Boneco D7064 User manual

BONECO D7064
27175 D7064-EU-Manual.indd 1 7.6.2007 17:41:58 Uhr

This product contains fluorinated gases covered by the Kyoto Protocol
Chemical Name of the Gas R134A
Global Warming Potential (GWP) of the Gas 1300
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 2 7.6.2007 17:37:48 Uhr

3
Gebrauchsanweisung (5 – 12)
de
Instructions for use (13 – 20)
en
Instructions d’utilisation (21 – 28)
fr
Istruzioni per l’uso (29 – 36)
it
Gebruiksaanwijzing (37 – 44)
nl
Instrucciones para el uso (45 – 52)
es
Használati útmutató (53 – 60)
hu
Instrukcja obsługi (61 – 68)
pl
ru
Bruksanvisning (77 – 84)
sv
Käyttöohje (85 – 92)
fi
Brugsanvisning (93 – 100)
da
Bruksanvisning (100 – 108)
no
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 3 7.6.2007 17:37:48 Uhr

4
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 4 7.6.2007 17:37:48 Uhr

5
Gebrauchsanweisung
de
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 5 7.6.2007 17:37:48 Uhr

6
Vorwort
Herzliche Gratulation, dass Sie sich für den Luftentfeuchter
BONECO D7064 entschieden haben! Ist die relative Luft-
feuchtigkeit zu hoch,ist die Raumluft nicht mehr im Stande,
die vorhandene Feuchtigkeit zu speichern. Die Folge ist,
dass sie an kalten Flächen (Fenstern, schlecht isolierte
Wände) oder Wohngegenständen kondensiert.
Die Folgen sind:
• Schimmelbildung
• Flecken
• Korrosion
• Modergeruch
Die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von
Schimmelpilz reichen von Erkrankungen der Atemwege,
allergischen Reaktionen und Augenreizungen bis Magen-
Darm-Störungen.
Tipps für Ihre Gesundheit
Die Verwendung eines Luftentfeuchters ersetzt nicht das
regelmässige Lüften der Räume. Der Luftentfeuchter ent-
nimmt zwar der Luft die überschüssige Feuchtigkeit, kann
aber Schadstoffe nicht beseitigen.Haben Sie den Verdacht,
dass Ihre gesundheitlichen Beschwerden mit Einflüssen in
Wohn- und Büroräumen zusammenhängen, so lassen Sie
sich gründlich medizinisch untersuchen und speziell auf
Schadstoffe im Körper testen. Je nach Befund empfiehlt
sich eine baubiologische Untersuchung der Räume.
Wichtige Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor jeder Inbetriebnahme, Nutzung und
Wartung die Sicherheitshinweise in dieser Betriebs-
anleitung sorgfältig durch.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial von
dem Gerät. Sorgen Sie dafür, dass dieses nicht in
die Hände von Babys und Kleinkindern gerät, um Er-
stickungsgefahren zu vermeiden.
• Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen
Sie, ob die Stromspannung innerhalb der Grenzen liegt,
die auf dem Typenschild angegeben sind.
• Der Luftentfeuchter darf nur für die Zwecke eingesetzt
werden, für die er entwickelt wurde. PLASTON haftet
nicht für Schäden, die durch unsachgemässen Ge-
brauch entstehen.
• Der Luftentfeuchter ist ein sicheres Gerät.Wie bei
allen elektrischen Geräten, sollten Sie aber bei seiner
Benutzung vorsichtig sein.
• Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten,
sollten Sie sich vergewissern, dass es zuvor
mindestens 2 Stunden lang in aufrechter Position
gestanden hat.
Das Gerät darf nicht bei Temperaturen unter
5° C eingesetzt werden.
Wichtig!
• Das Gerät ist für den Einsatz in Innenräumen
konstruiert.
• Spannung: Dieses Gerät muss an einen geerdeten
Stromanschluss mit 220 - 240 V / 50Hz angeschlossen
werden.
• Bei der Inbetriebnahme sind die Richtlinien des Landes
zu beachten, in dem das Gerät eingesetzt wird. Wenn
Sie sich nicht sicher sind, ob der Stromanschluss
geeignet ist, lassen Sie diesen falls nötig von einem
qualifizierten Elektriker prüfen und einrichten.
• Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn es nicht
benutzt wird. Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel
heraus (1).
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen (2).
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern (3).
• Reinigen Sie das Gerät nicht durch Befeuchten mit
Wasser oder Eintauchen in Wasser (4).
• Unterbrechen Sie den Stromanschluss, bevor Sie
das Gerät oder Teile des Gerätes reinigen.
• Schließen Sie das Gerät nicht mit einem Verlän-
gerungskabel an. Ist keine Steckdose in der Nähe,
lassen Sie von einem zugelassenen Elektriker eine
neue Steckdose installieren. Wenn das Stromkabel
beschädigt ist, muss es von einem zugelassenen
Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um Verletzungsgefahren
zu vermeiden.
Verwenden Sie den Luftentfeuchter nicht unter
den nachgenannten Bedingungen:
de
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 6 7.6.2007 17:37:48 Uhr

7
6
3
7
2 8
1
5
9
4
de
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 7 7.6.2007 17:37:48 Uhr

8
Aufstellung
• Sobald Sie das Gerät einschalten, schützt Ihr BONECO
Luftentfeuchter Ihre Wohnung vor den schädlichen
Auswirkungen zu hoher Feuchtigkeit.
• Überschüssige Feuchtigkeit verteilt sich in gleicher
Weise in Ihrer Wohnung, wie Kochgerüche von Raum
zu Raum wandern.Aus diesem Grunde sollte der Luft-
entfeuchter an einem zentralen und frei zugänglichen
Standort aufgestellt werden, damit er die feuchte Luft
aus allen Räumen der Wohnung ziehen kann. Ein ge-
heizter Flur oder Treppenabsatz ist ein idealer Standort
für den Luftentfeuchter.Wenn möglich, lassen Sie die
Innentüren geöffnet, um eine Luftzirkulation zu ermög-
lichen.
• Wenn Sie ein besonderes Feuchtigkeitsproblem in
einem bestimmten Raum haben, können Sie den Luft-
entfeuchter auch zuerst dort aufstellen und später an
einen zentral gelegenen Standort versetzen.
• Halten Sie während des Betriebs des Luftentfeuchters
Außentüren und Fenster geschlossen, damit das Gerät
effektiv arbeiten kann. Achten Sie bitte darauf, dass
das Gerät nicht direkt neben einem Heizkörper oder
einer anderen Wärmequelle aufgestellt wird.
• Achten Sie bei der Aufstellung Ihres BONECO Luftent-
feuchters auch darauf, dass die Standfläche eben und
sicher ist, und dass ausreichend Abstand zu den Ein-
richtungsgegenständen gehalten wird, sodass die Luft
frei zirkulieren kann.
• Bevor Sie das Gerät bewegen, schalten Sie es aus und
leeren Sie den Wasserbehälter.
Achten Sie darauf, dass ein Abstand von min-
destens 0,2 m zwischen das Gerät und allen
brennbaren Materialien eingehalten wird.
Teile
de
Luftauslass
Bedienfeld
Anschluss für Entwässerungsschlausch
Stromkabel
Entwässerungsschlauch
Schwimmer
Filter
Tragegriff
Lufteinlass
Wasserbehälter
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 8 7.6.2007 17:37:49 Uhr

9
Betrieb
Ein- und Ausschalten des Gerätes (ON/OFF)
Wird das Gerät mit dem Stromnetz verbunden, ertönt ein
Tonsignal und die Anzeige zeigt die aktuell vorhandene Luft-
feuchtigkeit im Raum an.Drücken Sie den ON/OFF-Schalter
(A) einmal, um das Gerät einzuschalten. Es arbeitet dann
mit der voreingestellten Luftfeuchtigkeit von 60 % und mit
niedriger Ventilatorgeschwindigkeit, die LED-Leuchten [2]
und [6] sind an.Wenn Sie den Schalter noch einmal betäti-
gen, wird das Gerät ausgeschaltet.
Einstellen der Zeitschaltuhr (TIMER)
Die Zeitschaltuhr (B) schaltet das Gerät innerhalb eines
Zeitraums von 24 Stunden automatisch ein und aus. Ist die
Zeitschaltuhr aktiviert, geht die LED-Leuchte [3] an.
67 5
D C B A
34 2 1
Einstellen der Zeitschaltuhr auf
Einschalten – Gerät ist ausgeschaltet
Ist das Gerät an das Stromnetz angeschlossen, aber nicht
eingeschaltet, drücken Sie den TIMER-Schalter (B) mehr-
fach, bis die Uhrzeit [4] angezeigt wird, bei der das Gerät
sich einschalten soll.
Einstellen der Zeitschaltuhr auf
Ausschalten – Gerät läuft
Während das Gerät läuft, drücken Sie den TIMER-Schalter
(B) mehrfach, bis die Uhrzeit angezeigt wird, bei der das
Gerät sich ausschalten soll.
Einstellungen der Zeitschaltuhr löschen
Um die Einstellung der Zeitschaltuhr zu löschen, drücken
Sie den TIMER-Schalter (B) so lange, bis die Zeitschaltuhr
auf 00 steht. Die LED-Leuchte [3] geht aus.
Einstellen der Luftfeuchtigkeit
Der Einstellbereich für die Luftfeuchtigkeit beträgt bei die-
sem Gerät 40 % bis 80 %. Drücken Sie den Feuchtigkeit-
Schalter (C) mehrfach, bis die gewünschte Luftfeuchtigkeit
angezeigt wird (die Luftfeuchtigkeit kann in Schritten von
5 % eingestellt werden). Die Anzeige durchläuft die ver-
schiedenen Stufen für Luftfeuchtigkeit in folgender Reihen-
folge: 60, 65...80, 40, 45...60. Die LED-Leuchte [5] ist
während der Einstellung an. Während der Luftentfeuchter
arbeitet, ist die LED-Leuchte [2] an. Ist die Luftfeuchtig-
keit im Raum niedriger als die eingestellte Luftfeuchtigkeit,
schaltet das Gerät die Luftentfeuchtungsfunktion automa-
tisch ab. Nur der Ventilator läuft in diesem Fall.
Einstellen der Ventilatorgeschwindigkeit
Drücken Sie den Ventilatorgeschwindigkeit-Schalter (D),
um die Ventilatorgeschwindigkeit einzustellen. Die LED-
Leuchte [6] ist bei niedriger Ventilatorgeschwindigkeit an,
die LED-Leuchte [7] bei hoher Ventilatorgeschwindigkeit.
Automatisch entfrosten
Bei einer Raumtemperatur zwischen 5 °C und 12 °C wird
das Gerät im Abstand von 30 Minuten automatisch aus-
geschaltet, um zu entfrosten, zwischen 12 °C und 20 °C
stoppt das Gerät alle 45 Minuten.
de
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 9 7.6.2007 17:37:49 Uhr

10
Wartung
Ziehen Sie immer den Netzstecker heraus,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder
das Gerät reinigen.
Reinigen des Gerätes
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Gerät abzu-
wischen. Verwenden Sie keine flüchtigen Chemikalien,
Benzin, Lösemittel, chemisch behandelten Tücher oder an-
dere schädliche Reinigungsmittel. Sie können das Gehäuse
des Gerätes beschädigen.
Reinigen des auswaschbaren Luftfilters
Dieser Luftentfeuchter ist mit einem auswaschbaren Filter
ausgerüstet. Der Filter reinigt die Luft von den meisten
Verunreinigungen und sorgt so für weniger belastende
Wohnbedingungen. Wir empfehlen, den Filter regelmäßig
zu prüfen (mindestens jeden Monat und nach der Lagerung
des Gerätes) und falls nötig wie folgt zu reinigen:
• Ziehen Sie den Filterhalter heraus
• Verwenden Sie einen Staubsauger oder waschen Sie
den Filter vorsichtig aus.
Ist der Filter teilweise verschmutzt, verwenden Sie lau-
warmes Wasser mit einer kleinen Menge mittelscharfen
Reinigungsmittel. Spülen Sie den Filter unter fließend
kaltem Wasser aus. Stellen Sie vor dem Wiedereinsetzen
des Filters sicher, dass er vollständig trocken ist. Setzen
Sie den Filter nicht dem Sonnenlicht oder anderen direkten
Wärmequellen aus. Dies kann dazu führen, dass sich der
Filter und sein Rahmen verziehen.
Lagerung
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen
und einlagern möchten, führen Sie folgende
Maßnahmen durch:
1. Leeren Sie den Wasserbehälter vollständig.
2. Rollen Sie das Stromkabel auf und legen Sie es in
den Wasserbehälter.
3. Reinigen Sie den Luftfilter.
4. Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort.
de
12
11
ACID
ACID
10
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 10 7.6.2007 17:37:49 Uhr

11
Leerung des Wasserbehälters
Wenn der Wasserbehälter voll ist, schaltet sich das Gerät
automatisch aus und es ertönt ein aus 15 Signalen beste-
hendes Tonsignal. Die LED-Leuchte [1] geht an und signa-
lisiert, dass der Wasserbehälter voll ist. Der Wasserbehälter
muss dann wie folgt geleert werden:
• Drücken Sie mit beiden Händen leicht auf die Seiten
des Wasserbehälters und ziehen Sie ihn vorsichtig
heraus.
• Gießen Sie das Wasser aus, und setzen Sie den
Wasserbehälter vorsichtig wieder ein. Die LED-Leuchte
geht wieder aus.
Hinweise:
1. Entfernen Sie nicht den Schwimmer aus dem
Wasserbehälter. Der Sensor, der den Füllstand des
Wasserbehälters misst, kann ohne den Schwimmer
nicht korrekt arbeiten. In diesem Fall kann Wasser
aus dem Wasserbehälter auslaufen.
2. Ist der Wasserbehälter verschmutzt, waschen Sie ihn
mit kaltem oder lauwarmem Wasser ab.Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Scheuermittel, chemisch
behandelten Tücher oder Benzin, Petroleum,Verdünner
oder andere Lösemittel, da diese den Wasserbehälter
zerkratzen bzw. beschädigen und so zum Auslaufen
von Wasser führen können.
3. Schieben Sie den Wasserbehälter beim Wiedereinset-
zen fest und mit beiden Händen in die richtige Position.
Ist der Wasserbehälter nicht richtig eingesetzt, bleibt
der Sensor für die «BEHÄLTER VOLL»-Anzeige aktiviert,
und der Luftentfeuchter kann nicht eingeschaltet
werden.
Ständige Entwässerung
Um den Luftentfeuchter mit ständiger Entwässerung zu
betreiben, führen Sie folgende Maßnahmen durch (vgl.
Abbildung):
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netz-
stecker.
2. Öffnen Sie das Loch für den Entwässerungsschlauch
im Wasserbehälter (indem Sie das Teil A herausneh-
men).
3. Stecken Sie einen Entwässerungsschlauch (Außen-
durchmesser 14 mm, Innendurchmesser 10 mm)
durch das Loch, und stecken Sie den Schlauch auf den
Entwässerungsanschluss (Teil B).
4. Legen Sie das Ende des Schlauchs in einen Wasser-
abfluss. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht
geknickt ist und gerade verläuft.
Der Wasserbehälter muss auch bei ständiger
Entwässerung eingesetzt bleiben.
de
A
B
13
14
15 16
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 11 7.6.2007 17:37:50 Uhr

12
Problem Mögliche Ursache Was tun
Gerät funktioniert nicht Wurde das Stromkabel herausgezogen? Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
Blinkt die Warnleuchte, die anzeigt, Leeren Sie den Wasserbehälter und setzen
dass der Wasserbehälter voll ist? Sie ihn wieder ein.
Liegt die Raumtemperatur über 35 °C Die Sicherung wurde aktiviert und verhindert,
oder unter 5 °C? dass das Gerät gestartet werden kann.
Die Luftentfeuchtung Ist der Luftfilter verstopft? Reinigen Sie den Luftfilter wie unter «Wartung»
funktioniert nicht beschrieben
Befindet sich ein Hindernis im Entfernen Sie das Hindernis aus dem
Lufteinlass oder -auslass? Lufteinlass oder -auslass.
Keine Luftabfuhr Ist der Luftfilter verstopft? Reinigen Sie den Luftfilter wie unter «Wartung»
beschrieben
Zu laute Betriebsgeräusche Steht das Gerät unsicher oder wackelt es? Versetzen Sie das Gerät an einen festen,
sicheren Standort
Ist der Luftfilter verstopft? Reinigen Sie den Luftfilter wie unter «Wartung»
beschrieben
Störungen beheben
Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren oder auseinander zu nehmen. Bevor Sie die Hilfe dritter in Anspruch
nehmen, prüfen Sie folgende Punkte:
Nicht vergessen
Ausgediente Elektrogeräte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Bringen Sie dieses Produkt zu einem Re-
cyclinghof vor Ort, damit es fachgerecht ent-
sorgt werden kann.
Technische Angaben
Stromanschluss 220 – 240 V / 50 Hz
Stromverbrauch 360 W
Entfeuchterleistung (bei 30°C, 80% RH) 18 L/Tag
Wasserbehälter 2.7 Lt.
Kühlmittel R134A
Kühlmittelmenge 160g
Abmessungen (B x T x H) 310 x 230 x 535 mm
Gewicht 11.6 kg
de
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 12 7.6.2007 17:37:50 Uhr

13
Instructions for use
en
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 13 7.6.2007 17:37:50 Uhr

14
en
Preface
We would like to congratulate you on your decision to
purchase a BONECO D7064 dehumidifier. If the relative
humidity is too high, the air in a room cannot absorb the
moisture in it. The result is that it condenses on cold sur-
faces (windows, badly insulated walls) or household ob-
jects.
The consequences are:
• Mildew/fungi
• Stains
• Corrosion
• Polluted air
The possible effects of fungi on health vary from problems
with breathing, allergy reactions and irritated eyes to
stomach complaints.
Tips for your health
The use of a dehumidifier does not replace the need to air
a room regularly. The dehumidifier may absorb the excess
moisture but it cannot remove harmful substances.If
you think that your health complaints are connected with
influences in living or working areas, you should undergo a
full health examination and have yourself specially tested
for the presence of harmful substances in your body.
Depending on the diagnosis, it is advisable to have a bio-
logical test carried out on the areas.
Important safety directions
• Carefully read the safety directions before using
and maintaining your product.
• Remove all packaging material from the appliance.
Ensure that it does not come into the vicinity of
babies or small children, thus preventing the danger
of suffocation.
• Before you connect the appliance to the power
supply, you should check whether the voltage is
within the limits indicated on the type plate.
• The dehumidifier may only be used for the ends
for which it was developed. PLASTON is not liable
for damage arising from inappropriate use.
• The dehumidifier is a safe appliance. But you should,
in common with other electrical appliances, always
use it with care.
• Before turning on the appliance for the first time,
you should ensure that it has been upright for at
least 2 hours prior to operation.
This appliance may not be used in tempera-
tures lower than 5 °C.
Important!
• The appliance has been designed for indoor use.
• Voltage:This appliance must be connected to an
earthed socket with 220 – 240 V / 50Hz.
• The use of the appliance must meet the directives
of the country in which it is used. If you are not
sure whether the power socket is suitable, have
it checked and, where necessary, adapted by a
certified electrician.
• Remove the plug from the socket when the appliance
is not in use. Never remove the plug by pulling on the
lead (1).
• Do not operate the appliance with wet hands (2).
• Do not allow children in the vicinity of the appliance (3).
• Do not clean the appliance with water nor immerse it
in water (4).
• Remove the plug from the socket before cleaning the
appliance or parts of the appliance.
• Do not connect the appliance with an extension cable.
If there is no socket in the vicinity, you should have a
new socket installed by a qualified electrician. If the
electrical lead is damaged, you should have this re-
placed by a recognised representative of customer
service or a person similarly qualified, in order to pre-
vent the chance of injury.
Do not use the dehumidifier in the following
circumstances:
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 14 7.6.2007 17:37:50 Uhr

15
en
6
3
7
2 8
1
5
4
9
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 15 7.6.2007 17:37:50 Uhr

16
en
Installation
• Once you have switched on your appliance, the
BONECO dehumidifier protects your home from
the damaging effects of high humidity.
• Surplus moisture spreads through your house in the
same way as cooking smells. For this reason, the
dehumidifier should be place in a central and easily
accessible position, so that it can remove the moist
air from all areas within the house. A heated hall or
landing is an ideal place for the dehumidifier. If pos-
sible, the doors inside the house should be left open
to allow air circulation.
• If you have a special moisture problem in a particular
room, you can first place the dehumidifier there and
later place it in a more central position.
• When the dehumidifier is operating, outside doors and
windows should be kept closed so that the appliance
can operate effectively. Make sure that the appliance is
not situated directly next to a radiator or other source
of heat.
• When situating the BONECO dehumidifier, make sure
that the place chosen is level and that it is sufficiently
far from interior objects to allow air to circulate freely.
• Before moving the appliance, it should be switched off
and the water reservoir should be emptied.
Make sure that there is a distance of
0.2 metres between the appliance and
all flammable materials.
Description of the appliance
Air supply
Control panel
Connection for drainage hose
Electrical wire
Drainage hose
Float
Filter
Handle
Air intake
Water reservoir
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 16 7.6.2007 17:37:51 Uhr

17
en
Operation
Switching the appliance on and off
(ON/OFF)
When the appliance is connected to the power supply, a
signal is heard and the display indicates the current level of
humidity in the area. Press the ON/OFF switch (A) once to
turn the appliance on. It operates with the preset humidity
level of 60% and with a low fan speed; LEDs [2] and [6]
will light up. If the switch is pressed again, the appliance
is switched off.
Setting the timer switch (TIMER)
The timer switch (B) turns the appliance automatically on
and off in a period of 24 hours.If the timer is activated, LED
[3] will light up.
67 5
D C B A
34 2 1
Setting the timer to switch the appliance
on – appliance is switched off
With the appliance connected to the power supply, but
not switched on, press the TIMER switch (B) several times
until the time [4] is indicated when the appliance must be
switched on.
Setting the timer to switch the appliance
off – appliance is operating
With the appliance operating, press the TIMER switch (B)
several times until the time is indicated when the appliance
must switch off.
Deleting the settings of the timer
To delete the settings of the timer, keep the TIMER switch
(B) depressed until the timer indicates 00. LED [3] will go
out.
Setting the humidity
In this appliance,the humidity can be set between 40% and
80%. Press the humidity switch (C) several times until the
desired humidity level is shown (the humidity can be set
in steps of 5%). The display shows the various stages of
humidity in the following sequence:60,65...80, 40,45...60.
LED [5] will light up during adjustment.When the dehumi-
difier is operating, LED [2] will light up. If the humidity in
the area is lower than the set humidity, the appliance will
automatically switch off the humidity function. In that case,
only the fan will operate.
Setting the fan speed
Press the switch for fan speed (D) to set the fan speed.
LED [6] lights up at low speed and LED [7] at high fan
speed.
Automatic defrosting
If the ambient temperature is between 5 °C and 12 °C, the
appliance will automatically switch off every 30 minutes to
defrost; between 12 °C and 20 °C, the appliance switches
off every 45 minutes.
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 17 7.6.2007 17:37:51 Uhr

18
en
Maintenance
Before undertaking maintenance and cleaning,
always remove the plug from the socket.
Cleaning the appliance
Use a soft cloth to clean the appliance. Do not use any
chemical sprays, petrol, solvents, chemically treated cloths
or other damaging cleaning product. These could damage
the casing of the appliance.
Cleaning the washable filter
This dehumidifier is fitted with a washable filter. The filter
cleans the air of most pollutants and thus ensures a less
oppressive living environment. We advise you to check the
filter regularly (at least once a month and after storing the
appliance) and if necessary to clean it as follows:
• Pull out the filter holder
• Use a vacuum cleaner or carefully wash the filter.
If the filter is partially polluted, use warm water and a
mildly aggressive cleaning product. Rinse out the filter un-
der running cold water. Make sure the filter is completely
dry before replacing it. Never expose the filter to sunlight
or other direct heat sources. This could result in the filter
and frame buckling.
StorageIf you do not intend to use the appliance for a
lengthy period and wish to store it, you should
take the following precautions:
1. Completely empty the water reservoir.
2. Roll up the electrical wire and place it in the
water reservoir.
3. Clean the air filter.
4. Store the appliance in a dry, cool place.
12
11
ACID
ACID
10
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 18 7.6.2007 17:37:51 Uhr

19
en
Emptying the water reservoir
When the water reservoir is full, the appliance automati-
cally switches itself off and a signal is sounded, consisting
of 15 tones. LED [1] lights up and signals that the water
reservoir is full. The water reservoir should be emptied as
follows:
• Using both hands, push gently against the sides
of the reservoir and carefully pull it out.
• Pour away the water and carefully replace the
reservoir. The LED goes out.
Directions:
1. Do not remove the float from the water reservoir. The
sensor that measures the water level in the reservoir
will not work correctly without float. If that happens,
the reservoir could leak water.
2. If the water reservoir becomes dirty, you can clean
it with cold or lukewarm water. Do not use cleaning
or scouring products, chemically treated cloths, petrol,
thinner or other solvents, as these can scratch or
damage the reservoir which can lead to it leaking
water.
3. When replacing the water reservoir, push it firmly using
both hands into the correct position. If the reservoir is
not replaced correctly, the sensor will continue to show
«RESERVOIR FULL» and the dehumidifier cannot be
turned on.
Permanent water drainage
To allow the dehumidifier to operate with continuous water
drainage, the following measures should be taken (see
illustration):
1. Turn off the appliance and remove the plug from
the socket.
2. Open the hole for the water drainage pipe in the
water reservoir (by removing part A).
3. Push a water hose (outer diameter 14 mm, inner
diameter 10 mm) through the hole and connect the
hose to the water draining connection (part B).
4. Place the end of the hose in the drain. Make sure
the hose is not folded and is laying straight.
When using permanent drainage, the water
reservoir must remain in place.
A
B
13
14
15 16
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 19 7.6.2007 17:37:51 Uhr

20
en
Problem Possible cause Solution
The appliance isn’t working. The plug is not in the power socket. Plug in the appliance to the power socket.
The warning lamp that indicates that the water Empty the water reservoir and replace it.
reservoir is full is flashing.
The ambient temperature is above 35 °C or The fuse has been activated and this ensures
below 5 °C. that the appliance cannot be started.
The dehumidifying does not work. The air filter is blocked. Clean the air filter as directed under
«Maintenance».
The air intake or outlet is blocked. Remove the blockage in the air intake or
outlet.
No air is being circulated. The air filter is blocked. Clean the air filter as directed under
«Maintenance».
The appliance is making a noise. The appliance is in an unsafe place or is Place the appliance in a firm, safe place.
unstable.
The air filter is blocked. Clean the air filter as directed under
«Maintenance».
Don’t forget
Discarded electrical appliances may never
be placed with normal household refuse.
Bring this product to the local refuse coll-
ection place, so that it can be disposed in a
proper manner.
Technical data
Voltage supply 220 - 240 V / 50 Hz
Power consumption 360 W
Dehumidifying power (at 30 °C, 80% RH) 18 lit/day
Water reservoir 2.7 l
Coolant R134A
Coolant amount 160 g
Dimensions (l x w x h) 310 x 230 x 535 mm
Weight 11.6 kg
Trouble shooting
Do not try to repair or dismantle the appliance yourself. Before calling in a repairman, check the following points:
27175 D7064-EU-Manual_vec.indd 20 7.6.2007 17:37:52 Uhr
Other manuals for D7064
1
Table of contents
Languages:
Other Boneco Dehumidifier manuals