Bosch CityMower 18 User manual

Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart
GERMANY
www.bosch-pt.com
F 016 L81 908 (2020.03) O / 313
de Originalbetriebsanleitung
en Original instructions
fr Notice originale
es Manual original
pt Manual original
it Istruzioni originali
nl Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
da Original brugsanvisning
sv Bruksanvisning i original
no Original driftsinstruks
fi Alkuperäiset ohjeet
el Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
tr Orijinal işletme talimatı
pl Instrukcja oryginalna
cs Původní návod k používání
sk Pôvodný návod na použitie
hu Eredeti használati utasítás
ru Оригинальное руководство по
эксплуатации
uk Оригінальна інструкція з
експлуатації
kk Пайдалану нұсқаулығының
түпнұсқасы
ro Instrucțiuni originale
bg Оригинална инструкция
mk Оригинално упатство за работа
sr Originalno uputstvo za rad
sl Izvirna navodila
hr Originalne upute za rad
et Algupärane kasutusjuhend
lv Instrukcijas oriģinālvalodā
lt Originali instrukcija
ar
fa
F 016 L81 908
CityMower 18

2 |
Deutsch..................................................Seite 3
English ...................................................Page 12
Français..................................................Page 21
Español ................................................ Página 30
Português .............................................. Página 40
Italiano................................................. Pagina 50
Nederlands............................................. Pagina 60
Dansk .................................................... Side 69
Svensk .................................................. Sidan 77
Norsk..................................................... Side 86
Suomi.....................................................Sivu 94
Ελληνικά................................................ Σελίδα 103
Türkçe................................................... Sayfa 113
Polski .................................................. Strona 122
Čeština................................................Stránka 133
Slovenčina ............................................Stránka 141
Magyar...................................................Oldal 151
Русский.............................................Страница 160
Українська...........................................Сторінка 171
Қазақ ..................................................... Бет 182
Română ................................................ Pagina 194
Български ..........................................Страница 204
Македонски.........................................Страница 214
Srpski.................................................. Strana 223
Slovenščina ..............................................Stran 232
Hrvatski ...............................................Stranica 242
Eesti..................................................Lehekülg 250
Latviešu.............................................. Lappuse 258
Lietuvių k..............................................Puslapis 268
.................................................. 278
.................................................. 287
.......................................................... I
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools

Deutsch | 3
Deutsch
Sicherheitshinweise
Achtung! Lesen Sie die nachfolgen-
den Anweisungen sorgfältig durch.
Machen Sie sich mit den Bedienele-
menten und dem ordnungsgemäßen
Gebrauch des Produkts vertraut. Be-
wahren Sie die Betriebsanleitung
fur eine spätere Verwendung bitte
sicher auf.
Erläuterung der Symbole auf dem
Gartengerät, Ladegerät und Akku
Allgemeiner Gefahrenhin-
weis.
Lesen Sie die Betriebsanlei-
tung.
Achten Sie darauf, dass in der
Nähe stehende Personen
nicht durch weggeschleuder-
te Fremdkörper verletzt werden.
Warnung: Halten Sie einen si-
cheren Abstand zum Produkt,
wenn es arbeitet.
Vorsicht: Berühren Sie nicht
die rotierenden Messer. Die
Messer sind scharf. Vorsicht
vor dem Verlust von Zehen und
Fingern.
Schalten Sie das Gartengerät
aus und lösen Sie den Strom-
kreisunterbrecher bevor Sie
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen oder wenn Sie das Gar-
tengerät auch nur für kurze Zeit unbe-
aufsichtigt lassen.
Nicht zutreffend.
Warten Sie, bis alle Teile des
Gartengeräts vollständig zur
Ruhe gekommen sind, bevor
Sie diese anfassen. Die Messer rotie-
ren nach dem Abschalten des Garten-
geräts noch weiter und können Verlet-
zungen verursachen.
Das Produkt nicht bei Regen
benutzen oder dem Regen
aussetzen.
Schützen Sie sich vor elektri-
schem Schlag.
Nicht zutreffend.
Verwenden Sie das Ladegerät
nur in trockenen Räumen.
Das Ladegerät ist mit einem
Sicherheitstransformator aus-
gestattet.
Verwenden Sie zur Reinigung
des Gartengeräts keinen
Hochdruckreiniger oder Garten-
schlauch.
Überprüfen Sie sorgfältig den
Bereich auf dem das Garten-
gerät verwendet werden soll
nach Wild- und Haustieren. Wild- und
Haustiere können während des Be-
triebs der Maschine verletzt werden.
Überprüfen Sie den Einsatzbereich der
Maschine gründlich und entfernen Sie
Bosch Power Tools F 016 L81 908 | (11.03.2020)

4 | Deutsch
alle Steine, Stöcke, Drähte, Knochen
und fremde Gegenstände. Achten Sie
beim Einsatz der Maschine darauf,
dass keine Wildtiere, Haustiere oder
kleine Baumstümpfe im dichten Gras
versteckt sind.
Bedienung
uNiemals Kindern oder mit diesen An-
weisungen nicht vertrauten Perso-
nen erlauben das Produkt zu benut-
zen. Nationale Vorschriften be-
schränken möglicherweise das Alter
des Bedieners. Bewahren Sie das
Produkt für Kinder unerreichbar auf,
wenn es nicht in Gebrauch ist.
uErlauben Sie Kindern, Personen mit
eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/
oder mangelndem Wissen und/oder
mit diesen Anweisungen nicht ver-
trauten Personen niemals das Gar-
tengerät zu benutzen.
uKinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Produkt spielen.
uBenutzen Sie das Gartengerät nie-
mals während sich Personen, insbe-
sondere Kinder oder Haustiere, in
unmittelbarer Nähe aufhalten.
uDer Bediener ist fur Unfälle oder
Schäden an anderen Menschen oder
deren Eigentum verantwortlich.
uBenutzen Sie keine offenen Gummi-
schuhe oder Sandalen, wenn Sie das
Produkt benutzen. Tragen Sie stets
festes Schuhwerk und eine lange Ho-
se. Benutzen Sie das Produkt nie
barfuß.
uInspizieren Sie die zu bearbeitende
Fläche sorgfältig und beseitigen Sie
Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und
sonstige Fremdkörper.
uPrüfen Sie vor der Benutzung immer,
ob Messer, Messerschrauben und
Schneidbaugruppe abgenutzt oder
beschädigt sind. Tauschen Sie abge-
nutzte oder beschädigte Messer so-
wie Messerschrauben immer im gan-
zen Satz aus, um Unwucht zu vermei-
den.
uMähen Sie nur bei Tageslicht oder
gutem künstlichem Licht.
uBei schlechten Wetterbedingungen
insbesondere bei einem aufziehen-
dem Gewitter nicht mit dem Rasen-
mäher arbeiten.
uBetreiben Sie das Gartengerät nach
Möglichkeit nicht bei nassem Gras.
uStets ruhig gehen, niemals schnell
laufen.
uBetreiben Sie das Gartengerät nie-
mals mit defekten Schutzvorrichtun-
gen, Abdeckungen oder ohne Sicher-
heitseinrichtungen, wie z.B. Prall-
schutz und/oder Grasfangkorb.
uWir empfehlen, einen Gehörschutz
zu Ihrem eigenen Schutz zu tragen.
uBenutzen Sie das Produkt nicht,
wenn Sie müde oder krank sind oder
unter dem Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten stehen.
uDas Arbeiten an Böschungen kann
gefährlich sein:
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools

Deutsch | 5
− Mähen Sie keine besonders steilen
Abhänge.
− Achten Sie auf schrägen Flächen
oder auf nassem Gras stets auf si-
cheren Tritt.
− Mähen Sie auf schrägen Flächen
immer quer und niemals auf- und ab-
wärts.
− Gehen Sie beim Richtungswechsel
an Abhängen äußerst vorsichtig vor.
uGehen Sie beim Rückwärtsgehen
oder Ziehen des Gartengeräts äu-
ßerst vorsichtig vor.
uSchieben Sie das Gartengerät beim
Mähen immer vorwärts und ziehen
Sie dieses niemals zum Körper hin.
uDie Messer müssen stehen, wenn Sie
das Gartengerät für den Transport
kippen müssen, wenn Sie nicht mit
Gras bepflanzte Flächen überqueren
und wenn Sie das Gartengerät zu
und von dem zu mähenden Bereich
transportieren.
uKippen Sie das Gartengerät beim
Starten oder Anlassen des Motors
nicht.
uSchalten Sie das Gartengerät wie in
der Betriebsanleitung beschrieben
ein und achten Sie darauf, dass Ihre
Füße ausreichend weit von rotieren-
den Teilen entfernt sind.
uBringen Sie Ihre Hände und Füße
nicht in die Nähe oder unter rotieren-
de Teile.
uHalten Sie Abstand zur Auswurfzone,
wenn Sie mit dem Gartengerät arbei-
ten.
uHeben bzw. tragen Sie das Gartenge-
rät niemals bei laufendem Motor.
uAchten Sie darauf, dass bei der
Lagerung das Gartengerät mit allen 4
Räder auf dem Boden steht.
uHeben Sie das Gartengerät nur mit
dem Tragegriff an. Den Tragegriff mit
Vorsicht behandeln.
uNehmen Sie keine Veränderungen
am Produkt vor. Unzulässige Verän-
derungen können die Sicherheit Ih-
res Produkts beeinträchtigen und zu
verstärkten Geräuschen und Vibra-
tionen führen.
Laubsammeln
Das Laubsammelmesser ist so ge-
formt, dass es Herbstlaub von ihrem
Rasen aufnehmen kann. Damit diese
Funktion ein optimales Ergebnis er-
zielt, ist folgendes einzuhalten:
– Sammeln Sie Laub nur bei maxima-
ler Schnitthöhe.
– Sammeln Sie Laub nur auf Ihrem
Rasen.
– Inspizieren Sie vor dem Laubsam-
meln die Arbeitsfläche und halten
Sie Menschen, Haustiere, Glasge-
genstände und Autos auf Abstand.
Stromkreisunterbrecher lösen
– Immer wenn Sie sich vom Garten-
gerät entfernen.
– Vor dem Beseitigen von Blockie-
rungen.
– Wenn Sie das Gartengerät über-
prüfen, reinigen oder an ihm arbei-
ten.
Bosch Power Tools F 016 L81 908 | (11.03.2020)

6 | Deutsch
– Nach der Kollision mit einem
Fremdkörper; überprüfen Sie das
Gartengerät sofort auf Beschädi-
gungen und tauschen Sie das Mes-
ser, wenn es notwendig ist.
– Wenn das Gartengerät ungewöhn-
lich zu vibrieren beginnt (sofort
prüfen).
Wartung
uTragen Sie immer Gartenhand-
schuhe, wenn Sie im Bereich der
scharfen Messer hantieren oder
arbeiten.
uStellen Sie sicher, dass alle Muttern,
Bolzen und Schrauben festsitzen,
damit ein sicheres Arbeiten mit dem
Produkt möglich ist.
uÜberprüfen Sie regelmäßig den Gras-
fangsack auf Abnutzung und Ver-
schleiß.
uÜberprüfen Sie regelmäßig den Gras-
fangkorb auf Abnutzung und Ver-
schleiß.
uÜberprüfen Sie das Produkt und er-
setzen Sie sicherheitshalber abge-
nutzte oder beschädigte Teile.
uVerwenden Sie ausschließlich für
das Gartengerät vorgesehene
Schneidmesser.
uStellen Sie sicher, dass auszuwech-
selnde Teile von Bosch stammen.
uStellen Sie vor der Lagerung sicher,
dass das Produkt sauber und frei von
Rückständen ist. Wenn nötig, mit ei-
ner weichen trockenen Bürste reini-
gen.
Sicherheitshinweise und Hinweise
für den optimalen Umgang mit dem
Akku
uStellen Sie sicher, dass das Produkt ausgeschaltet und
der Stromkreisunterbrecher gelöst ist, bevor Sie den
Akku einsetzen. Das Einsetzen eines Akkus in ein Pro-
dukt, das eingeschaltet ist, kann zu Unfällen führen.
uVerwenden Sie nur die für dieses Produkt vorgesehe-
nen Bosch Akkus. Der Gebrauch anderer Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
uÖffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze (z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung), Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
uHalten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
uBei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Lüften Sie den Be-
reich und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
uVerwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
stellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-
tung geschützt.
uDurch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
uSchließen Sie den Akku nicht kurz. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
uSchützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
uLagern Sie das Produkt und den Akku nur im Temperatur-
bereich von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B.
im Sommer nicht im Auto liegen.
uReinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools

Deutsch | 7
Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn Sie alle Funktionen
voll einschätzen und ohne Einschränkungen durchführen
können oder entsprechende Anweisungen erhalten haben.
uErlauben Sie Kindern, Personen mit
eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/
oder mangelndem Wissen und/oder
mit diesen Anweisungen nicht ver-
trauten Personen niemals das Lade-
gerät zu benutzen. Nationale Vor-
schriften beschränken möglicher-
weise das Alter des Bedieners.
uBeaufsichtigen Sie Kinder. Damit
wird sichergestellt, dass Kinder nicht
mit dem Ladegerät spielen.
uLaden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus ab
einer Kapazität von 4,0 Ah (ab 10
Akkuzellen). Die Akkuspannung
muss zur Akku-Ladespannung des
Ladegerätes passen. Laden Sie keine
nicht wiederaufladbaren Akkus. An-
sonsten besteht Brand- und Explosi-
onsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Ladegerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
uHalten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
uÜberprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
uBetreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennba-
rem Untergrund (z.B. Papier, Textilien etc.) bzw. in
brennbarer Umgebung. Wegen der beim Laden auftre-
tenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandge-
fahr.
uDecken Sie die Lüftungsschlitze des Ladegerätes
nicht ab. Das Ladegerät kann sonst überhitzen und nicht
mehr ordnungsgemäß funktionieren.
uFür erhöhte elektrische Sicherheit wird empfohlen, einen
Fehlerstrom-Schutzschalter mit einem max. Auslöse-
strom von 30 mA zu verwenden. Prüfen Sie Ihren FI-
Schutzschalter stets vor Gebrauch.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gartengerät ist dazu bestimmt, um im privaten Bereich
den Rasen zu mähen.
Das Gartengerät ist nicht zum Heckenschneiden, Trimmen,
Häckseln usw. bestimmt.
Das Gartengerät ist zum Rasenmähen auf Bodenhöhe be-
stimmt.
Technische Daten
Rasenmäher CityMower 18
Sachnummer 3 600 HB9 A..
Nennspannung V 18
Messergehäusebreite cm 34
Schnitthöhe mm 30 – 60
Volumen, Grasfangsack l 31
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure
01:2014 kg 9,90
Seriennummer siehe Typenschild am Gartengerät
empfohlene Umgebungstemperatur beim Laden °C 0 … +35
erlaubte Umgebungstemperatur beim Betrieb A)
und bei Lagerung °C -20 … +50
Akku Li-Ionen
Nennspannung V 18
Sachnummer/Kapazität
– 1 607 A35 07H Ah 4,0
Bosch Power Tools F 016 L81 908 | (11.03.2020)

8 | Deutsch
Rasenmäher CityMower 18
– 1 607 A35 0FE Ah 5,0
– 1 607 A35 01Y Ah 6,0
Anzahl der Akkuzellen
– 1 607 A35 07H 10
– 1 607 A35 0FE 10
– 1 607 A35 01Y 10
A) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
Alle Werte in dieser Anleitung wurden für die Nutzung unterhalb oder gleich 2000 Meter über dem Meeresspiegel gemessen.
Ladegerät AL 1810 CV AL 1815 CV AL 1830 CV AL 1880 CV
Sachnummer
EU 2 607 226 385 2 607 226 0.. 2 607 225 965 2 607 226 1..
UK 2 607 226 387 2 607 226 0.. 2 607 225 967 2 607 226 1..
Ladestrom A 1,0 1,5 3,0 8,0
Ladezeit (Akku entladen)
– Akku mit 4,0Ah min 240 168 95 35
– Akku mit 5,0Ah min 275 193 104 46
– Akku mit 6,0Ah min 364 260 130 62
Gewicht entspre-
chend EPTA-Proce-
dure 01:2014
kg 0,17 0,38 0,40 0,60
Schutzklasse / II / II / II / II
Geräusch-/Vibrationsinformation
3 600 HB9 A..
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN60335-2-77
– Schalldruckpegel dB(A) 69
– Schallleistungspegel dB(A) 89
– Unsicherheit K dB =1,0
Schwingungsgesamtwerte ah (Vektorsumme dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN60335-2-77
– Schwingungsemissionswert ahm/s2< 2,5
– Unsicherheit K m/s2=1,5
Montage und Betrieb
Handlungsziel Bild Seite
LieferumfangA) A296
Griffbügel montieren B297
Grasfangkorb zusammensetzen C298
Grasfangkorb einsetzen/abnehmen D298
Schnitthöhe einstellen E299
Akku einsetzen F299
Betrieb
- Stromkreisunterbrecher einfügen
- Einschalten
G − I 300 −
302
Handlungsziel Bild Seite
- Mähen
- Ausschalten
- Stromkreisunterbrecher entfernen
Akku entnehmen J303
Arbeitshinweis „mähen“ K303
Messerwartung/Messerwechsel L304
Zubehör auswählen M305
A) Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden
Sie in unserem Zubehörprogramm.
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools

Deutsch | 9
Inbetriebnahme
Zu Ihrer Sicherheit
uAchtung! Schalten Sie das Gartengerät aus, lösen Sie
den Stromkreisunterbrecher und entfernen Sie den
Akku bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen. Gleiches gilt, wenn das Schalterkabel
beschädigt, angeschnitten oder verwickelt ist.
uNachdem das Gartengerät abgeschaltet wurde, dre-
hen sich die Messer noch einige Sekunden weiter.
uVorsicht: Das rotierende Schneidmesser nicht berüh-
ren.
Akku laden
Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestat-
tet, welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C
und 35 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdau-
er erreicht.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-
le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Produkt durch eine Schutzschaltung abgeschaltet:
Das Produkt arbeitet nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Produkts nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku
kann beschädigt werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung des Akkus.
Akku einsetzen/entnehmen
Hinweis: Werden nicht geeignete Akkus verwendet, kann es
zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des Geräts führen.
Setzen Sie den geladenen Akku ein. Stellen Sie sicher, dass
der Akku vollständig eingesetzt ist.
Zur Entnahme des Akkus aus dem Gerät, drucken Sie die Ak-
ku-Entriegelungstaste und ziehen den Akku heraus.
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku in das Lade-
gerät eingesetzt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung der optimale Ladestrom gewählt.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.
Bedeutung der Anzeigeelemente (AL 1810)
Blinklicht Akku-Ladeanzeige
Der Ladevorgang wird durch Blinken der Ak-
ku- Ladeanzeige signalisiert.
Dauerlicht Akku-Ladeanzeige
Das Dauerlicht der Akku-Ladeanzeige signali-
siert, dass der Akku vollständig aufgeladen ist
oder dass die Temperatur des Akkus außerhalb
des zulässigen Ladetemperaturbereiches ist
und deshalb nicht geladen werden kann. Sobald der zulässi-
ge Temperaturbereich erreicht ist, wird der Akku geladen.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauerlicht der Ak-
ku- Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Bedeutung der Anzeigeelemente (AL1815CV)
Blinklicht Akku-Ladeanzeige
Der Ladevorgang wird durch Blinken der Ak-
ku- Ladeanzeige signalisiert.
Dauerlicht Akku-Ladeanzeige
Full
Das Dauerlicht der Akku-Ladeanzeige signali-
siert, dass der Akku vollständig aufgeladen ist
oder dass die Temperatur des Akkus außerhalb des zulässi-
gen Ladetemperaturbereiches ist und deshalb nicht geladen
werden kann. Sobald der zulässige Temperaturbereich er-
reicht ist, wird der Akku geladen.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauerlicht der Ak-
ku- Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Bedeutung der Anzeigeelemente (AL1830CV)
Blinklicht (schnell) grüne Akku-Ladeanzeige
Der Schnellladevorgang wird durch schnelles
Blinken der grünen Akku-Ladeanzeige signali-
siert.
Hinweis: Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die
Temperatur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.
Blinklicht (langsam) grüne Akku-Ladeanzeige
Bei einem Ladestand des Akkus von ca. 80%
blinkt die grüne Akku-Ladeanzeige langsam.
Der Akku kann zum sofortigen Gebrauch entnommen wer-
den.
Dauerlicht grüne Akku-Ladeanzeige
Full
Das Dauerlicht der grünen Akku-Ladeanzeige
signalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-
den ist.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauerlicht der Ak-
ku-Ladeanzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose ein-
gesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Bosch Power Tools F 016 L81 908 | (11.03.2020)

10 | Deutsch
Dauerlicht rote Akku-Ladeanzeige
Das Dauerlicht der roten Akku-Ladeanzeige
signalisiert, dass die Temperatur des Akkus au-
ßerhalb des zulässigen Ladetemperaturbereiches ist, siehe
Abschnitt „Technische Daten“. Sobald der zulässige Tempe-
raturbereich erreicht ist, schaltet das Ladegerät automatisch
auf Schnellladung um.
Blinklicht rote Akku-Ladeanzeige
Das Blinklicht der roten Akku-Ladeanzeige si-
gnalisiert eine andere Störung des Ladevor-
ganges, siehe Abschnitt „Fehler – Ursachen und Abhilfe“.
Arbeitshinweise
Schnittleistung (Akku-Laufzeit)
Die Schnittleistung (Akku-Laufzeit) ist abhängig von den Ei-
genschaften des Rasens z.B. Grasdichte, Feuchtigkeit,
Graslänge sowie der Schnitthöhe.
Häufiges Ein- und Ausschalten des Gartengeräts während
des Mähvorgangs reduziert ebenfalls die Schnittleistung (Ak-
ku- Laufzeit).
Zur Optimierung der Schnittleistung (Akku-Laufzeit) wird
empfohlen, öfters zu mähen, die Schnitthöhe zu vergrößern
und in angemessenem Tempo zu gehen.
Das unten aufgeführte Beispiel zeigt den Zusammenhang
zwischen Schnitthöhe und Schnittleistung in Bezug auf drei
Akkus.
Schnittbedingungen
6cm
4,5cm
Sehr dünnes, trockenes Gras
Schnittleistung
Akku mit 4,0Ah bis zu 200 m2
Akku mit 6,0Ah bis zu 300 m2
Um die Laufzeit zu verlängern kann ein zusätzlicher Akku
über eine autorisierte Kundendienststelle für Bosch Garten-
geräte erworben werden.
Fehlersuche
Symptom Mögliche Ursache Abhilfe
Motor läuft nicht an Interne Verkabelung des Gartengerätes defekt Wenden Sie sich an den Bosch Kundendienst
Akku entladen Laden Sie den Akku
Akku zu kalt/zu heiß Akku erwärmen/abkühlen lassen
Gras zu lang Max. erlaubte Grashöhe ist 15 cm mit der größten
Schnitthöheneinstellung
Motorschutz hat angesprochen Motor abkühlen lassen und größere Schnitthöhe
einstellen
Stromkreisunterbrecher nicht richtig/nicht voll-
ständig eingesetzt Richtig einsetzen
Gartengerät läuft mit
Unterbrechungen Interne Verkabelung des Gartengerätes defekt Wenden Sie sich an den Bosch Kundendienst
Motorschutz hat angesprochen Motor abkühlen lassen und größere Schnitthöhe
einstellen
Gartengerät hinterlässt
unregelmäßiges
Schnittbild
und/oder
Motor arbeitet schwer
Schnitthöhe zu niedrig Größere Schnitthöhe einstellen
Messer stumpf Messer wechseln (siehe Bild L)
Blockierungen möglich Gartengerät ausschalten und Stromkreisunter-
brecher lösen
Unterseite des Gartengeräts prüfen und ggf. frei
machen (tragen Sie immer Gartenhandschuhe)
Messer falsch herum montiert Messer richtig herum montieren
Nach Einschalten des
Gartengeräts dreht
sich das Messer nicht
Messer durch Gras behindert Gartengerät ausschalten und Stromkreisunter-
brecher lösen
Verstopfung entfernen (tragen Sie immer Garten-
handschuhe)
Messermutter/-schraube lose Messermutter/-schraube festziehen (22 Nm)
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools

Deutsch | 11
Symptom Mögliche Ursache Abhilfe
Starke Vibrationen/Ge-
räusche Messermutter/-schraube lose Messermutter/-schraube festziehen (22 Nm)
Messer beschädigt Messer wechseln (siehe Bild L)
Akku und Ladegerät
Symptome Mögliche Ursache Abhilfe
Rote Akku-Ladeanzeige
blinkt am Ladegerät
Kein Ladevorgang mög-
lich
Akku nicht (richtig) eingesetzt Akku korrekt auf Ladegerät setzen
Akkukontakte verschmutzt Akkukontakte reinigen; z.B. durch mehrfaches
Ein- und Ausstecken des Akkus, ggf. Akku erset-
zen
Akku defekt Akku ersetzen
Akku-Ladeanzeigen
leuchten nicht am La-
degerät
Netzstecker des Ladegerätes nicht (richtig) ein-
gesteckt Netzstecker (vollständig) in die Steckdose einste-
cken
Steckdose, Netzkabel oder Ladegerät defekt Netzspannung überprüfen, Ladegerät ggf. von ei-
ner autorisierten Kundendienststelle für Bosch-
Elektrowerkzeuge überprüfen lassen
Wartung und Service
Akku-Pflege
uAchtung! Schalten Sie das Gartengerät aus, lösen Sie
den Stromkreisunterbrecher und entfernen Sie den
Akku sowie den Grasfangsack bevor Sie Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten durchführen.
uTragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn Sie im Be-
reich der scharfen Messer hantieren oder arbeiten.
Um eine optimale Nutzung des Akkus zu gewährleisten, be-
achten Sie folgende Hinweise und Maßnahmen:
– Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
– Lagern Sie das Gartengerät und den Akku nur im Tempe-
raturbereich von –20 °C bis 40 °C. Lassen Sie den Akku
z.B. im Sommer nicht im Auto liegen.
– Lagern Sie den Akku separat und nicht im Gartengerät.
– Lassen Sie den Akku bei direkter Sonnenbestrahlung
nicht im Gartengerät.
– Die optimale Temperatur zur Aufbewahrung des Akkus
beträgt 10 °C.
– Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Kundendienst und
Anwendungsberatung
www.bosch-garden.com
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: [email protected]
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: [email protected]
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: [email protected]
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: [email protected]
Schweiz
Unter www.bosch-pt.com/ch/de können Sie online Ersatz-
teile bestellen.
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: [email protected]
Transport
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderun-
gen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den Be-
nutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
Bosch Power Tools F 016 L81 908 | (11.03.2020)

12 | English
Beim Versand durch Dritte (z.B. Lufttransport oder Spediti-
on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung
des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen
werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt
ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Ak-
ku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte be-
achten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vor-
schriften.
Entsorgung
Gartengeräte, Akkus, Zubehör und Verpackun-
gen sollen einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Werfen Sie Gartengeräte und Akkus/Batterien
nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen
nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- und Elektronikgeräte
und gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG müs-
sen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wiederverwendung zu-
geführt werden.
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Transport.
English
Safety Notes
Warning! Read all safety warnings
and all instructions. Make yourself
familiar with the controls and the
proper use of the product. Please
keep the instructions safe for later
use!
Explanation of symbols on the
garden tool, charger and battery
General hazard safety alert.
Read instruction manual.
Make sure that bystanders
are not injured by foreign
objects being thrown away.
Warning: Keep a safe distance
to the product when operat-
ing.
Caution: Do not touch rotat-
ing blades. Sharp blade(s).
Beware of severing toes or
fingers.
Switch off and remove isol-
ator switch before adjusting,
cleaning and before leaving
the product unattended for any
period.
Not applicable.
Wait until all machine com-
ponents have completely
stopped before touching
them. The blades continue to rotate
after the machine is switched off, a ro-
tating blade can cause injury.
Do not use the product in the
rain or leave it outdoors when
it is raining.
Beware electric shock hazard.
Not applicable.
Only use the battery charger
indoors.
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools

English | 13
Battery charger contains a
safety transformer.
Do not use a high-pressure
washer or a garden hose to
clean the machine.
Carefully check the area
where the tool is to be used
for wildlife and pets. Wildlife
and pets may be injured while the ma-
chine is in operation. Thoroughly
check the working area and remove
any stones, sticks, wires, bones and
foreign objects. When using the ma-
chine, ensure that no wildlife, pets or
small tree stumps are hidden in the
dense grass.
Operation
uNever allow children or people unfa-
miliar with these instructions to use
the product. Local regulations may
restrict the age of the operator.
When not in use store the product
out of reach of children.
uNever allow children, persons with
physical, sensory or mental limita-
tions or a lack of experience and/or
knowledge and/or people unfamiliar
with these instructions to use the
machine.
uChildren should be supervised to en-
sure that they do not play with the
product.
uNever work while people, especially
children, or pets are nearby.
uThe user is responsible for accidents
or hazards occurring to other people
or their property.
uDo not wear open rubber shoes or
sandals when using the product. Al-
ways wear sturdy shoes and long
trousers. Do not use barefoot.
uThoroughly inspect the area where
the machine is to be used and re-
move all stones, sticks, wires, bones
and other foreign objects.
uBefore using, always visually inspect
to see that the blades, blade bolts
and cutter assembly are not worn or
damaged. Replace worn or damaged
blades and bolts in sets to preserve
balance.
uMow only in daylight or in good artifi-
cial light.
uAvoid mowing in bad weather condi-
tions especially when there is a risk
of lightning.
uAvoid operating the machine in wet
grass, where feasible.
uWalk, never run.
uNever operate the machine with de-
fective guards or shields, or without
safety devices, for example deflect-
ors and/or grass catchers in place.
uWe would advise you to wear ear
protection for your own conveni-
ence.
uNever operate the product when you
are tired, ill or under the influence of
alcohol, drugs or medicine.
uWorking on banks can be dangerous:
− Do not mow on excessively steep
Bosch Power Tools F 016 L81 908 | (11.03.2020)

14 | English
slopes.
− Always be sure of your footing on
slopes or wet grass.
− Mow across the face of slopes
never up and down.
− Exercise extreme caution when
changing direction on slopes.
uUse extreme caution when stepping
back or pulling the machine towards
you.
uNever mow by pulling the mower to-
wards you.
uWait until the blades stop if the ma-
chine has to be tilted for transporta-
tion when crossing surfaces other
than grass and when transporting
the machine to and from the area to
be mowed.
uDo not tilt the machine when starting
or switching on the motor.
uSwitch on the motor according to the
instructions with feet well away from
rotating parts.
uDo not put hands or feet near or un-
der rotating parts.
uAlways stand clear of the discharge
zone when operating the machine.
uNever pick up or carry the machine
while the motor is running.
uWhen storing, make sure that all 4
wheels of the garden tool stand on
the ground/floor.
uOnly lift the garden tool with the car-
rying handle. Use the carrying handle
with care.
uDo not modify the product. Unau-
thorized modifications may impair
the safety of your product and may
result in increased noise and vibra-
tion.
Leaf Collect
The leaf collect blade has been de-
signed to allow you to pick up autumn
leaves from your lawn. In order for this
functionality to work within optimal
parameters, please note the following:
– Only collect leaves with the ma-
chine set at maximum cutting
height.
– Collect leaves from your lawn only.
– Before collecting leaves inspect
the area where the machine is to
be used and keep people, pets,
glass structures and cars away
from use.
Remove the isolator switch:
– Whenever you leave the machine.
– Before clearing a blockage.
– Before checking, cleaning or work-
ing on the machine.
– After striking a foreign object. In-
spect the machine for damage and
change the blade as necessary.
– If the machine starts to vibrate ab-
normally (check immediately).
Maintenance
uAlways wear gardening gloves
when handling or working near the
sharp blades.
uKeep all nuts, bolts and screws tight
to ensure safe working with the
product.
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools

English | 15
uCheck the grass bag frequently for
wear or deterioration.
uCheck the grass catcher frequently
for wear or deterioration.
uInspect the product and replace
worn or damaged parts for safety.
uEnsure replacement cutting means
of the right type are used.
uEnsure replacement parts fitted are
Bosch-approved.
uBefore storing, make sure that the
product is clean and free of residue.
If necessary, clean with a soft dry
brush.
Safety Instructions and
Recommendations for Optimal
Handling of the Battery
uEnsure the product is switched off and the isolator key
is in the off position before the inserting the battery.
Inserting the battery into a product that has the switch on
can cause accidents.
uUse only Bosch batteries intended specifically for this
product. Use of any other batteries may create a risk of
injury and fire.
uDo not open the battery. There is a risk of short-circuit-
ing.
Protect the battery against heat (e.g.,
against continuous intense sunlight), fire,
water, and moisture. There is a risk of explo-
sion.
uKeep the battery not being used away from paper
clips, coins, keys, nails, screws or other small metal
objects, that can make a connection from one terminal
to another. Shorting the battery terminals together may
cause burns or a fire.
uIn case of damage and improper use of the battery
pack, vapours may be emitted. Ventilate the area and
seek medical help in case of complaints. The vapours can
irritate the respiratory system.
uOnly use the battery with products from the manufac-
turer. This is the only way in which you can protect the
battery against dangerous overload.
uThe battery can be damaged by pointed objects such
as nails or screwdrivers or by force applied externally.
An internal short circuit may occur, causing the battery to
burn, smoke, explode or overheat.
uDo not short-circuit the battery. There is a risk of explo-
sion.
uProtect the battery against moisture and water.
uStore the product and battery only within a temperature
range between –20°C and 50°C . As an example, do not
leave the battery in the car in summer.
uOccasionally clean the venting slots of the battery using a
soft, clean and dry brush.
Safety Warnings for Battery
Chargers
Read all safety warnings and all instruc-
tions. Failure to follow the safety warnings and
instructions may result in electric shock, fire
and/or serious injury.
Save all safety warnings and instructions for future ref-
erence.
Use the battery charger only when you fully understand and
can perform all functions without limitation, or have received
appropriate instructions.
uNever allow children, persons with
physical, sensory or mental limita-
tions or a lack of experience and/or
knowledge and/or people unfamiliar
with these instructions to use the
battery charger. Local regulations
may restrict the age of the operator.
uSupervise children at all times.
This will ensure that children do not
play with the battery charger.
uCharge only Bosch lithium-ion bat-
teries with a capacity above 4.0 Ah
(10 battery cells or more). The bat-
tery voltage must match the battery
charging voltage of the charger. Do
not charge non-rechargeable batter-
ies. Otherwise there is a danger of
fire and explosion.
Keep the battery charger away from rain or
moisture. Penetration of water in the battery
charger increases the risk of an electric shock.
uKeep the charger clean. Dirt poses a risk of electric
shock.
uAlways check the charger, cable and plug before use.
Stop using the charger if you discover any damage. Do
Bosch Power Tools F 016 L81 908 | (11.03.2020)

16 | English
not open the charger yourself, and have it repaired
only by a qualified specialist using only original re-
placement parts. Damaged chargers, cables and plugs
increase the risk of electric shock.
uDo not operate the charger on an easily ignited sur-
face (e.g. paper, textiles, etc.) or in a flammable envir-
onment. There is a risk of fire due to the charger heating
up during operation.
uDo not cover the ventilation slots of the battery char-
ger. Otherwise, the battery charger can overheat and no
longer operate properly.
uFor increased electrical safety, we recommend using a re-
sidual current device with a max. tripping current of 30
mA. Before using, always check your residual current
device.
Intended Use
The garden product is intended for domestic lawn mowing.
The garden product is not intended for hedge cutting, trim-
ming, shredding, etc.
The garden product is intended for lawn mowing at ground
level.
Technical Data
Lawnmower CityMower 18
Article number 3 600 HB9 A..
Rated voltage V 18
Bowl diameter cm 34
Height of cut mm 30 − 60
Capacity, grass bag l 31
Weight according to EPTA‑Procedure 01:2014 kg 9.90
Serial number see type plate on garden tool
Recommended ambient temperature during
charging °C 0 … +35
Permitted ambient temperature during opera-
tion A) and storage °C -20 … +50
Battery Li-Ion
Rated voltage V 18
Article number/Capacity
– 1 607 A35 07H Ah 4.0
– 1 607 A35 0FE Ah 5.0
– 1 607 A35 01Y Ah 6.0
Number of battery cells
– 1 607 A35 07H 10
– 1 607 A35 0FE 10
– 1 607 A35 01Y 10
A) Limited performance at temperatures <0°C
All values in this manual are measured for usage below or equal to 2000 meters above nominal sea level.
Charger AL 1810 CV AL 1815 CV AL 1830 CV AL 1880 CV
Article number
EU 2 607 226 385 2 607 226 0.. 2 607 225 965 2 607 226 1..
UK 2 607 226 387 2 607 226 0.. 2 607 225 967 2 607 226 1..
Charging current A 1.0 1.5 3.0 8.0
Charging period (battery discharged)
– Battery with
4.0Ah min 240 168 95 35
– Battery with
5.0Ah min 275 193 104 46
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools

English | 17
Charger AL 1810 CV AL 1815 CV AL 1830 CV AL 1880 CV
– Battery with
6.0Ah min 364 260 130 62
Weight according to
EPTA‑Procedure
01:2014
kg 0.17 0.38 0.40 0.60
Protection class / II / II / II / II
Noise/Vibration Information
3 600 HB9 A..
Typically the A-weighted noise levels of the product are:
Noise emission values determined according to EN60335-2-77.
– Sound pressure level dB(A) 69
– Sound power level dB(A) 89
– Uncertainty K dB =1.0
Vibration total values ah (triax vector sum) and uncertainty K determined according to EN60335-2-77
– Vibration emission value ahm/s2< 2.5
– Uncertainty K m/s2=1.5
Mounting and Operation
Action Figure Page
Delivery scopeA) A296
Mounting the handle B297
Snap together the Grassbox C298
Grassbox fitting/removing D298
Setting the height of cut E299
Inserting the battery F299
Operation
- Inserting the isolator switch
- Switching on
- Mowing
- Switching off
- Removing the isolator switch
G − I 300 −
302
Removing the battery J303
Working advice “mowing” K303
Blade maintenance/Blade replacement L304
Selecting accessories M305
A) Accessories shown or described are not included with the
product as standard. You can find the complete selection of
accessories in our accessories range.
Starting Operation
For Your Safety
uWarning! Switch off, remove the isolator switch and
the battery before adjusting or cleaning. The same ap-
plies when the cable to the switch in the handle is
damaged, cut or entangled.
uThe blade continues to rotate for a few seconds after
the machine is switched off.
uCaution: Do not touch the rotating blade.
Charging the Battery
The battery is equipped with temperature monitoring that al-
lows charging only in the temperature range between 0 °C
and 35 °C. In this manner, a high battery service life is
achieved.
Note: The battery is supplied partially charged. To ensure
full battery capacity, completely charge the battery in the
battery charger before using for the first time.
The lithium-ion battery can be charged at any time without
reducing its service life. Interrupting the charging procedure
does not cause damage to the battery.
The “Electronic Cell Protection (ECP)” protects the lithium-
ion battery against deep discharging. When the battery is
empty, the product is switched off by means of a protective
circuit: The product no longer operates.
Do not continue to press the On/Off switch after an auto-
matic shut-off of the product. The battery could become
damaged.
Observe the notes for disposal of the battery.
Inserting/Removing the Battery
Note: Using unsuitable batteries can lead to malfunctions or
damage the machine.
Insert the charged battery. Ensure the battery is inserted
correctly.
To remove the battery from the machine, press the battery
unlocking button and pull the battery out.
Bosch Power Tools F 016 L81 908 | (11.03.2020)

18 | English
Charging Procedure
The charging procedure starts as soon as the mains plug of
the charger is plugged into a socket outlet and the battery is
inserted onto the charger .
Due to the intelligent charging method, the charging condi-
tion of the battery is automatically detected and the battery
is charged with the optimum charging current, depending on
battery temperature and voltage.
This gives longer life to the battery and always leaves it fully
charged when kept in the charger for storage.
Meaning of the Indication Elements (AL1810)
Flashing battery charge indicator
The charging process is indicated by the flash-
ing of the battery charge indicator .
Solid light on battery charge indicator
A solid light on the battery charge indicator
signals that the battery is fully charged or that
the temperature of the battery is not within the
permitted charging temperature range, and
can therefore not be charged. The battery is charged as soon
as the allowable charging temperature range is reached.
When the battery is not inserted, a solid light on the battery
charge indicator signals that the mains plug is inserted in the
plug socket and that the charger is ready for operation.
Understanding the Indicators (AL1815CV)
Flashing battery charge indicator
The charging process is indicated by the flash-
ing of the battery charge indicator .
Continuous lighting of the battery charge indicator
Full
Continuous lighting of the battery charge in-
dicator indicates that the battery is fully
charged or that the temperature of the battery is not within
the allowable charging temperature range, and cannot be
charged for this reason. The battery is charged as soon as
the allowable charging temperature range is reached.
When the battery is not inserted, continuous lighting of the
battery charge indicator indicates that the mains plug is in-
serted in the socket outlet and that the battery charger is
ready for operation.
Meaning of the Indication Elements
(AL1830CV/AL1880CV)
(Fast) Flashing of the Green Battery Charge Indicator
The rapid-charging procedure is indicated by
fast flashing of the green battery charge in-
dicator .
Note: The rapid-charging procedure is only possible when
the battery temperature is within the allowable charging
temperature range, see section “Technical Data”.
(Slow) Flashing of the Green Battery Charge Indicator
When the charging condition of the battery is
80%, the green battery charge indicator
flashes slowly.
The battery can be removed for immediate use.
Continuous Lighting of the Green Battery Charge
Indicator
Full
Continuous lighting of the green battery
charge indicator indicates that the battery is
fully charged.
When the battery is not inserted, continuous lighting of the
battery charge indicator indicates that the mains plug is in-
serted in the socket outlet and that the battery charger is
ready for operation.
Continuous Lighting of the Red Battery Charge Indicator
Continuous lighting of the red battery charge
indicator indicates that the temperature of the
battery is not within the allowable charging temperature
range, see section “Technical Data”. As soon as the allowable
charging temperature range is reached, the battery charger
automatically switches to rapid charging.
Flashing Red Battery Charge Indicator
A flashing red battery charge indicator indic-
ates a different malfunction of the charging
procedure, see section “Troubleshooting – Causes and Cor-
rective Measures”.
Working Advice
Cutting Capacity (Battery Operating Duration)
The cutting capacity (battery operating duration) depends
on lawn properties, such as grass density, moisture content,
grass length and height of cut.
Switching the machine on and off frequently during cutting
will also reduce the cutting capacity (battery operating dura-
tion).
To improve the cutting capacity (battery operating dura-
tion), it is recommended to cut more frequently, increase
the cutting height and walk at an appropriate pace.
The example below shows the connection between cutting
height and cutting capacity with regard to three batteries.
Cutting Conditions
6cm
4,5cm
Very thin, dry grass
Cutting capacity
Battery with 4.0Ah up to 200 m2
Battery with 6.0Ah up to 300 m2
To increase the run time an additional battery can be pur-
chased from an authorised customer service agent for Bosch
garden products.
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools

English | 19
Troubleshooting
Problem Possible Cause Corrective Action
Motor refuses to start Internal wiring of garden tool defective Contact Bosch customer service agent
Battery discharged Recharge battery
Battery too hot/cold Allow to cool/warm
Grass too long Max. allowed grass height 15 cm on highest
height-of-cut setting
Motor protector has activated Allow motor to cool and increase height of cut
Isolator key not inserted correctly/fully Fit correctly
Garden tool functions
intermittently Internal wiring of garden tool defective Contact Bosch customer service agent
Motor protector has activated Allow motor to cool and increase height of cut
Machine leaves ragged
finish
and/or
Motor labours
Height of cut too low Increase height of cut
Cutting blade blunt Replace cutting blade (see figure L).
Possible clogging Switch garden tool off and disengage isolator key
Check underneath the garden product and clear
out as necessary (always wear protective gloves)
Blade fitted upside down Refit blade correctly
Blade not rotating
while garden product
switched on
Cutting blade obstructed Switch garden tool off and disengage isolator key
Clear obstruction (always wear protective gloves)
Blade nut/bolt loose Tighten blade nut/bolt (22 Nm)
Excessive vibrations/
noise Blade nut/bolt loose Tighten blade nut/bolt (22 Nm)
Cutting blade damaged Replace cutting blade (see figure L).
Battery and charger
Problem Possible Cause Corrective Action
Red battery charge in-
dicator on charger
flashes
No charging procedure
possible
Battery not (properly) inserted Properly insert battery in charger
Battery contacts contaminated Clean the battery contacts (e. g. by inserting and
removing the battery several times) or replace
the battery
Battery defective Replace the battery
Battery charge indic-
ator on charger do not
light up
Mains plug of battery charger not plugged in
(properly) Insert mains plug (fully) into the socket outlet
Socket outlet, mains cable or battery charger de-
fective Check the mains voltage; have the battery char-
ger checked by an authorised after-sales service
agent for Bosch power tools
Maintenance and Service
Battery Maintenance
uWarning! Switch off, remove the isolator switch, bat-
tery and grass bag before adjusting or cleaning.
uAlways wear gardening gloves when handling or work-
ing near the sharp blades.
Use the following procedures to enable optimum usage of
the battery:
– Protect the battery against moisture and water.
– Store the machine and battery only within a temperature
range between –20°C and 40 °C . As an example, do not
leave the battery in the car in summer.
– It is recommended that the battery is not stored within
the product but stored separately.
– Do not leave the battery in the product in direct sunlight.
– The ideal storage condition for the battery is 10 °C.
Bosch Power Tools F 016 L81 908 | (11.03.2020)

20 | English
– Occasionally clean the venting slots of the battery using a
soft, clean and dry brush.
A significantly reduced working period after charging indic-
ates that the battery is used and must be replaced.
After-sales Service and Application
Service
www.bosch-garden.com
In all correspondence and spare parts orders, please always
include the 10‑digit article number given on the nameplate
of the product.
Great Britain
Robert Bosch Ltd. (B.S.C.)
P.O. Box 98
Broadwater Park
North Orbital Road
Denham Uxbridge
UB 9 5HJ
At www.bosch-pt.co.uk you can order spare parts or arrange
the collection of a product in need of servicing or repair.
Tel. Service: (0344) 7360109
E-Mail: [email protected]
Ireland
Origo Ltd.
Unit 23 Magna Drive
Magna Business Park
City West
Dublin 24
Tel. Service: (01) 4666700
Fax: (01) 4666888
Australia, New Zealand and Pacific Islands
Robert Bosch Australia Pty. Ltd.
Power Tools
Locked Bag 66
Clayton South VIC 3169
Customer Contact Center
Inside Australia:
Phone: (01300) 307044
Fax: (01300) 307045
Inside New Zealand:
Phone: (0800) 543353
Fax: (0800) 428570
Outside AU and NZ:
Phone: +61 3 95415555
www.bosch-pt.com.au
www.bosch-pt.co.nz
Republic of South Africa
Customer service
Hotline: (011) 6519600
Gauteng – BSC Service Centre
35 Roper Street, New Centre
Johannesburg
Tel.: (011) 4939375
Fax: (011) 4930126
E-Mail: [email protected]
KZN – BSC Service Centre
Unit E, Almar Centre
143 Crompton Street
Pinetown
Tel.: (031) 7012120
Fax: (031) 7012446
E-Mail: [email protected]
Western Cape – BSC Service Centre
Democracy Way, Prosperity Park
Milnerton
Tel.: (021) 5512577
Fax: (021) 5513223
E-Mail: [email protected]
Bosch Headquarters
Midrand, Gauteng
Tel.: (011) 6519600
Fax: (011) 6519880
E-Mail: [email protected]
Transport
The contained lithium-ion batteries are subject to the Dan-
gerous Goods Legislation requirements. The batteries are
suitable for road-transport by the user without further re-
strictions.
When being transported by third parties (e.g.: air transport
or forwarding agency), special requirements on packaging
and labelling must be observed. For preparation of the item
being shipped, consulting an expert for hazardous material
is required.
Dispatch battery packs only when the housing is undam-
aged. Tape or mask off open contacts and pack up the bat-
tery in such a manner that it cannot move around in the
packaging. Please also observe the possibility of more de-
tailed national regulations.
Disposal
The garden product, batteries, accessories
and packaging should be sorted for environ-
mental-friendly recycling.
Do not dispose of garden products and batter-
ies/rechargeable batteries into household
waste!
Only for EC countries:
According to the European law 2012/19/EU, electrical and
electronic equipments that are no longer usable, and accord-
ing to the European law 2006/66/EC, defective or used bat-
tery packs/batteries, must be collected separately and dis-
posed of in an environmentally correct manner.
Battery packs/batteries:
Li-Ion:
Please observe the instructions under Transport.
F 016 L81 908 | (11.03.2020) Bosch Power Tools
Table of contents
Languages:
Other Bosch Lawn Mower manuals

Bosch
Bosch ALR 900 User manual

Bosch
Bosch Rotak 32 LI S User manual

Bosch
Bosch INDEGO 350 Use and care manual

Bosch
Bosch ALM 34 User manual

Bosch
Bosch INDEGO 350 User manual

Bosch
Bosch ASM 32 User manual

Bosch
Bosch ASM 32 User manual

Bosch
Bosch Rotak 32 Operation instructions

Bosch
Bosch Rotak 32 LI S User manual

Bosch
Bosch ASM 32 User manual

Bosch
Bosch Rotak 33 User manual

Bosch
Bosch Rotak 34 R User manual

Bosch
Bosch Rotak 33 User manual

Bosch
Bosch Rotak User manual

Bosch
Bosch Rotak 32 User manual

Bosch
Bosch ROTAK 320 User manual

Bosch
Bosch ROTAK 34 LI User manual

Bosch
Bosch ROTAK 37 LI User manual

Bosch
Bosch Rotak 32 User manual

Bosch
Bosch ALM 28 User manual