Bowers & Wilkins BIKE.GUARD CURV User manual

BIKE.GUARD CURV®
ENTHALTEN | INCLUDED
• Boden- und Deckelschale | bottom and lid shell
• Rollenset | castor set
• 2 Laufradtaschen Größe L | 2 wheel guards size L
• 3 Lagen Schaumstoff | 3 foam layers
• 2 Schaumrohre für sensible Teile | 2 foam tubes for sensitive parts
• Kettenschutz | chain protection wrap
• 2 Schaumstoff Abstandshalter für den Lenker | 2 foam spacers for the handlebar
• Schaumblock fürs Kettenblatt | foam block for chain ring
• 3 Abstandshalter für Ausfallende und Gabelausfall | 3 spacers for rear and fork dropout
• 4 Zubehör - Taschen | 4 bags for accessories
BIKE.GUARD CURV®
* Das abgebildete Fahrrad ist nicht in der Lieferung enthalten. | The bike shown here is not included in the scope of delivery.
LIEFERUMFANG | SCOPE OF DELIVERY
2 Schaumstoff Abstandshalter
für den Lenker
2 foam spacers for the
handlebar
2 Laufradtaschen Größe L
2 wheel guards size L
4 Zubehör-Taschen
4 bags for accessories
3 Lagen Schaumstoff
3 foam layers
2 Schaumrohre
für sensible Teile
2 foam tubes for
sensitive parts
Kettenschutz
chain protection
wrap
3 Abstandshalter für
Ausfallende und Gabelausfall
3 spacers for rear and fork
dropout
Schaumblock fürs Kettenblatt
foam block for chain ring
04/2017

4 x
1. rear
2 x
2.
4 x
3. front
1
2
3
2
MONTAGE | ASSEMBLY
Montieren Sie als erstes die Rollen vorne und hinten. Befolgen Sie dazu die oben gezeigten 3 Schritte für beide Kofferschalen.
First assemble the front and rear castors. To do this, follow the 3 steps shown above for both case shells.
Legen Sie nun die Bodenschale (mit allen Gurten) auf den Boden
und legen eine der Schaumstofflagen in die Bodenschale.
Danach können Sie den vorbereiteten Fahrrad-Rahmen in
den Koffer legen. Die Sattelstütze müssen Sie ganz reinfahren
oder ggf. den Sattel entfernen. Den Lenker und die Pedale
abmontieren. Mit dem Kettenschutz können Sie Ihre Kette und
das Schaltwerk schützen (siehe dazu ‚Schaltwerkschutz‘ auf S.
3). Mit dem Schaumstoffblock schützen Sie das Kettenblatt und
mit den Schaumstoffrohren z.B. die Gabel und den Rahmen. Mit
den Abstandshaltern für den Lenker schützen und befestigen
Sie den abmontierten Lenker am Oberrohr oder der Gabel. Die
Abstandshalter für das hintere Ausfallende und den Gabelausfall
schützen Ihren Rahmen zusätzlich.
Befestigen Sie den Rahmen mit den in der Kofferschale
verankerten Gurten. Schließen Sie zuerst den oberen Gurt in
der Mitte, sodass ihr Fahrrad im Koffer ‚hängt‘. Schließen Sie
dann die beiden diagonal verlaufenden Gurte in der Mitte und
ziehen alle Gurte fest, bis Sie das Gefühl haben das Fahrrad
ist sicher. Nun können Sie die befüllten Zubehör-Taschen
in die Zwischenräume legen. Danach legen Sie die nächste
Lage Schaumstoff auf den Rahmen. Ihre Laufräder verstauen
Sie in den Laufradtaschen und legen diese nun auf die
Schaumstofflage. Bitte beachten Sie dabei, das genug Platz
zwischen Ritzel und Rahmen bleibt.
Darauf legen Sie dann die 3. Lage Schaumstoff.
Now place the bottom shell (with all straps) onto the ground
and place one of the foam layers into the bottom shell, after
which you can place the prepared bicycle frame into the case.
You must retract the saddle support completely or, if applicable,
remove the saddle. Remove the handlebars and the pedals.
You can protect your chain and the derailleur using the chain
protection wrap (see “chain derailleur protection” on page 3).
Using the foam block, protect the chain ring, and using the foam
tubes, protect the fork and frame, for example. You can protect
and fasten the disassembled handlebars onto the top tube
or fork using the handlebar spacers. The spacers for the rear
hanger end and the fork hanger also protect your frame.
Fasten the frame using the straps anchored in the case shell.
First close the top strap in the centre so that your bicycle is
“suspended” in the case. Then close the two straps running
diagonally into the centre and tighten all straps until you have the
feeling that the bicycle is secure.
Now you can place the filled accessories bags into the
intermediate spaces. Then place the next layer of foam onto the
frame. Store your wheels in the wheel bags and then place them
onto the foam layer. Please take care to have enough space
between the sprocket and the frame.
Then place the final layer of foam on top.
Legen Sie nun die Deckelschale auf die Bodenschale und schauen, dass beide Kofferschalen an den sechs Punkten ineinander greifen.
Schließen Sie nun die 2 Gurte an der Seite (links oben und rechts unten). Dann schließen Sie den langen Gurt in der Mitte und danach
den langen Gurt von links unten nach rechts oben.
Now lay the lid shell onto the bottom shell and ensure that both case shells interlink at the six points. Now close the two straps at the
side (top left and bottom right). Then close the long strap in the centre and then the long strap from the bottom left to the top right.

12
4
A
B
3
Zum Schließen der Schnallen das
Oberteil einhaken und herumdrehen
bis der Knopf einrastet. Hierbei wird
automatisch der Gurt gespannt und
die Kofferschalen zusammengepresst.
Sie können nun zusätzlich
Vorhängeschlösser an den Ösen
anbringen.
In order to close it, hook in the buckle
of the upper part and turn it until the
button engages. This automatically
tightens the straps and presses the
case shells together. You can now add
additional padlocks to the eyelets.
Der Schutz wird mit dem gepolsterten Bereich ein Mal um die
Kettenstrebe gewickelt und mit den ersten Klettstreifen befestigt.
Das Schaltauge wird nach vorne gespannt und mit dem
seitlichen kleinen Gurt festgeklettet. Anschließend wird die Kette
soweit wie möglich gesammelt und zu dem Schaltauge in den
Schutz gelegt. Dieser wird nun umgeschlagen und befestigt.
Zum Schluss ziehen Sie die Kordeln stramm und sichern damit
die Kette und das Schaltauge.
The protection is wrapped once with the padded area around
the chain strut and fastened using the first hook and loop tape
strip.
The derailleur hanger is tensioned to the front and fastened
with the small side strap. Then the chain is gathered up as
much as possible and placed with the derailleur hanger into the
protection. This is then folded over and fastened. Finally, pull the
cords tight to secure the chain and the derailleur hanger.
Der Schutz wird mit dem gepolsterten Bereich ein Mal um die
Kettenstrebe gewickelt und mit den ersten Klettstreifen befestigt.
Das Schaltwerk wird abgeschraubt und zusammen mit der
Kette in den Schutz gelegt. Anschließend wird der Schutz
umgeschlagen und mit dem Klett befestigt. Zum Schluss werden
die Kordeln stramm gezogen und sichern damit das Schaltwerk
und die Kette.
The protection is wrapped once with the padded area around
the chain strut and fastened with the first hook and loop tape
strip. The derailleur is unscrewed and placed together with the
chain into the protection. Then the protection is folded over and
fastened with the hook and loop tape strip. Finally, pull the cords
tight to secure the derailleur and the chain.
Der Schaltwerkschutz wurde entwickelt, um das Verpacken des Schaltwerks und der Kette zu vereinfachen und diese gleichzeitig
während des Transports zu schützen. Zudem schützt man die Umgebung vor Schmutz und Kettenöl.
Je nachdem, wie viel Platz noch zu den Kofferwänden besteht oder wie man das Schaltwerk schützen will, hat man zwei Optionen:
The chain derailleur protection was developed in order to simplify packaging of the derailleur and the chain and simultaneously to
protect it during transport. In addition, the surroundings are protected against dirt and chain oil.
Depending on how much space there still is along the case walls, or how you want to protect the derailleur, you now have two options:
SCHALTWERKSCHUTZ | CHAIN DERAILLEUR PROTECTION

4
Lösen Sie die Schrauben auf beiden
Seiten der Schnalle.
Loosen the screws on both sides of the
buckle.
Positionieren Sie den Metallpin innerhalb
des Gurtes zwischen den gewünschten
Löchern.
Position the metal pin within the strap
between the required holes.
Ziehen Sie die Schrauben wieder an.
Retighten the screws.
Nach längerem und/oder häufigen Transporten unter Spannung
können die langen Gurte an Zugkraft verlieren, da sie dadurch
leicht gedehnt werden. Daher sollte der Koffer bei Nichtgebrauch
auseinandergebaut oder zumindest die Gurte in den Haken der
Schnallen nur eingehängt und nicht gespannt werden. So können
sich die Gurte entspannen und sollten zu einem großen Teil wieder
auf ihre Ausgangslänge zurückschrumpfen.
Für den Fall, dass sich die Gurte auf Dauer verlängert haben, wurde
an den Gurtschnallen eine Einstellmöglichkeit vorgesehen, mit
der man die Spannung der Gurte wiederherstellen bzw. jederzeit
anpassen kann.
Um die Gurtspannung einzustellen, befolgen Sie die unten
dargestellten Schritte:
After prolonged and/or frequent transportation under tension, the
long straps may lose tensile force as they are stretched slightly.
Therefore the case should be disassembled when not in use, or at
least the straps in the buckle hooks should only be hooked in and
not tensioned. In this way, the straps can be relaxed and should
mainly shrink back to their initial position.
In case the straps stretch over time, an adjustment option has been
provided on the strap buckles with which it is possible to reinstate
the strap tension or to adapt it at any time.
To adjust the strap tension, follow the steps below:
GURTSCHNALLEN | STRAP BUCKLES
Werkseinstellung
default setting
Gurt verlängern
=weniger Spannung
lengthen the belt
= less tension
Gurt verkürzen
= mehr Spannung
shorten the belt
= increased tension
1 2 3
Alle Angaben gelten vorbehaltlich Druckfehlern. Brompton Bike/Faltrad nicht im Lieferumfang enthalten.
All information is subject to typographical errors. Brompton Bike/folding bike not included in the delivery.
Für Bestellungen oder Rückfragen | For orders or inquiries please contact us at
B&W International GmbH | BIKE.CASES & BAGS | Junkendiek 5 | D-49479 Ibbenbüren
Heike Brückmann | Fon + 49 (0) 54 51 / 89 46-160 | Fax + 49 (0) 54 51 / 89 46-444 | heike.brueckmann@b-w-international.com
www.b-w-international.com | www.facebook.com/BWbikecasesandbags
VIDEO TUTORIAL
on YouTube:
bike.guard curv®
how to assemble
bike.guard curv®
packing the bike
04/2017
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Bowers & Wilkins Bicycle Accessories manuals
Popular Bicycle Accessories manuals by other brands

Mr Safe
Mr Safe BAC-100 Full manual

Marzocchi
Marzocchi 888 VF 170 Technical instructions

Burley
Burley BEE Owner's instruction and safety manual

EVBIKE
EVBIKE EVBAT48V9A Installation and operation manual

Cane Creek
Cane Creek eeSilk Initial Installation Instructions

TLI Elektronik
TLI Elektronik VOLspeed Yamaha PW V2 operating instructions