BRAYER BR1906 User manual

Instruction manual
Инструкция по эксплуатации
Food dehydrator BR1906
Сушилка для продуктов BR1906
brayer.ru
instr BR1906.indd 1instr BR1906.indd 1 27.02.2023 12:33:3127.02.2023 12:33:31

СОДЕРЖАНИЕ
EN......................................................................................................................................3
DE....................................................................................................................................14
RU ...................................................................................................................................27
KZ....................................................................................................................................40
instr BR1906.indd 2instr BR1906.indd 2 27.02.2023 12:33:3127.02.2023 12:33:31

3
EN
FOOD DEHYDRATOR BR1906
Use the electric dehydrator to dry fruits, vegetables,
medicinal or aromatic herbs, sh, lean meats, etc.
DESCRIPTION
1. Door handle
2. Glass door
3. Crumb tray
4. Dehydration grid (9 pcs.)
5. Process chamber
6. Front panel
7. Body
8. Temperature control knob
9. Light indicator
10. Operation time setting knob
11. Support legs
EN
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
instr BR1906.indd 3instr BR1906.indd 3 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

4
EN
SAFETY MEASURES AND OPERATION
RECOMMENDATIONS
Read the operation manual carefully before using
the press Trockner; after reading, keep it for future
reference.
• Use the press dehydrator for its intended purpose only,
as specied in this manual.
• Mishandling the dehydrator can lead to its breakage
and cause harm to the user or damage to the user’s
property, which is not covered by warranty.
• Make sure that the operating voltage of the unit
indicated on the label corresponds to your home mains
voltage.
• Do not connect the unit to external timers or remotely
controlled mains sockets.
• Install and use the press dehydrator on a at, dry,
steady and heat-resistant surface with free access to
the mains socket.
• Do not use the unit outdoors.
• It is recommended not to use the unit during lightning
storms.
• Protect the dehydrator from impacts, falling, vibrations
and other mechanical stress.
• Never leave the unit connected to the mains
unattended.
• Do not use the unit near heating appliances, heat
sources or open ame.
• Do not use the dehydrator in places where aerosols
are used or sprayed, and in proximity to inammable
liquids.
• Do not use the dehydrator in proximity to the kitchen
sink, in bathrooms, near swimming pools or other
containers lled with water.
• If the dehydrator is dropped into water, unplug it
immediately, and only then you can take the unit out
of water. Contact a service center to check or repair
the unit.
• Do not let the power cord touch hot surfaces and
sharp edges of furniture.
• Do not use the dehydrator to store any foreign
objects, highly inammable substances, paper or
food.
• To prepare food, use the grate or the baking sheet,
it is allowed to use heat-resistant ware designed for
ovens.
ATTENTION! The external and internal surfaces
of the unit get hot during operation. Do not touch
the hot surfaces of the unit, use potholders when
removing the grids.
• Do not open the door for a long time during the
dehydrator operation, if you open the door to control
the drying process, please be careful not to place
your face or other exposed parts of the body near the
dehydration grids to avoid getting burned by hot air.
• Do not move the press dehydrator when it is hot; wait
until it cools down completely.
• Use the unit in places with proper ventilation.
• Use only the removable parts supplied with the press
dehydrator.
• Unplug the unit after usage or before cleaning. When
unplugging the dehydrator, hold the power plug and
instr BR1906.indd 4instr BR1906.indd 4 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

5
EN
carefully remove it from the mains socket, do not pull
the power cord, as this can lead to its damage and
cause a short circuit.
• Do not touch the unit body, the power cord and the
power plug with wet hands.
• For child safety reasons do not leave polyethylene
bags used as packaging unattended.
ATTENTION! Do not allow children to play with
polyethylene bags or packaging lm. Danger of
suocation!
• If the power cord is damaged, it should be replaced
by the manufacturer, a maintenance service or
similar qualied personnel to avoid danger.
• Do not repair the unit by yourself. Do not
disassemble the unit by yourself, if any malfunction
is detected, and after the unit was dropped, unplug it
and apply to the authorized service center.
• To avoid damages, transport the unit in the original
package.
• Keep the unit in a dry cool place out of reach of
children and disabled persons.
THE UNIT IS INTENDED FOR HOUSEHOLD USE
ONLY, DO NOT USE THE UNIT FOR COMMERCIAL
OR LABORATORY PURPOSES.
BEFORE THE FIRST USE
After unit transportation or storage at negative
temperature, unpack it and wait for 3 hours before
using.
• Unpack the unit and remove all the packaging
materials.
• Keep the original package.
• Read the safety measures and operating
recommendations.
• Check the delivery set.
• Examine the unit for damages, in case of damage do
not plug it into the mains.
• Make sure that specied specications of power
supply voltage of the unit correspond to the
specications of your mains.
• The unit is not intended for usage by children.
• Do not leave children unattended to prevent using
the unit as a toy.
• Do not allow children to touch the operating surface,
the unit body, the power cord or the power plug
during operation of the unit.
• Be especially careful if children or disabled persons
are near the operating unit.
• During the unit operation and breaks between
operation cycles, place the unit out of reach of
children.
• The unit is not intended for usage by physically or
mentally disabled persons (including children) or by
persons lacking experience or knowledge if they are
not under supervision of a person who is responsible
for their safety or if they are not instructed by this
person on the usage of the unit.
• From time to time check the power cord integrity.
instr BR1906.indd 5instr BR1906.indd 5 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

6
EN
• Make sure that the indicated specications of the
power supply voltage of the unit correspond to the
specications of your mains.
• Open the door (2) by the handle (1).
• Remove the crumb tray (3).
• Wash the crumb tray (3), the dehydration grids (4) with
warm water and neutral detergent, rinse and dry.
• Wipe the dehydrator body (7) and the door (2) with
damp cloth and then wipe dry.
Attention! Do not submerge the body of the food
dehydrator (7) into water or other liquids. Ensure that no
water spills into the ventilation openings on the body (7) of
the food dehydrator.
• Before the rst use switch the dehydrator on with no
grids (4) installed to deodorize the heating element.
• Insert the power cord plug into the mains socket.
• Turn the knob (8) and set the temperature «80 ºС».
• To switch the dehydrator on, turn the knob (10)
clockwise and set the operating time to 1 hour, the light
indicator (9) will light up.
• After 10-20 minutes, switch the dehydrator o by setting
the knob (10) to the position «OFF», unplug the power
cord from the electrical outlet.
Notes: small amounts of smoke and foreign odor are to
be expected during rst use. This is normal and does not
constitute a warrantable failure.
USING DEHYDRATOR
ATTENTION!
• The dehydration time for each food is individual and
dependent on its size, natural moisture content, and
also on the relative room humidity. For more information
see the «Drying Times & Temperature Guide» section,
see also the dehydration temperature and time tables.
• Before dehydrating your foods, wash them, dry, and
chop or cut into thin slices.
• Lay out the foods onto grids (4) for dehydration at
a distance so as to ensure free passage of hot air
between the food chops or slices.
• Install the grids (4) in the process chamber (5).
• Close the door (2).
• Connect the power plug to an electrical outlet.
• Turn the knob (8) and set the required dehydration
temperature from 45 ºС to 80 ºС.
• To switch the dehydrator on, turn the knob (10)
clockwise and set the required dehydration time for
the products, the light indicator (9) will light up, the
maximum dehydration time is up to 12 hours.
• It is recommended to check the products readiness
every 1-2 hours. If products are dried unevenly, you can
turn them or interchange the grids (4).
• Before interchanging the grids (4), switch the dehydrator
o by setting the knob (10) to the position «OFF». Open
the door (2) by the handle (1). Do not place your face or
other exposed parts of your body near the dehydration
grids to avoid being burned by hot air.
instr BR1906.indd 6instr BR1906.indd 6 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

7
EN
• Do not touch hot surfaces of the unit, use potholders to
remove the grids (4).
• After you nish dehydrating the food, switch the
dehydrator o by setting the knob (10) to the position
«OFF», unplug the unit and wait until the dehydrator
cools down.
• Remove the products and put them into a container for
storage.
RECOMMENDATIONS
ATTENTION!
• To avoid food intoxication and intestinal diseases
strictly follow the below recommendations:
- keep the grids (4) clean. Wash the grids (4) with
warm water and neutral detergent, rinse, and dry
them after each use of the food dehydrator.
- wash your hands before pretreating the foods. If
there are cuts or sores on your hands, or if you
have a skin condition – do not touch the foods, use
medical gloves instead.
- when checking the foods, use a fork or other kitchen
tools, do not touch the foods with your hands.
- keep the pets away, while the food dehydration is in
operation.
Fruits and vegetables selection
• Only use the ripe fruit and fresh vegetables, unripe fruit
may acquire a foreign taste in course of dehydration,
overly ripe fruit may change the color.
• Vegetables contain less sugars and acids, therefore,
not all of them are suitable for drying. The broccoli and
asparagus, for example, are better frozen than dried.
• Dried fruit and vegetables must be slightly soft and
with no moisture, overly dried fruit and vegetables are
easy to crumble and have less nutritional value.
Pretreating fruit and vegetables
• Before dehydration thoroughly wash the fruit and
vegetables and dry them.
• Cut, remove stems, stones, pits, cores and seeds.
• Peel the skin from the vegetables if it is thick.
• Slice or dice the fruit and vegetables. Leave berries,
such as grapes, whole.
Preprocessing of fruit
• Certain fruit has a waxy coating, which can be
removed by peeling them or placing them into boiling
water for 1 minute.
• Use lemon, orange, or lime juice to preserve the
natural color of the fruit. Place the cut fruit pieces into
juice for 2-4 minutes, remove them, dry them, and put
them onto the grids (4).
• To enhance the avor of the fruit, use natural juice
from the fruit to be dehydrated, e. g., apple juice for the
apples. Dilute 50-60 ml of the juice in 400 ml of boiled
water, place the cut fruit pieces into the diluted juice for
about 1-2 hours, remove the fruit, dry it, and lay it out
on the grids (4).
instr BR1906.indd 7instr BR1906.indd 7 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

8
EN
Preprocessing of vegetables
• Pretreat the vegetables to avoid avor change in
course of dehydration.
• You can either steam or microwave the vegetables,
these pretreatments are more preferable than scolding.
• When using the food steamer, place the vegetables
on the upper tray of the steamer, heat them for 2-3
minutes, and put the vegetables onto the grids (4).
• Put the vegetables into a microwave-ready container,
add some water. Cover the container with the lid and
put it into a microwave oven. Set the operation time
to the «quarter» of the boiling time for vegetables
specied in your microwave oven manual. Place the
pretreated vegetables onto the grids (4).
• You can place the cut vegetables into boiling water for
2-4 minutes, remove them and put back onto the grids
(4).
Fish and meats drying suggestions
• Use only fresh sh and fat-free lean meat, such as beef
and poultry.
• Preprocessing is mandatory before drying sh and
meat – it will protect your health. Make sure to marinate
or boil the foods before dehydration.
• Dried sh and meats can be used for making soups
and main courses.
• Soak the dried sh or meat in water or broth for about
one hour before cooking.
Meat marinade recipe:
- 100 ml soy sauce
- 1 tea spoon shredded garlic
- 2 table spoons tomato paste
- salt and spices to taste
Drying meats
• Cut the beef and poultry meat along the tendons into
small slices. Let the meat marinate for 2-3 hours,
then remove it, let it dry, and place onto the grids (4).
• Meat dehydration time – from 8 to 15 hours under
dehydrator temperature of 60-70ºС.
• Keep the dried meat in an airtight container.
Do not store it for longer than 2 weeks under
room temperature, or longer than 3 months in a
refrigerator.
Drying sh
• Only use fresh sh for drying, do not use frozen sh.
• Remove the bones from the sh then cut it into
pieces.
• Put the pieces of sh into salted water (100 g of salt
to 1 liter of water), put the sh in the container into
a refrigerator for 30 minutes, remove the pieces of
sh, let them dry, and lay them out onto the mesh
trays (4).
• Dry the sh until it stops secreting moisture.
• Keep the dried sh in an airtight container inside a
refrigerator. Do not store it for longer than 3 months.
instr BR1906.indd 8instr BR1906.indd 8 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

9
EN
Drying pre-cooked sh and meat
• Boil sh or meat.
• Remove the bones from the sh, cut the excess fat o
the meat, cut the foods into pieces, and lay them out
onto the grids (4).
• Dry the foods until ready.
• Keep sh and meat in an airtight container. Do not store
it for longer than 2 weeks under room temperature, or
longer than 3 months in a refrigerator.
Drying greens, avoring herbs, or owers
• Fresh greens, any avoring herbs, or owers are
suitable for drying.
• Dry the greens and avoring herbs together with their
stems, after drying separate the leaves from the stems,
and put them into an airtight container.
• Before taking the herbs away for storage, make sure
that they are well-dried, otherwise the herbs can spoil.
• The dried owers can be used to make a herbarium or
in fragrance sachets.
Storing dried foods
• Dehydrated products must contain less than 20%
moisture, overdried fruit and vegetables lose their taste
and nutrition value. Recommendations on the condition
of dried products are given in the tables.
• Storing the dried foods in the correct containers
increases their shelf-life.
• Before taking the foods away for storage, let them
completely cool down and put them into an airtight
container afterwards. For best results, use vacuum
containers or vacuum bags.
• Make sure to label the container or the bag with the
name of the food and the packaging date.
• Store the foods in a dark cool place under temperature
below 15°С. Foods can be stored in a refrigerator or a
freezer.
DRYING TIMES & TEMPERATURE GUIDE
• The dehydration time for each food is individual and
dependent on its quality and size, on the temperature,
and the relative room humidity.
• In the table below are suggested drying times and
temperature.
• As you learn to operate the food dehydrator, you
will become able to determine the drying time and
temperature yourself.
Note: if the foods have not dried in one session, you can
continue the process at another convenient time. Switch
the dehydrator o, wait for the foods on the grids (4) to
cool down to room temperature, put the foods into food
containers or bags, and place them into a refrigerator or
a freezer.
Using dried fruit and vegetables
The necessary moisture in dried products can be restored
again, several methods are oered:
- Soak fruit and vegetables in cold water for 2-6 hours,
make sure that they don’t heat up during soaking.
instr BR1906.indd 9instr BR1906.indd 9 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

10
EN
- You can soak fruit or vegetables in boiling water
for 5-10 minutes and wait for the necessary result.
- You can also restore the moisture by cooking the
products. During cooking do not add sugar or
spices. The general rule is to pour two cups of
water over the fruit and let it boil for a while.
CLEANING AND MAINTENANCE
• Before cleaning switch the dehydrator o and remove
the power cord plug from the mains socket.
• Do not submerge the food dehydrator, the power
cord, or the power cord plug into water or any other
liquid.
• Open the door (2) by the handle (1).
• Remove the crumb tray (3) and remove food crumbs.
• Wash the crumb tray (3) and the dehydration grids
(4) with warm water and neutral detergent, rinse and
dry them.
• Wipe the process chamber (5) with a slightly damp
cloth and then wipe it dry.
• Clean the unit body (7) surface and the door (2) with
a slightly damp cloth, and then wipe them dry.
• Provide that no moisture gets inside the unit body (7).
• Do not use metal brushes, abrasives or solvents to
clean the door (2), the grids (4) and the unit body (7).
• Keep the door (2) clean, provide that no crumbs or
food remnants accumulate between the door (2)
and the front panel (6). Avoid the door (2) glass
scratching, otherwise the door (2) glass may crack.
STORAGE
• Clean the food dehydrator before taking it away from
storage.
• Store the food dehydrator in a cool dry place,
unreachable by children or people with disabilities.
Suggested food drying temperatures
Foods Temperature (°C)
Greens, avoring herbs 35-60
Vegetables 60-70
Fruits 70-80
In the table below are suggested drying food
temperatures
Drying times table for fruits and berries
instr BR1906.indd 10instr BR1906.indd 10 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

11
EN
Foods Preparation Condition after dehydration Drying time (hrs)
Apples Cut out the core and cut into
slices or rings.
elastic from 5 to 6
Apricots Cut in half, remove the pit. less than 50% moisture from 12 to 38
Bananas Peel and cut into slices 1
cm thick.
crispy from 8 to 38
Berries Cut strawberries into slices.
Dehydrate other berries
whole.
without moisture from 8 to 26
Cherries Take out the pits. less than 50% moisture from 8 to 34
Cranberries Dehydrate the berries whole. elastic from 6 to 26
Dates Dehydrate whole. elastic from 6 to 26
Figs Dehydrate whole. elastic from 6 to 26
Grapes Preferably raisin varieties,
dehydrate with whole berries.
elastic from 8 to 38
Nectarines Cut in half, remove the pit. less than 50% moisture from 8 to 26
Orange peels Cut into long strips. brittle from 8 to 16
Pears Remove the skin and core,
cut into slices.
elastic from 8 to 30
Drying times table for fruits and berries
Foods Preparation Condition after dehydration Drying time (hrs)
Artichokes Cut into strips about 1 cm
wide. Steam for about 10
minutes.
brittle from 6 to 14
Beans Steam blanch until
translucent.
brittle from 8 to 26
instr BR1906.indd 11instr BR1906.indd 11 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

12
EN
Beetroot Blanch, cool, remove tops and
roots, cut into slices.
brittle from 8 to 26
Brussels sprouts Cut the stalks in half. with crispy crust from 8 to 30
Cabbage Peel the cabbage and cut into
strips about 1 cm wide.
tough from 6 to 14
Carrots Steam until tender and cut
into slices.
tough slices from 6 to 12
Cauliower Steam blanch cauliower
until soft.
tough from 6 to 16
Celery Cut the stems with 5-6 mm
slices.
brittle from 6 to 14
Spring onions Cut the onion. brittle from 6 to 10
Cucumbers Peel and cut into slices 1 cm
(or more) thick.
tough slices from 6 to 18
Eggplant/pumpkin Cut o the skin of the
eggplant and the rind of the
pumpkin. Cut into slices 5 to
10 mm thick.
brittle from 6 to 18
Garlic Remove the skin from the
cloves and cut into 3 mm (or
more) slices.
brittle from 6 to 16
Hot pepper Dehydrate whole with skin. tough from 6 to 14
Mushrooms Cut into slices or dehydrate
whole.
brittle from 6 to 14
Bulb onion Cut into thin rings or half rings brittle from 8 to 14
Горох Очистите и бланшируйте от
3 до 5 минут.
brittle from 8 to 14
Pepper Remove the seeds, cut into
strips or rings from 5 mm.
brittle from 4 to 14
instr BR1906.indd 12instr BR1906.indd 12 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

13
EN
Potatoes Cut into slices or cubes,
steam blanch for 8-10
minutes.
brittle from 6 to 18
Rhubarbs Remove the peel and cut into
pieces 1-2 cm long.
without moisture from 6 to 38
Spinach Steam blanch until it wilts, but
does not turn boiled.
brittle from 6 to 16
Tomatoes Remove the skin, cut in half
or slices.
brittle from 8 to 24
Zucchini Cut into pieces from 5x5 mm. brittle from 6 to 18
The data given in the tables on the drying time of the products are advisory in nature.
DELIVERY SET
1. Dehydrator – 1 pc.
2. Instruction manual – 1 pc.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
• Power supply: 220-240 V, ~ 50-60 Hz
• Rated input: 650 W
RECYCLING
To prevent possible damage to the
environment or harm to the health of
people by uncontrolled waste disposal,
after service life expiration of the unit or
the batteries (if included), do not discard
them with usual household waste, deliver
the unit and the batteries to specialized centers for
further recycling.
The waste generated during the disposal of the unit is
subject to mandatory collection and consequent disposal in
the prescribed manner.
For further information about recycling of this product apply
to a local municipal administration, a disposal service or to
the shop where you purchased this product.
The manufacturer reserves the right to change the
appearance, design and specications not aecting
general operation principles of the unit, without prior
notice.
The unit operating life is 3 years
The manufacturing date is specied in the serial
number.
In case of any malfunctions promptly apply to the
authorized service center.
instr BR1906.indd 13instr BR1906.indd 13 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

14
DE
DE
NAHRUNGSMITTEL TROCKNER
BR1906
Verwenden Sie einen elektrischen Trockner, um Obst,
Gemüse, Heilkräuter oder Gewürzkräuter, Fisch,
mageres Fleisch usw. zu trocknen.
BESCHREIBUNG
1. Türgri
2. Glastür
3. Krümelschale
4. Trocknungsgitter (9 Stücke)
5. Arbeitskammer
6. Vorderplatte
7. Gehäuse
8. Gri des Temperaturreglers
9. Kontrollleuchte
10. Einstellungsknopf des Timers
11. Stützfüße
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
instr BR1906.indd 14instr BR1906.indd 14 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

15
DE
SICHERHEITSHINWEISE UND
GEBRAUCHSANLEITUNG
Bevor Sie den Trockner benutzen, lesen Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf.
• Benutzen Sie den Trockner nur bestimmungsmäßig
und laut dieser Bedienungsanleitung.
• Der Missbrauch des Geräts kann zu seiner
Störung führen, den Benutzer oder sein Eigentum
beschädigen und ist kein Garantiefall.
• Vergewissern Sie sich, dass die auf dem
Bezeichnungszettel angegebene Betriebsspannung
und die Netzspannung übereinstimmen.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit
einem zuverlässigen Erdungskontakt.
• Schließen Sie das Gerät an keine externen Timer
oder elektrischen Steckdosen mit Fernbedienung an.
• Verwenden Sie keine Adapterstecker beim
Anschließen des Trockners ans Stromnetz, um das
Brandrisiko zu vermeiden.
• Stellen und benutzen Sie den Trockner auf
einer ebenen, trockenen, standfesten und
hitzebeständigen Oberäche mit immer freiem
Zugang zur Steckdose auf.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu
benutzen.
• Es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu
benutzen.
• Schützen Sie den Trockner vor Stößen, Stürzen,
Vibrationen und anderen mechanischen Einwirkungen.
• Lassen Sie das ans Stromnetz angeschlossene Gerät
nie unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von
Heizgeräten, Wärmequellen oder oenem Feuer nicht.
• Es ist verboten, den Trockner an den Orten, wo
Sprays verwendet werden, sowie in der Nähe von
leichtentzündbaren Flüssigkeiten, zu benutzen.
• Benutzen Sie den Trockner in der Nähe von
Spülbecken, in Badezimmern und neben den
Wasserbecken oder anderen mit Wasser gefüllten
Behältern nicht.
• Falls der Trockner ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose sofort heraus, erst
danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser heraus.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst,
um das Gerät prüfen oder reparieren zu lassen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel heiße
Oberächen und scharfe Möbelkanten nicht berührt.
• Verwenden Sie den Trockner zum Aufbewahren von
irgendwelchen Fremdgegenständen, leichtentzündbaren
Stoen, Papier oder Nahrungsmitteln nicht.
• Verwenden Sie das Gitter oder das Backblech zum
Speisenzubereiten; das ofengeeignete hitzebeständige
Geschirr kann auch verwendet werden.
• Erwärmen Sie Nahrungsmittel im Trockner nur ohne
Plastik- oder Papierverpackungen.
instr BR1906.indd 15instr BR1906.indd 15 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

16
DE
ACHTUNG! Die Außen- und Innenächen des Geräts
werden während des Betriebs der Hitze ausgesetzt.
Berühren Sie die heißen Oberächen des Geräts
nicht, verwenden Sie Topappen, wenn Sie die Gitter
entfernen.
• Önen Sie die Tür nicht für längere Zeit, während
der Trockner läuft, wenn Sie die Tür geönet haben,
um den Trocknungsprozess zu überwachen, achten
Sie darauf, dass Sie Ihr Gesicht oder andere
oene Bereiche des Körpers nicht in der Nähe der
Trocknergitter aufstellen, um eine Verbrennung durch
heiße Luft zu vermeiden.
• Bewegen Sie den heißen Trockner nicht, warten Sie
ab, bis er vollständig abkühlt.
• Benutzen Sie das Gerät in gut belüfteten Räumen.
• Benutzen Sie nur die mitgelieferten abnehmbaren
Trocknerteile.
• Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch oder
vor der Reinigung vom Stromnetz unbedingt ab.
Wenn Sie den Trockner vom Stromnetz abtrennen,
halten Sie den Netzstecker fest und ziehen Sie ihn
aus der Steckdose vorsichtig heraus; ziehen Sie das
Netzkabel nicht, da es zu seiner Beschädigung und
einem Kurzschluss führen kann.
• Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel
und den Netzstecker mit nassen Händen nicht.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden,
nie ohne Aufsicht.
ACHTUNG! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
• Das Gerät ist nicht für Kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Lassen Sie Kinder die Arbeitsäche, das
Gerätegehäuse, das Netzkabel oder den Netzstecker
während des Gerätebetriebs nicht berühren.
• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den
Fällen angesagt, wenn sich Kinder oder behinderte
Personen während des Gerätebetriebs in der Nähe
aufhalten.
• Während des Betriebs und der Pausen zwischen
den Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einen für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder)
mit Körper-, Nerven- und Geistesstörungen
oder Personen ohne ausreichende Erfahrung
und Kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich
unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, nicht benden oder entsprechende
Anweisungen über die Nutzung des Geräts nicht
bekommen haben.
• Prüfen Sie die Unversehrtheit des Netzkabels von
Zeit zu Zeit.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom
Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich
qualiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
instr BR1906.indd 16instr BR1906.indd 16 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

17
DE
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu
reparieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
auseinanderzunehmen; bei der Feststellung jeglicher
Beschädigungen, sowie im Sturzfall, trennen Sie es
vom Stromnetz ab und wenden Sie sich an einen
Kundendienst.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren Sie
das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBOTEN, DAS
GERÄT ZU GESCHÄFTS- ODER LABORZWECKEN ZU
BENUTZEN.
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Packen Sie das Gerät aus und warten Sie 3 Stunden,
bevor Sie es bei einer negativen Temperatur
transportieren oder bewahren.
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen durch.
• Prüfen Sie die Komplettheit.
• Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen; wenn es
beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz nicht
an.
• Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen.
• Fassen Sie den Gri (1) und önen Sie die Tür (2).
• Entfernen Sie die Krümelschale (3).
• Waschen Sie die Krümelschale (3), die Trocknungsgitter
(4) mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel
aus, spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie ab.
• Wischen Sie das Trocknergehäuse (7) und die Tür (2)
mit einem feuchten Tuch, danach trocknen Sie sie ab.
Achtung! Tauchen Sie das Trocknergehäuse (7) ins
Wasser oder jegliche andere Flüssigkeiten nicht ein.
Lassen Sie kein Wasser in die Lüftungslöcher des
Trocknergehäuses (7) gelangen.
• Um Fremdgerüche aus dem Heizelement zu entfernen,
ist es empfohlen, den Trockner vor dem ersten
Gebrauch ohne Gitter (4) einzuschalten.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.
• Drehen Sie den Knopf (8) und stellen Sie die Temperatur
auf «80 °C» ein.
• Um den Trockner einzuschalten, drehen Sie den Knopf
(10) im Uhrzeigersinn und stellen Sie die Betriebszeit auf
1 Stunde ein, dabei leuchtet die Kontrollleuchte (9) auf.
• Schalten Sie den Trockner nach 10 bis 20 Minuten aus,
indem Sie den Gri (10) in die Position «OFF» stellen
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Anmerkungen: beim erstmaligen Einschalten des
Trockners kann etwas Rauch und Fremdgeruch auftreten,
es ist zulässig und kein Garantiefall.
instr BR1906.indd 17instr BR1906.indd 17 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

18
DE
VERWENDUNG DES TROCKNERS
ACHTUNG! Die Trocknungszeit wird für jedes
Nahrungsmittel individuell gewählt und hängt von
seiner Größe, dem natürlichen Feuchtegehalt sowie
der Temperatur und relativen Raumluftfeuchtigkeit
ab. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
«Nahrungsmitteltrocknungszeit und -temperatur», sehen
Sie auch die Tabellen zur Nahrungsmitteltrocknungszeit
und -temperatur.
• Spülen, trocknen und schneiden Sie die Nahrungsmittel
in dünne Stücke oder Scheiben vor dem Trocknen ab.
• Legen Sie die Nahrungsmittel auf die Trockengitter
(4) so auf, dass die Heißluft zwischen den
Nahrungsmittelstücken oder -scheiben ungehindert
passieren kann.
• Setzen Sie die Gitter (4) in die Arbeitskammer (5) ein
• Schließen Sie die Tür (2).
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.
• Drehen Sie den Knopf (8) und stellen Sie die
gewünschte Temperatur für die Trocknung von
Lebensmitteln von 45 °C bis 80 °C ein.
• Um den Trockner einzuschalten, drehen Sie den Knopf
(10) im Uhrzeigersinn und stellen Sie die gewünschte
Trocknungszeit ein, dabei leuchtet die Kontrollleuchte
(9) auf, die maximale Trocknungszeit beträgt bis zu 12
Stunden.
• Es wird empfohlen, Lebensmittel stündlich oder alle
zwei Stunden auf Bereitschaft zu überprüfen. Wenn die
Lebensmittel ungleichmäßig getrocknet sind, können
Sie sie umdrehen oder die Gitter (4) vertauschen.
• Bevor Sie die Gitter (4) vertauschen, schalten Sie den
Trockner aus, indem Sie den Gri (10) in die Position
«OFF» stellen. Fassen Sie den Gri (1) und önen
Sie die Tür (2). Stellen Sie Ihr Gesicht oder andere
oene Bereiche des Körpers nicht in der Nähe der
Trocknergitter auf, um eine Verbrennung durch heiße
Luft zu vermeiden.
• Berühren Sie nicht die heißen Oberächen des Geräts,
wenn Sie die Gitter (4) entfernen, verwenden Sie
Topappen.
• Schalten Sie den Trockner nach dem Trocknen aus,
indem Sie den Gri (10) in die Position «OFF» drehen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen den Trockner abkühlen.
• Nehmen Sie die Lebensmittel heraus und legen Sie sie
in einen für die Aufbewahrung vorgesehenen Behälter.
EMPFEHLUNGEN
ACHTUNG!
Um Nahrungsmittelvergiftungen oder Darmerkrankungen
vorzubeugen, befolgen Sie unbedingt folgende
Empfehlungen:
- halten Sie die Gitter (4) sauber, nach jedem Gebrauch
des Trockners waschen Sie die Gitter (4) mit
Warmwasser und einem neutralen Reinigungsmittel,
spülen und trocknen Sie diese ab.
- Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie
die Nahrungsmittel zum Trocknen vorbereiten, bei
Schnittwunden, Geschwüren oder Hautkrankheiten an
instr BR1906.indd 18instr BR1906.indd 18 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

19
DE
Ihren Händen berühren Sie die Nahrungsmittel direkt
nicht, verwenden Sie medizinische Handschuhe.
- verwenden Sie zum Prüfen der
Nahrungsmittelbereitschaft eine Gabel oder anderes
Küchenzubehör, berühren Sie die Nahrungsmittel
mit Ihren Händen nicht.
- achten Sie darauf, dass sich keine Haustiere in
der Nähe des Trockners während des Betriebs
aufhalten.
Obst- un Gemüsewahl
• Verwenden Sie nur reifes Obst und frisches Gemüse,
unreife Früchte können beim Trocknen einen
Fremdgeschmack bekommen, überreife Früchte
können ihre Farbe verändern.
• Gemüse enthält weniger Zucker und Säuren, daher
sind nicht alle zum Trocknen geeignet, z.B. Brokkoli
oder Spargel sind besser einzufrieren als zu trocknen.
• Getrocknetes Obst und Gemüse sollen leicht weich und
feuchtigkeitsfrei sein, übertrocknetes Obst und Gemüse
bröckeln leicht und enthalten weniger Nährstoe.
Obst- und Gemüsevorbereitung
• Spülen und trocknen Sie Obst oder Gemüse vor dem
Trocknen gründlich ab.
• Entfernen Sie Stiele und Kerne von den Früchten.
• Entfernen Sie dicke Gemüseschale.
• Schneiden Sie Obst oder Gemüse in Scheiben oder
Würfel, Beeren wie Weintrauben trocknen Sie ganz.
Obstvorbehandlung
• Einige Früchte sind mit einer Wachsschicht bedeckt,
um das Wachs zu entfernen, können Sie die Schale
abschneiden oder die Früchte für 1 Minute in kochendes
Wasser eintauchen.
• Verwenden Sie Zitronen-, Orangen- oder Limettensaft,
um die natürliche Früchtenfarbe zu erhalten. Tauchen Sie
die geschnittenen Fruchtstücke für 2-4 Minuten in den
Saft ein, nehmen Sie diese heraus, trocknen und legen
Sie sie auf die Gitter (4).
• Um den Obstgeschmack zu verstärken, verwenden
Sie den Natursaft aus den zu trocknenden Früchten,
z.B. Apfelsaft für Äpfel. Lösen Sie etwa 50-60 ml
Saft in 400 ml kochendem Wasser auf, tauchen Sie
die geschnittenen Früchte für ca. 1-2 Stunden in die
Saftlösung ein, nehmen Sie die Früchte heraus, trocknen
und legen Sie sie auf die Gitter (4).
Gemüsevorbehandlung
• Um Geschmacksveränderungen beim Trocknen und
Aufbewahren zu vermeiden, ist es empfohlen, das
Gemüse vorzubehandeln.
• Gemüse kann eine Weile gedämpft oder mikrogewellt
werden, diese Vorbehandlungsmethoden sind dem
Anbrühen vorzuziehen.
• Bei Verwendung eines Dampfkochtopfs legen Sie das
Gemüse auf die obere Dampfkochschale und lassen Sie
sie 2-3 Minuten erhitzen, danach legen das Gemüse auf
die Gitter (4) um.
instr BR1906.indd 19instr BR1906.indd 19 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32

20
DE
• Legen Sie das Gemüse in einen
mikrowellengeeigneten Behälter und fügen Sie
etwas Wasser hinzu. Setzen Sie den Deckel
auf den Behälter und stellen Sie ihn in einen
Mikrowellenofen. Stellen Sie die Betriebszeit gleich
«einem Viertel» der Gemüsegarzeit in der Anleitung
Ihres Mikrowellenofens ein. Legen Sie das gegarte
Gemüse auf die Gitter (4) um.
• Sie können das geschnittene Gemüse für 2-4
Minuten in kochendes Wasser eintauchen, dann
herausnehmen, trocknen und auf die Gitter (4) legen.
Tipps zum Trocknen von Fisch und Fleisch
• Trocknen Sie nur frischen Fisch und mageres Fleisch
ohne Fett wie Rindeisch oder Geügel.
• Bevor Sie Fisch oder Fleisch trocknen, müssen
Sie die Nahrungsmittel vorbehandeln, was Ihre
Gesundheit schützt und obligatorisch ist, deswegen
marinieren oder kochen Sie die Nahrungsmittel vor
dem Trocknen.
• Verwenden Sie getrockneten Fisch und Fleisch für
erste oder zweite Gänge.
• Vor der Speisenzubereitung ist es empfohlen,
trockenen Fisch und Fleisch etwa eine Stunde in
Wasser oder Brühe einzuweichen.
Fleischmarinaderezept:
- 100 ml Sojasoße
- 1 Teelöel Knoblauch, gehackt
- 2 Esslöel Tomatenpaste
- Salz und Gewürzen nach Geschmack
Fleischtrocknen
• Schneiden Sie Rindeisch oder Geügel quer zur
Faser in kleine Stücke. Marinieren Sie das Fleisch
2-3 Stunden, dann nehmen Sie es heraus, trocknen
und legen Sie es und auf die Gitter (4)
• Die Trocknungszeit für Fleisch beträgt ca. 8 bis 15
Stunden bei einer Trocknungstemperatur von 60-
70°C.
• Bewahren Sie trockenes Fleisch in einem luftdichten
Behälter bei Raumtemperatur nicht länger als 2
Wochen und maximal 3 Monate im Kühlschrank auf.
Fischtrocknen
• Verwenden Sie zum Trocknen nur frischen und
keinen gefrorenen Fisch.
• Entgräten und zerhacken Sie den Fisch.
• Legen Sie die Fischstückchen in eine Salzlösung
(100 g Salz pro 1 Liter Wasser), stellen Sie
die Schüssel mit Fisch für 30 Minuten in den
Kühlschrank, nehmen Sie die Fischstückchen
heraus, trocknen und legen Sie sie auf die Gitter (4).
• Trocknen Sie den Fisch, bis kein Saft mehr austritt.
• Bewahren Sie den getrockneten Fisch luftdicht im
Kühlschrank nicht länger als 3 Monate auf.
Trocknen von bereits gegartem Fisch und Fleisch
• Kochen Sie Fisch oder Fleisch.
• Entgräten Sie den Fisch, entfernen Sie
überschüssiges Fett vom Fleisch, schneiden Sie die
Nahrungsmittel in Stücke und legen Sie sie auf die
Gitter (4).
instr BR1906.indd 20instr BR1906.indd 20 27.02.2023 12:33:3227.02.2023 12:33:32
Table of contents
Languages:
Other BRAYER Kitchen Appliance manuals

BRAYER
BRAYER BR2200 User manual

BRAYER
BRAYER BR1902 User manual

BRAYER
BRAYER BR1503 User manual

BRAYER
BRAYER BR1091 User manual

BRAYER
BRAYER BR2330 User manual

BRAYER
BRAYER BR1092 User manual

BRAYER
BRAYER BR1093WH User manual

BRAYER
BRAYER BR2400 User manual

BRAYER
BRAYER BR1900 User manual

BRAYER
BRAYER BR2204 User manual

BRAYER
BRAYER BR1096 User manual

BRAYER
BRAYER BR1094 User manual

BRAYER
BRAYER BR1903 User manual

BRAYER
BRAYER BR1502 User manual

BRAYER
BRAYER BR1090 User manual

BRAYER
BRAYER BR2404 User manual

BRAYER
BRAYER BR1098 User manual

BRAYER
BRAYER BR1093RD User manual

BRAYER
BRAYER BR2202 User manual

BRAYER
BRAYER BR1097 User manual