
Bedienung de
13
Einstel-
lung Verwendung
Lebensmittel mixen, die
nicht zu sehr zerkleinert
werden sollen.
Tipp:Nutzen Sie unsere Rezeptvor-
schläge, um Erfahrungen mit Ihrem
neuen Gerät zu sammeln.
→"Rezeptübersicht", Seite15
7.3 Lebensmittel mit dem Mi-
xer verarbeiten
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Verletzungen führen.
▶Das Gerät nur im komplett zusam-
mengebauten Zustand verwenden.
▶Nie das Gerät ohne aufgesetzten
Deckel betreiben.
▶Nie in den aufgesetzten Mixbecher
greifen.
1. Die Lebensmittel vorbereiten.
Zum Beispiel große Lebensmittel
in Stücke schneiden.
2. Den Mixbecher auf das Grundge-
rät setzen und im Uhrzeigersinn
drehen, bis er einrastet.
→Abb. 3
3. Die Lebensmittel in den Mixbecher
füllen.
→Abb. 4
Die minimalen und maximalen Ver-
arbeitungsmengen beachten.
→"Rezeptübersicht", Seite15
4. Den Messbecher in den Deckel
stecken und den Deckel auf den
Mixbecher setzen.
→Abb. 5
Der Deckel muss vollständig ge-
schlossen sein.
6. Den Netzstecker einstecken.
7. Den Drehschalter auf die empfoh-
lene Geschwindigkeit stellen.
→Abb. 6
8. Die Zutaten verarbeiten, bis das
gewünschte Ergebnis erreicht ist.
9. Um den Betrieb zu beenden, den
Drehschalter auf stellen.
7.4 Momentschaltung ver-
wenden
1. Den Drehschalter auf stellen
und halten.
→Abb. 7
aDie Zutaten werden mit höchster
Geschwindigkeit verarbeitet.
2. Den Drehschalter loslassen.
aDer Drehschalter springt auf .
aDie Verarbeitung wird gestoppt.
7.5 Zutaten nachfüllen
1. Während der Verarbeitung den
Messbecher entnehmen und die
Zutaten durch die Öffnung im De-
ckel einfüllen.
→Abb. 8
2. Um größere Mengen nachzufüllen,
den Drehschalter auf stellen.
3. Auf den Stillstand des Geräts war-
ten.
4. Den Deckel abnehmen.
→Abb. 9
5. Die Zutaten einfüllen.
→Abb. 9
6. Den Deckel wieder auf den Mixbe-
cher setzen und die Zutaten weiter-
verarbeiten.
7.6 Mixbecher leeren
Voraussetzung:Das Gerät steht still.
1. Den Mixbecher gegen den Uhrzei-
gersinn drehen und vom Grundge-
rät abnehmen.
→Abb. 10