
17
MONOCOMANDO 3/4/5 VIE
WARTUNG UND REPARATUR
Vorbemerkung: Lang andauernder Gebrauch und die Eigenschaften des Wassers (Kalk/
Verunreinigungen), können zu einem Wirkungsverlust der Kartusche führen. Daher kann die
Wartung und Reinigung derselben oder ein Wechsel notwendig werden.
Wie folgt vorgehen:
- Alle Wasserleitungen sperren;
- Den Wasserhahn mittels Bedienungshebel (11) öffnen und das noch in den Rohrleitungen
vorhandene Wasser ablaufen lassen;
- Die Abdeckstopfen (10) (12) entfernen und die Absperrschrauben (9) (13) lockern; den
Umstellgriff (8) und den Bedienungshebel (11) entfernen; die Kappe (7) abschrauben; um
unnötige Kratzer während der Arbeit zu vermeiden, auch die Abdeckrosette (4) entfernen;
dann die Gewinderinge (3) und (6) aufschrauben. (Abb. 10) (Abb. 11)
Es ist empfehlenswert, den Kontakt zwischen Schraubenschlüssel und Gewinderinge (6)
sowie die Kappe (7) während des Auf-/Zuschraubens mit einem Stück Stoff zu schützen
- Die Umstellkartusche (2) herausziehen und eventuelle Ablagerungen oder Verkrustungen in
ihrem Lager entfernen (Abb. 12)
- Die neue Umstellkartusche (2) einsetzen, dabei darauf achten, dass der vorstehende Zapfen
an ihrer Unterseite in die vorgesehene Vertiefung tritt.
- Die Mischkartusche (5) herausziehen und eventuelle Ablagerungen oder Verkrustungen in
ihrem Lager entfernen;
- Die neue Mischkartusche (5) so einsetzen, dass die an der Basis vorstehenden Zapfen in die
dafür vorgesehenen Vertiefungen treten (Abb. 12).
- Die Gewinderinge (3) (6) anschrauben und festziehen, auch den Verkleidungsring
anschrauben (7), die Abdeckrosette (4) anbringen; den Umstellgriff montieren (8),
die Absperrschraube (9) festziehen und den Abdeckstopfen schließen (10). Den
Bedienungshebel (11) einsetzen, die Absperrschraube (13) anziehen und den
Abdeckstopfen(12) einsetzen (Abb. 13).
- Mit einem Tuch sorgfältig reinigen. (Abb. 14)
Zu beachten. Muss die Kartusche nur gewartet werden, so legt man sie für etwa 12 Stunden
in ein Wasser-/Essiggemisch (50%+50%), um Kalkablagerungen und eventuellen Schmutz
zu entfernen.
DIE REINIGUNG
Lieber Kunde, liebe Kundin,
Um die Materialien so gut wie möglich zu schützen, müssen einige grundlegende Regeln
befolgtwerden.
Reinigung der Metallteile: Unser Wasser enthält Kalk, das sich auf der Oberfläche des
Produktes absetzt und unschöne Flecken bildet. Um die Brause einer normalen Reinigung
zu unterziehen, reicht es aus, diese mit einem feuchten Tuch und etwas Seife zu säubern,
mit Wasser abzuspülen und abzutrocknen. Um die Bildung von Kalkflecken zu vermeiden,
genügtes also, die Brause nach jedem Gebrauch gut abzutrocknen.
Wichtige Anmerkung: Wir empfehlen, ausschließlich Reinigungsmittel auf Seifenbasis zu
benutzen. Benutzen Sie auf keinen Fall Reinigungs- oder Desinfektionsmittel, welche die
Oberfläche zerkratzen bzw. Alkohol, Salz- oder Phosphorsäureenthalten.
Lieber Kunde, liebe Kundin: Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Garantie für die
Oberflächen unserer Produkte verfällt, wenn das Material einer anderen, als der von uns
empfohlenen Behandlung unterzogen wurde. Von der Garantie werden keine durch
Kalkablagerungen oder Verunreinigungen verursachte Schäden gedeckt.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Lieber Kunde, liebe Kundin,
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines Produkts der Firma Bossini und danken Ihnen für
das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Im Fall von Herstellungsmängeln oder -fehlern bestehen folgende Garantieansprüche:
1) 5 Jahre auf Verschmelzungsfehler oder undichte Stellen;
2) 2 Jahre auf Verchromungsfehler (davon sind Fehler ausgenommen, die durch
Beschädigungen infolge des Einsatzes säurehaltiger oder scheuernder Reinigungsmittel
verursacht wurden);
3) 2 Jahre auf Kartuschen (ausgenommen sind Dichtungen und O-Ringe);
4) 2 Jahre auf Thermostatelemente (deren Verschleiß von der Wasserqualität abhängt);
5) die Reparatur bzw. der Ersatz von Teilen mit Herstellungsfehlern, die von unserer QS-
Abteilung bestätigt wurden.
Forderungen auf Ersatz im Rahmen der Garantie können nur mit Vorlage eines datierten
Dokuments vorgebracht werden, das den Kauf des Produkts belegt. Die Garantie bezieht
sich allein auf Herstellungsfehler und berechtigt ausschließlich zur kostenlosen Lieferung
des Ersatzteils, dessen Mängel anerkannt wurden. Das fehlerhafte Teil ist mit Beilage einer
Fehlerbeschreibung frei Werk an die Firma Bossini zurückzusenden. Bossini behält sich das
Recht vor, das beanstandete Teil zur Feststellung der Anwendbarkeit der Garantie zu prüfen.
Folgende Fälle werden nicht von der Garantie abgedeckt:
1- Beschädigungen der verchromten Flächen durch den Gebrauch von Reinigungsmitteln
mit säurehaltigen bzw. scheuernden Inhaltsstoffen, oder wenn die Reinigung anders als in
unserer Instandhaltungs- und Reinigungsanleitung angegeben durchgeführt wird;
2- Beschädigungen von Oberflächen in anderen Ausführungen als Chrom. Ihre Lebensdauer
hängt von der Pflege und der sorgsamen Behandlung des Benutzers ab;
3- Schäden an den Armaturen, die auf nicht korrekte Installation oder falsches Anbringen der
Anlage zurückzuführen sind;
4- falsche Benutzung der Armatur/unsachgemäße Verwendung der Armatur;
5- unangemessene Reparaturen und Wartungsarbeiten, die ohne die vorherige Ermächtigung
durch die Firma vorgenommen wurden;
6- Beschädigungen, die auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind;
7- durch Kalkablagerungen oder Verunreinigungen verursachte Schäden;
8- Nebenschäden oder Folgeschäden aufgrund von Abhandenkommen und/oder
Nichtverwendung des Produkts;
9- Arbeitskosten und/oder Schäden, auch Neben- oder Folgeschäden, die während der
Installation, der Reparatur oder des Austauschs des Produkts bemerkt werden.
Falls nach Feststellen des Fehlers ein Eingriff am Wohnsitz (auf ausdrücklichen Wunsch des
Kunden) erforderlich ist, sind vom Kunden überdies alle Arbeitskosten im Zusammenhang mit
dem eventuellen Ausbau und dem Wiedereinsetzen des Produkts sowie die entsprechenden
Fahrtkosten zu tragen.
Beginn der Garantiefrist:
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum des Produkts, das durch ein beweiskräftiges
Dokument (Rechnung, Kassenzettel) belegt wird, und ist nicht erneuerbar.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Firma Bossini oder an Ihren
Fachhändler.
D