8| Deutsch
F 016 L70 740 | (24.3.10) Bosch Power Tools
fPrüfen Sie vor der Benutzung immer, ob Mes-
ser, Messerschrauben und Schneidbaugrup-
pe abgenutzt oder beschädigt sind. Tau-
schen Sie abgenutzte oder beschädigte
Messer sowie Messerschrauben immer im
ganzen Satz aus, um Unwucht zu vermeiden.
fMähen Sie nur bei Tageslicht oder gutem
künstlichem Licht.
fBetreiben Sie die Maschine nach Möglichkeit
nicht bei nassem Gras.
fStets ruhig gehen, niemals schnell laufen.
fBetreiben Sie die Maschine niemals mit de-
fekten Schutzvorrichtungen, Abdeckungen
oder ohne Sicherheitseinrichtungen, wie
z. B. Prallschutz und/oder Grasfangkorb.
fDas Arbeiten an Böschungen kann gefährlich
sein.
– Mähen Sie keine besonders steilen Abhänge.
– Achten Sie auf schrägen Flächen oder auf
nassem Gras stets auf sicheren Tritt.
– Mähen Sie auf schrägen Flächen immer quer
und niemals auf- und abwärts.
– Gehen Sie beim Richtungswechsel an Abhän-
gen äußerst vorsichtig vor.
fGehen Sie beim Rückwärtsgehen oder Zie-
hen der Maschine äußerst vorsichtig vor.
fSchieben Sie die Maschine beim Mähen im-
mer vorwärts und ziehen Sie diese niemals
zum Körper hin.
fDie Messer müssen stehen, wenn Sie die Ma-
schine für den Transport kippen müssen,
wenn Sie nicht mit Gras bepflanzte Flächen
überqueren und wenn Sie die Maschine zu
und von dem zu mähenden Bereich transpor-
tieren.
fKippen Sie die Maschine beim Starten oder
Anlassen des Motors nicht, außer dies ist
zum Starten in hohem Gras erforderlich. In
diesem Fall, die vom Bediener abgewandte
Seite durch Niederdrücken des Handgriffes
nicht weiter als unbedingt nötig anheben.
Achten Sie darauf, dass sich Ihre Hände am
Griff befinden, wenn Sie die Maschine wie-
der ablassen.
fSchalten Sie die Maschine wie in der Be-
triebsanleitung beschrieben ein und achten
Sie darauf, dass Ihre Füße ausreichend weit
von rotierenden Teilen entfernt sind.
fBringen Sie Ihre Hände und Füße nicht in die
Nähe oder unter rotierende Teile.
fHalten Sie Abstand zur Auswurfzone, wenn
Sie mit der Maschine arbeiten.
fHeben bzw. tragen Sie die Maschine niemals
bei laufendem Motor.
fNehmen Sie keine Veränderungen am Gar-
tengerät vor. Unzulässige Veränderungen
können die Sicherheit Ihres Gartengerätes
beeinträchtigen und zu verstärkten Geräu-
schen und Vibrationen führen.
Stromkreisunterbrecher lösen:
– immer wenn Sie sich vom Gartengerät entfer-
nen,
– vor dem Beseitigen von Blockierungen,
– wenn Sie das Gartengerät überprüfen, reini-
gen oder an ihm arbeiten,
– nach der Kollision mit einem Fremdkörper.
Überprüfen Sie das Gartengerät sofort auf
Beschädigungen und lassen Sie es wenn not-
wendig instandsetzen,
– wenn das Gartengerät ungewöhnlich zu vib-
rieren beginnt (sofort prüfen).
Wartung
fStellen Sie den Festsitz aller Muttern, Bolzen
und Schrauben sicher, damit ein sicherer Ar-
beitszustand der Maschine gewährleistet ist.
fÜberprüfen Sie regelmäßig den Grasfang-
korb auf Zustand und Abnutzung.
fÜberprüfen Sie die Maschine und ersetzen
Sie sicherheitshalber abgenutzte oder be-
schädigte Teile.
fVerwenden Sie ausschließlich für die Maschi-
ne vorgesehene Schneidmesser.
fStellen Sie sicher, dass auszuwechselnde
Teile von Bosch stammen.
fTragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn
Sie im Bereich der scharfen Messer hantie-
ren oder arbeiten.
OBJ_BUCH-882-003.book Page 8 Wednesday, March 24, 2010 10:57 AM