BRAYER BR4916 User manual

Instruction manual
Инструкция по эксплуатации
Ultrasonic humidifier BR4916
Ультразвуковой увлажнитель BR4916
brayer.ru

СОДЕРЖАНИЕ
EN......................................................................................................................................3
DE....................................................................................................................................10
RU ...................................................................................................................................18
KZ ....................................................................................................................................26

3
EN
ULTRASONIC HUMIDIFIER
BR4916
High-frequency vibration of the lamp divides water
into the smallest particles of 1-5 micron in size.
Cold water «mist» mixes well with the air and
increases the relative air humidity.
Сomfortable room humidity level should be from 40%
to 60%. Insucient room air humidity (especially during
the heating season) negatively aects humans’ and
pets’ health as well as plants and furniture.
DESCRIPTION
1. «Mist» release nozzle
2. Decorative lid
3. Water tank
4. Water level scale
5. Water inlet
6. Water tank lid
7. Illumination on/o button
8. Operation/no water indicator
9. On/o/mist release intensity control knob
10. Air inlet grid and lter
11. Aromatic oil container
12. Body
13. Process chamber with «sprayer»
EN
2
3
5
12
7
9
1
4
6
10
11
13
8
Pic. 1
Pic. 2
Pic. 3

4
EN
SAFETY MEASURES AND OPERATION
RECOMMENDATIONS
Read the operation manual carefully before using
the unit; after reading, keep it for future reference.
• Use the unit for its intended purpose only, as
specied in this manual.
• Mishandling the unit can lead to its breakage and
cause harm to the user or damage to the user’s
property, which is not covered by warranty.
• Make sure that the operating voltage of the unit
indicated on the label corresponds to your home
mains voltage.
• Place and use the Ultrasonic humidier on a at
dry and water-resistant surface. The distance to the
walls, other furniture and interior objects should be at
least 30 cm.
• Do not place the Ultrasonic humidier near
computers or other sensitive electronic appliances.
• Do not place the unit on carpet surfaces with high
pile.
•
• Do not use the Ultrasonic humidier outdoors.
• It is not recommended to use the unit during lightning
storms.
• Protect the unit from impacts, falling, vibrations and
other mechanical stress.
• Never leave the unit connected to the mains
unattended.
• Do not use the unit near heating appliances, heat
sources or open ame.
• Do not use the unit in places where aerosols are
used or sprayed and close to inammable liquids.
• Do not use the unit in proximity to the kitchen sink, in
bathrooms, near swimming pools or other containers
lled with water.
• If the unit is dropped into water, unplug it
immediately, and only then you can take the unit out
of water.
• Do not let the power cord touch hot surfaces and
sharp edges of furniture.
• Unplug the unit after usage or before cleaning. When
unplugging the unit, hold the power plug and carefully
remove it from the mains socket, do not pull the
power cord, as this can lead to its damage and cause
a short circuit.
• Do not touch the unit body, the power cord and the
power plug with wet hands.
• Use only the removable parts supplied with the unit.
• Use tap water cleaned with domestic water lters,
distilled or boiled water. The water temperature
should not exceed +40°С.
• Do not use sparkling or dirty water, do not add any
perfume additives into the water tank.
• Do not switch the unit on without water tank or if the
water tank is empty.
• Switch the Ultrasonic humidier o when the water
tank is empty.

5
EN
• Unplug the unit before removing the water tank.
• Do not cover the Ultrasonic humidier during the
operation.
• Do not cover the air inlets on the unit body and avoid
getting of foreign objects inside them.
• Do not immerse the Ultrasonic humidier, the power
cord or the power plug into water or any other liquids.
• Do not move or tilt the unit during the operation, do
not remove the water tank.
• Switch the unit o and unplug it, pour the water out of
the tank and
• the process chamber during cleaning or when you do
not use the unit.
• Unplug the unit before moving it to another place. Be
careful when carrying the unit, hold in by the body
with both hands.
• Clean the unit regularly.
• For child safety reasons do not leave polyethylene
bags used as packaging unattended.
ATTENTION!
Do not allow children to play with polyethylene bags
or packaging lm. Danger of suocation!
• The unit is not intended for usage by children.
• Do not leave children unattended to prevent using
the unit as a toy.
• Do not allow children to touch the operating surface,
unit body, power cord or power plug during operation
of the unit.
• Close supervision is necessary when children or
disabled persons are near the operating unit.
• During the unit’s operation and breaks between
operation cycles, place the unit out of reach of
children.
• The unit is not intended for usage by physically or
mentally disabled persons (including children) or by
persons lacking experience or knowledge if they are
not under supervision of a person who is responsible
for their safety or if they are not instructed by this
person on the usage of the unit.
• Regularly check the integrity of the power cord.
• If the power cord is damaged, it should be replaced
by the manufacturer, a maintenance service or by
similar qualied personnel, to avoid danger.
• Do not repair the unit by yourself. Do not
disassemble the unit by yourself; in case of any
malfunction or if the unit is dropped, unplug it and
apply to the service center.
• To avoid damages, transport the unit in original
package only.
• Keep the unit in a dry cool place out of reach of
children and disabled persons.
THE UNIT IS INTENDED FOR HOUSEHOLD USE
ONLY, DO NOT USE THE UNIT FOR COMMERCIAL
OR LABORATORY PURPOSES.

6
EN
BEFORE THE FIRST USE
After the unit’s transportation or storage at negative
temperature, unpack it and wait for 3 hours before
using it.
• Use the humidier at the room temperature from
+10° С to +40°С and
• relative humidity less than 80%.
• Unpack the unit and remove all the packaging
materials.
• Keep the original package.
• Check the delivery set.
• Read the safety measures and operating
recommendations.
• Examine the unit for damages; if the unit is damaged,
do not plug it into the mains.
• Make sure that the indicated specications of the
power supply voltage of the unit correspond to the
specications of your mains.
USING THE ULTRASONIC HUMIDIFIER
• Remove the nozzle (1) and the decorative lid (2),
remove the water tank (3) from the unit body (12)
(pic. 1).
• Turn over the water tank (3), turn the lid (6)
counterclockwise and remove it (Pic. 2).
• Fill the water tank (3) with the required amount of
water.
• Notes: — if the tap water used is hard, use water
cleaned with household lters or mix tap water with
distilled water in proportion 1:1.
• Install the lid (6) on the water inlet (5) and thread it
turning clockwise.
• Install the tank (3) lled with water on the unit body
(12), install the decorative lid (2) and the nozzle (1).
• Wait till the process chamber (13) is lled with water.
• If you want to use the aromatization function, remove
the container (11). Add some drops of water-soluble
aromatic oil and install the container (11) back to its
place (Pic. 3).
• Notes:
- use water-soluble aromatic oils only
- if you are not going to use the aromatization
function, remove the container (11), wash it with
water, dry and install back to its place
• Insert the power plug into the socket.
• Switch the Ultrasonic humidier on by turning the
knob (9) clockwise, the indicator will light up green.
• Set the mist release intensity by turning the knob (9).
• To turn the illumination on press the button (7), to
switch the illumination o press the button (7) again.
• If the water tank (3) is empty, the indicator will light
up red.
• Switch the Ultrasonic humidier o by turning the
knob (9) counterclockwise and unplug the unit.
• Fill the tank (3) with water, install it to its place and
switch the unit on.

7
EN
• After the unit operation, switch the Ultrasonic
humidier o by turning the knob (9)
counterclockwise and unplug the unit.
CLEANING AND MAINTENANCE
• Hard water causes the appearance of mineral scale
inside the process chamber (13), on the sprayer and
in the water tank (3); mineral scale leads to improper
operation of the humidier.
• It is recommended to clean the process chamber (13)
and the sprayer weekly, and to change water in the
water tank (3).
• If you are not going to use the Ultrasonic humidier
for a long
• time:
- pour the water out of the water tank (3) and the
process chamber (13)
- wash and clean the process chamber (13) and the
sprayer
- wash the water tank (3)
- dry the unit thoroughly and take it away for
storage.
WARNING!
Always switch the Ultrasonic humidier o and unplug
it before maintenance works or cleaning.
WEEKLY CARE
• Once a week wash the water tank (3), the process
chamber (13) and the sprayer with warm water and
neutral detergent and rinse thoroughly with water.
• Add some detergent drops on the sprayer and wait
for several minutes. Remove the deposits from the
sprayer surface with a brush.
• Notes: — you can use scale removal substances for
electric kettles as a cleaning agent for the process
chamber (13) and the sprayer strictly following the
instruction.
• Remove the grid (10), clean the lter from dust,
install the lter and the grid (10) back to their place.
• Clean the unit body (12) with a slightly damp cloth
and then wipe the body (12) dry.
• Do not immerse the unit body (12), the power cord
and the power plug into water or other liquids.
Provide that no liquid gets inside the unit body (12).
• Do not use solvents or abrasives to clean the surface
of the body (12) and the water tank (3).
CLEANING THE CARTRIDGE FILTER
• The cartridge lter softens water, removes
unpleasant smells and prevents generation of
bacteria.
• Clean the cartridge lter after passing of about 200
l water through it, and if using hard water or white
deposit appearing on the furniture, more often.

8
EN
• Put the cartridge lter into a container with table
vinegar for 15-20 minutes, take the lter out and
wash it thoroughly under a warm water jet.
• Install the mineral lter on the lid (7) rotating it
clockwise.
STORAGE
• Clean the Ultrasonic humidier before taking it away
for storage, make sure that the Ultrasonic humidier
parts are dry, pack the Ultrasonic humidier in the
original package.
• Do not store the unit with remaining water in the tank
(3) and the process chamber (13).
• Keep the Ultrasonic humidier in a dry cool place out
of reach of children and disabled persons.
TROUBLESHOOTING
Problem Possible causes Troubleshooting
The indicator
doesn’t light up, no
mist release
No supply voltage or
the mains socket is
damaged.
Connect the unit to
the mains.
Plug another, known
good appliance to
the socket to make
sure that the socket
works properly.
The indicator is
glowing red, no mist
release.
The water tank is
empty.
Fill the water tank
with water.
Released mist has
foreign smell.
First use of the unit.
Drain the water from
the water tank and
leave it open for
several hours in a
cool place.
Stale water in the
tank.
Unplug the unit,
remove the water
tank, pour out the
water, wash the tank
and ll it with clean
water.
Low mist release
intensity
Mineral scale on the
sprayer.
Unplug the unit and
clean the sprayer.
DELIVERY SET
1. Ultrasonic humidier assembled — 1 pc.
2. Manual — 1 pc.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
• Power supply: 220-240 V, ~50-60 Hz
• Rated input power: 25 W
• Water tank capacity: 6.0 l
• Water discharge: ≥ 250 ml/h
• Humidied area: up to 25 sq.m.
• Filter capacity: 3000 l

9
EN
RECYCLING
To prevent possible damage to the
environment or harm to the health of
people by uncontrolled waste disposal,
after expiration of the service life of the
unit or the batteries (if included), do not
discard them with usual household waste,
but take the unit and the batteries to specialized stations
for further recycling.
The waste generated during the disposal of the unit
is subject to mandatory collection and consequent
disposal in the prescribed manner.
For further information about recycling of this product
apply to a local municipal administration, a disposal
service or to the shop where you purchased this
product.
The manufacturer reserves the right to change the
appearance, design and specications not aecting
general operation principles of the unit, without prior
notice.
3 yearsThe unit operating life is 3 years
The manufacturing date is specied in the serial
number.
In case of any malfunctions promptly apply to the
authorized service center.

10
DE
ULTRASCHALLBEFEUCHTER BR4916
DE
Hochfrequente Schwingungen des Strahlerzeugers
zerschmettern Wasser in Feinstanteile von 1 bis 5
Mikrometer groß, kalter «Wasserdampf» vermischt
sich gut mit der umgebenden Luft, indem er relative
Luftfeuchtigkeit erhöht.
Das Behaglichkeitsniveau der relativen
Raumluftfeuchtigkeit soll von 40% bis 60% betragen.
Unzureichende Raumluftfeuchtigkeit besonders in
der Heizungsperiode wirkt sich auf menschliche
Gesundheit, Haustiere, Hauspanzen und Möbelstücke
negativ aus.
BESCHREIBUNG
1. Dampfablassdüse
2. Dekorativer Deckel
3. Wasserbehälter
4. Wasserstandsanzeiger
5. Wassereinfüllönung
6. Deckel des Wasserbehälters
7. 5. Beleuchtungsein-/ausschalttaste
8. Betriebs-/Wassermangelkontrolleuchte
9. Ein-/Ausschalttaste/Dampntensitätsregler
10. Gitter und Lufteinlasslter
11. Luftaromatisierungsbehälter
12. Gehäuse
13. Arbeitskammer mit Zerstäuber
2
3
5
12
7
9
1
4
6
10
11
13
8
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

11
DE
SICHERHEITSHINWEISE
UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie zuerst
die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf.
• Benutzen Sie dieses Gerät bestimmungsmäßig und
laut der Bedienungsanleitung.
• Nicht ordnungsgemäße Nutzung des Geräts kann zu
seiner Störung führen, einen gesundheitlichen oder
materiellen Schaden beim Nutzer hervorrufen, und ist
kein Garantiefall.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem
Bezeichnungszettel angegebene Betriebsspannung
und die Netzspannung übereinstimmen.
• Installieren und verwenden Sie den
Ultraschallbefeuchter auf einer ebenen, trockenen
und feuchtigkeitsbeständigen Oberäche. Der
Abstand zu den Wänden und anderen Möbel- und
Interieurstücken soll nicht weniger als 30 cm
betragen.
• Installieren Sie den Ultraschallbefeuchter nicht in der
Nähe von Computern oder steuerungsempndlicher
Elektronentechnik.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf den Bodenbelägen
mit langem Flor auf.
• Es ist nicht gestattet, den Ultraschallbefeuchter
draußen zu benutzen.
• Es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu
benutzen.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen,
Vibrationen und anderen mechanischen
Einwirkungen.
• Lassen Sie das ans Stromnetz angeschlossene
Gerät nie unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von
Heizgeräten, Wärmequellen oder oenem Feuer
nicht.
• Es ist verboten, das Gerät an den Orten, wo
Sprays verwendet werden, sowie in der Nähe von
leichtentzündbaren Flüssigkeiten, zu benutzen.
• Benutzen Sie das Gerät in der Nähe von Spülbecken,
in Badezimmern und neben den Wasserbecken oder
anderen mit Wasser gefüllten Behältern nicht.
• Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose sofort heraus,
erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser
heraus.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel heiße
Oberächen und scharfe Möbelkanten nicht berührt.
• Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch oder
vor der Reinigung vom Stromnetz ab. Wenn Sie
das Gerät vom Stromnetz abtrennen, halten Sie
den Netzstecker fest und ziehen Sie ihn aus der
Steckdose vorsichtig heraus; ziehen Sie das
Netzkabel nicht, da es zu seiner Beschädigung und
einem Kurzschluss führen kann.

12
DE
• Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel
und den Netzstecker mit nassen Händen nicht.
• Benutzen Sie nur die mitgelieferten abnehmbaren
Teile.
• Nutzen Sie Leitungswasser, das mit
Haushaltswasserltern gereinigt worden ist,
destilliertes oder abgekochtes Wasser, die
Temperatur des Nutzwassers soll nicht +40°С
überschreiten.
• Nutzen Sie kein kohlensäurehaltiges oder
verschmutztes Wasser, es ist verboten, dem
Wasserbehälter beliebige Parfümzusätze
zuzusetzen.
• Schalten Sie das Gerät ohne aufgestellten
Wasserbehälter und bei keinem Wasser im Behälter
nicht ein.
• Schalten Sie den Ultraschallbefeuchter ab, sobald
Wasser im Behälter zu Ende ist.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz vor dem
Abnehmen des Wasserbehälters ab.
• Es ist nicht gestattet, den Ultraschallbefeuchter
während des Betriebs zu decken.
• Sperren Sie die Luftlöcher am Gerätegehäuse
nicht und achten Sie darauf, dass keine fremden
Gegenstände darin gelangen.
• Tauchen Sie den Ultraschallbefeuchter, das
Netzkabel oder den Netzstecker ins Wasser oder
jegliche andere Flüssigkeiten nicht ein.
ACHTUNG!
Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
• Das Gerät ist nicht für Kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Lassen Sie Kinder die Arbeitsäche, das
Gerätegehäuse, das Netzkabel oder den Netzstecker
während des Gerätebetriebs nicht berühren.
• Es ist verboten, während des Betriebes des Gerätes
es zu verstellen oder zu kippen, es ist auch verboten,
den Wasserbehälter abzunehmen.
• Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom
Stromnetz ab, gießen Sie Wasser aus dem Behälter
und
• der Prozesskammer während der Reinigung oder
wenn Sie keinen Ultraschallbefeuchter benutzen.
• Bevor Sie das Gerät in eine andere Stelle bringen,
trennen Sie es vom Stromnetz ab, seien Sie beim
Tragen des Gerätes besonders vorsichtig und halten
Sie das Gehäuse mit beiden Händen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden,
nie ohne Aufsicht.

13
DE
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBOTEN, DAS
GERÄT ZU GESCHÄFTS- ODER LABORZWECKEN
ZU BENUTZEN.
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Packen Sie das Gerät aus und warten Sie 3 Stunden,
bevor Sie es bei einer negativen Temperatur
transportieren oder bewahren.
• Benutzen Sie den Ultraschallbefeuchter bei der
Raumtemperatur von +10°C bis +40°C und
• bei relativer Feuchtigkeit weniger als 80%.
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Prüfen Sie die Komplettheit.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und die
Bedienungsempfehlungen durch.
• Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen; wenn
es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz
nicht an.
• Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen.
• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den
Fällen angesagt, wenn sich Kinder oder behinderte
Personen während der Nutzung des Geräts in der
Nähe aufhalten.
• Während des Betriebs und der Pausen zwischen den
Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder)
mit Körper-, Nerven- und Geistesstörungen
oder Personen ohne ausreichende Erfahrung
und Kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich
unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, nicht benden oder entsprechende
Anweisungen über die Nutzung des Geräts nicht
bekommen haben.
• Prüfen Sie die Ganzheit der Netzkabelisolierung
periodisch.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es
vom Hersteller, Kundendienst oder von ähnlich
qualiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
zu reparieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät
selbständig auseinanderzunehmen; bei der
Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im
Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und wenden Sie sich an einen Kundendienst.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.

14
DE
EINSETZEN DES
ULTRASCHALLBEFEUCHTERS
• Nehmen Sie die Düse (1) und den dekorativen
Deckel (2) ab, entfernen Sie den Behälter (3) vom
Gerätegehäuse (12) (Abb. 1).
• Drehen Sie den Behälter (3) um, drehen Sie den
Deckel (6) entgegen dem Uhrzeigersinn und
entfernen Sie ihn (Abb. 2).
• Füllen Sie den Behälter (3) mit nötiger
Wassermenge.
• Anmerkung: — falls das Leitungswasser hart ist,
benutzen Sie Wasser, das mit Hausltern gereinigt
ist, oder mischen Sie Leitungswasser mit destilliertem
Wasser im Verhältnis 1:1.
• Stellen Sie den Deckel (6) auf die
Wassereinfüllönung (5) und drehen Sie ihn laut
Gewinde zu, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
• Stellen Sie den mit Wasser gefüllten Behälter (3) aufs
Gerätegehäuse (12) auf, setzen Sie den dekorativen
Deckel (2) und die Düse (1) auf.
• Warten Sie einige Zeit ab, bis die Arbeitskammer (13)
mit Wasser gefüllt ist.
• Wenn Sie die Funktion der Beduftung benutzen
wollen, nehmen Sie den Container (11) aus. Träufeln
Sie einige Tropfen wasserlösliches aromatisches
Öl und stellen Sie den Container (11) zurück auf
(Abbildung 3).
• Anmerkungen:
- benutzen Sie nur die wasserlöslichen Aromaöle
- wenn Sie es nicht planen, die Funktion der
Beduftung zu benutzen, nehmen Sie den
Container (11) aus, spülen Sie ihn mit Wasser und
stellen Sie ihn zurück auf.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Schalten Sie den Ultraschallbefeuchter ein, indem
Sie den Gri (9) im Uhrzeigersinn drehen, dabei
leuchtet die Betriebskontrolleuchte grün.
• Stellen Sie die Dampntensität durch das Drehen
des Gris (9) ein.
• Um die Beleuchtung einzuschalten, drücken Sie den
Schalter (7), um die Beleuchtung auszuschalten,
drücken Sie den Schalter (7) nochmals.
• Wenn der Wasserbehälter (3) leer ist, leuchtet die
Kontrolleuchte rot.
• Schalten Sie den Ultraschallbefeuchter aus, indem
Sie den Gri (9) entgegen dem Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Füllen Sie den Wasserbehälter (3) mit Wasser,
stellen Sie ihn zurück auf und schalten Sie das Gerät
ein.
• Nach dem Betrieb schalten Sie den Befeuchter aus,
indem Sie den Gri (9) entgegen dem
• Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

15
DE
PFLEGE UND REINIGUNG WÖCHENTLICHE PFLEGE
• Spülen Sie den Wasserbehälter (3), die
Arbeitskammer (13) und den «Zerstäuber» mit
warmem Wasser mit einem Feinwaschmittel einmal
wöchentlich, spülen Sie sie danach mit Wasser
sorgfältig ab.
• Träufeln Sie einige Tropfen Reinigungsmittel auf
den «Zerstäuber» und warten Sie einige Minuten.
Entfernen Sie den Belag von der Oberäche des
«Zerstäubers» mit der Bürste.
• Anmerkung: -um die Arbeitskammer (13) und den
«Zerstäuber» zu reinigen, kann ein Entkalkungsmittel
für Wasserkocher benutzt werden. Befolgen Sie
dabei die Anweisungen für dieses Mittel.
• Nehmen Sie das Gitter (10) ab, reinigen Sie das
Filter von Staub und setzen Sie das Filter und das
Gitter (10) zurück auf.
• Wischen Sie das Gerätegehäuse (12) mit einem
leicht angefeuchteten Tuch, trocknen Sie danach das
Gehäuse (12) ab.
• Es ist nicht gestattet, das Gehäuse (12), das
Netzkabel oder den Netzstecker ins Wasser oder
jegliche andere Flüssigkeiten einzutauchen. Achten
Sie darauf, dass die Flüssigkeit ins Gehäuse (12)
nicht eindringt.
• Es ist nicht gestattet, Abrasiv- und Lösungsmittel zur
Reinigung der Oberäche des Gehäuses (12) und
des Wasserbehälters (3) zu benutzen.
WARNUNG!
Schalten Sie den Ultraschallbefeuchter aus und
trennen Sie ihn immer vor der Wartung oder
Reinigung vom Stromnetz ab.
• Hartes Wasser verursacht das Erscheinen von
Mineralablagerungen in der Arbeitskammer
(13), am «Zerstäuber» und im Wasserbehälter
(3), die Mineralablagerungen führen zur
Verschlechterung der Eektivität des Betriebes des
Ultraschallbefeuchters.
• Es wird empfohlen, die Arbeitskammer (13), den
«Zerstäuber» wöchentlich zu reinigen und das
Wasser im Behälter (3) zu erneuern.
• Wenn Sie den Ultraschallbefeuchter längere Zeit
nicht benutzen
• werden,
- gießen Sie das Wasser aus dem Behälter (3) und
der Arbeitskammer (13) ab
- spülen und reinigen Sie die Arbeitskammer (13)
und den «Zerstäuber»
- spülen Sie den Behälter (3)
- trocknen Sie das Gerät gründlich und lagern Sie
es ein.

16
DE
REINIGUNG DES PATRONENFILTERS
• Das Patronenlter macht hartes Wasser weich,
beseitigt den unangenehmen Wassergeruch und
verhindert das Bakterienwachstum.
• Reinigen Sie das Patronenlter nach dem Durchlauf
von etwa 200 Liter Wasser, und wenn Sie Hartwasser
benutzen oder wenn weißer Belag auf den
Möbelstücken entsteht, reinigen Sie es öfter.
• Legen Sie das Patronenlter in einen Behälter mit
Essig für 15-20 Minuten, nehmen Sie das Filter
heraus und spülen Sie es mit Warmwasser gründlich
aus.
• Setzen Sie das Minerallter auf den Deckel (7) auf,
indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen.
AUFBEWAHRUNG
• Bevor Sie den Ultraschallbefeuchter zur
Aufbewahrung stellen, reinigen Sie ihn, vergewissern
Sie sich, dass die Teile des Befeuchters
trocken sind, packen Sie den Befeuchter in die
Originalverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät mit Wasserresten im
Behälter (3) und in der Arbeitskammer (13) nicht auf.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
MÖGLICHE STÖRUNGEN UND IHRE
BESEITIGUNG
Störung Mögliche Ursachen Störungsbeseitigung
Die Kontrolleuch-
te leuchtet nicht,
es gibt keinen
Dampfablass.
Nennspannung fehlt
oder die elektrische
Steckdose ist
beschädigt.
Schließen Sie das Ge-
rät ans Stromnetz an.
Schließen Sie ein an-
deres funktionierendes
Gerät ans Stromnetz
an, um sich über die
Funktionstüchtigkeit
der Steckdose zu
vergewissern.
Die Betriebs-
kontrolleuchte
leuchtet rot,
es gibt keinen
Dampfablass.
Es gibt kein Wasser
im Behälter.
Gießen Sie Wasser
in den Wasserbehäl-
ter ein.
Austrittsdampf
hat einen Fremd-
geruch.
Erste Gerätenut-
zung.
Gießen Sie Wasser
aus dem Behälter ab
und lassen Sie ihn
an einem kühlen Ort
einige Stunden lang
oen stehen.
Das Wasser
wurde im Behälter
schon längst nicht
erneuert.
Trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz ab,
nehmen Sie den Be-
hälter ab, gießen Sie
Wasser ab, waschen
Sie den Behälter und
gießen Sie sauberes
Wasser ein.

17
DE
Abfälle sind unbedingt zu sammeln und weiter
ordnungsmäßig zu entsorgen.
Mehrere Information zur Entsorgung dieses Produkts
erhalten Sie bei Ihrer lokalen Stadtverwaltung, einem
Abfallentsorgungsdienst oder beim Geschäft, wo Sie
dieses Produkt gekauft haben.
Schwache
Dampfablas-
sintensität
Mineralablage-
rungen am «Zer-
stäuber».
Trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz ab
und reinigen Sie den
«Zerstäuber».
LIEFERUMFANG
1. Ultraschallbefeuchter, zusammengebaut — 1 St.
2. Bedienungsanleitung — 1 St.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
• Stromversorgung: 220-240 V, ~50-60 Hz
• Nennleistungsaufnahme: 25 W
• Fassungsvermögen des Wasserbehälters: 6.0 l
• Wasserverbrauch: ≥ 250 ml/Std
• Befeuchtungsäche: bis 25 m²
• Filterstandzeit: 3000 l
ENTSORGUNG
Um mögliches Schaden für die Umwelt
oder die menschliche Gesundheit
durch unkontrollierte Abfallentsorgung
zu vermeiden, werfen Sie das Gerät
und die Batterien (falls mitgeliefert)
nach Beendigung ihrer Nutzungsdauer
zusammen mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen nicht
weg, geben Sie das Gerät und die Batterien in die
Spezialpunkte für weitere Entsorgung über.
Die bei der Entsorgung der Erzeugnisse entstehenden
Der Hersteller behält sich das Recht vor, das
Design, die Konstruktion und die das gemeine
Gerätebetriebsprinzip nicht beeinussende
technische Eigenschaften ohne Vorbenachrichtigung
zu verändern.
Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre
Das Herstellungsdatum ist in der
Fabrikationsnummer angegeben.
Bei Störungsfeststellung wenden Sie sich baldigst
an einen autorisierten Kundendienst.

18
RU
Ультразвуковой увлажнитель воздуха — прибор,
предназначен для повышения относительной
влажности воздуха в помещении. Высоко-
частотные колебания излучателя разбивают
воду на мельчайшие частицы величиной от 1
до 5 микрон, холодный водяной «пар» хорошо
смешивается с окружающим воздухом, повышая
относительную влажность воздуха.
Комфортный уровень относительной влажности
воздуха в помещениях должен быть от 40% до 60%.
Недостаточная влажность воздуха в помещении,
особенно в отопительный сезон, отрицательно
сказывается на здоровье человека, домашних жи-
вотных, растениях и предметах мебели.
ОПИСАНИЕ
1. Сопло для выхода «пара»
2. Декоративная крышка
3. Резервуар для воды
4. Шкала уровня воды
5. Отверстие для заливки воды
6. Крышка резервуара для воды
7. Кнопка включения/выключения подсветки
8. Индикатор работы/отсутствия воды
9. Ручка включения/выключения/регулятор интен-
сивности выхода «пара»
10. Решётка и фильтр входящего воздуха
УЛЬТРАЗВУКОВОЙ УВЛАЖНИТЕЛЬ BR4916
RU
11. Контейнер для ароматизации воздуха
12. Корпус
13. Рабочая камера с «распылителем»
2
3
5
12
7
9
1
4
6
10
11
13
8
Рис. 1
Рис. 2
Рис. 3

19
RU
МЕРЫ БЕЗОПАСНОСТИ И РЕКОМЕНДАЦИИ
ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Перед использованием устройства внимательно
ознакомьтесь с руководством по эксплуатации,
после прочтения, сохраните его для использова-
ния в будущем.
• Используйте устройство только по его прямому
назначению, как изложено в данной инструкции.
• Неправильное обращение с устройством может
привести к его поломке, причинению вреда
пользователю или его имуществу и не является
гарантийным случаем.
• Убедитесь, что рабочее напряжение устройства,
указанное на этикетке, соответствует напряжению
электросети.
• Устанавливайте и используйте Ультразвуковой
увлажнитель на ровной, сухой и влагоустойчи-
вой поверхности. Расстояние до стен, других
предметов мебели и интерьера должно быть не
менее 30 см.
• Не устанавливайте Ультразвуковой увлажнитель
в вблизи от компьютеров или чувствительной
электронной техники.
• Не устанавливайте устройство на напольные
покрытия с длинным ворсом.
• Запрещается использовать Ультразвуковой ув-
лажнитель вне помещений.
• Не рекомендуется использовать устройство во
время грозы.
• Оберегайте устройство от ударов, падений, ви-
браций и иных механических воздействий.
• Не оставляйте устройство, включённое в сеть, без
присмотра.
• Не используйте устройство в непосредственной
близости от нагревательных приборов, источников
тепла или открытого пламени.
• Запрещается использовать устройство в местах,
где используются или распыляются аэрозоли,
а также вблизи от легковоспламеняющихся
жидкостей.
• Не используйте устройство вблизи от кухонной
раковины, в ванных комнатах, около бассейнов
или других ёмкостей, наполненных водой.
• Если устройство упало в воду, немедленно выньте
вилку сетевого шнура из электрической розетки,
и только после этого можно достать устройство
из воды.
• Не допускайте, чтобы сетевой шнур касался горя-
чих поверхностей и острых кромок мебели.
• Отключайте устройство от электросети после
использования или перед чисткой. При отключе-
нии устройства от электрической сети держитесь
за вилку сетевого шнура и аккуратно выньте её
из электрической розетки, не тяните за сетевой
шнур — это может привести к его повреждению и
вызвать короткое замыкание.
• Не прикасайтесь к корпусу устройства, к сетевому
шнуру и к вилке сетевого шнура мокрыми руками.

20
RU
• Используйте только те съёмные детали, которые
входят в комплект поставки.
• Используйте водопроводную воду, прошедшую
очистку бытовыми фильтрами для воды, дистил-
лированную или кипячёную воду, температура
используемой воды не должна превышать +40°С.
• Не используйте газированную или загрязнённую
воду, запрещается добавлять в резервуар для
воды любые парфюмерные добавки.
• Не включайте устройство без установленного
резервуара для воды и при отсутствии воды в
резервуаре.
• Отключайте увлажнитель воздуха, как только в
резервуаре закончится вода.
• Отключайте устройство от электросети перед
снятием резервуара для воды.
• Не накрывайте Ультразвуковой увлажнитель во
время его работы.
• Не закрывайте воздушные отверстия на корпусе
устройства и не допускайте попадания в них
посторонних предметов.
• Не погружайте увлажнитель воздуха, сетевой
шнур либо вилку сетевого шнура в воду или лю-
бые другие жидкости.
• Запрещается во время работы устройства пере-
мещать или наклонять его, также запрещается
снимать резервуар для воды.
• Выключайте устройство и отключайте его от сети,
выливайте воду из резервуара и
ВНИМАНИЕ!
Не разрешайте детям играть с полиэтиленовыми
пакетами или упаковочной плёнкой. Опасность
удушья!
• рабочей камеры во время чистки или если вы не
пользуетесь увлажнителем воздуха.
• Прежде чем перенести устройство в другое место,
отключите его от электросети, при переноске
устройства соблюдайте особую осторожность и
держите его обеими руками за корпус.
• Регулярно проводите чистку устройства.
• Из соображений безопасности не оставляйте по-
лиэтиленовые пакеты, используемые в качестве
упаковки, без присмотра и в местах доступных
для детей.
• Устройство не предназначено для использования
детьми.
• Осуществляйте надзор за детьми, чтобы не
допустить использования устройства в качестве
игрушки.
• Не разрешайте детям прикасаться к рабочей
поверхности, к корпусу устройства, к сетевому
шнуру или к вилке сетевого шнура во время рабо-
ты устройства.
• Будьте особенно внимательны, если поблизости
от работающего устройства находятся дети или
лица с ограниченными возможностями.
Table of contents
Languages:
Other BRAYER Humidifier manuals

BRAYER
BRAYER BR4705 User manual

BRAYER
BRAYER BR4700WH User manual

BRAYER
BRAYER BR4707 User manual

BRAYER
BRAYER BR4706 User manual

BRAYER
BRAYER BR4703 User manual

BRAYER
BRAYER BR4704 User manual

BRAYER
BRAYER BR4701 User manual

BRAYER
BRAYER BR4912 User manual

BRAYER
BRAYER BR4910 User manual

BRAYER
BRAYER BR4913 User manual
Popular Humidifier manuals by other brands

Honeywell
Honeywell HE100A1000 Homeowners operating manual

Carrier
Carrier HUMCCSBP2218 owner's manual

Scarlett
Scarlett comfort SC-AH986M06 instruction manual

Vicks
Vicks VEV320 Series use and care manual

AutoFlo
AutoFlo SC-15 owner's manual

Olimpia splendid
Olimpia splendid LIMPIA 6 Instructions for use and maintenance