Braun B-BOX T9 User manual

B-BOX T9
BEDIENUNGSANLEITUNG

BRAUN T9 Bedienungsanleitung
Dieses Produkt verwendet einen leistungsstarken Chip für hochauflösendes Video und
nahtlose sowie dynamische Bilder. Die Full HD Kamera unterstützt 4K. Lesen Sie vor dem
Einsatz dieses Produkts die Bedienungsanleitung vollständig durch und bewahren Sie sie an
einem sicheren Ort auf. Wir hoffen, dass unser Produkt Ihre Anforderungen erfüllt und Ihnen
lange Zeit Freude bereitet!
Beschreibung des Au baus und der Tasten unktionen
(Abb. ähnlich)
1. Taste Bestätigen/Kamera/Video/Pause 2. Modustaste
3. Schreibschutz mit einem Tastendruck 4. Taste Ein-Aus/Hintergrundbeleuchtung
ein/aus

5. TF-Kartenschlitz 6. Aufwärts/Schneller
Rücklauf/Bewegungserkennung
7. Menütaste (M) 8. Abwärts/Stummschaltung/Schneller
Vorlauf/Parkplatz-Überwachung
9. Rücksetztaste (RESET) 10. Mikrofonanschluss (MIC)
11. HDMI-Schnittstelle 12. Hilfsschnittstelle
13. USB-Schnittstelle 14. Objektiv
1. Taste Bestätigen/Kamera/Video/Pause
Funktion I: Bestätigen
Drücken Sie im Standby Modus von Video/Kamera/Wiedergabe kurz die Taste [Menu], um
den Menümodus aufzurufen. Blättern Sie mit einem kurzen Tastendruck auf [Up/Down]
und bestätigen Sie mit der Taste [Confirm].
Funktion II: Starten/Beenden der Videoaufzeichnung
Drücken Sie im Videomodus Sie kurz die Taste [Confirm], um ein Video aufzuzeichnen. Ein
erneuter Tastendruck auf [Confirm] beendet die Videoaufzeichnung.
Funktion III: Kamera
Drücken Sie im Kameramodus kurz die Taste [Confirm], um ein Bild aufzunehmen.
Funktion IV: Pause
Drücken Sie im Wiedergabemodus kurz die Taste [Confirm], um die Aufzeichnung oder
Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. Ein erneuter Tastendruck auf [Confirm] setzt die
Aufzeichnung oder Wiedergabe fort.
2. Modustaste
Funktion: Modus Umschaltfunktion
Drücken Sie im Standby Modus kurz die Taste [Menu], um zwischen den verschiedenen
Modi (Video/Kamera/Wiedergabe) zu wechseln.

3. Schreibschutz mit einem Tastendruck
Drücken Sie im Video Modus kurz die Taste [Menu], um die aktuelle Datei vor
Überschreiben zu schützen.
4. Taste Ein-Aus/Hintergrundbeleuchtung ein/aus
Funktion I: Ein/Aus
Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, halten Sie die Taste [Power] 3 s lang gedrückt, um
die Kamera einzuschalten. Die Kamera startet automatisch die Aufzeichnung.
Halten Sie die Taste [Power] 3 s lang gedrückt. Die Kamera speichert automatisch die
Videodatei sowie die Benutzereinstellungen und schaltet sich ab.
Funktion II: Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ein oder ausschalten
Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, drücken Sie kurz die Taste [Power], um die
Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ein oder ausschalten.
5. TF-Kartenschlitz
6. Au wärts/Schneller Rücklau /Bewegungserkennung
Funktion I: Seite nach oben
Drücken Sie im Menüeinstellungs oder Wiedergabe Modus kurz die Taste [Up], um eine
Seite nach oben zu blättern.
Funktion II: Schneller Rücklauf
Drücken Sie im Wiedergabemodus kurz die Taste [Up], um den schnellen Rücklauf zu
starten.
Funktion III: Bewegungserkennung aktivieren/deaktivieren
Halten Sie im Videomenü die Taste [Up] länger gedrückt, um zum
Bewegungserkennungsmodus zu wechseln. Drücken Sie die Taste erneut, um diesen Modus
zu verlassen. Standardeinstellung dieses Modus: Ein, Modus Umschaltfunktion: nicht
verfügbar.

7. Menütaste (M)
Drücken Sie im Standby Modus kurz die Taste [Menu], um die Liste der Menüeinstellungen
aufzurufen. Wählen Sie die einzustellende Option mit einem kurzen Tastendruck auf [Up]
oder [Down] aus. Bestätigen Sie mit einem kurzen Tastendruck auf [Confirm]. Drücken Sie
nach Abschluss der Einstellungen erneut kurz die Taste [Menu], um die
Menüeinstellungsseite zu verlassen. (Die Menüeinstellungsmethode ist die gleiche wie im
Video , Kamera und Wiedergabe Modus).
8. Abwärts/Stummschaltung/Schneller Vorlau /Parkplatz-
Überwachung
Funktion I: Seite nach unten
Blättert im Menüeinstellungs oder Wiedergabe Modus eine Seite nach unten.
Funktion II: Aufzeichnungsfunktion beenden
Drücken Sie im Videomenü kurz die Taste [Down], um die Aufzeichnungsfunktion zu
beenden. Jetzt wird das Mikrofonsymbol im rechten unteren Bereich des Bildschirms
durchgestrichen, was anzeigt, dass die Aufzeichnungsfunktion beendet ist. Drücken Sie
erneut kurz diese Taste, um die Aufzeichnungsfunktion wieder zu starten. Das Symbol wird
mit dem eingeschalteten Status angezeigt.
Funktion III: Schneller Vorlauf
Drücken Sie im Wiedergabemodus kurz die Taste [Down], um den schnellen Vorlauf zu
starten.
Funktion IV: Parkplatz Überwachung aktivieren/deaktivieren
Halten Sie im Videomenü die Taste [Down] länger gedrückt, um die Parkplatz
Überwachungsfunktion zu aktivieren. Halten Sie die Taste erneut länger gedrückt, um
diesen Modus zu deaktivieren.
9. Rücksetztaste (RESET)
Funktion: Rücksetzung
Drücken Sie kurz die Rücksetztaste, um die Autokamera erneut zu starten.

II. Installationsanleitung
1. Stellen Sie den Fahrzeugmotor ab und trennen Sie das USB Kabel.
2. Stecken Sie die TF Karte in den Schlitz der Kamera.
[Hinweis] Verwenden Sie eine Hochgeschwindigkeit TF Karte (ab Klasse 10) mit maximal 32
GB.
3. Befestigen Sie die Kamera auf der Windschutzscheibe des Fahrzeugs.
4. Stecken Sie das Kfz Ladegerät in die Bordsteckdose des Fahrzeugs.
5. Verbinden Sie den USB Anschluss und das Kfz Ladegerät mit einem Ladegerät
Verlängerungskabel.
[Hinweis] Verlegen Sie das Ladegerät Verlängerungskabel entlang der Kante der
Windschutzscheibe.
6. Anweisungen bei Gebrauch der optionalen Heckkamera: Montieren Sie die
Heckkamera im hinteren Bereich des Fahrzeugs und achten Sie während der
Installation auf ihre Blickrichtung. Die Verkabelung kann entlang des Autodachs
erfolgen. Schließen Sie nach Abschluss der Installation den Stecker der hinteren
Kamera am Anschluss der Heckkamera an.
7. Richten Sie die Blickrichtung des Kameraobjektivs so aus, dass es sich horizontal zum
Untergrund befindet.
8. Starten Sie den Motor, um zu überprüfen, ob das Gerät richtig installiert wurde.
[Hinweis] Wenn die Kamera ordnungsgemäß installiert wurde, leuchtet die Betriebsanzeige
auf, die Kamera startet den Aufzeichnungsmodus und die Videoanzeige blickt. Vergessen
Sie nicht zu überprüfen, ob das Bild auf dem Display normal dargestellt wird. Wenn das Bild
auf dem Kopf steht, nehmen Sie mit uns zeitnah Kontakt auf.
III. Kurze Ein ührung in die Funktionen
1. WLAN-Verbindung
Dieses Gerät kann mit einem Mobiltelefon mit Android oder iOS verbunden werden. Die
entsprechenden Bedienschritte sind unten dargestellt:
a. Installieren Sie die App „DriverLook“ auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet PC. Die App
finden Sie in Google Play, Pea Pod (Android) oder im App Store (iOS) und kann dort

heruntergeladen werden.
b. Starten der Kamera: Standardeinstellung dieser Kamera: Einschalten des Geräts:
Wählen Sie mit der Taste [Menu] die WLAN Funktion und bestätigen Sie anschließend
mit der Taste [OK] die Option [ON]. Auf dem Bildschirm werden der WLAN Name und
das Passwort angezeigt. Sie können mit der Taste [Up] das Anzeigefenster der WLAN
Informationen schließen (wenn WLAN eingeschaltet ist, wird das gelbe WLAN Symbol
im oberen Bereich des Bildschirms angezeigt).
c. Schalten Sie das WLAN auf dem mobilen Gerät ein, suchen Sie den WLAN Namen
dieser Kamera und geben Sie das Passwort zum Koppeln ein.
d. Rufen Sie auf dem mobilen Gerät die App „DriverLook“ auf. Nach dem Aufrufen wird
das Kamerabild auf der APP in Echtzeit angezeigt. Wenn die Standardeinstellungen und
Parameter geändert werden müssen, kann dies im Einstellungsmenü der App erfolgen.
2. Automatische Au zeichnungs unktion
Lassen Sie den Motor des Fahrzeugs an und die Kamera schaltet sich automatisch ein. Ihre
Aufzeichnungsfunktion wird aktiviert, die Ladeanzeige leuchtet auf und die Videoanzeige
blinkt. Stellen Sie den Motor des Fahrzeugs ab. Die Kamera speichert automatisch das
aufgezeichnete Video und schaltet sich ab. Das aufgezeichnete Video wird als einzelne
Videodateien auf der TF Karte gespeichert. Wenn die TF Karte voll ist, überschreibt die
Kamera die zuvor aufgezeichneten Videodateien. Die Aufzeichnungsdauer pro Datei kann
im Menü eingestellt werden. Sie hat vier Stufen: 1 Min./2 Min./5 Min./Aus.
[Hinweis]
a. Wenn eine der Stufen „1/2/5“ ausgewählt wurde und die Kapazität der TF Karte
erschöpft ist, überschreibt die Kamera die zuvor aufgezeichneten Videodateien. Wenn
„Aus“ ausgewählt wurde, gilt folgende Voreinstellung: Die Kamera nimmt jeweils ein
10 minütiges Video auf und beendet die Aufzeichnung, wenn die Karte voll ist.
b. Videoaufzeichnungen der Front und Heckkamera werden in unterschiedlichen
Ordnern auf der gleichen TF Karte gespeichert.
c. Bilddateien werden im Ordner PHOTO auf der TF Karte gespeichert.
3. Manuelle Au zeichnungs unktion
Halten Sie die Taste [Power] an der Kamera 3 Sekunden lang gedrückt. Die Kamera schaltet
sich ein, die automatische Aufzeichnung wird gestartet und die Videoanzeige blinkt. Halten

Sie die Taste [Power] erneut 3 Sekunden lang gedrückt, um die Aufzeichnung zu beenden.
Die Kamera speichert automatisch die aufgezeichneten Videodaten und schaltet sich ab.
4. Foto unktion
Drücken Sie im eingeschalteten Zustand kurz die Taste [Mode], um den Kameramodus
aufzurufen. Das Videosymbol in der linken oberen Ecke wechselt zum Kamerasymbol.
Drücken Sie zum Aufnehmen eines Bilds kurz die Taste [Confirm]. Ein kurzer Tastendruck
auf [Mode] wechselt wieder zum Videomodus.
5. Bewegungserkennungs unktion
Halten Sie im Standby Modus die Taste [Up] länger gedrückt, um den
Bewegungserkennungsmodus aufzurufen. Wenn ein sich bewegendes Objekt vom Objektiv
erfasst wurde, startet dies die Kamera Aufzeichnung. Wenn keine Objektbewegung mehr
erfasst wird, beendet das System die Videoaufzeichnung nach 5 Sekunden. Wenn keine
Videoaufzeichnung läuft, halten Sie zum Beenden des Bewegungserkennungsmodus die
Taste [Up] 3 Sekunden lang gedrückt.
6. Verhalten bei Fahrzeugkollision
Dieses Gerät ist mit einem G Sensor ausgestattet. Im Falle einer schweren
Fahrzeugkollision versieht die Kamera die bei Eintritt des Unfalls aufgezeichnete Videodatei
mit einem Schreibschutz und speichert sie als eine spezielle Datei. Auf dem Bildschirm wird
oben ein Schlosssymbol angezeigt. Die schreibgeschützte Videodatei wird nicht zyklisch
überschrieben.
[Hinweis]
a. Die schreibgeschützte Videodatei enthält in ihrem Namen ein SOS Zeichen, während
sich bei gewöhnlichen Dateien kein solches Zeichen im Namen befindet.
b. Der G Sensor unterstützt die Einstellung der Empfindlichkeit. Seine Einstellungen
können entsprechend zu den tatsächlichen Anforderungen im Einstellungsmenü
geändert werden.
7. Schreibschutz unktion mit einem Tastendruck
Dieses Gerät bietet eine Schreibschutzfunktion mit einem Tastendruck, mit der
Videodateien geschützt und zyklisches Überschreiben verhindert wird. Drücken Sie im

Videomodus kurz die Taste [Lock] und die Kamera schützt die aufgezeichnete Videodatei
vor Überschreiben.
8. Einstellen von Datum und Uhrzeit
Drücken Sie im Standby Modus kurz die Taste [Menu], um das System Einstellungsmenü
aufzurufen. Drücken Sie kurz die Taste [Up]/[Down], um mit dem Cursor zur Option für die
Einstellung von Datum/Uhrzeit zu navigieren. Rufen Sie mit einem kurzen Tastendruck auf
[Confirm] das Einstellungsmenü auf.
[Hinweis] Um Datum und Uhrzeit für Beweiszwecke bei einem Unfall ordnungsgemäß
aufzuzeichnen, stellen Sie vor Einsatz dieser Kamera das korrekte Datum und die richtige
Uhrzeit ein.
9. Stummschalt unktion mit einem Tastendruck
Drücken Sie während des Betriebs kurz die Taste [Down]. Das Mikrofonsymbol im linken
unteren Bereich des Bildschirms wird durchgestrichen und weist darauf hin, dass das
Mikrofon stummgeschaltet wurde. Jetzt zeichnet die Kamera nur Videodateien ohne Ton
auf. Drücken Sie erneut kurz die Taste [Down]. Das Mikrofonsymbol im unteren Bereich des
Bildschirms wechselt zu einem Aufzeichnungssymbol und weist darauf hin, dass die
Stummschaltung des Mikrofons wieder aufgehoben wurde.
[Prompt] Die Einstellungen werden automatisch gespeichert und Stummschaltfunktion ist
möglicherweise nicht mehr eingestellt, wenn die Kamera wieder eingeschaltet wird.
10. USB-Stickmodus
Verbinden Sie die Kamera über ein USB Kabel mit der USB Schnittstelle eines Computers.
Der Bildschirm zeigt zwei optionale Symbole an: Festplatte und Aufladen. Drücken Sie kurz
die Taste [Up]/[Down], wählen Sie die Option „Festplatte“ und drücken Sie anschließend
kurz die Taste [Confirm], um den USB Stickmodus aufzurufen.
11. Bilddatei-Wiedergabe
Drücken Sie bei eingeschalteter Kamera zweimal kurz die Taste [Mode], um zum
Wiedergabemodus zu wechseln. Wählen Sie mit einem kurzen Tastendruck auf
[Up]/[Down] die Datei und drücken Sie zur Wiedergabe kurz die Taste [Confirm]. Wenn Sie
diesen Modus beendet möchten, drücken Sie kurz die Taste [Mode].

12. Parkplatz-Überwachung
Wählen Sie mit der Taste [Menu] die Parkplatz Überwachungsfunktion und bestätigen Sie
anschließend mit der Taste [OK] die Option [ON].
Wenn die Parkplatz Überwachungsfunktion aktiviert wurde und der Motor abgestellt ist,
schaltet sich die Kamera bei einer leichten Erschütterung des Fahrzeugs ein (die
Auslöseempfindlichkeit kann im Menü wie gewünscht eingestellt werden), zeichnet 15 s
lang auf und schaltet sich anschließend ab. Die aufgezeichnete Videodatei wird gesperrt
und nicht zyklisch überschrieben.
[Hinweis] Diese Funktion benötigt Hardwareunterstützung.
IV. Produktspezi ikationen
Integrierter Bildsensor
300W
Objektivwinkel
170 Grad
Videoauflösung
4K (FHD 3840 x 2160),
1080P (FHD 1920 x 1080),
720P (HD 1280 x 720)
Bildauflösung
2M (1600 x 1200),
5M (3200 x 1800),
8M (3840 x 2160),
12M (4000 x 3000),
Speicher
Komprimierungsmodus
H.264
Videoformat
MP4
Bildformate
JPEG
Lagertemperatur
30°C bis 70°C
Betriebstemperatur
10°C bis 65°C
Luftfeuchtigkeit
15
65 % rF
Kapazität der Speicherkarte
unterstützt maximal 32 GB
Nennspannung
DC 5 V

BRAUN PHOTO TECHNIK GmbH
Merkurstraße 8
72184 Eutingen
Deutschland

B-BOX T9
USER MANUAL

BRAUN T9 User Manual
With high-performance chip, this product provides high-definition video and seamless dynamic
picture, and it supports 4K full-high-definition camera. Before using this product, you are kindly
required to read and properly keep this Manual, and we hope that our product can satisfy your
demands and serve you for a long time
Description of appearance and ke functions (Fig. similar)
1.Confirm/Camera/ Video/Pause key 2. Mode key
3. One-key Lock 4.Power key/Screen Backlight On/Off key
5. TF cassette 6.Up/Fast-backward/Motion Detection

7. Menu key 8.Down/Mute/Fast-forward/Parking Monitor
9. Reset key 10.MIC port
11.HDMI interface 12. Support interface 13.USB
interface 14. Lens
1. Confirm/Camera/Video/Pause ke
Function I: Confirm
In standby video mode/camera mode/playback mode, short press 【Menu】to enter into
the menu mode, short press【Up/Down】to browse, and press 【Confirm】to confirm.
Function II: Start/close the video
In video mode, short press【Confirm】to start taking video, and short press 【Confirm】
again to stop taking video.
Function III: Camera
In camera mode, short press【Confirm】to take a picture.
Function IV: Pause
In playback mode, short press【Confirm】to suspend the shooting for playback, and short
press【Confirm】 again to continue the play.
2. Mode ke
Function: Mode switch function
In standby mode, short press 【Menu 】to switch between different modes
(video/camera/playback).
3.One-shot Lock ke
In video mode, short press【Menu】to lock the current file.
4. Power ke /Screen Backlight On/Off ke
Function I: On/Off

In On state, long press【Power】and hold for 3s to power this machine on, and the
machine will start working automatically.
In long press【Power】and hold for 3s, and this machine will automatically save the video
file as well as user setting and shut down.
Function II: Screen backlight on/off
In On state, short press 【Power】to operate the On/Off of screen backlight.
5. TF cassette
6.Up/Fast-backward/Motion Detection
Function I: Page up
In menu setting or playback mode, short press 【Up】to realize page up.
Function II: Fast-backward
In playback mode, short press 【Up】to fast backward.
Function III: Open/close motion detection
In video interface, long press 【Up】 to switch to motion detection mode, and long press it
again to exit this mode. Default of this mode: On; mode switch function: not available.
7.Menu ke
In standby state, short press 【Menu】to enter into menu setting list; short press 【Up】
or【Down】, to select the option needing setting; and short press 【Confirm】to confirm.
After completion of setting, short press 【Menu】again to exit the menu setting page.
(Menu setting method is same in the video mode, camera mode and playback mode).
8.Down/Mute/Fast-forward/Parking Monitor
Function I: Page down
In menu setting or playback mode, it functions to realize page down.
Function II: Record function closing

In video interface, short press 【Down】to close the record function, and at this time, the
microphone in the right lower part of screen becomes into a ban icon, indicating that the
record function is closed. Short press this key again to start the record function, and the
icon indicated is in On state.
Function III: Fast forward
In playback mode, short press 【Down】to fast forward.
Function IV: Open/close the parking monitor
In the video interface, long press 【Down】to enable the parking monitor function, and
long press it again to exit this mode.
9.Reset ke
Function: Reset
Short press Reset key, to restart the automobile data recorder.
II. Installation guide
1. Close the automobile engine.
2. Insert TF card into the slot of recorder.
【Note】Please use high-speed TF card (above Class10), and TF card supports 32GB at
maximum.
3. Fix the recorder on the front windshield of car.
4. Insert the car charger into car cigarette lighter.
5. Connect the USB interface and car charger with charger extension wire.
【Note】Lay the charger extension wire along the edge of windscreen while wiring.
6. Install the rear camera in the rear part of car, and pay attention to direction during
installation. Wiring may be conducted along the car roof. After completion of installation,
connect the rear plug into the rear camera interface.
7. Adjust the lens position, to guarantee the lens to be level as the ground surface.
8. Start the engine, to check whether the machine is installed correctly.

【Note】When the machine is installed correctly, the system operating indicator lamp will
be on; and the machine will be started to enter into the Record state, and video indicator
lamp will flicker. Please pay attention to checking whether the picture on the display screen
is normal. If the picture is an inverted image, please contact us timely.
III. Brief introduction to functions
1. WiFi link
This machine can be linked to mobile phone with Android or iPhone operating system, and
the specific operating steps are shown as below:
a. Install DrivertLook software on mobile phone or tablet personal computer: this software
may be searched and downloaded from Google Play or Pea Pod (Android operating system),
and from APP Store (iPhone operating system);
b. Start the machine: The default setting of this machine is: WiFi will be enabled
automatically once this machine is started, and WIFI name and password will be displayed
on the desktop, and the customer may quit WiFi information display interface (WiFi is in On
state, and WiFi icon in the upper part of main interface is displayed as yellow) according to
the keys hindered on the interface;
c. Turn on WiFi from the mobile terminal, search WiFi name of this machine, and the input
the password for link;
d. Operate DriverLook APP in the mobile terminal, and after entry, the picture shot by
camera will be displayed on APP timely; if the prototype settings and parameters need
modification, an adjustment may be conducted in APP setting menu.
2. Use of automatic recording function
Start the automobile engine, and the recorder will be started automatically and its record
function will be enabled, the charge indicator lamp will be on, and the video indicator lamp
will flicker. Close the automobile engine, the recorder will automatically keep the record
content and be closed. The recorded image will be kept on TF card by sections; when
memory of TF card is full, the recorder will cover the early recorded images. The record
time quantum may be set in the menu, and it is 1min/2min/5min/close, four levels.
【Note】
a. If any one of levels “1/2/5” is selected, when capacity of TF card is full, the recorder will

cover the earlier recorded images; when Close is selected, the default is: the recorder will
vide by 10 minutes, and not record when the card is full;
b. What recorded by front and rear cameras are saved in VIDEO folder of TF card.
c. Photo files will be saved in PHOTO folder of TF card.
3. Use of manual record function
Long press 【Power】 of recorder for 3 seconds, the recorder will be enabled and start
automatic recording, and the video indicator lamp will be on and flicker. Long press
【Power】 for 3seconds again to close this machine, and the recorder will automatically
keep the record and close down.
4. Use of camera function
In On state, short press 【Mode】 to enter into camera mode, and the icon on the upper
left corner is changed to camera from vidicon; and short press 【Confirm】to take a
picture. Short press 【Mode】to switch back to video mode.
5. Use of motion detection function
In standby mode, long press 【Up】to enter into motion detection mode. When a moving
object is sensed by lens, this machine will enter into camera state; when the lens fails to
sense the object movement, the system will stop video 5 seconds later. When it is needed
to quit the motion detection mode, long press 【Up】for 3 seconds when no video is
conducted, to exit.
6. Collision response function
This machine is built with G-sensor. In case of serious vehicle collision, the recorder will
lock the image under recording upon occurrence of accident and save it as a special image,
and also the Lock icon will be displayed on the top of display screen. The locked image will
not be covered cyclically.
【Prompt】
a. The locked video file is provided with SOS sign in its name, while ordinary record files are
not provided with such sign.
b. G-sensor supports sensitivity control, and its settings may be changed in the setup menu

according to the actual needs.
7. One-shot lock function
This machine is provided with One-shot lock function, which can lock the images needing to
keep and prevent them from covering by cyclically. In video mode, short press 【Lock】,
and recorder will lock the image under recording.
8. Setting of date and time
In standby state, short press 【Menu】 to enter into system setup menu; short press 【Up】
/【Down】 to move the cursor to the option of date setting. short press 【Confirm】 to
enter into the menu for setting.
【Note】To record the evidence date and time of traffic safety effectively, please set
correct date and time before use of this machine.
9. One-shot silent function
In operating mode, short press 【Down】, the microphone in the left lower part of screen
becomes into a ban icon, indicating that the video function is closed. At this time, recorder
only records image rather than sound. Short press 【Down】again, the microphone in the
lower part of screen turns into a record icon, indicating the recovery of record function.
【Prompt】Settings will be saved automatically, and silent function may be not set when
this machine is turned on again.
10. USB flash disk mode
Link the recorder with USB interface of computer via USB cable, and the screen will display
two optional patterns: disk and charge. Short press 【Up】/【Down】, select the option
of disk, and then short press 【Confirm】to enter into USB disk mode.
11. Photograph file pla back
In On state, short press 【Mode】for two times, to switch to playback mode. Short press
【Up】/【Down】, to switch file, and short press 【Confirm】to play. If it is needed to
quit this mode, short press 【Mode】to exit.

12. Parking monitor
When parking monitor function is enabled, in Off state, if the vehicle vibrates slightly, the
recorder will be turned on automatically for video recording, at this time, the recorder will
record for 15s if in the flameout state and then be closed, and the image recorded at this
time is a special image which will be not covered cyclically.
【Note】Such function needs the hardware support.
IV. Product specifications
Built
-
in image sensor
300W
L
ens angle
170
degrees
V
ideo resolution
4K
(FHD
384
0x
216
0),
1080P(FHD1920x1080),
720P(HD1280x720)
Photographic
resolution
2M(1600x1200),
5M(3200x1800),
8M(3840x2160),
12M(4000x3000),
Memory compression mode
H.264
V
ideo format
MP4
P
icture format
JPEG
S
torage temperature
-
30
℃
~70
℃
O
perating temperature
-
10
℃
~65
℃
Operating humidity
15
-
65%RH
Capacity of
memory
card
32GB
supported at maximum
Standard voltage
DC5V
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Braun Dashcam manuals