
de Werkzeuge
8Gedruckt auf 100% Recyclingpapier
Symbol Funktion
höchste Drehzahl
Momentschaltung (höchste
Drehzahl) nach links drücken
und festhalten
Hinweis:Bei geöffneter Hecköffnung ist die
Stufenschaltung bis nicht in Funktion.
Werkzeuge
Werkzeuge
Werkzeuge
Rührbesen
Die Rührbesen eignen sich für folgende
Anwendungen:
¡Eiweiß oder Sahne schlagen
¡leichte Teige wie z. B. Biskuitteig, Rühr-
teig, Pfannkuchenteig herstellen
Hinweis:Zum Zubereiten von Mayonnaise
den Schnellmixstab verwenden.
Knethaken
Die Knethaken eignen sich zur Herstellung
verschiedener Teige wie Hefeteig, Pizza-
teig, Strudelteig, Brotteig oder Mürbeteig.
Hinweis:Die maximale Verarbeitungsmen-
ge beträgt 500g Mehl und Zutaten.
Lebensmittel mit den Werkzeugen verarbeiten
Lebensmittel mit den Werkzeu-
gen verarbeiten
Lebensmittel mit den Werkzeugen verarbeiten
Hinweise
¡Die Form der Kunststoffteile an den
Werkzeugen beachten, um Verwechs-
lung der Werkzeuge zu vermeiden!
¡Die Werkzeuge einzeln nacheinander
einsetzen, um ein Verhaken zu vermei-
den.
→Abb. 2-9
Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Beachten Sie unbedingt die Maximalmen-
gen und Verarbeitungszeiten in der Tabelle.
→Abb. 10
Reinigungsübersicht
Reinigungsübersicht
Reinigungsübersicht
Reinigen Sie die einzelnen Teile, wie in der
Tabelle angegeben.
→Abb. 11
Aufbewahrung
Aufbewahrung
Aufbewahrung
→Abb. 12 -13
Altgerät entsorgen
Altgerät entsorgen
Altgerät entsorgen
▶Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
Informationen über aktuelle Entsor-
gungswege erhalten Sie bei Ihrem Fach-
händler sowie Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Dieses Gerät ist entspre-
chend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltge-
räte (waste electrical and
electronic equipment –
WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rah-
men für eine EU-weit gültige
Rücknahme und Verwertung
der Altgeräte vor.
Garantiebedingungen
Garantiebedingungen
Garantiebedingungen
Sie haben für Ihr Gerät Anspruch auf Ga-
rantie gemäß nachfolgender Bedingungen.
Für dieses Gerät gelten die von unserer je-
weils zuständigen Landesvertretung her-
ausgegebenen Garantiebedingungen des
Landes, in dem das Gerät gekauft wurde.
Sie können die Garantiebedingungen jeder-
zeit über Ihren Fachhändler, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben oder direkt bei un-
serer Landesvertretung anfordern. Die Ga-
rantiebedingungen für Deutschland finden
Sie am Ende des deutschen Sprachteils.
Die Adressen finden Sie auf den letzten Sei-
ten dieses Hefts. Darüber hinaus sind die
Garantiebedingungen auch im Internet un-
ter der genannten Web-Adresse hinterlegt.
Für die Inanspruchnahme von Garantieleis-
tungen ist in jedem Fall die Vorlage des
Kaufbeleges erforderlich.