
1 689 989 391 | 2018-08-01 Robert Bosch GmbH
1 Benutzerhinweise... ....................................... 2
1.1 Symbole in der Dokumentation... ................... 2
1.2 Warnhinweise in der Dokumentation... ........... 2
1.3 Zielgruppe... .................................................... 2
1.4 Gewährleistung und Haftung... ....................... 2
2 Produktbeschreibung... ................................. 3
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung... .............. 3
2.2 Lieferumfang... ................................................ 3
2.3 Voraussetzungen... .......................................... 3
2.4 Übersicht SCT 17... ......................................... 3
2.5 Funktionsbeschreibung... ................................ 3
3 Erstinbetriebnahme... .................................... 4
3.1 Kamerahalterung montieren... ......................... 4
3.2 Halterung für Laptop/Tablet montieren... ....... 5
3.3 Ausrichthilfe montieren... ................................ 5
3.4 Bosch ADAS Positioning per DDM installieren...
........................................................................ 6
3.5 Software Bosch ADAS Positioning installieren...
........................................................................ 6
3.6 Kamera mit QR-Code anlernen... .................... 6
4 Bedienung... ................................................... 6
4.1 Kalibriervorrichtung mit SCT 17 ausrichten... . 6
5 Instandhaltung... ............................................ 7
5.1 Reinigung... ..................................................... 7
5.2 Ersatzteile... .................................................... 7
5.3 USB-Leitung der Kamera wechseln... .............. 7
5.4 Sterngriffe an Halterung für Laptop/Tablet
wechseln... ...................................................... 7
5.5 Kordelgriffschrauben an Halterung für Laptop/
Tablet wechseln... ........................................... 8
5.6 Zeiger an Ausrichthilfe wechseln... ................. 8
5.7 Gerätefüße an Grundplatte der Ausrichthilfe
wechseln... ...................................................... 8
6 Außerbetriebnahme... .................................... 8
6.1 Ortswechsel... ................................................. 8
7 Technische Daten... ........................................ 8
1. Benutzerhinweise
---Separator---
1.1 Symbole in der Dokumentation
Warnt vor möglichen Sachschäden am Prüf‐
ling, am Produkt oder vor Umweltschäden.
---Separator---
Anwendungshinweise, Empfehlung oder Ver‐
weis.
---Separator---
Warnt vor einer möglichen Gefahr für den
Anwender in nachfolgenden Handlungsauf‐
forderungen.
---Separator---
Einschrittige Handlungsaufforderung.
---Separator---
Optionaler Handlungsschritt.
---Separator---
Resultat einer Handlungsaufforderung.
---Separator---
Verweis auf eine Abbildung. Beispiel:
12(2) bedeutet Abbildung 12, Position 2.
---Separator---
Verweis auf eine Seite.
---Separator---
1.2 Warnhinweise in der Dokumentation
Warnhinweise warnen vor Gefahren für den Benutzer
oder umstehende Personen. Zusätzlich beschreiben
Warnhinweise die Art, Quelle und Folgen der Gefahr
sowie die Maßnahmen zur Vermeidung.
Warnhinweise haben folgenden Aufbau:
Signalwort
Warnsym‐
bol Art, Quelle und Folgen der Gefahr.
Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit so‐
wie die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signal‐
wort Eintrittswahrschein‐
lichkeit Schwere der Gefahr bei
Missachtung
GEFAHR Unmittelbar drohende
Gefahr Tod oder schwere Kör‐
perverletzung
WARNUNG Mögliche drohende Ge‐
fahr Tod oder schwere Kör‐
perverletzung
VORSICHT Mögliche gefährliche Si‐
tuation Leichte Körperverlet‐
zung
---Separator---
1.3 Zielgruppe
Die Erstinbetriebnahme von SCT 17 dürfen nur Kun‐
dendienst-Techniker durchführen.
Das Produkt darf nur von ausgebildetem und eingewie‐
senem Personal benutzt werden. Zu schulendes, anzu‐
lernendes, einzuweisendes oder im Rahmen einer allge‐
meinen Ausbildung bendliches Personal darf nur unter
ständiger Aufsicht einer erfahrenen Person an dem Pro‐
dukt tätig werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustel‐
len, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
---Separator---
1.4 Gewährleistung und Haftung
Es dürfen keine Veränderungen an unseren Produkten
vorgenommen werden. Unsere Produkte dürfen nur mit
de | 2 | SCT 17