
4
ZU DIESER ANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Ge-
rätes zu betrachten. Lesen Sie vor der Benut-
zung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshin-
weise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie 
diese Bedienungsanleitung für die erneute Ver-
wendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei 
Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die Be-
dienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besit-
zer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
 ERSTICKUNGSGEFAHR!
Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummi-
bänder etc.) von Kindern fernhalten; es besteht 
Erstickungsgefahr!
 GEFAHR EINES STROMSCHLAGS!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über 
eine Stromquelle (Netzteil) betrieben werden. 
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht von Er-
wachsenen benutzen. Die Nutzung darf nur, wie in 
der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls 
besteht Gefahr eines Stromschlags.
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr, wenn Sie das 
Gerät nicht benutzen, indem Sie den Netzstecker 
ziehen. Das gilt auf im Falle einer längeren Be-
triebsunterbrechung sowie vor allen Wartungs- 
und Reinigungsarbeiten.
Das Gerät darf nur durch Ziehen des Netzsteckers 
von der Stromzufuhr getrennt werden. Ziehen Sie 
niemals am Kabel.
 BRAND-/EXPLOSIONSGEFAHR!
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen 
aus. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil. 
Das Gerät nicht kurzschließen! Durch übermäßige 
Hitze und unsachgemäße Handhabung können 
Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen aus-
gelöst werden.
 HINWEIS!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden 
Sie sich im Falle eines Defekts an das für Ihr Land 
zuständige Service-Center.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser! 
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen, Erschütterun-
gen, Staub, dauerhaft hohen Temperaturen oder 
extremer Feuchtigkeit aus. Dies kann zu Fehlfunk-
tionen, Kurzschlüssen sowie zu Beschädigungen 
an Batterien und Bauteilen führen.
Während des Betriebs des Geräts ist alle paar Se-
kunden ein leises Klickgeräusch zu hören. Das ist 
ganz normal und bedeutet, dass das Objekt das 
Bild erfasst.
EINFÜHRUNG
Dieses thermische Nachtsichtgerät verwendet als 
Kernstück einen Infrarot-Sensor mit ungekühlter 
Fokusebene und ein hochwertiges Objektiv. Dank 
seinem benutzerfreundlichen und schnellen Be-
triebssystem, seinem kompakten Design, seinen 
perfekt funktionierenden Erweiterungsteilen und 
seiner langen Gebrauchsdauer ist es ein robustes 
und langlebiges Gerät. Es ist in allen Arten von 
Umgebungen einsetzbar und bietet ein ideales 
Temperaturmessgerät mit „klarer Bildgebung, 
präziser Messung, einfacher Bedienung und guter 
Tragbarkeit“. Dies ist die beste Wahl für Vor-Ort-
Erkennung, vorbeugende Wartung und andere 
Einsatzorte.
Das Produkt kann unter anderem zur Beobach-
tung von Tieren im Freien, für Such- und Ret-
tungs- und Polizeieinsätze, für Nachtpatrouillen, 
für Outdoor-Aktivitäten sowie für den Personen-
schutz verwendet werden. Das Produkt bietet 
eine Fotoaufnahmefunktion. Durch Anschließen 
des Geräts an einen Computer über ein USB-Ka-
bel können die Fotos durchsucht werden. Das er-
leichtert die gleichzeitige Beobachtung von vielen 
Personen und erschließt weitere Einsatzmöglich-
keiten.
LIEFERUMFANG
• Thermisches Nachtsichtgerät
• USB-Kabel
• Netzteil (zur Nutzung mit USB-Kabel)
• Bedienungsanleitung