
9 / 28
29 Stativbein-Unterteil 30 Unterer Feststellclip
31 Stativbein-Mittelteil 32 Oberer Feststellclip
33 Stativkreuz 34 Stativbein-Oberteil
35 Montagebasis 36 Staubschutzkappe (Objektiv)
37 Montagering 38 Fixierschraube (Montagering)
39 Halterung 40 Führungsschiene
41 Fixierschraube (Halterung) 42 Klettverschlüsse
43 Tragegurt 44 Reißverschluss (Rücken)
Lieferumfang:
Optik-Tubus (A), Stativ (B), 3 Okulare: SR-4mm, H-12.5mm, H-20mm (C), Zenitspiegel (D), Smartpho-
ne-Halterung (E), Rucksack (F), Bedienungsanleitung
8 Standortwahl
Einen dunklen Standort wählen, um eine Beeinträchtigung der Dunkeladaption durch Lichter zu ver-
meiden. Der Untergrund muss eben und stabil sein.
Nicht aus geschlossenen Räumen heraus beobachten. Teleskop und Zubehör ca. 30 Minuten vor Be-
obachtungsbeginn an den gewünschten Standort stellen, damit ein Temperaturausgleich gewährleis-
tet ist.
9 Stativ aufstellen
1. Den Druckknopf an der Stativ-Mittelstange drücken und gleichzeitig die Stativbeine langsam nach
außen ziehen bis das Stativkreuz vollständig ausgefahren ist.
2. Die oberen Feststellclips nacheinander öffnen und die Stativbein-Mittelteile vollständig ausziehen.
3. Die unteren Feststellclips nacheinander öffnen und die Stativbein-Unterteile auf die gewünschte
Höhe ausziehen.
4. Darauf achten, dass sich die Luftblase der Dosenlibelle mittig im Kreis befindet, um einen waage-
rechten Stand zu gewährleisten. Gegebenenfalls die Stativbein-Unterteile nachjustieren.
5. Die Feststellclips schließen.
6. Fixierschraube für die Höhenverstellung lösen.
7. Stativkopf mittels Kurbel auf die gewünschte Höhe ausfahren.
8. Fixierschraube für die Höhenverstellung handfest anziehen.
10 Stativkopf bewegen
HINWEIS
Arretierungsschrauben/-ringe nur handfest anziehen
Arretierungsschrauben und -ringe nur handfest anziehen. Durch zu festes Anziehen können Schrau-
ben, Ringe und Gewindefassungen brechen!
1. Fixierschraube für die horizontale Bewegung lösen, um den Stativkopf nach rechts oder links zu
bewegen.
2. Fixierschraube handfest anziehen, um den Kopf in der gegenwärtigen horizontalen Position fest-
zusetzen.
3. Führungsgriff entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um die Fixierung für die vertikale Bewegung
zu lösen und den Stativkopf nach oben oder unten zu kippen.