Braun B-Box T4 User manual

Braun B-Box T4
User Manual

User Manual
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Manuale dell'utente
1-8
9-16
17-25
26-33

1
For getting the most out of your new car DVR, read all use instructions carefully before using this product.
Note:
1. Observe the relevant local laws strictly.
2. Insert the memory card before taking a video. Observe the correct orientation to avoid damaging the card or the
device.
3. Transfer your files to computer to avoid loss of files.
4. After installation check that the suction cup works properly.
5. With time the battery capacity will decrease. Charge the battery before use.
6. Do not place the product in humid environs, it is not waterproof.
7. Do not take pictures directly into the sun; this can damage the lens.
8. Do not use the camera in excessive dusty environs. Clean the lens regularly.
9. This is a precision electronic product; do not subject to strong impact, vibration and do not use it in strong
magnetic fields.

2
A. Controls and components
1. Stand connector
2. USB port
3. Reset
4. TF card slot
5. Speaker
6. Status LED
7. Charge LED
8. On/Off button
9. Mode button
10. Menu button
11. LCD
12. Down button
13. Record button
14. Up button
15. Lens

3
B. Product features
1. Supports 1080p, 720p, 480p and a variety of video formats, superior image effects
2. Built-in microphone/speaker
3. Quick recording
4. Quick screensaver
5. Supports high capacity TF card
6. Charge during video recording, video loop, seamless video
7. Idling engine starts automatic boot video function, time-lapse video automatic shut down after 5 seconds
8. Motion detection
9. SOS and G_SENSOR file forced preserving evidence, not to be deleted
C. Operation
1. Switching on and off:
A) Press the ON/OFF button, the DVR automatically enters video mode and starts recording, the green LED flashes.
If connected tothe car charger, the DVR automatically enters video mode and starts recording, when the engine
is started. It automatically switches off and saves the video file 5 seconds after the engine is stopped.
If no TF card is inserted the LCD displays "no card". Insert a TF card after switching the device off.
B) Press and hold the ON/OFF button to turn the DVR off.
If the battery capacity is insufficient, the DVR will automatically switch off and save the video file.
2. Charging the battery
You can charge the battery in two ways:
1) Use the USB charger for charging.
2) Use the car charger.
During charging the red LED lights up; it extinguishes as soon as the battery is fully charged.
3. Inserting a memory card
Insert a TF card according to the arrows until you hear a confirmation sound.
4. Recording a video
Press ON/OFF to immediately record videos, the green LED flashes. Press the REC button to stop recording and
save the file; the DVR enters standby mode. Press the REC button to start recording, press the button again to
stop recording. Press the MODE button to mute the sound and only record the pictures in video mode. Press the
UP button to switch the LCD on/off to save power.
5. Taking pictures
Press the MODE button to enter photo mode, press the REC button to take a photo. Press the UP button to turn
night vision on/off.
6. Playback and delete
In standby mode, press the MODE button to enter the playback mode. Press the UP/DOWN button to select
preview, press the REC button to play or stop the file. Too delete the file, press the MENU button to enter the
Delete menu, press the button again to select the option "Delete current" or "Delete all". Press the REC button to
confirm and press the MENU button to exit the Delete menu to return to playback mode.
7. SOS function
In video recording mode, press the MENU button to force save the file in order to prevent important information

4
being deleted. Mandatory saving method: during the first 10 seconds of the current video, press the MENU button to
force save the current and the previous segment; during 10 seconds back counted of the video, press the MENU
button to force save the current and the next segment; in the current video between the first 10 seconds and the last
10 seconds, press the MENU button to force save the current file.
8. G_SENSOR function
In video recording mode, if the car brakes suddenly or there is an impact, the accelerometer force saves the
current file in order to prevent important information from being deleted. The sensitivity can be set as high,
medium or low. The filing is similar to the SOS G_SENSOR filing method.
9. Motion detection
In video standby mode, press the DOWN button when moving objects are detected, the video starts recording. If
within 5 seconds no moving object enters the motion detection area, the function deactivates.
D. System settings
In standby mode, press the MENU button to enter the Settings menu. Press the UP/DOWN button to select and
press the REC button to confirm. After setting up the parameters, press the REC button. Press the MENU button to
exit the Settings menu. The layout of the Settings menu is as follows:
Image Settings
Mode MenuSelect Settings Remark
Video
Resolution
1080FHD 1920x1080
1080p 1440x1080
720p 1280x720
WVGA 848x480
VGA 640x480
Resolution: 1080FHD is 25fps,
others are 30fps
Cycle Recording Off/30 seconds/1 min/2mins
Exposure
Compensation
+2.0>, +5/3, +4/3, +1.0, +2/3, +1/3, +0.0,
-1/3, -2/3, -1.0, -4/3, -5/3, -2.0
Motion Detection Off/On
Video & AudioOff/On
Photo
Date Label Off/On
REC Mode
Single shooting / 2 second timer / 5 second
timer / 10 seconds timer
Can set the time
Resolution
12M 4032*3024 / 10M 3648*2736
8M 3264*2448/ 5M 2592*1944
3M 2048*1536 / 2M 1920*1080
VGA 640*480 / 1.3M 1280*960
The greater the number of
pixels, the larger the file

5
Continuous
Shooting
Off/On
Image Quality High quality / standard / economy
Sharpness
Strong / standard / soft
Can change image effects
White Balance
Auto / Daylight / Cloudy / tungsten lamp /
fluorescent lamp
Can change image effects
ColourColour / black & white / tan Can change image effects
ISO Auto/100/200/400 Can change image effects
Exposure
Compensation
+0.0, -1/3, -2/3, -1.0 , -4/3, -5/3 , -2.0, +2.0,
+5/3, +4/3, +1.0, +2/3, +1/3
Can change image brightness
and effects
Anti-shake
Off/On
Quick Preview Off/2 seconds/5 seconds/
Date Label Off, Date, Date/time
Playback
Cancel Delete current / Delete all
Protection
Lock current / Unlock current / Lock all /
Unlock all
Slide Show
2 seconds/5 seconds /8 seconds
System Settings
Date/Time MM/DD/YY,DD/MM/YY,YY/MM/DD
Automatic
Shutdown off/1min/3mins
Key Sound off/on
Fill Light off/on Use UP button to turn on/off
Language
English/Français/Español/Português/Deut
sch/Italiano/简体中文/繁體中文/Русский
язык/
日本語
/
한국어
TV Mode NTSC/PAL
Optical
Frequency
50Hz/60Hz

6
Format SD card
Default Settings Restore Default Settings / Cancel / OK
Automatic
Off-Screen
OFF/1 min/2mins/5mins Use UP button to turn on/off
G-Sensor Vision Off/low / medium / high
E. Connecting to PC
Downloading video and photo files
1. After connecting the USB cable to the computer, the camera's red status LED turns on, on screen appear the
menu setting options: memory card/ PICTBRIDGE / webcam.
2. After selecting memory card the screen turns black and the computer will automatically identify the camera as
"Removable Disk".
3. Use the computer to browse and manage the files.
4. When selecting PICTBRIDGE, you can print the files from the TF card.
5. When selecting webcam the camera can be used for instant video messaging. At the end, press the ON/OFF
button and unplug the USB cable to automatically switch the camera off.
6. When the data cable or car charger is connected, the status LED lights up red. It turns off after the battery is fully
charged.
Note: In case of malfunction, press and hold the ON/OFF button for 5 seconds to shut down. Press the RESET
button and then switch the camera on again, it will return to normal function.
F. Specifications
Screen
2.0" TFT screen
Pixels
1.2M
Lens
120 degree HD wide-angle lens
Camera rotation
180 degree
Minimum illumination
1LUX
Video resolution
1080P/720P/480P
Video format
AVI /MJPG

7
Frames
30fps
Image resolution
12M/10M/8M/5M/3M/2M/VGA/1.3M
Photo format
JPG
Motion detection
Supported
Cycle recording
Off/30s/1min/2mins
Memory card type
TF card
Capacity
Maximum supported 32G
USB port
USB2.0
Power port
USB5V/500mA
Current frequency
50Hz/60Hz
Battery capacity
350mAh
Microphone/speaker
Built-in
Language
English/Deutsch/Français/Español/Italiano/
简体中文
/
繁體中文
/
日本語
/Português/Русский язык/
한국어
Note: Specifications subject to change without prior notice.

8
G.Accessories:
The following accessory list is for reference. We reserve the right to modify accessories.
BDK-611 Suction cup Manual
Car charger USB cable

Lesen Sie alle Anleitungen vor der Verwendung dieses Geräts aufmerksam durch, um das Beste aus Ihrem neuen
Car DVR herauszuholen.
Hinweis:
1. Beachten Sie alle örtlichen Gesetze.
2. Setzen Sie die Speicherkarte ein, bevor Sie ein Video aufnehmen. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung, um
die Speicherkarte und das Gerät nicht zu beschädigen.
3. Übertragen Sie Ihre Aufnahmedateien auf Computer, um Datenverlust zu vermeiden.
4. Vergewissern Sie sich nach der Installation, dass der Saugnapf ordnungsgemäß funktioniert.
5. Über einen längeren Zeitraum lässt die Akkukapazität nach. Laden Sie den Akku vor Gebrauch.
6. Bewahren Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung auf, es ist nicht wasserdicht.
7. Richten Sie das Objektiv nicht direkt auf die Sonne aus; das kann zu Schäden führen.
8. Verwenden Sie die Kamera nicht in übermäßig staubiger Umgebung. Reinigen Sie das Objektiv regelmäßig.
9. Das Gerät ist ein elektronisches Präzisionsprodukt; setzen Sie es keinen starken Stößen oder Vibration aus und
verwenden Sie es nicht in starken Magnetfeldern.
9

A. Bedienelemente und Komponenten
1. Saugnapfanschluss
2. USB-Port
3. Rücksetztaste
4. TF-Kartenschacht
5. Lautsprecher
6. Status-LED
7. Lade-LED
8. Ein/Aus
9. Modus
10. Menü
11. LCD
12. Navigation abwärts
13. Aufnahme
14. Navigation aufwärts
15. Objektiv
10

B. Schlüsselmerkmale
1. Unterstützt 1080p, 720p, 480p und eine Vielfalt von Videoformaten, überlegene Bildeffekte
2. Integriertes Mikrofon/Lautsprecher
3. Schnelle Aufnahme
4. Schneller Bildschirmschoner
5. Unterstützt TF-Karte mit hoher Kapazität
6. Laden während Videoaufnahme, Videoschleife, Nahtlos-Video
7. Laufender Motor startet automatisch die Videofunktion, Zeitraffer, Video schaltet automatisch nach 5 Sekunden
ab
8. Bewegungserkennung
9. SOS und G_SENSOR zwangsweise Speicherung zur Beweisführung, kann nicht gelöscht werden
C. Bedienungshinweise
1. Ein- und ausschalten:
A) Drücken Sie ON/OFF, der DVR begibt sich automatisch in den Videomodus und startet die Aufnahme, die grüne
LED blinkt. Bei Anschluss am Fahrzeug-Ladegerät begibt sich der DVR automatisch in den Videomodus und
startet die Aufnahme, sobald der Motor angelassen wird. Das Gerät schaltet sich automatisch aus und speichert
die Videodatei 5 Sekunden nachdem der Motor ausgeschaltet wurde.
Ist keine TF-Karte eingesetzt, so wird im LCD „no card“ angezeigt. Setzen Sie eine TF-Karte ein, nachdem Sie
das Gerät ausgeschaltet haben.
B) Halten Sie ON/OFF gedrückt, um den DVR auszuschalten.
Bei unzureichender Akkukapazität schaltet sich der DVR automatisch aus und speichert die Videodatei.
2. Akku laden
Der Akku kann auf zweierlei Weise geladen werden:
1) Verwenden Sie das USB-Ladegerät.
2) Verwenden Sie das Fahrzeug-Ladegerät.
Während des Ladezyklus leuchtet die rote LED; sie erlischt, sobald der Akku voll geladen ist.
3. Speicherkarte einsetzen
Setzen Sie eine TF-Karte in Pfeilrichtung ein, bis Sie einen Bestätigungston hören.
4. Video aufnehmen
Drücken Sie ON/OFF, um sofort Videos aufnehmen zu können; die grüne LED blinkt. Drücken Sie REC, um die
Aufnahme zu beenden und die Datei zu speichern; der DVR begibt sich in den Stand-by-Modus. Drücken Sie
REC, um die Aufnahme zu starten und drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahme zu beenden. Drücken Sie
MODE, um das Mikrofon stummzuschalten und nur die Bilder im Videomodus aufzunehmen. Drücken Sie
Navigation aufwärts, um das LCD ein- und auszuschalten, um Energie zu sparen.
5. Fotos aufnehmen
Drücken Sie MODE, um den Fotomodus aufzurufen dann drücken Sie REC, um ein Foto aufzunehmen. Drücken
Sie Navigation aufwärts, um die Nachtsicht ein- und auszuschalten.
6. Wiedergabe und löschen
Im Stand-by-Modus drücken Sie MODE zum Aufrufen des Wiedergabemodus. Drücken Sie Navigation
aufwärts/abwärts zur Auswahl der Vorschau, dann drücken Sie REC, um die Datei abzuspielen oder zu beenden.
11

Zum Löschen der Datei drücken Sie MENU, um das Menü Delete aufzurufen, dann drücken Sie die Taste erneut,
um die Option „Delete current“ oder „Delete all“ zu wählen. Drücken Sie REC zur Bestätigung und drücken Sie
MENU, um das Menü Delete zum Wiedergabemodus zu verlassen.
7. SOS-Funktion
Im Videoaufnahmemodus drücken Sie MENU, um die Datei zwangsweise zu speichern, damit keine wichtigen
Informationen gelöscht werden. Zwangsweise speichern: Während der ersten 10 Sekunden des aktuellen Videos
drücken Sie MENU, um das aktuelle und das vorherige Segment zu speichern; während der letzten 10 Sekunden
des Videos drücken Sie MENU, um das aktuelle und das nächste Segment zu speichern; im aktuellen Video
zwischen den ersten und letzten 10 Sekunden drücken Sie MENU, um die aktuelle Datei zu speichern.
8. G-SENSOR-Funktion
Im Videoaufnahmemodus, wenn Sie das Fahrzeug plötzlich abbremsen oder im Fall eines Anstoßes speichert
der Beschleunigungsmesser die aktuelle Datei zwangsweise, damit wichtige Informationen nicht gelöscht werden.
Die Empfindlichkeit kann als hoch, mittel oder niedrig eingestellt werden. Die Speicherung ist ähnlich wie beim
SOS G-SENSOR.
9. Bewegungserkennung
Im Video-Stand-by-Modus drücken Sie Navigation abwärts, wenn Sie Bewegung erkennen; die Aufnahme
beginnt unverzüglich. Begibt sich innerhalb von 5 Sekunden kein Objekt in den bewegungsüberwachten Bereich,
so wird die Funktion deaktiviert.
D. Systemeinstellungen
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Drücken Sie Navigation
aufwärts/abwärts zur Auswahl und dann REC zur Bestätigung. Nachdem Sie die Parameter eingestellt haben,
drücken Sie REC. Drücken Sie MENU, um das Einstellungsmenü zu verlassen. Das Layout des Einstellungsmenüs
ist wie folgt aufgebaut:
Bildeinstellungen
ModusMenüEinstelloptionen Anmerkungen
Video
Auflösung
1080FHD 1920x1080
1080p 1440x1080
720p 1280x720
WVGA 848x480
VGA 640x480
Auflösung: 1080FHD ist
25fps, andere sind 30fps
Schleifenaufnah
me
Aus/30 sec/1 min/2min
Belichtungsausgl
eich
+2.0>, +5/3, +4/3, +1.0, +2/3, +1/3, +0.0,
-1/3, -2/3, -1.0, -4/3, -5/3, -2.0
Bewegungserken
nung
Aus/Ein
Video & Audio Aus/Ein
Foto Datum Aus/Ein
12

Aufnahmemodus
Einzelaufnahme/2 sec Timer/5 sec
Timer/10 sec Timer
Zeit kann eingestellt werden
Auflösung
12M 4032*3024/10M 3648*2736
8M 3264*2448/5M 2592*1944
3M 2048*1536/2M 1920*1080
VGA 640*480/1,3M 1280*960
Je größer die Anzahl der
Pixels, desto größer ist die
Datei
Mehrfachaufnah
me
Aus/Ein
Bildqualität
Hoch/Standard/Economy
Schärfe Stark/Standard/Weich Kann Bildeffekte ändern
Weißabgleich
Auto/Tageslicht/Bewölkt/Kunstlicht/Neonlic
ht
Kann Bildeffekte ändern
Farbe Farbe/Schwarz & Weiß/SepiaKann Bildeffekte ändern
ISO Auto/100/200/400 Kann Bildeffekte ändern
Belichtungsausgl
eich
+0.0, -1/3, -2/3, -1.0 , -4/3, -5/3 , -2.0, +2.0,
+5/3, +4/3, +1.0, +2/3, +1/3
Kann Bildeffekte und
Helligkeit ändern
Anti-Shake Aus/Ein
Schnellvorschau Aus/2 sec/5 sec
Datum Aus, Datum, Datum/Zeit
Wiedergab
e
Abbrechen Aktuell löschen/Alle löschen
Schutz
Aktuell sperren/Aktuell entsperren/All
sperren/Alle entsperren
Diashow 2 sec/5 sec/8 sec
Systemeinstellun
gen
Datum/Zeit MM/DD/YY,DD/MM/YY,YY/MM/DD
Automatische
Abschaltung Aus/1min/3min
Tastenton Aus/Ein
Fill Light Aus/Ein
Mit Navigation aufwärts ein-
und ausschalten
13

Sprache
English/Français/Español/Português/Deut
sch/Italiano/简体中文/繁體中文/Русский
язык/日本語/한국어
TV-ModusNTSC/PAL
Optische
Frequenz
50Hz/60Hz
Formatieren SD-Karte
Standardeinstellu
ngen
Standard wiederherstellen/Abbrechen/OK
Bildschirm
automatisch aus
AUS/1 min/2min/5min
Mit Navigation aufwärts ein-
und ausschalten
G-Sensor Aus/hoch/mittel/niedrig
E. Anschluss am PC
Video- und Fotodateien herunterladen
1. Bei Anschluss über USB-Kabel am Computer leuchtet die rote Status-LED der Kamera und auf dem Monitor
werden die Menüoptionen angezeigt: memory card/PICTBRIDGE/webcam.
2. Bei Auswahl von memory card schaltet sich das LCD aus und der Computer erkennt die Kamera als
„Wechsellaufwerk“.
3. Auf dem Computer durchsuchen und verwalten Sie die Dateien.
4. Bei Auswahl von PICTBRIDGE können Sie die Dateien direkt von der TF-Karte drucken.
5. Bei Auswahl von webcam können Sie die Kamera für Instant Video Messaging verwenden. Am Ende drücken Sie
ON/OFF und ziehen Sie das USB-Kabel ab, die Kamera schaltet sich automatisch aus.
6. Bei Anschluss eines Datenkabels oder Fahrzeug-Ladegeräts leuchtet die Status-LED rot. Sie schaltet sich aus,
sobald der Akku voll geladen ist.
Hinweis: Bei Fehlfunktionen halten Sie ON/OFF für 5 Sekunden gedrückt, um das Gerät herunterzufahren. Drücken
Sie RESET und schalten Sie die Kamera wieder ein, sie funktioniert wieder normal.
14

F. Technische Daten
Display
2,0-Zoll TFT-LCD
Pixel
1,2 MP
Objektiv
120 Grad HD-Weitwinkelobjektiv
Kamerarotation
180 Grad
Mindestausleuchtun
g
1 LUX
Videoauflösung
1080P/720P/480P
Videoformat
AVI/MJPG
Bilder/Sekunde
30 fps
Bildauflösung
12M/10M/8M/5M/3M/2M/VGA/1,3M
Fotoformat
JPG
Bewegungserkennu
ng
Unterstützt
Schleifenaufnahme
Aus/30s/1min/2min
Speicherkarte
TF-Karte
Kapazität
Bis zu 32 GB
USB-Port
USB2.0
USB-Ausgang
5 V/500 mA
Frequenz
50Hz/60Hz
Akkukapazität
350 mAh
Mikrofon/Lautsprech
er
Integriert
Sprache English/Deutsch/Français/Español/Italiano/简体中文/繁體中文/日本語
/Português/Русский язык/한국어
Hinweis: Änderungen der Spezifikationen vorbehalten.
15

G.Zubehör:
Die nachstehende Zubehörliste dient nur als Referenz. Wir behalten uns das Recht vor,
Zubehörteile zu ändern.
BDK-611 Saugnapf Bedienungsanleitung
Fahrzeug-Ladegerät USB-Kabel
16

Pour tirer entièrement profit de votre nouvel enregistreur vidéo numérique (DVR), lisez attentivement toutes les
instructions avant l’utilisation de ce produit.
Remarque :
1. Respectez strictement les lois locales en vigueur.
2. Insérez la carte mémoire avant de filmer. Respectez le sens d’insertion pour éviter d’endommager la carte ou
l’appareil.
3. Transférez régulièrement vos fichiers sur un ordinateur pour éviter toute perte de fichiers.
4. Après installation, vérifiez que la ventouse soit fixée convenablement.
5. La capacité de la batterie se réduira dans le temps. Chargez la batterie avant utilisation.
6. Ne placez pas l’appareil dans un environnement humide, il n’est pas étanche.
7. Ne dirigez pas l’objectif directement vers le soleil, vous risqueriez de l’endommager.
8. N’utilisez pas la caméra dans des environnements excessivement poussiéreux. Nettoyez régulièrement
l’objectif.
9. Cet appareil est un produit électronique de précision ; ne l’exposez pas à des chocs importants, des vibrations
et ne l’utilisez pas à proximité de champs magnétiques forts.
17

A. Commandes et composants
1. Raccord du
support
2. Port USB
3. RESET
4. Fente pour carte
TF
5. Haut-parleur
6. Voyant lumineux
9. Touche MODE
10. Touche MENU
11. Afficheur LCD
12. Touche vers le bas
13. Touche REC
14. Touche vers le haut
15. Objectif
18
Table of contents
Languages:
Other Braun Dashcam manuals