bodyswiss SWISSROWER RWB202 Manual

1
Wasser Rudergerät RBW202A
BEDIENUNGSANLEITUNG

2
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
Wir danken Ihnen für die Wahl unseres Bodyswiss Produktes. Um Ihre Sicherheit und Gesundheit nicht zu vermindern,
verwenden Sie dieses Gerät bitte richtig wie in Anleitung beschrieben. Es ist wichtig, diese ganze Anleitung vor der Montage
und Verwendung des Gerätesg zu lesen. Eine sichere und effektive Verwendung kann nur erreicht werden, wenn das Gerät
richtig montiert, gewartet und verwendet wird. Es liegt in Ihrer Verantwortungsicherzustellen, dass alle Benutzer des RBW202
über alle Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
1. Bevor Sie ein Übungsprogramm starten, sollten Sie bei Unsicherheit Ihren Arzt konsultieren, um festzustellen, ob Sie
irgendwelche medizinischen oder körperlichen Befindlichkeiten haben, die Ihre Gesundheit und Sicherheit gefährden oder
Sie daran hindern könnten, das Gerät korrekt zu verwenden. Der Rat Ihres Arztes ist auch wichtig, wenn Sie Medikamente
einnehmen, die Ihre Herzfrequenz, Ihren Blutdruck oder Ihren Cholesterinspiegel beeinflussen. Diese Aufzählung ist nicht
abschliessend.
2. Seien Sie sich der Signale Ihres Körpers bewusst. Auch falsche oder übermäßige Bewegung kann Ihre Gesundheit
schädigen. Beenden Sie das Training, wenn Sie eines der folgenden Symptome erleben: Schmerzen, Engegefühl in der
Brust, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeitjegliche Reizungen, Schwindel oder Übelkeit. Wenn Sie eine dieser
Bedingungen auftreten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit Ihrem Trainingsprogramm fortfahren.
3. Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern. Das RBW202 ist nur für Erwachsene konzipiert.
4. Verwenden Sie das Rudergerät auf einer soliden, ebenen Oberfläche gegebenenfalls mit einer Schutzabdeckung für Ihren
Boden oder Teppich. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Gerät mindestens 60 CM freien Platz aufweisen.
5. Stellen Sie sicher, dass alle Muttern und Schrauben korrekt angezogen sind, bevor Sie das Gerät verwenden. Die
Sicherheit der Geräte kann nur aufrechterhalten werden, wenn es durch Sie regelmäßig auf Beschädigungen und/oder
Abnutzung untersucht wird.
6. Verwenden Sie das Gerät immer wie angegeben. Wenn Sie beim Zusammenbau oder bei der Überprüfung des Geräts
defekte Komponenten finden oder während des Trainings ungewöhnliche Geräusche von der Ausrüstung hören, stellen
Sie die Verwendung des Geräts sofort ein und verwenden Sie sie erst, wenn das Problem behoben ist.
7. Tragen Sie geeignete Kleidung, während Sie das Gerät verwenden. Vermeiden Sie das Tragen von lockerer Kleidung,
die sich in den beweglichen Teilen verheddern können.
8. Legen Sie keine Finger oder Gegenstände in die beweglichen Teile des Geräts.
9. Die maximale Gewichtskapazität dieses Geräts beträgt 120KG.
10. Dieses Gerät ist nicht für den therapeutischen oder Medizinischen Gebrauch konzipiert worden.
11. Um Körperverletzungen und/oder Beschädigungen des Produkts oder des eigenen Körpers zu vermeiden, sind richtiges
Heben und bewegen erforderlich.
12. Ihr Produkt ist für den Einsatz unter kühlen und trockenen Bedingungen bestimmt. Sie sollten die Lagerung in extrem
kalten, heißen oder feuchten Bereichen vermeiden, da dies zu Korrosion beim Stahl oder Verzug des Naturproduktes
Holz und anderen damit verbundenen Problemen führen kann.
Dieses Gerät ist nur für den Innen- und Heimgebrauch konzipiert, es ist nicht für kommerzielle oder AussenZwecke bestimmt.
Teileliste: (im Karton befindend)

3
Teile Zeichnung

4
TEILELISTE
1
M8 Sitzführungsstifte
8
36
Holzschrauben
4
71
Paddel
1
2
Kopfblechschrauben
M8
8
37
Gurt Zug
1
72
Distanzbuchsen
2
3
Möbelschrauben
Kopfteil
2
38
Holz Front links
73
PU Rad
2
4
M6 Muttern
6
39
Holz Front rechts
74
Druckplatte
1
5
M 8 Führungskappen
2
40
Profil zu
Führungsrad
2
75
Plastic Profil
Fußplatten
1
6
M6*20 11Endanchalg
Sitz
4
41
Tankschale oben
1
76
Fußplatten Zentrum
1
7
Feder Fussplatte
1
42
Griff Anschlag-
schrauben mit Profil
2
77
Fussprofile Plastic
2
8
M 4 * 1 0 Schraube
1
43
Dichtring Tank oben
1
78
Abdeckung
Fussplatte
1
9
M5*8 Schraube
1
44
Wassertank
Pfropfen
1
79
Handgriff Einheit
1
10
U-Scheibe
1
45
M6*16 Schrauben
1 6
80
Logo Gurt
11
Fußverstellungs
Button
46
Längsprofil Holz
2
81
Tankschale unten
1
12
M6*40 xOO:!k 11f@fg
2
47
Haltewinkel
1
82
Bolzen Umlenkrolle
1
13
M6*25 xOOSchraube
Verstellplatte
2
48
Ml0
Halterbefesttigung
83
Umlenkrolle
1
14
M4*20 Schraube
Fussplatte
4
49
Sensor
Umdrehungen
1
84
Vorderes distanz
Profil
1
15
M6*65Schraube
Lenkanschlag
2
50
Computer
1
85
10* 90
Umlenkrollenachse
16
Pressmutter M6
5
51
Computerarm
1
86
Profilbleche re &
links
17
Filzband
2
52
Seilset 3pcs
1set
87
Holzplatte unten
1
18
Führungsrad Sitz
4
53
Seil Befestigun
3
88
Umlenkrolle oben
19
Distanz
4
54
6*14 133 1
Distanzbüchsen
2
89
Gurtrolle mit Lager
1weg
1
20
M6*20 Gleitbüchsen
2
55
Ergositz Einheit
1
90
Umlenkrolle
21
M6*155
Langschraube
2
56
Sitzaufnahmeprofil
1
91
Bolzen
Umlenkrollen
1
22
M6 * 2o Schrauben
Profil
4
57
Füße (2 Versionen)
18-24
92
Führungsprofil
23
M6x111
Bughholzschraube
4
58
Bugholz
1
93
Halteblech
1
24
M5*8 U-Scheibe
26
59
Sitzholz
2
94
Platte Fußschalen
25
M5•25 Fußschrauben
26
60
Justierungsknopf
Sitzhöhe Einheit
2
95
Bolzen Umlenkrolle
26
•M6*40 Schrauben
mit Mutter zu Rad
2
61
Querträger Sitz
Achse oben
2
96
Achse
1
27
M6*25 Schraube mit
Muttern
14
62
Führungsrad Sitz
4
97
Fußplatte Holz
1
28
M3*10
Holzschrauben
3
63
Gleitprofil links
1
98
Umlenkrolle groß
1
29
Gleitlager oben
1
64
Gleitprofil rechts
1
99
Imbusschlüssel
1
30
Gleitlagergehäuse
oben
1
65
Holzplatte oben
1
100
Kombi Werkzeug
1
31
Mitnehmerplatte
1
66
Fußplattenquerteil
profil
1
1 0 1
USB Ladekabel
(optional)
1
32
Magnet zu Pos 31
1-4
67
Füße vertikal
2
33
Sitzachse unten
2
68
Untergurt
1
34
Seilsschleiffe
2
69
Umlenkrolle
1
3
5
Befestiung
Sitzachsen
2
70
Rollenachse unten1
1

5
MONTAGE SCHRITTE
SCHRITT 1:
HINWEIS: Wirempfehlen, 2 Personenfür Montage
vorzusehen.
Packen Sie alle Teile aus und prüfen auf
Vollständigkeit und Beschädigungen. Mängel sind
dem Lieferanten sofort zu melden. Beachten Sie
die Landes- oder Händlerspezifischen Fristen.
Je nach Verpackung und Montagestand kann es
sein, dass gewisse Montageschritte bereits vom
Werk vorgenommen wurden.
SCHRITT 2
Die beiden Längsträger (A) parallel hochkant aufstellen und von 2.Person am Ende sichern. Dann
Abstand so halten, dass die Tankeinheit (B) dazwischen gestellt werden kann. Darauf achten, dass
die Schraubenlöcher in Längsträger mit der Halterung der Tankeinheit übereinstimmen. Tankeinheit
(B) mit Langsträger (A) und Schrauben (aa)fixieren und mit Imbuseinlagemutter (bb) loose
zusammenhalten, nicht fest anziehen!!
aa
bb

6
SCHRITT 3:
Am Kopfende der Längsträger (A) zwei Räder (C)
mittels Schrauben (cc)und Scheiben (cc)ansetzen und
mit Gegenmutter (Nr. 60) Festziehen mit Imbusschlüssel
(bb).
Darauf achten dass Räder so montiert werden, dass Sie
am Holz nicht streifen.
SCHRITT 4:
Die beiden Edelstahlringschrauben (dd) im ersten Drittel
der Längsträger (A) auf Innenseite einschrauben. Sie
befinden sich unmittelbar auf der Höhe der späteren
Fussplatte.
Bündig schrauben, nicht überdrehen
dd

7
SCHRITT 5:
Schieben Sie die
Fussplatte (D)
zwischen die beiden
Längsträger (A) ein,
und befestigen Sie
dann diese unten
seitlich mit der
Tankeinheit (B) mit je
2 Schrauben (ee).
Auch diese nur leicht
festziehen.
Danach oben die beiden Griffhalterschrauben (ff) durch die oberen Löcher der Fussplate (D) an die
Halterung der Tankeinheit (B) festschrauben. Es kann sein, dass Löcher ausgerichtet werden
müssen, was durch die loose Verschraubung gut möglich ist.
ee
ee

8
SCHRITT 6:
Heckholz (E) mit bereits vormontierten Dehnbändern
mittels 4 Schrauben (gg)von Aussen durch die
Längsträger (A) ausrichten und befestigen. In erster Stufe
nur leicht anziehen.
。
ff
gg

9
SCHRITT 8:
Der mittlere Bowdenzug rot wird an den Gurthaken
eingehakt, die beiden anderen werden auf Warteposition
jeweils beim unter Schritt 4 montierten Oesen parkiert.
Sie brauchen diese nicht mit Bajonet einzuhaken, es
genügt diese über den Kopf zu streifen.
Damit ist das Gerät im Trockenzustand
bereit. Folgen Sie nun dem Punkt
Tankbefüllen, welche auch nach allf.
längeren Pausen mit Tankentleerung wieder
aktuell wird.
SCHRITT 7:
An den Längsträger (A) die
bereits vormontierten
Endanschläge mittels je 1
Schraube (Nr. 3)
demontieren
Sitz (F) von hinten auf
Längsträger (A) einfahren
und dann die Endanschläge
mit vorher entfernten
Schrauben wieder
montieren.
Nun von vorne nach
hinten alle Schrauben
festziehen.
Nr.3

10
TANK BEFÜLLEN MIT WASSER
Entfernen Sie den Füllstecker aus der oberen Tankabdeckung (Nr. 41).
Um den Tank mit Wasser zu füllen nutzen Sie die mitgelieferte Pumpe stecken Sie dazu den
Auslassschlauch in denTank ein, und verwenden Sie dann einen Becher oder das PumpingSiphon um
aus einem einen Eimer oder Gefäss mit Wasser den Tank zu füllen. Verwenden Sie die
Wasserstandslinie an der Seite des Tanks, um den gewünschten Wasserstand im Tank zu kontrollieren,
NICHT Überfüllen.
Es gilt: Maximale Füllung ist unterhalb der Mittellinie bezw. Schweissnahterhebung der beiden
Tankhälften. Das Logoband, welches über dieser Naht liegt kann nach oben weggeschoben werden um
den Stand etwas besser zu kontrollieren.
UmdenTankzuentleeren, kehren Sie die Pumpenfunktion um. LegenSie einen Eimer nebenden Ruderer,
und verwenden Sie die Pumpe, um das Wasser aus dem Tank in den Eimer zu pumpen.
SteckenSiedenFüllstecker in die obere Tankabdeckung (Nr.41). Wischen Sie überschüssiges Wasser
vom Rahmen ab.
Hinweis:
•Zum Wasser ein schwaches Wasserreinigungstablett (Drogereie oder Apotheke erhältlich). Kein
Swimmingpool oder BleicheChlor verwenden. Dadurch wird der Tank beschädigt und die Garantie
erlischt.
•Fügen Sie alle 6 Monate oder nach Bedarf eine Wasserreinigungstablette hinzu. Wenn das Wasser
sich eintrübt muss es ersetzt werden.
•Das Tankwasser eigent sich nicht zum Verzehr, Entsorgen Sie es und halten
es von Kindern und Tieren fern.
WASSERSTAND
•Beachten Sie die Wasseranzeigemarkierung. Die Unterkante der Naht ist das absolute Maximum,
nie über diesen Grenzwert befüllen sonst erlischt Garantie infolge Fehlverhalten. Der Widerstand
hängt vom Wasserstand im Tank ab. Weniger Wasser = Weniger Widerstand (nebst
Bowdenzugvarianten).
Max
Füllstand

11
Balance und Lagerung
Für Hochgestellte Lagerung sollte der Tank
nicht über Maximum gefüllt sein, sonst
könnte Wasserverlust drohen.
Bodyswiss bietet optional Hüllen zum
abdecken des Gerätes an.
Der RBW202 verfügt über 6 Auflagekissen, solange er auf
ebener Unterlage (Boden) steht gleicht es sich selbst aus.
BEWEGEN DES RUDERERS
Um den Ruderer zu bewegen, heben an Sie den
hinteren längsträger leicht an und rollen das Gerät
auf Rädern am vorderen Teil an den gewünschten
Ort.
Lagern
Hochkant austellen, die Zusatzfüsse halten
das Gerät senkrecht. Ggf. gegen eine
Wand sichern. Kinder fernhalten.
Bei waagerechter Lagerung ist ggf der Sitz zu blockieren, damit keine
Klemmgefahr besteht. Spielende Kinder fernhalten.

12
PEDAL Einstellen
2 Der Pedalgurt (Nr.37) ist verstellbar und kann an die Fußdicke des Benutzers anpassen.
2 Die Fußplattenlänge (Nr.23) ist durch drücken des ovalen Mittelteils und gleichzeitigen Hoch- oder
Runterschieben der Fussplatten variabel
Widerstandseinstellung
Der Widerstand kann durch 2 Möglichkeiten beeinflusst werden:
1. Wasserstand wie unter Punkt Wasserfüllung beschrieben
2. Mittels den am Bucgteil befestigten flexiblen Gummiseilen. Diese werden einzeln oder
Kombinationsweise eingehängt und regulieren dadurch den Rückzugzwang des Handgriffes mit
verbundenem flexiblem Seil. Dabei gilt:
100% für rotes Seil
75% für schwarzes Seil mit 1 orangen Streifen
50% für schwarzes Seil mit 2 orangen Streifen
Daraus folgt folgende Kombinationsmöglichkeit zusätzlich
Rot und schwarz 1 steifen = 175%
Rot und schwarz 2 streifen = 150%%
Schwarz 1 streifen & schwarz 2 streifen = 125%
Alle drei zusammen =225%
INFO: Widerstandswerte sind Werte eines neuen Seils bezogen auf Kraft pro 1m Dehnung.
Die Seilzugdehnung steht im Gegensatz zum Wasserwiderstand.d.h. mit zunehmender
Dehnung nimmt die Kraft zu, beim Wasser nimmt der Widerstand durch eine bereits
erfolgte Beschleunigung und Verdrängung an Gefässwand sowie durchzunehmende
Geschwindigkeit eher ab. Durch eine Kombination können wir dem entgegenwirken.
2

13
Sitzverstellung
Der Bodyswiss Ergositz passt sich weitgehend der Gesäß Ergonomie an und sorgt für
korrekte Körperhaltung.
Um die Beckenposition im Winkel dennoch individuell anzupassen können drei Winkel
gewählt werden.
Dies erfolgt durch zwei kleine Zugknöpfe, vorne am Sitz seitlich unterhalb des Sitzes im
Holz eingelassen bezw. vorstehend. Ziehen Sie diese bei unbelastetem Sitz nach außen.
Durch leichtes Wiegen des Sitzes können Sie eine der 3 Positionen fixieren indem Sie die
beiden Knöpfe wieder einrasten lassen.
Beachten Sie: durch leichte Drehung des Knopfes belibt dieser außen, und bei
Rückdrehung versucht er das kongruente Loch im Verstellblech zu erreichen, wird also
automatisch einrasten, sobald Stift und Loch übereinstimmen. Nehmen Sie auf dem Sitz
erst Platz, wenn beide Knöpfe wieder eingerastet sind.

14
DISPLAY
Das LCD-Display auf dem RBW202 ermöglicht es dem Benutzer ein personalisiertes Training
anzupassen, indem er deren Fortschritt überwacht. Während des Trainings zeigt die
Anzeigekonsole alternierend und wiederholt die Zeit, Zeit/500M, SPM, Distanz, Gesamtschläge,
verbrannte Kalorien und Puls an.
Aufgrund Internationaler Verwendung werden Symbole am Displayrand anstelle Worterklärung
gedruckt.
Note: das Feld Level ist nur für Version Disc in Funktion.
Striche = Level des Widertandes (Disc Version)
M= für zurückgelegte Meter
Flamme/H = der geschätze mittlere Kalorienverbrauch pro h
Uhr oben = Trainingszeit
Uhr unten = Zeit pro zurückgelegte 500m
Herz = Puls sofern IR Brustgurt vorhanden
T-meter = Anzahl Schläge pro min *tw. noch anz.meter/min
Display kann bei uns auf Cadenz
(Schlag pro min) upgedatet werden.
W = geschätzter Watt erzeugt (Achtung, dieser Wert ist nur
bei Disc Version messbar, bei normaler Version ist
dies ein reiner Schätz Durchschnittswert bei
mittelerer Belastung

15
FUNKTIONSTASTEN
UP-/DOWN-: Drücken Sie diese beidenTasten, um durch die verfügbare Auswahl zu scrollen.
So passen Sie auch den Funktionswert nach oben und unten an.
RESET Um das System zu Entleeren, Daten löschen oder Pulsdaten nochmals zu zeigen.
Drücken Sie während des Trainings diese Taste, um Puls nochmals zu zeigen.
SET: Starten und stoppen Sie das ausgewählte Trainingsprogramm oder Funktion. Einzelne
Funktionen können aufgerufen werden.
WIFI: oder Bluetooth um das Mobile oder Handy zu pairen für APP Nutzung.
•Inbetriebnahme Computer
2. Installieren Sie rückseitig 2PCS AA-Batterien 3V (Länderspezifisch evtl. im Lieferumfang enthalten)
und Display wird für 2 Sekunden piepen und alle Anzeigen kurz leuchten.
3. Das Display steht nun im Standby Modus, wird der Ruderbetrieb aufgenommen, dann startet die
Anzeige, sollte ca 4min keine Bewegung stattfinden schaltet das Display aus und startet erneut nach
erster Bewegung oder Drücken irgendeiner Taste.
4. Reset stellt alle Anzeigen auf Null
5. Nach Starten können Sie mit Pfeilen links die Displayanzeige priorisieren oder Funktionen anwählen.
6. Drücken von Wifi/Bluetoothzeichen haben Sie die Möglichkeit die APP mit der Anzeige zu pairen.
Folgen Sie dabei der Display angabe.
NOTE:
Aktuelle APP Version: Synteam sport für IOS und Android (Wir sind uns bewusst über deren
Bewertung und Einwände bisheriger Nutzer, welche eine ältere Version nutzen, oder nicht über das
geeignete Gerät verfügten.)
Zum Zeitpunkt dieser Manualerstellung ist die eigene CH APP „CJIT Pepper Stage1“noch nicht auf
dieses Gerät bezogen, Bodyswiss wird dies aber nachholen, so dass Sie eine Alternative APP nutzen
welche in Schweiz und mit Datensicherheit erstellt wurde.
Info: www.bodyswiss-swissplate.com oder www.cji-tech.com

16
Wartung und Pflege
Das Rudergerät RBW202 wurde von Bodyswiss weitgehend wartungsfrei konzipiert. Es
müssen lediglich alle Schrauben periodisch kontrolliert werden, Batteriepflege des Displays
betrieben werden sowie periodischer Wasseraustauch vorgenommen werden. Ausser
Reinigung, welche mit einem weichen feuchten erfolgen sollte, ist keine weitere Pflege nötig.
Das RBW sollte nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt sein, es ist nicht geeignet in
Kälte oder Hitze zu funktionieren, Feuchtigekeit kann Rostansatz und Holzverformung
verursachen, daher muss es in trockenen Räumen betrieben werden.
Technische Daten:
Grundkonstruktion Holz, Oberflächenbeschichtet
Sitzschiene Kunststoff
Sitz PUR Schaum und PE Kern
Tank: ABS klar
Gewicht netto:40
Gewicht Betriebsbereit: 50
Masse aufgestellt L1950*B540*H570mm (Länderspezifische Länge)
Fehlmanipulation oder Änderungen am Gerät lassen die Garantie im betroffenen
Umfang erlischen. Die Garantie bezieht sich immer nur auf den Artikel selbst,
Folgeschäden sind explizit ausbedungen. (zbsp. Wasserschäden, Kratzspuren,
körperliche Schäden… )
Der Hersteller entscheidet im Garantieausfall über Austausch oder Reparaturumfang,
kann diesen Entscheid an die Verkaufsstelle delegieren soweit dies Sinn macht.
BDA erstellt von BODYSWISS 06.2020 Version RBW202-A
Technische Änderungen jederzeit vorbehalten.

17
SWISSROWER RWB202
Manual and Instructions

18
IMPORTANT SECURITY INFORMATION
Thank you for choosing our Bodyswiss product. In order not to reduceyour safety andhealth, please use this
device correctly as described in the manual. It is important to read this whole manual before assembling and
usingour deviceg. Safe and effective use can only be achieved if the device is properly assembled, maintained
and used. It is your responsibility to ensure that all users of RBW202 areaware of all warnings and precautions.
13. Before starting an exercise program, in case of uncertainty, you should consult your doctor to determine
if you have any medical or physical conditions that could endanger your health and safety or prevent you from
using the device correctly. Your doctor's advice is also important if you are taking medicationthat affects your
heart rate, blood pressure or cholesterol levels. This list is not exhaustive.
14. Be aware of your body's signals. Even falsche or excessive exercise can damage your health. Stop
exercising if you experience any of the following symptoms: pain, chest tightness, irregular heartbeat,
shortness of breathof any irritation, dizziness or nausea. If you experience any of these conditions, you should
consult your doctor before proceeding with your exercise program.
15. Keep children and pets away from thedevice. The RBW202 is designed for adults only.
16. If necessary, use the rowing machine on a solid, flat surface with a protective cover for your floor or carpet.
To ensure safety, the device should have at least 60 CM free space.
17. Make sure that all nuts and screws are tightened correctly before using the device. The safety of the
devices can only be maintained if it is regularly inspected by you for damage and/or wear.
18. Always use the device as specified. If you find defective components during assembly or inspection of the
device, or if you hear unusual noises from the equipment during training, stop using the device immediately
and do not use them until the problem is resolved.
19. Wear appropriate clothing while using the device. Avoid wearing loose clothing that can get tangled in the
moving parts.
20. Do not place fingers or objects in the moving parts of the device.
21. The maximum weight capacity of this unit is 120KG.
22. This device has not been designedfor therapeutic or medical use. .
23. In order to avoid bodily injury and/or damage to the product or one's own body, proper lifting and bis required.
24. Your product is intended for use in cool and dry conditions. You should avoid storage in extremely cold, hot
or humid areas, as this can lead to corrosion in the steel or warpage of the natural product wood and other
related problems.
This device is designed for indoor and home use only; it is not intended for commercial or outdoorpurposes.
Parts list: (in the box)

19
Parts Drawing

20
PARTELIST
1
M8 Seat guide pins
8
36
Screws
4
71
Paddle
1
2
Head plate screws M8
8
37
Gurt Zug
1
72
Distance bushings
2
3
Furniture screws
headboard
2
38
Wood Front Left
73
PU Wheel
2
4
M6 Nuts
6
39
Wood front right
74
Plate
1
5
M 8 Guide caps
2
40
Profile of guide wheel
2
75
Plastic Profile
Footplates
1
6
M6*20 11Endanchalg
Seat
4
41
Tank bowl on top
1
76
Footplates Center
1
7
Feather footplate
1
42
Handle stop screws
with profile
2
77
Foot Profiles Plastic
2
8
M 4 * 1 0 Screw
1
43
Sealing ring tank
above
1
78
Cover foot plate
1
9
M5*8 Screw
1
44
Water tank plugs
1
79
Handle unit
1
10
U-disc
1
45
M6*16 Screws
1 6
80
Logo belt
11
Foot Adjustment
Button
46
Longitudinal profile
wood
2
81
Tank bowl below
1
12
M6*40 xOO:!k 11f@fg
2
47
Brackets
1
82
Bolt deflection roller
1
13
M6*25 xOOScrew
Adjustment Plate
2
48
Ml0 Holder Hardening
83
Pulley
1
14
M4*20 Screw Footplate
4
49
Sensor revolutions
1
84
Front distance profile
1
15
M6*65Screw steering
stop
2
50
Computer
1
85
10* 90 pulley axle
16
Press nut M6
5
51
Computer arm
1
86
Profile plates re & left
17
Felt tape
2
52
Rope set 3pcs
1set
87
Wooden slab below
1
18
Guide wheel seat
4
53
Rope Befestigun
3
88
Deflection roller at
the top
19
Distance
4
54
6*14 133 1 Distance
rifles
2
89
Belt roller with
bearing 1 way
1
20
M6*20 sliding bushes
2
55
Ergositz Unit
1
90
Pulley
21
M6*155 Long screw
2
56
Seat holder profile
1
91
Bolt deflection rollers
1
22
M6 * 2o Screws Profile
4
57
Feet (2 versions)
18-24
92
Leadership profile
23
M6x111 Benthholz
schraube
4
58
Bentwood
1
93
Bracket
1
24
M5*8 U-disc
26
59
Seat wood
2
94
Plate foot shells
25
M5•25 Foot Screws
26
60
Adjustment button
seat height unit
2
95
Bolt deflection roller
26
•M6*40 screws with
nut to wheel
2
61
Cross beam seat axis
top
2
96
Axis
1
27
M6*25 Screw with nuts
14
62
Guide wheel seat
4
97
Footboard wood
1
28
M3*10 Wooden screws
3
63
Sliding profile on the
left
1
98
Deflection roller large
1
29
Plain bearings above
1
64
Sliding profile on the
right
1
99
Imbus key
1
30
Sliding bearing housing
at the top
1
65
,wooden slab on top
1
100
Kombi Tool
1
31
Taker plate
1
66
Foot plate cross
section profile
1
1 0 1
USB charging cable
(optional)
1
32
Magnet to Pos 31
1-4
67
Feet vertically
2
33
Seat axle at the bottom
2
68
Underbelt
1
34
Rope grinding
2
69
Pulley
1
3
5
Fixed seat axles
2
70
Roller axle bottom1
1
Table of contents
Languages:
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Reebok
Reebok Bike B 5.8e manual

Ironman Fitness
Ironman Fitness iControl 5620 owner's manual

gorilla sports
gorilla sports GYRONETICS E Series manual

Omron
Omron HBF-306 instruction manual

ParaBody
ParaBody 875101 Assembly instruction sheet

BH FITNESS
BH FITNESS Duke Magnetic Instructions for assembly and use

Fitness Depot
Fitness Depot STDB10S2BLCK Assembly instructions

MAYHEM STRENGTH
MAYHEM STRENGTH ISO Lateral Row Assembly instructions

Weslo
Weslo WLEX61110.0 user manual

ICON Health & Fitness
ICON Health & Fitness HEALTH RIDER 830 user manual

Australian Sporting Innovations
Australian Sporting Innovations Total Reaction Screen Manual & quick start guide

BH FITNESS
BH FITNESS Aquo R308 Instructions for assembly and use