Braun B-BOX T6 User manual

B-BOX T6
BEDIENUNGSANLEITUNG

Lieferumfang
Autokamera
Klebehalterung
Fahrzeug-Ladegerät
Mini-USB-Kabel
Statisch haftende Aufkleber
Bedienungsanleitung
Layout

1Betriebsanzeige
2Ladeanzeige
3Menütaste
4Aufwärts
5Abwärts
6Modus
7TF-Kartenschacht
8Mikrofon
9OK-Taste
10 Mini-USB-Port
11 Rücksetzung
12 Ein-/Austaste
13 Objektiv
14 Lautsprecher
15 1,5” LCD
Tastenbelegung
Taste
Funktionen
OK-Taste
Starten/Beenden der Aufzeichnung
Bestätigen von einer Auswahl im Einstellungsmodus
MODUS
Wechseln zwischen den Modi Aufzeichnung/Foto/Wiedergabe
NACH OBEN
In den Einstellungen: Nach oben bewegen
Im Standby-Modus: Hineinzoomen
NACH UNTEN
In den Einstellungen: Nach unten bewegen
Im Standby-Modus: Herauszoomen
Bei der Aufzeichnung: Mikrofon ein-/ausschalten
MENÜ
Außerhalb des Aufzeichnungsmodus: Einstellungsmenü aufrufen oder
verlassen
Bei der Aufzeichnung: Notfallschreibschutz (manueller Dateischreibschutz

während der Aufzeichnung)
RÜ CKSETZUN
G
Neustart des Geräts
Einbau in das Fahrzeug
1. Verbinden von Autokamera und Halterung
①Richten Sie die Halterung mit dem Verbindungsstück (A) aus und schieben
Sie sie in Richtung von (B), bis sie einrastet.
②Entfernen Sie die Schutzfolie vom Objektiv der Autokamera.
2. Installation der Autokamera

①Reinigen Sie den Bereich auf der Windschutzscheibe, auf dem die Autokamera installiert
werden soll und bringen Sie einen statisch haftenden Aufkleber an, um zu verhindern,
dass Kleber die saubere Windschutzscheibe Ihres Autos verschmutzt.
②Befestigten Sie die Autokamera an der Halterung und entfernen Sie die Schutzfolie auf der
Rückseite der Halterung.
③Bringen Sie die Klebeseite der Halterung auf einem Bereich der Windschutzscheibe an, in
dem die Halterung die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt.
④Verbergen Sie das Versorgungskabel, indem Sie es im Bereich zwischen der
Windschutzscheibe und dem Dachhimmel verlegen. Empfohlene Stellen für die
selbstklebenden Kabelclips, um das Versorgungskabel zu verlegen.
Tipps: Um sicherzustellen, dass die Halterung gut gesichert ist, empfehlen wir, das Gerät nach der
Installation aus der Halterung zu nehmen und diese 5 Minuten lang kräftig auf die
Windschutzscheibe zu drücken. Warten Sie vor dem Befestigen der Autokamera 24 Stunden, bis
der Kleber auf der Halterung ausgehärtet ist.
3. Anschluss an die Stromversorgung
①Schließen Sie das Stromversorgungskabel an den Mini-USB-Anschluss der Autokamera
an.
②Schließen Sie dann das andere Ende des Stromversorgungskabels an den
Kfz-Ladegeräteadapter an und stecken Sie diesen in eine Bordnetzsteckdose.
Grundlegende Bedienung

1. microSD-Karte einsetzen
•Unterstützt bis zu 32 G Klasse 10 UHS-I (empfohlen), separat erhältlich.
•Damit Ihre microSD-Karte in einem guten Zustand bleibt, sollten Sie sie regelmäßig neu
formatieren.
Da das Formatieren alle Inhalte löscht, sichern Sie zuerst Ihre Bilder und Videos.
2. Akku laden
Verbinden Sie die Kamera über das mitgelieferte Mini-USB-Kabel mit einem Computer/PC oder
einem anderen USB-Ladegerät oder verwenden Sie das Kfz-Ladegerät zum Aufladen. Die blaue
Ladeanzeige leuchtet beim Aufladen auf und sie erlischt, wenn der Aufladevorgang
abgeschlossen ist
3. Kamera ein- oder ausschalten
•Sobald die Kamera mit dem Fahrzeug verbunden ist, schaltet sie sich mit der
Fahrzeugzündung automatisch ein oder aus.
•Um das Gerät manuell ein- oder auszuschalten, drücken Sie die Ein-/Austaste „ “
4. Videoeinstellungen
Drücken Sie im Videoaufzeichnungsmodus die Taste OK „ “, um die Aufzeichnung zu beenden.
Anschließend drücken Sie zum Öffnen des Systemeinstellungsmenüs einmal die Menütaste „
“.
①Videoauflösung: 1296P 30 fps (1728 x 1296)/1080P 30 fps (1920 x 1080) 720P/30 fps (1280 x
720)

②Schleifenaufzeichnung
Wenn bei der Aufzeichnung und der Speicherung in einem Intervall von 1/3/5 Minuten der
Speicher erschöpft ist, überschreibt die Autokamera automatisch die älteste Datei auf der
Speicherkarte.
(Hinweis: Alle schreibgeschützten Videodateien auf der Speicherkarte bleiben geschützt und
werden während der Schleifenaufzeichnung nicht automatisch gelöscht.)
③G-Sensor
Wenn die Autokamera eine Kollision oder plötzliches Bremsen erkennt, wird sofort eine
Notfall-Aufzeichnung gestartet und die wichtigen Dateien werden vor Überschreiben geschützt.
Der G-Sensor kann im Menü auf Aus/Hoch/Mittel/Niedrig eingestellt werden.
④Bewegungserkennung
Die Autokamera ist mit Bewegungsmeldern ausgestattet, die bei geparktem Fahrzeug zum
Erkennen von Bewegungen verwendet werden, um eine Videoaufzeichnung auszulösen.
⑤Parkplatz-Ü berwachung
Wählen Sie mit der Menütaste „ “ die Parkplatz-Ü berwachungsfunktion aus. Bestätigen Sie
anschließend die Option EIN mit der Taste OK „ “. Auf dem Bildschirm wird das Symbol „
“ angezeigt.
Wenn bei eingeschalteter Parkplatz-Überwachungsfunktion und ausgeschalteter Kamera das
Fahrzeug leicht erschüttert wird (die gewünschte Auslöseempfindlichkeit kann im Menü
eingestellt werden), dann schaltet sich die Kamera automatisch ein, zeichnet ein 20-sekündiges
Video auf und schaltet sich anschließend wieder ab.
5. Bildeinstellungen
Drücken Sie im Bildmodus einmal die Menütaste, um das Systemeinstellungsmenü zu öffnen.

Bildauflösung: 12M (4032 x 3024)/10M (3648 x 2736)/8M (3264 x 2448)/5M (2592 x
1944)/3M (2048 x 1536)
Aufnahmemodus: Unterstützt Selbstauslöser mit der Einstellung 2/5/10 s.
Allgemeine Fehlerbehebung
Versuchen Sie bei Problemen unter normalen Betriebsbedingungen die folgenden Methoden:
Bildaufnahme und Videoaufzeichnung nicht möglich
Ü berprüfen Sie, ob der Speicherplatz auf der TF-Karte ausreicht oder ob sie
schreibgeschützt ist.
Aufzeichnung wird automatisch beendet
Verwenden Sie eine kompatible Hochgeschwindigkeit TF-Karte mit SDHC wegen
der umfangreichen HD-Videodaten. Eine Hochgeschwindigkeit TF-Karte erkennt
man an C4 und C6.
Bei der Wiedergabe von Bildern oder Videos wird „Dateifehler“ angezeigt
Unvollständige Dateien wegen Speicherfehler der TF-Karte. Formatieren Sie die
TF-Karte mit der Formatierfunktion.
Unscharfes Videobild
Ü berprüfen Sie, ob sich auf dem Kameraobjektiv Schmutz oder Fingerabdrücke
befinden. Reinigen Sie das Objektiv mit Objektivpapier.
Schwarzes Bild bei der Aufzeichnung von Himmel- oder Wasserszenen

Szenen mit großem Kontrast beeinflussen die automatische
Belichtungssteuerungsfunktion der Kamera. Sie dies korrigieren, indem Sie im
Einstellungsmodus die Option „EV“ anpassen.
An einem bewölkten Tag und bei Außenbeleuchtung ist die Farbe nicht optimal
Stellen Sie die Funktion für den „Weißabgleich“ auf „automatisch“.
Störende Querstreifen im Bild
Ursache ist eine falsch eingestellte „Netzfrequenz“. Stellen Sie je nach der
örtlichen Netzfrequenz 50 Hz oder 60 Hz ein.
Absturz
Drücken Sie für einen Neustart nach einem Absturz kurz die Taste „RESET“.
BRAUN PHOTO TECHNIK GmbH
Merkurstraße 8
72184 Eutingen
Deutschland

B‐BOXT6
USERMANUAL

PackingList
Dash Cam Adhesive Mount Car Charger
Mini USB Cable Static Stickers User Manual
Layout

① WorkingIndicator
② ChargingIndicator
③ MenuButton
④ UpButton
⑤ DownButton
⑥ ModeButton
⑦ TFCardSlot
⑧ Microphone
⑨ OKButton
⑩ MiniUSBPort
11 Reset
12 PowerButton
13 Lens
14 Speaker
15 1.5”LCD
Buttons
Button Functions
OK
Press to start / stop recording
Press to confirm a selection in settings mode
MODE
PresstotogglebetweenRecording/Photo/Playbackmodes
UP
Wheninsettings:PresstonavigateUP
Wheninstandbymode:Presstozoomin
DOWN
Wheninsettings:PresstonavigateDOWN
Wheninstandbymode:Presstozoomout
Whenrecording:Presstoturnon/offMicrophone
MENUE
Whennotrecording:Presstoenterandexitsettingsmenu
Whenrecording:EmergencyLock(Presstomanuallylockthefile during
recording)

RESET
Presstoforcethedevicetorestart
VehicleInstallation
1. ConnectingtheDashCamandtheMount
① Align the mount with the connecter (A), and slide it towards(B) until it
clicksintoplace.
②Removetheprotectivefilmfromdashcamlens.
2. InstallingtheDashCam
① Cleantheareaonthewindshieldwherethedashcamwillbeinstalled,andattachan
staticstickerstopreventadhesivefromstickingtodirtyupthecleanwindshieldofyour

car.
② Withthedashcamattachedtothemount,removingtheprotectivetapefromtheback
ofthemount.
③ Attachtheadhesivesideofthemountonthewindshieldwhereitwillnotobstructthe
driver’sview.
④ Hidethepowercablebyplacingitinthespacebetweenthewindshieldandheadliner.
Recommendedlocationsfortheadhesivewireclipstoarrangethepowercable.
Tips:Toensurethatthemountissafelysecured,itisrecommendedthatyouseparatethedevice
from the mount after installation and press the mount towards windshield for 5 minutes to
maintainpressure.Allow24hoursuntiltheadhesiveonthemounthassetbeforeconnectingthe
dashcam.
3. ConnectingtoPower
① ConnectthepowercabletoMiniUSBportofthedashcam.
② Plugthecarchargeradapterendofthepowercableintoavehiclepowersocket.
BasicOperations
1. InsertaMicroSDCard
· Supportupto32GClass10UHS‐ISuggested,soldseparately.
· TokeepyourMicroSDcardingoodcondition,pleasereformatitregularly.

Asreformattingerasesallofyourcontent,besuretooffloadyourphotosandvideosfirst.
2. ChargingtheBattery
ConnectthecameratoacomputerorPCorotherUSBchargingadapterusingtheincludedMini
USBcable,orusingthecarchargertocharge.Thebluechargingindicatorturnsonwhencharging
andturnsoffwhenchargingiscomplete
3. TurningtheDevicePowerOn/Off
· Once connected to the vehicle, the device will automatically turn on and off with vehicle
ignition.
· Tomanuallyturnthedeviceon/off,pressthePowerButton“ ”
4. VideoSettings
OnVideoRecordingMode,PressOKButton“ ”tostoprecordingthenpressMenuButton
“”onceopenSystemSettingsMenu.
① VideoResolution:1296P30fps(1728×1296)/1080P30fps(1920×1080)/720P30fps(1280
×720)
② LoopRecording
Inthecaseofrecordingandsavingatintervalof1/3/5minutes, the dash cam will
automaticallyoverwriteoldestfileinthememorycardoncethememoryisfull.
(Note: any locked video files on the memory card will remain protected, and will not be
automaticallydeletedduringLoopRecording.)

③ G‐sensor
Whenthedashcamdetectsacollisionorsuddenbraking,itwillimmediatelyenableemergency
recordingandlocktheimportantfiles.
TheG‐sensorcanbeselectedOFF/High/Medium/Lowinthemenu.
④ MotionDetection
Thedash camequippedwithmotion detectorswhich areusedtodetectmotionthatinitiates
videorecordingwhilethevehicleisparked.
⑤ ParkingMonitor
PressMenuButton“” toselectparkingmonitorfunction,thenpresstheOKButton“”
toconfirmON,thescreen “” icondisplays.
Whenoperatingtheparkingmonitorfunction,inthepoweroffstate,ifthecarhasaslight
vibration(triggeringsensitivitycanbesetasneededasneededinthemenue),thentherecorder
willautomaticallyboot,video20secondsandthenshutdown.
5. PhotoSettings
OnPhotoMode,PressMENUbuttononceopenSystemSettingsMenu.
PhotoResolutions:12M(4032×3024)/10M(3648×2736)/8M(3264×2448)/5M(2592
×1944)/3M(2048×1536)
CaptureMode:Supportself‐timerat2/5/10ssetting.
CommonTroubleShooting
Forproblemsundernormaloperatingconditions,Pleasetrythesemethodsbelow:

Can’ttakephotoandrecording
CheckiftheTFcardhasenoughspaceorlocked.
Automaticallystopwhenrecording
Usethecompatiblehigh‐speedTFcardwithSDHCbecauseofbigHDvideodata,
thehigh‐speedTFcardhaveidentifyingofC4andC6.
Appear"fileserror"whenreplayphotoorvideo
Uncompleted files because of TF card storage error,please use formatting
functiontoformatyourTFcard.
Unclearvideo
Checksifthereareanydirtorfingerprint;anduselenspapertoclearthecamera
Len.
Blackimagewhenrecordingskyorwaterscene
Scenes with big contrast will influence the automatic exposure function of
camera;youcanadjust"EV"insettingmodetocorrect.
Colorisnotperfectincloudydayandoutdoorlight
Setthe"whitebalance"functiontoautomatic.
Crossstripeinterferenceinimage

Becauseofwrong"lightfrequency",pleasesetitto50Hzor60Hzaccordingto
thelocalpowersupplyfrequency.
Crash
Restartbypressingshortlyon"RESET"buttonaftercrash.
BRAUNPHOTOTECHNIKGmbH
Merkurstrasse8
72184Eutingen
Deutschland

B-BOX T6
MANUEL D'UTILISATION

Contenu de l’emballage
Caméra embarquée
Support de montage avec bande adhésive
Chargeur allume-cigare
Mini câble USB
Autocollants statiques
Manuel de l’utilisateur
Configuration
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Braun Dashcam manuals