5.
6.
7.
B
u
A
t w xyz
Bild 2
B
u
A
t v w xyz
Bild 3
Gummidichtung und Steckdose mit den beiliegenden Schrauben und Muttern am Steckdosenhalter befestigen.
a) Auf ordnungsgemäßen Sitz der Dichtung achten!
b) Leitungssatz so verlegen, daß keine Scheuer- oder Knickstellen entstehen können!
Das Leitungssatzende an dem fahzeugseitigen Kabelstrang vor zum Sicherungskasten verlegen.
a) Das braun und
weiß/
braun
an einen geeigneten Massepunkt am Fahrzeug mit beiliegender Schraube
befestigen. (Ggf. 3mm Loch bohren und mit beiliegender Blechschraube befestigen. Bohrung nicht mit
Korrosionsschutz behandeln.)
Bei Fahrzeugen ohne Checkkontroll:
a) Über den Sicherungskasten befindet sich ein 20-fach Steckverbinder. Einen Abzweigschnellverbinder an
das fahrzeugseitige graue Kabel anschließen und das grau Kabel vom Leitungssatz (Nebelschlußleuchte) mit
dem Flachstecker einstecken.
b) Die drei kleinen Flachstecker der Leitungen schwarz/rot, grau/rot und grau/schwarz vom Leitungssatz
abtrennen und dafür die beiliegenden Flachstecker ancrimpen.
c) Im Sicherungskasten, genau über den Flachsicherungen, befinden
sich die Stecker Aund B(siehe Bild 2). An den hinteren
Leitungsausgängen von den angegebenen Positionen, jeweils
einen Abzweigschnellverbinder anschließen.
d) Stecken Sie folgende Flachstecker vom Leitungssatz in die Abzweigschnellverbinder ein.
grau/rot in Pos. x schwarz/rot in pos. y grau/schwarz in Pos. u
schwarz/
weiß
in Pos. z schwarz/grün in Pos. w blau/rot in Pos. t
Bei Fahrzeugen mit Checkkontroll:
a) Die drei kleinen Flachstecker von den Leitungen grau/schwarz, grau/rot und schwarz/rot in die freien
Positionen der über den Sicherungen befindlichen Steckern Aund B(siehe Bild 3) einstecken.
grau/rot in Pos. x schwarz/rot in pos. y grau/schwarz in Pos. u
b) An den hinteren Leitungsausgängen von den angegebenen
Positionen v, w, t und z, jeweils einen Abzweigschnellverbinder
anschließen. Bei manchen Modellen ab `99 befindet sich in
Position "v" keine Leitung. In diesem Fall den Flachstecker
vom Leitungssatz abtrennen und den Stecker klein ancrimpen
und direkt in die Position "v" einstecken.
c) Stecken Sie folgende Flachstecker vom Leitungssatz in die Abzweigschnellverbinder ein (siehe Bild 3).
schwarz/
weiß
in Pos. z schwarz/grün in Pos. w blau/rot in Pos. t
grau in Pos. v
Stromversorgung Anhänger:
ur bei 13pol Elektrosatz. Das Steckgehäuse 3-fach (Leitungen rot/blau, gelb und
weiß/
braun) ist für eine
Erweiterung der Steckdosenfunktionen vorgesehen. Dieses Teil des Leitungssatzes hinter die Verkleidung legen.
Für die Erweiterung der Steckdosenfunktionen kann ein Erweiterungssatz bestellt werden.
Funktion Dauerplus und Masse Bestellnr. 014-169
Funktion Dauerplus, Ladeleitung und Masse Bestellnr. 015-069
Alle Leitungsstränge mit beiliegenden Kabelbindern befestigen, alle Verkleidungen und demontierten Teile wieder
einbauen.
Die Batterie wieder anschließen und sämtliche Fahrzeugfunktionen mit angeschlossenem Anhänger oder einem
geeignetenPrüfgerät überprüfen.
8.
9.