brennenstuhl RC 2044 User manual

Bedienungsanleitung .............................. 2
Operating instructions ........................ 11
Bedieningshandleiding.......................... 20
Primera- ine
Funkschalt-Set
Wireless Controller Set
Draadloze schakelset
Juego de conexión
por radio
IP 20 + IP 44
RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

Bedienungsanleitung
Primera- ine
Funkschalt-Set RC 2044
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte sind als Funkschalt-Set für den Privat -
gebrauch konstruiert. Sie sind für eine gewerbliche
Nutzung nicht geeignet.
Das Funkschalt-Set dient zum Ein- und Ausschalten
von Lampen und Elektrogeräten. Die IP 20 Schalt-
steckdosen sind nur für den Gebrauch in geschlos-
senen Räumen geeignet. Die IP 44 Schaltsteckdose
(mit lappdeckel) ist für die Verwendung im Freien
geeignet.
Die Geräte dürfen nur einzeln betrieben werden.
Nicht mehrere Schaltsteckdosen hintereinander
stecken. Jede weitere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für Schäden aufgrund nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig
durch, bevor Sie die Geräte benutzen. Bewahren
Sie die Bedienungsanleitung auf. Falls Sie die
Geräte weitergeben, geben Sie die Bedienungs -
anleitung mit.
2
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

3
Grundlegende Sicherheitshinweise
• inder erkennen nicht die Gefahren, die bei
unsachgemäßem Umgang mit Elektrogeräten
entstehen können. Lassen Sie inder niemals
unbeaufsichtigt Elektrogeräte benutzen.
• Erstickungsgefahr! Lassen Sie Verpackungs -
material nicht achtlos liegen. inder können
leinteile verschlucken und daran ersticken.
• Die Schaltsteckdosen nur in herkömmliche
Schutzkontaktsteckdosen mit einer Wechsel -
spannung von 220 - 240 V und 50 Hz stecken.
• Die Schaltsteckdosen nicht in ein Verlängerungs-
kabel stecken.
• Nur Verbraucher innerhalb der angegebenen
Leistungsgrenzen der Schaltsteckdosen
anschließen.
• eine Verbraucher anschließen, deren unbeauf-
sichtigtes Einschalten Brände (z.B. Bügeleisen)
oder andere Schäden auslösen kann.
• eine Verbraucher anschließen, die einen Motor-
kondensator benötigen (z.B. ein ühlschrank).
• Die Schaltsteckdosen nicht abdecken. Unter der
Abdeckung staut sich die Hitze. Es besteht
Brandgefahr.
• Die Geräte regelmäßig auf Schäden kontrollieren.
Beschädigte Teile nicht ersetzen. Wenden Sie sich
an den Hersteller oder entsorgen Sie die Geräte
umweltgerecht.
• Die Geräte nicht mit nassen Händen anfassen.
• Um die Schaltsteckdosen spannungslos zu
schalten, die Schaltsteckdosen vom Stromnetz
trennen.
Bedienungsanleitung RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

Batterien müssen mit besonderer Vorsicht
behandelt werden.
• Explosionsgefahr! Nicht wiederaufladbare
Batterie nicht versuchen aufzuladen.
• Sobald Batterie verbraucht ist, diese aus dem
Batteriefach entnehmen und umweltgerecht
entsorgen.
• Batterien nicht ins Feuer werfen oder hohen
Temperaturen aussetzen.
• Batterien nicht öffnen oder kurzschließen.
• Batteriesäure, die aus einer Batterie austritt, kann
zu Hautreizungen führen. Bei ontakt die Flüssig-
keit mit viel Wasser abspülen. Wenn die Flüssig-
keit in die Augen gelangt, Augen nicht reiben,
sondern sofort gründlich mit Wasser ausspülen
und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
• Wenn Sie die Batterie nicht benutzen, entnehmen
Sie sie, um unnötige Entladung zu vermeiden.
4
Bedienungsanleitung RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

5
ENTSORGUNG
Elektrogeräte umweltgerecht entsorgen!
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen
verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Möglichkeiten zur Entsorgung
des ausgedienten Geräts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung
Umweltschäden durch falsche Entsorgung
der Batterien!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie
können giftige Schwermetalle enthalten und
unterliegen der Sondermüllbehandlung. Geben Sie
deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommu-
nalen Sammelstelle ab.
GERÄTE
ieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
2 Schaltsteckdosen IP 20 (für den Innenbereich)
1 Schaltsteckdose IP 44 (für den Außenbereich)
1 4- anal Fernbedienung mit Batterie A23
Bedienungsanleitung RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

Geräteübersicht
1 Schaltsteckdose IP 44
2 Abdeckklappe IP 44
3 ON/OFF- nopf
4 Schaltsteckdosen IP 20
5 Funktionsleuchte Schaltsteckdose
6 Funktionsleuchte Fernbedienung
7 Tasten OFF (A,B,C,D)
8 Tasten ON (A,B,C,D)
9 Tasten ALL ON/OFF (alle schalten)
10Lernen- nopf
11 Batteriefach Fernbedienung
6
Bedienungsanleitung RC 2044
1
6
3
5
9
8
7
2
4
11
10
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

7
Geräte vorbereiten
Hinweis: Die Schaltsteckdosen immer direkt in die
Wandsteckdose stecken. Die IP 44 Schaltsteckdose
darf nur in der auf dem Geräteetikett angezeigten
Richtung in eine Wandsteckdose gesteckt werden,
damit der Spritzwasserschutz gewährleistet ist
(Pfeil hmuss nach oben zeigen).
Batterie in Fernbedienung einsetzen
Vorsicht! Achten Sie auf die richtige Polung der
Batterie. Eine falsch eingelegte Batterie kann
Sachschäden verursachen.
Zuweisung eines Kanals (A, B, C oder D)
1. Drücken Sie den “Lernen“- nopf an der Unter-
seite einer Schaltsteckdose (10) 2 Sekunden
lang, so dass die grüne Funktionsleuchte an der
Frontseite (5) leuchtet und sich die Schaltsteck-
dose im Lernmodus befindet.
2. Drücken Sie dann den ON- nopf A der Fernbe-
dienung (8), um den anal A dieser Schaltsteck-
dose zuzuordnen.
3. Sobald die Schaltsteckdose vom Sender den
gültigen Code erhalten hat, leuchtet die Anzeige
3 x auf um anzuzeigen, dass der Code
gespeichert wurde.
4. Der Lernmodus dauert ca. 8 Sekunden, danach
ist der Lernmodus beendet, die Anzeige ist aus
und die Schaltsteckdose betriebsbereit. Sie
können nun ein Gerät in die Schutzkontaktsteck-
Bedienungsanleitung RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

dose einstecken und mit der Fernbedienung ein-
und ausschalten (max. Wattangabe beachten).
5. Der Code bleibt dauerhaft gespeichert, auch
wenn die Schaltsteckdose nicht am Netz ange-
schlossen ist.
6. Zum Codieren des Systems stehen 16.777.216
unterschiedliche Codes zur Verfügung, die
zufällig zugeordnet werden.
7. Um weitere Schaltsteckdosen zu codieren, ist
Schritt 1 - 4 mit den anälen B - D zu
wiederholen.
Hinweis: Mit Drücken der Taste “ALL ON“ oder
“ALL OFF“ können Sie alle vier anäle gleichzeitig
schalten.
öschen von Codes
Drücken Sie den “Lernen“- nopf mehr als 6
Sekunden. Die Anzeige leuchtet 5 x schnell auf und
alle gespeicherten Codes werden gelöscht. Danach
erlischt die Anzeige und der Schaltsteckdose
kann ein neuer Code zugeordnet werden.
8
Bedienungsanleitung RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

9
REINIGUNG
Achtung! Gefahr durch elektrischen
Schlag.
Vor dem Reinigen das Gerät vom Stromnetz
nehmen.
Achtung! Gefahr durch elektrischen
Schlag.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das
Gerät eindringt. Eindringende Flüssigkeit kann zu
einem urzschluss führen.
Achtung! Gefahr durch aggressive
Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung nie aggressive oder
scheuernde Reinigungsmittel. Reinigen Sie das
Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und
mildem Reinigungsmittel.
Stellen Sie vor der nächsten Verwendung sicher,
dass das Gerät vollständig getrocknet ist.
WARTUNG
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die
Batterie auf Schäden.
Bedienungsanleitung RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung
Fernbedienung: A23 Batterie, 12 V
Schaltsteckdose: 220 - 250 V~, 50 Hz
Max. ohmsche Belastung:
Schaltsteckdose ON/OFF: 3600 Watt / 16 Ampere
Reichweite Funksignal max. 25 m
Betriebsfrequenz 433,92 MHz
Umgebungstemperatur 0 ° bis 35 °C
Lagertemperatur - 40 ° bis 70 °C
Schutzart 2 x IP 20, 1 x IP 44
EG-konform
Konformitätserklärung
In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen
Richtlinien wurde das CE-Zeichen angebracht:
1999/5/EG R&TTE-Richtlinie
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EG EMV-Richtlinie
2011/65/EU (RoHS II)
Die onformitätserklärung ist unter folgendem
Link hinterlegt:
www.brennenstuhl.com/konformitaetserklaerung/
ke_1507670.pdf
Hersteller:
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. G
Seestraße 1-3, 72074 Tübingen, Deutschland
Für weitere Informationen empfehlen wir den
Bereich Service/FAQ’s auf unserer Homepage
www.brennenstuhl.com
10
Bedienungsanleitung RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

11
Operating Instructions
Primera ine RC 2044
Wireless Controller Set
SAFETY
Intended Use
The devices are designed to function as a wireless
controller set for private use. They are not suitable
for commercial purposes. The wireless controller
set is used to switch lamps and electrical devices
off and on. The IP 20 switchable sockets are only
suitable for use in closed rooms. The IP 44
switchable socket (with hinged cover) can be used
outdoors. Devices must be operated individually.
Do not connect several switchable sockets in
series. Any other use will be deemed contrary to
the intended use. The manufacturer is not liable for
damage as a result of using the devices for
purposes other than the ones for which they are
intended.
Operating Instructions
Make sure you read the entire operating instructions
before using the devices. Do not throw away the
operating instructions. Include these operating
instructions if you give the devices to someone
else.
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

Basic Safety Information
• Children are not aware of the dangers that can
result from the improper use of electrical devices.
Do not allow children to use electrical devices
unattended.
• Choking hazard! Do not leave packaging material
lying around. Children can swallow small parts
and choke.
• Always plug the switchable sockets into
traditional Schuko sockets with an AC voltage of
220 - 240 V and 50 Hz.
• Do not connect the switchable sockets to an
extension cord.
• Always connect the switchable sockets to loads
that are within the listed power limits.
• Do not connect any loads that could cause a fire
(e.g., irons) or other damage if they switch on
unattended.
• Do not connect loads that require a motor
capacitor (e.g., refrigerators).
• Do not cover the switchable sockets. Heat will
accumulate underneath the cover, resulting in a
fire hazard.
• Check the devices regularly for damage. Do not
replace damaged parts. Contact the manufacturer
or dispose of the devices in an environmentally
safe manner.
• Do not handle the devices with wet hands.
• Disconnect the switchable sockets from the mains
to set them to zero potential.
12
Operating Instructions RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

13
Special care is required when handling batteries.
• Risk of explosion! Do not try to recharge non-
rechargeable batteries.
• As soon as a battery is empty, remove it from the
battery compartment and dispose of it in an
environmentally safe manner.
• Do not throw batteries into the fire or expose
them to high temperatures.
• Do not open or short-circuit batteries.
• Battery acid leaking from a battery can result in
skin irritation. If you come into contact with
battery acid, rinse the skin with plenty of water.
In case of contact with the eyes, do not rub your
eyes; rinse immediately with plenty of water and
seek medical advice at once.
• Remove the battery when not in use to avoid
discharging it unnecessarily.
Operating Instructions RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

DISPOSA
Dispose of Electrical Devices in an
Environmentally Safe Manner!
Electrical devices do not belong in the house-
hold rubbish. According to Directive 2002/96/EC
on waste electrical and electronic equipment used
electrical equipment must be collected separately
and recycled in an environmentally safe manner.
Contact your municipal administration for informa-
tion on how to dispose of your used device.
Incorrect Battery Disposal Damages the
Environmental!
Batteries do not belong in the household rubbish.
They can contain toxic heavy metals and must be
treated as hazardous waste. Used batteries must
be taken to a municipal collection point.
DEVICES
Items Included
The delivery includes:
2 IP 20 switchable sockets (for indoors)
1 IP 44 switchable sockets (for outdoors)
1 4-channel remote control with A23 battery
14
Operating Instructions RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

15
Device Overview
1 IP 44 switchable socket
2 IP 44 protective cap
3 ON/OFF button
4 IP 20 switchable sockets
5 Switchable socket function indicator lamp
6 Remote control function indicator lamp
7 OFF buttons (A,B,C,D)
8 ON buttons (A,B,C,D)
9 ALL ON/OFF buttons (control all)
10»Learn« button
11 Remote control battery compartment
Operating Instructions RC 2044
1
6
3
5
9
8
7
2
4
11
10
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

Device Set-Up
Note: Always plug the switchable sockets directly
into the wall outlet. The IP 44 switchable socket
must be inserted into the wall outlet exactly as
indicated on the device label (arrow hmust point
up) to guarantee splash water protection.
Insert the Battery in the Remote Control
Caution! Make sure the polarity of the battery is
correct. Incorrectly inserted batteries may result in
accidental damage to property.
Assigning a Channel (A, B, C or D)
1. Press the »Learn« button at the bottom of a
switchable socket (10) for 2 seconds until the
green function indicator lamp on the front (5)
lights up and the switchable socket is in learning
mode.
2. Press ON button A on the remote control (8) to
assign channel A to this switchable socket.
3. As soon as the switchable socket receives a valid
code from the sender the indicator blinks 3 x to
show that the code has been saved.
4. Learning mode takes about 8 seconds to finish;
after that, the indicator turns off and the switch-
able socket is ready for use. You can now plug a
device into the Schuko socket and turn it on or
off with the remote control (note max. wattage).
5. The code remains stored in the memory even if
16
Operating Instructions RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

17
the switchable socket is not connected to the
mains.
6. 16,777,216 different, randomly assigned codes
are available for encoding the system.
7. Repeat steps 1 - 4 for channels B - D to assign
codes to additional switchable sockets.
Note: Pressing the “ALL ON“ or “ALL OFF“ button
allows you to operate all four channels simultane-
ously.
Deleting a Code
Press the »Learn« button for more than 6 seconds.
The indicator blinks rapidly 5x and all stored codes
are deleted. The indicator then goes out, and a new
code can be assigned to the switchable socket
C EANING
Caution! Danger of electric shock.
Disconnect the device from the mains before
cleaning.
Caution! Danger of electric shock.
Make sure that no moisture gets into the
device. Moisture in the device can cause a short
circuit.
Caution! Danger from aggressive cleaning
agents.
Do not use aggressive or abrasive cleaning agents
on the device. Clean the device with a soft, slightly
damp cloth and a mild cleaner.
Operating Instructions RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

Make sure the device is completely dry before
using it again.
MAINTENANCE
Check the battery regularly for damage.
SPECIFICATIONS
Power Supply
Remote control: A23 battery, 12 V
Switchable socket: 220 - 250 V~, 50 Hz
Max. resistive load:
Switchable socket ON/OFF: 3600 watts / 16 amps
Wireless signal range: max. 25 m
Operating frequency: 433.92 MHz
Ambient temperature: 0° to 35° C
Storage temperature: - 40° to 70° C
IP class: 2 x IP 20, 1 x IP 44
EC compliance:
Declaration of Conformity
The CE mark has been affixed in compliance with
the following European directives:
• 1999/5/EC R&TTE directive
• 2006/95/EC Low voltage directive
• 2004/108/EC EMC directive
• 2011/65/EU (RoHS II)
18
Operating Instructions RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

19
The declaration of conformity can be found by
clicking on this link:
www.brennenstuhl.com/konformitaetserklaerung/
ke_1507670.pdf
Manufacturer
Hugo Brennenstuhl GmbH u. Co. G
Seestraße 1-3
72074 Tübingen
Germany
For more information we recommend visiting the
Service/FAQ section on our home page.
www.brennenstuhl.com
Operating Instructions RC 2044
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC

Bedieningshandleiding
Primera- ine draadloze
schakelset RC 2044
BEVEI IGING
Beoogd gebruik
De apparaten zijn ontworpen als draadloze scha-
kelset voor thuisgebruik. Ze zijn niet geschikt voor
bedrijfsdoeleinden. De schakelset is bedoeld voor
het in- en uitschakelen van lampen en elektrische
apparaten. Het IP20-stopcontact is uitsluitend
geschikt voor gebruik in afgesloten ruimten.
Het IP44-schakelstopcontact (met klapdeksel) is
geschikt voor toepassing buitenshuis.
De apparaten mogen alleen afzonderlijk worden
gebruikt. Plaats niet meerdere
schakelstopcontacten achter elkaar. Elke ander
gebruik wordt als niet-beoogd gebruik beschouwd.
Voor schade als gevolg van niet-beoogd gebruik is
de fabrikant niet aansprakelijk.
Bedieningshandleiding
Lees deze handleiding volledig door, voordat u de
apparaten gebruikt. Bewaar de bedieningshand -
leiding. Indien u de bedieningshandleiding aan een
ander geeft, geef dan ook de bedieningshandleiding
mee.
20
104412 BA_Funkschal se RC 2044_104412 BA_Funkschal se RC
Table of contents
Languages:
Other brennenstuhl Controllers manuals
Popular Controllers manuals by other brands

Danfoss
Danfoss AK2-SC 255 System reference manual

ITT
ITT Advantage 2.0 Installation and operation manual

Penn
Penn A421 Series installation guide

Thermo Scientific
Thermo Scientific 200L instruction manual

STEINEL
STEINEL NightMatic 2000 Information

Johnson Controls
Johnson Controls FEC16 Series installation instructions