Braun B-BOX T7 User manual

Bedienungsanleitung

VORSICHTSMASSNAHMEN
●Setzen Sie die microSD-Karte richtig herum ein, um eine Beschädigung der Karte oder der Autokamera
zu vermeiden. Wenn die Autokamera eine Fehlermeldung anzeigt, formatieren Sie die microSD-Karte
im Autokameramenü. Falls ein ähnlicher Fehler weiterhin angezeigt wird, setzen Sie die Autokamera
zurück oder wechseln die die microSD-Karte.
Hinweis: Wenn Sie die microSD-Karte formatieren, werden alle Dateien gelöscht. Sichern Sie wichtige
Dateien vor dem Formatieren. Mit der Zurücksetzfunktion wird das Gerät wieder auf die
werksmäßigen Einstellungen zurückgesetzt.
●Empfohlene microSD-Karten: Wir empfehlen die Verwendung von microSD-Karten der Klasse 10 oder
höher. Die Spezifikationen von microSD-Karten variieren je nach Marke. Möglicherweise funktionieren
sie mit der Autokamera nicht wie erwartet. Testen Sie vor dem Kauf einer microSD-Karte diese auf
Kompatibilität.
●microSD-Karten müssen vor der Verwendung mit der Autokamera formatiert werden. Sichern Sie
Aufnahmedateien einmal pro Woche, um ein Überschreiben von Dateien zu vermeiden. Formatieren
Sie microSD-Karten für Aufnahmestabilität einmal pro Monat.
●Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße und korrekte Montage der Halterung auf der Windschutzscheibe,
um Schäden an der Autokamera zu vermeiden und um einen besseren Aufnahmewinkel zu
gewährleisten.
●Die Akkulebensdauer nimmt beim Gebrauch kontinuierlich ab. Bitte laden Sie den Akku einmal pro
Monat auf, um den Akku im Falle von längerem Nichtgebrauch zu schonen.
●Verwenden Sie die Autokamera nicht in feuchten Umgebungen, da sie nicht
wasserdicht/wasserbeständig ist.
●Keine Fotos oder Videos gegen das Sonnenlicht aufnehmen.
●Reinigen Sie für klare Bilder regelmäßig die Windschutzscheibe und das Objektiv der Autokamera.
Vermeiden Sie die Benutzung der Autokamera in staubigen Umgebungen.
●Gehen Sie mit der Autokamera vorsichtig um und setzen Sie sie keinen direkten Stößen aus.
Verwenden Sie die Autokamera nicht in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen.
●Die Betriebstemperatur der Autokamera beträgt -10 °C bis 50 °C und die Lagertemperatur -20 °C bis
70 °C. Kontinuierliche Sonneneinstrahlung, vor allem im geschlossenem Fahrgastraum, in dem die
Temperatur mehr als 70 °C erreichen kann, führt möglichweise zu Fehlfunktionen der Autokamera,
Verfärbungen oder Verformung des Gehäuses oder Bildstörungen.
Haftungsausschluss:
●Der Verkäufer haftet in keinem Fall für direkte, indirekte, strafende, zufällige Schäden oder spezielle
Folgeschäden an Eigentum oder Leben, unsachgemäßer Lagerung, die aus oder im Zusammenhang mit
dem Gebrauch oder Missbrauch unserer Produkte entstanden sind.
●Diese Autokamera darf NICHT für illegale Zwecke, Überwachung und in keiner Form als Beweis für
Ansprüche verwendet werden.
●Es können je nach Umgebung und Kfz-Bordspannung Fehler auftreten.
●Der Verkäufer übernimmt keine Haftung/Verantwortung für nicht aufgezeichnete Ereignisse, fehlende
Dateien usw.

1. Aufbau
1. OK/AUFNAHME 2. Menü 3. Nach oben 4. Nach unten
5. Modus 6. Ein/Aus 7. Reset-Öffnung 8. TF-Kartenschacht
9. USB-Anschluss 10. Rückfahrobjektiv 11. GPS-Anschluss 12. Lautsprecher
13. Frontobjektiv 14. LCD-Bildschirm 15. Betriebsanzeige
16. Aufnahmeanzeige 17. Ladeanzeige 18. GPS-Modul
2. Funktion
A. Ein/Aus
1. Einschalten
Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste lange gedrückt. Die Autokamera ruft den
Video-Modus auf und beginnt automatisch mit der Aufzeichnung. Alternativ kann die Autokamera im
ausgeschalteten Zustand mit dem Kfz-Ladegerät verbunden werden, um den Videomodus aufzurufen und
die Aufzeichnung automatisch zu starten. Wenn das Ladegerät abgesteckt wird, speichert die Autokamera
automatisch die aktuelle Datei und schaltet sich mit einer Verzögerung von 5 Sekunden aus.
Hinweis: Wenn keine microSD-Karte eingesetzt wurde, erscheint auf dem LCD-Bildschirm „Please insert
SD card“. Wenn die microSD-Karte bei eingeschalteter Autokamera eingesetzt wird, schaltet sich die
Autokamera automatisch aus.

2. Automatische Abschaltung
Halten Sie bei eingeschalteter Autokamera die Taste zum Ausschalten lange gedrückt.
Hinweis: Bei schwachem Akku zeigt die Autokamera „Low Battery“ an. Die aktuelle Datei wird
automatisch gespeichert und die Autokamera schaltet sich aus.
B. Akku aufladen
Beim Aufladen leuchtet die Ladeanzeige kontinuierlich. Nach dem vollständigen Aufladen erlischt sie.
C. Video
Drücken Sie die Taste , um die Autokamera einzuschalten und den Videomodus automatisch
aufzurufen. Drücken Sie , um die Aufzeichnung zu beenden und die aktuelle Datei zu speichern.
Anschließend wechselt die Autokamera in den Standby-Modus. Drücken Sie im Standby-Modus Sie die
Taste OK, um die Aufzeichnung erneut zu starten. Zum vorrübergehenden Anhalten erneut drücken.
Drücken Sie im Video-Modus kurz die Taste , um den Ton ein- oder auszuschalten.
1. Aufzeichnung 2. Video 3. Schleifenaufzeichnung 4. Belichtung
5. Sprachaufzeichnung/
Stummschaltung
6. Datum 7. Uhrzeit 8. Ladesymbol
9. microSD-Karte eingesetzt 10. G-Sensor 11. Videoauflösung 12. Aufzeichnungsdauer
13. GPS-Statussymbol 14. HDR
D. Foto
Rufen Sie mit der Taste den Fotomodus auf und drücken Sie die Taste , um Fotos mit akustischer
Aufforderung aufzunehmen.

15. Foto 16. Belichtung 17. Weißabgleich 18. ISO
19. Fotoanzahl 20. Bildauflösung 21. Bildqualität 22. Anti-Verwackeln
E. Wiedergabe und Löschen
Drücken Sie im Standby-Modus zweimal kurz die Taste , um den Wiedergabemodus aufzurufen.
Wählen Sie mit / die Datei aus. wird für Wiedergabe oder Pause verwendet. Beenden Sie die
Video-Wiedergabe mit und geben Sie durch kurzen Drücken von / schnell vorwärts oder
rückwärts wieder. Drücken Sie kurz / , die Autokamera wechselt bei jedem Tastendruck zu schneller
Vorwärts- oder rückwärts-Wiedergabe bei 2-, 4- oder max. 8-facher Geschwindigkeit. Wenn Sie Dateien
löschen möchten, beenden Sie zuerst die Wiedergabe und rufen Sie mit das Löschmenü auf. Wählen
Sie mit / die Option „delete current“ oder „delete all“ und bestätigen Sie mit . Drücken Sie zum
Verlassen und zur Rückkehr in den Fotomodus die Taste .
F. G-Sensor
Wenn das Fahrzeug plötzlich abbremst oder einem schweren Aufprall ausgesetzt wurde, wird der
G-Sensor aktiviert, um den aktuellen Videoclip zu speichern und vor dem automatischen Überschreiben
zu schützen. Drei Einstellungsstufen (hoch, mittel, niedrig) werden den Wünschen unterschiedlicher
Autobesitzer gerecht.
G. NOTFALL
Drücken Sie während der Aufzeichnung kurz , um das aktuelle Video manuell vor dem
Überschreiben zu schützen.

H. Digitaler Zoom
Drücken Sie im Fotomodus kurz , um max. vierfach zu Vergrößern. Drücken Sie zum min.
Verkleinern bis zur Originalgröße.
I. Objektiv wechseln
Drücken Sie im
Aufnahme/Standby-Modus die Taste , um das Objektiv zu wechseln.
J. Parkplatz-Überwachung
Parkplatz-Überwachung dient zur Überwachung beim Einparken.
Stellen Sie die Parkplatz-Überwachung im Einstellungsmenü auf „ON“. Auf dem Bildschirm wird das
Symbol
angezeigt. (Wenn die Parkplatz-Überwachung ausschaltet ist, wird nicht angezeigt).
Nach dem Abstellen des Fahrzeugmotors wird die Autokamera ebenfalls ausgeschaltet. Wenn die
Autokamera Erschütterungen erkennt, schaltet sie sich ein, um automatisch für 10 Sekunden
aufzuzeichnen und sie schaltet sich anschließend aus. Wenn kontinuierliche Erschütterungen auftreten,
setzt die Autokamera die Aufzeichnung fort.
Halten Sie nach dem Einschalten der Autokamera die Taste zum Ein-/Ausschalten der
Parkplatz-Überwachung lange gedrückt.
K. Zeitraffer-Aufzeichnung
Die Zeitraffer-Aufzeichnung spart Speicherkapazität.
Drücken Sie im Standby-Modus kurz die Taste , um das Einstellungsmenü aufzurufen und wählen Sie
mit / die Option „Time-lapse Record“ aus. Wählen Sie mit der Taste die Option
„Off/100ms/200ms/500ms“ aus, um diese Funktion zu aktivieren. Verlassen Sie das Einstellungsmenü
durch kurzes Drücken von .
NOTFALL

L. Bewegungserkennung
Drücken Sie
im Video-Standby-Modus kurz die Taste , um das Einstellungsmenü aufzurufen. Wählen Sie
anschließend mit / die Option „Motion detection“ aus und aktivieren Sie sie mit .
Wenn die Autokamera eine Bewegung erkennt, beginnt die Aufzeichnung bei blinkender grüner Anzeige.
Wenn 10 Sekunden lang keine Bewegung vorhanden ist, beendet die Autokamera die Aufzeichnung und
kehrt zum Video-Standby-Modus zurück. Sie ist werksseitig ausgeschaltet („OFF“) und sie kann bei Bedarf
aktiviert werden.
M. Kfz-Kennzeichennummer
Rufen Sie das Kfz-Kennzeichennummer-Einstellungsmenü zur Eingabe von korrekten Nummern auf. Das
erste Zeichen muss ein Buchstabe sein. Die folgenden Zeichen können aus Buchstaben oder Ziffern
bestehen. Wählen Sie mit / zwischen 0 bis 9 oder A bis Z aus. Bestätigen Sie mit und machen
Sie mit dem nächsten Zeichen weiter. Drücken Sie zum Verlassen .
N. GPS-Tracking
A. Stecken Sie die G-Maus in die Kamera.
B. Oben auf dem Bildschirm wird das
Symbol angezeigt, wenn die Autokamera kein GPS-Signal
empfängt. Wenn das Symbol oben auf dem Bildschirm erscheint, hat die Autokamera GPS
erfolgreich gefunden.
C. Verwenden Sie zum Abspielen von Videodateien professionelle Player. Der Player zeigt die aktuelle
Fahrspur und die Koordinaten an.
Rufen Sie im GPS-Einstellungsmenü die Option „Update time“ auf, um die Zeitzone auszuwählen. Wenn
die Autokamera GPS erfolgreich gefunden hat, wird die aktuelle Zeit der Autokamera mit der
GPS-Satellitenzeit synchronisiert. Bitte benutzen Sie die GPS-Funktion im Freien, da die Autokamera in
Innenräumen möglicherweise kein GPS-Signal empfangen kann.
O. Systemeinstellungen
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste , um die Systemeinstellungen aufzurufen. Wählen Sie mit
/ die Option „Setting“ und bestätigen Sie mit . Drücken Sie zum Verlassen erneut .

Systemeinstellungen
Modus Kategorie Unterkategorie Anmerkung
Video
Auflösung
1080P 1440x1080 Werkseinstellung:
1080FHD
720P 1280x720
Schleifenaufzeichnung Aus/3 Min./5 Min./
10 Min.
Werkseinstellung:
3 Min.
Zeitraffer-
Aufzeichnung
Aus/100 ms/
200 ms/500 ms
Werkseinstellung:
Aus
HDR Aus/Ein
Werkseinstellung:
Ein
Belichtung
+2.0, +5/3, +4/3, +1.0,
+2/3, +1/3, +0.0, -1/3,
-2/3, -1.0, -4/3, -5/3,
-2.0
Werkseinstellung:
+0.0
Bewegungserkennung Aus/Ein Werkseinstellung:
Aus
Audioaufzeichnung Aus/Ein Werkseinstellung:
Ein
Datumsstempel Aus/Ein Werkseinstellung:
Ein
Kennzeichennummer Aus/Ein Werkseinstellung:
Ein
Schwerkraft-Sensor
Niedrige
Empfindlichkeit,
Mittlere
Empfindlichkeit, Hohe
Empfindlichkeit
Werkseinstellung:
Mittlere
Empfindlichkeit
Parkplatz-
Überwachung Aus/Ein Werkseinstellung:
Aus
GPS Aus/Ein
Werkseinstellung:
Ein

Sommerzeit Aus/Ein Werkseinstellung:
Aus
Aktualisierungszeit
von GPS
Aus/GMT-12:00/
GMT-11:00/
GMT-10:00/
GMT-09:00/
GMT-08:00/
GMT-07:00
GMT-06:00/
GMT-05:00/
GMT-04:30/
GMT-04:00/
GMT-03:30/
GMT-03:00
GMT-02:00/
GMT-01:00/
GMT+00:00/
GMT+01:00/
GMT+02:00/
GMT+03:00
GMT+03:30/
GMT+04:00/
GMT+04:30/
GMT+05:00/
GMT+05:30
GMT+05:45/
GMT+06:00/
GMT+06:30/
GMT+07:00/
GMT+08:00
GMT+09:00/

GMT+09:30/
GMT+10:00/
GMT+11:00/
GMT+12:00/
GMT+13:00
Foto
Aufnahmemodus Einzel/2 Sek./5
Sek./10 Sek.
Werkseinstellung:
Einzelbild
Auflösung 12M/10M/8M/5M/
3M/2MHD/VGA/1,3M
Werkseinstellung:
5M
Serienaufnahme Aus/Ein Werkseinstellung:
Aus
Qualität Fein/Normal/
Platzsparend
Werkseinstellung:
Normal
Schärfe Stark/Normal/Weich
Werkseinstellung:
Normal
Weißabgleich
Auto/Tageslicht/
Bewölkt/Kunstlicht/
Neonlicht
Werkseinstellung:
Auto
Farbe Farbe/Schwarzweiß/
Sepia
Werkseinstellung:
Farbe
ISO Auto/100/200/400
Werkseinstellung:
Auto
Belichtung
+0.0, -1/3, -2/3, -1.0,
-4/3, -5/3, -2.0, +2.0,
+5/3, +4/3, +1.0, +2/3,
+1/3
Werkseinstellung:
+0.0
Anti-Verwackeln Aus/Ein Werkseinstellung:
Aus
Schnellvorschau Aus/2 Sekunden/
5 Sekunden
Werkseinstellung:
Aus

Datumsstempel Aus, Datum,
Datum/Zeit
Werkseinstellung:
Datum/Zeit
Wiedergabe
Löschen Aktuelle löschen/
Alle löschen
Schutz
Aktuelle sperren/
Aktuelle entsperren/
Alle sperren/
Alle entsperren
Diashow wiedergeben 2 Sek./5 Sek./8 Sek.
Systemeinstellungen
Datum/Zeit MM/TT/JJ, TT/MM/JJ,
JJ/MM/TT
Werkseinstellung:
MM/TT/JJ
Autom. Abschaltung Aus/3 Min./5 Min./
10 Min.
Werkseinstellung:
Aus
Signalton Aus/Ein Werkseinstellung:
Ein
Sprache
English/Français/
Español/Português/
Deutsch/Italiano/
简体中文/繁體中文/
Русский/日本語/
Werkseinstellung:
English
Frequenz 50 Hz/60 Hz Werkseinstellung:
50 Hz
Formatieren
Alle Daten werden
gelöscht/Abbrechen/
OK
Bildschirmschoner Aus/30 Sek./1 Min./
2 Min.
Werkseinstellung:
1 Min.
Lichteinstellung Tag/Nacht-Modus
Werkseinstellung:
Tag-Modus

Herunterfahren
verzögern
Aus/5 Sek./10 Sek./
30 Sek.
Werkseinstellung:
5 Sek.
Standardeinstellung
Menüeinstellungen
auf Werkeinstellungen
zurücksetzen/
Abbrechen/OK
Version Aktuelle Version
P. Computeranschluss
Videos und Fotos herunterladen
1. Wenn Computer und Autokamera über ein USB-Kabel verbunden wurden, öffnet sich auf dem
Bildschirm eine Option: „Mass Storage“ und „PC Camera“.
2. Wenn Sie „Mass Storage“ wählen, erkennt die Autokamera die eingesetzte microSD-Karte und zeigt
die Dateien an.
3. Wenn Sie „PC Camera“ auswählen, kann die Autokamera als PC-Kamera verwendet werden.
Hinweis: Unsachgemäße Bedienung kann zu einem Systemabsturz führen. Drücken Sie die
Zurücksetztaste mit einem kleinen, harten Gegenstand.
3. Technische Daten
Änderung der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Display 7 cm LCD-Bildschirm
Videoauflösung
Aufzeichnung mit Einzelobjektiv: 1920x1080P 30 fps\1280x720P 30 fps\
848x480P 30 fps\640x480 30 fps (Frontobjektiv); 1280x720P 30 fps
(Rückfahrobjektiv)
Aufzeichnung mit Dual-Objektiv: 1440x1080P 30 fps (Frontobjektiv);
1280x720P 30 fps (Rückfahrobjektiv)
Objektiv 170° diagonal für das Frontobjektiv; 120° diagonal für das Rückfahrobjektiv
Videoformat MOV
Bildauflösung 12M/10M/8M/5M/3M/2MHD/VGA/1,3M
Bildformat JPG

G-Sensor Unterstützt
NOTFALL Unterstützt
GPS-Tracking Unterstützt
Bewegungserkennung Unterstützt
Parkplatz-Überwachung Unterstützt
Schleifenaufzeichnung Unterstützt
Kfz-Kennzeichennummer Unterstützt
Mikrofon/Lautsprecher Unterstützt
Speicherkartenkapazität Max. 64 GB (Klasse 6, Klasse 10 oder höher empfohlen)
Frequenz 50 Hz/60 Hz
Ausgang 5V/1A
USB-Typ Micro-USB
Akkukapazität 600 mAh
Sprache
English/Français/Español/Português/Deutsch/Italiano/简体中文/繁體中文/
Русский/日本語/י
4. Zubehör
Fahrzeug-Ladegerät Integrierte
GPS-Halterung USB-Kabel
Bedienungsanleitung

User Manual

CAUTIONS
●Please insert micro SD card in the right direction to avoid damage to the card or DVR. If DVR shows
error message, please format the micro SD card from DVR menu. Please reset DVR or change micro SD
card if similar error continues.
Note: All files will be deleted when formatting micro SD card, please backup the important files before
format. When reset function is selected, the settings will return to default setting.
●Recommended micro SD: CLASS 10 or above micro SD card. Micro SD card specification varies from one
brand to another, which may not function as expected when using with DVR. Please test for micro SD
compatibility before purchasing micro SD card.
●Micro SD card must be formatted before using with DVR. Backup recording files once a week to avoid
files from being overwritten. Please format micro SD card once every month for recording stability.
●Ensure bracket is installed correctly&firmly on windscreen to avoid damage to DVR and for better
recording angle.
●Battery life-span will continuously decrease upon usage. Please charge battery once every month to
preserve battery life in the event of long-term non-usage.
●Please do not use DVR under wet environment as DVR is not waterproof/water resistant.
●Please do not record or take picture facing sunlight.
●To obtain clear image, please clean windscreen and DVR lens regularly. Avoid using DVR in dusty
environment.
●Handle DVR with care and avoid direct impact on DVR. Avoid using DVR in high electromagnetic
environment.
●Operating temperature of DVR is -10°C to 50°C, storage temperature is -20°C to 70°C. Continuous
exposure to sunlight, especially when locked in cabin where temperature exceeds 70°C may result to DVR
malfunction, color change, housing and image distortion.
Disclaimer:
●In no event shall the seller be liable for any direct, indirect, punitive, incidental, special consequential
damages, to property or life, improper storage, whatsoever arising out of or connected with the use or
misuse of our products.
●This DVR is NOT intended to be used for illegal purpose; surveillance and shall not be used in any form
as evidence for claim purpose.
●Error may occur depending on the surrounding environment and the voltage of the car.
●The seller is not liable/responsible for non-record event, missing files, ect.

1. Structure
1.OK/REC 2.Menu 3.Up 4.Down 5.Mode 6.ON/OFF 7.Reset Hole
8.TF Card Slot 9. USB Port 10.Rearview lens 11. GPS Port 12. Speaker 13. Front lens
14. LCD screen 15. Working Indicator 16. Recording Indicator 17. Charging Indicator 18. GPS
Module
2.Function
A. On/Off
1.Power On
In the off state, long press ,DVR enters into video mode and start recording automatically.
Or DVR is connected with car charger in the off state to enter video mode and start recording
automatically. When unplug the charger, DVR will automatically save the current file and shut down in 5
seconds delay.
Note: LCD screen writes ‘Please insert SD card’ if Micro SD card not inserted. If the Micro SD card is
inserted with DVR in working state, DVR will automatically power off.
2.Power Off
In work state, long press to power off DVR.
Note: In low battery state, DVR display writes ‘Low Battery’ and automatically saves the current file and

shuts down.
B. Battery Charging
In the charging state, charging indicator will be steady on. After full charge, it is off.
C.Video
Press to power on DVR and enter into video mode automatically. Press to stop recording and
save the current file, then DVR goes into standby mode. In standby mode, press OK button to restart
recording, press again to pause.
In video mode, short press to turn on or turn off sounds.
1.Recording 2.Video 3.Loop Recording 4.Exposure 5.Voice/Mute 6.Date 7.Time
8.Charging Icon 9.Micro SD Card in 10.G-sensor 11.Video Resolution 12.Recording Time
13.GPS Status Icon 14.HDR
D.Photo
Press enter into photo mode,press to take photo with sounds prompt.

15.Photo 16.Exposure 17.White Balance 18.ISO 19.Photo Quantity 20.Image Resolution
21.Image Quality 22.Anti-Shaking
E.Playback and Delete
In video standby mode, short press twice to enter into playback mode. Press / to select the
file. is used for play or pause. When the video is playing ,press to stop too and short press /
to fast forward or reverse. Short press / every time, DVR will fast forward or reverse for 2x, 4x
and max. is 8x. If you want to delete files, please stop the play first and press to be in Delete Menu.
Press / to select ‘delete current’ or ‘delete all’ and press to confirm. Press to exit and go
back to playback mode.
F.G-Sensor
When car brakes suddenly or being hit heavily, G-sensor will activate to save and protect the current
video clip from overwritten automatically. Three grades setting (high, medium, low) is to cater for
different car owners.
G.SOS
In recording, short press manually to save the current video from being overwritten.
H.Digital Zoom
In photo mode, short press to zoom in max. 4x . Press to zoom out min. 1:1.
I.Switch Lens
In recording/standby mode,press to switch lens.
J.Parking Monitor
Parking monitor is for security monitoring in parking.

Please set Parking Monitor ON in settings menu. There will be a on the screen. (If Parking Monitor
OFF, will be not there). After the car engines off, DVR will power off accordingly. If DVR detects
vibration, it will power on to record automatically for 10 seconds and then power off. If it is continuous
vibration, DVR will keep recording.
Long press to turn on/off parking monitor after DVR powers on.
K.Time Lapse Record
Time lapse record is to save memory capacity.
In standby mode, short press to enter into setting menu and press / to select Time-lapse
Record. Press to select “Off/100ms/200ms/500ms” to activate this function. Short press to exit
setting menu.
L. Motion Detection
In video standby mode, short press to enter into setting menu, then press / to select motion
detection and press to turn on motion detection.
When DVR detects movement, it starts to record with green indicator flash. If there is no movement for
10 seconds, DVR stops to record and back to video standby mode. Factory default OFF and please turn on
if needed.
M. Car License Plate Number
Go to car license plate number setting menu to input correct numbers. The first character can only be
alphabet. The following characters can be alphabets or numbers. Press / to select among 0-9 or
A-Z. Press to confirm and go to the next one. Press to exit.
N. GPS Tracking
A. Insert G-MOUSE into camera.
B. There will be a icon on the top of screen, when DVR don’t receive GPS signal successfully.
When icon appears on the top of screen, DVR locates GPS successfully.
C. Please use professional players to play video files. The current driving track and coordinates will be
displayed on the player.

Go to Update time of GPS setting menu to select time zones. When DVR locates GPS successfully, DVR’s
current time will be synchronized with GPS satellite time. Please use GPS function at outdoor, DVR may
not receive GPS signal at indoor.
O. System Setting
In standby mode, press to enter into system setting. Press / to select the setting item
and press to confirm. Press again to exit.
System
Setting
Mode
Category
Sub-Category
Remarks
Video
Resolution
1080P 1440x1080
Factory default:
1080FHD
720P 1280x720
Loop Recording
Off /3mins/5mins/10mins
Factory default:
3mins
Time Lapse Record
Off/100MS/200MS/500MS
Factory default:
Off
HDR
Off/On
Factory default:
On
Exposure
+2.0、+5/3、+4/3、+1.0、+2/3、+1/3、+0.0,
-1/3,-2/3,-1.0,-4/3,-5/3,-2.0
Factory
default:+0.0
Motion Detection
Off/On
Factory default:
Off
Record Audio
Off/On
Factory
default:On
Date Stamp
Off/On
Factory
default:On
Plate Number
Off/On
Factory
default:On
Gravity Sensor
Off/Low sensitivity/Medium sensitivity/
High sensitivity
Factory default:
Medium
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Braun Dashcam manuals