BS 33 E Series User manual

1
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
33er E-Serie
33 E-Series

2
Inhalt/Contents
Produktbeschreibung............................................... 3
Technische Daten....................................................... 4
Montageanleitung Estrichboden........................... 5
Montageanleitung Hohlboden................................ 9
Gebrauchshinweise.................................................21
Product description ................................................... 3
Technical data.............................................................. 4
Assembly instructions screed floor.................... 13
Assembly instructions raised access floor....... 17
Instructions for use ................................................. 21

3
4
3
1
2
33er E-Serie/33 E-Series
Exemplarisch ist die Bodensteckdose 3302E
abgebildet. Das Montageprinzip gilt für alle
Bodensteckdosen der 33er E-Serie: 3301E,
3302E, 3303E.
The 3302E floor socket is shown as an example.
The installation principle applies to all floor sockets
from the 33 E-Series: 3301E, 3302E, 3303E.
Bezeichnung/Designation:
Geräteträger/Device carrier
Deckel/Lid
Rahmen/Frame
Box/Box

4
Technische Daten/Technical specifications
Art.-Nr. 3301E 3302E 3303E
Einbaumaße 102x 88x60mm 146x 90x60 mm 207x88 x60 mm
Zuleitungen 1x vorne, 1x hinten,
2x unten, je Ø 25mm
2x vorne, 2x hinten,
2x unten, je Ø 25mm
2x vorne, 2x hinten,
2x unten, je Ø 25mm
Nivellierbar –––
Schutzart IP20 IP20 IP20
Belastbarkeit Flächenlast max.
120kg
Flächenlast max.
120kg
Flächenlast max.
120kg
Item No 3301E 3302E 3303E
Instl dim 102x 88 x60 mm 146x 90x60 mm 207x 88 x60 mm
Supply line 1x front, 1x back,
2x below, Ø 25mm
2x front, 2x back,
2x below, Ø 25mm
2x front, 2x back,
2x below, Ø 25mm
Height adj –––
Protection IP20 IP20 IP20
Load Area load max.
120kg
Area load max.
120kg
Area load max.
120kg

5
Montage im Estrich
Schritt 1
Den Geräteträgervom Rahmen
abmontieren. Anschließend die Schrauben
am Rahmenlösen und mit dem Deckel
aus der Boxnehmen.
P
PB
L
Schritt 2
Vor dem Gießen des Estrichs einen
Polystyrol-Block(PB), der in seiner äußeren
Abmessung umlaufend ca. 40mm größer
ist als die Dose*, als Platzhalter auf die
ausgelegte Dämmschicht(P) kleben. Danach
die Leerrohre(L) verlegen und senkrecht
am Polystyrol-Block(PB) befestigen (zum
Beispiel mit Klebeband).
40 mm 40 mm
40 mm
40 mm
Bodensteckdose
Ansicht von oben
PB

6
L
W
M
Schritt 3
Nach dem Gießen des Estrichs den
Polystyrol-Block (PB) aus dem Estrich
entfernen. Die Boxnun in die
entstandene Bodenaussparung auf
ein Mörtelbett*(M) einsetzen und
die Leerrohre(L) in die Öffnungen der
Boxeinführen.
4
t
E
W
*Achtung!
Die Höhe des Mörtelbetts muss so
vermessen werden, dass der Abstand ’t’
zwischen Wasserwaage(W) und
Estrich(E) so groß ist, wie die spätere
Belagsstärke. Zudem muss das Mörtelbett
für die entsprechende Belastung der
Bodensteckdose ausgelegt sein.

7
Schritt 4
Die Box abdichten. (Tipp: die Box
beispielsweise mit Pappe(D) abdecken,
wie abgebildet.) Die Aussparung um
die Box nun mit Mörtel(M) auffüllen.
Die Position der Box vor dem Aushärten
des Mörtels mit der Wasserwaage(W)
überprüfen!
D
M

8
Schritt 5
Nach dem Aushärten des Estrichs(E)
den Belag(B) im Raum verlegen.
Danach den Rahmenmit dem Deckel
wieder in die Boxeinschrauben.
Zuletzt die Steckdosen anschließen
und den Geräteträger einschrauben.
Die Bodensteckdose ist nun erfolgreich
eingebaut. (Siehe Querschnitt unten)
P
E
M
B
34

9
Montage im Hohlboden
Schritt 1
Den Geräteträgerund den Deckel
vom Rahmenabschrauben.

10
L H
Schritt 2
An gewünschter Position einen Ausschnitt
in der Größe der Box
-Einbaumaße
in den Hohlboden(H) sägen/schneiden.
Die Leehrohre/Leitungen (L) zu dieser
Position verlegen.

11
K
3
4
Schritt 3
Die Leerrohre/Leitungen(L) von unten
oder seitlich in die Boxeinführen.
Anschließend Konstruktionskleber(K)
(z.B. „beko ALLCON 10“), rund um den
Ausschnitt auf dem Hohlboden(H) verteilen.
Nun die Bodensteckdose in den Ausschnitt
absenken und auf den Rahmen
aufsetzen.

12
Schritt 4
Die Steckdosen anschließen, danach
den Geräteträgerund den Deckel
anschrauben. Fertig!

13
Installation in the screed floor
Step 1
Dismantle the device carrierfrom the
frame. Then loosen the screws on the
frameand take the lidout of the box.
Step 2
Before pouring the screed, a polystyrene
block(PB) with a circumference of approx.
40 mm larger than the box in its outer
dimension*must be glued to the insulation
layer(P) as a placeholder. Then lay the
conduits(L) and fix them (e.g. with adhesive
tape) vertically to the polystyrene block(PB).
P
PB
L
40 mm40 mm
Floor socket
40 mm
40 mm
View from above
PB

14
L
W
M
4
t
E
W
*Attention!
The height of the mortar bed must be
measured so that the distance ’t’ between
the spirit level(W) and the screed(E) is
as large as the subsequent covering thick-
ness. In addition, the mortar bed must
be designed for the corresponding load
on the floor socket.
Step 3
Remove the polystyrene block(PB)
after pouring the screed. Now insert
the boxinto the resulting floor
recess on a mortar bed*(M) and install
the conduits (L) into the openings of
the box.

15
D
M
Step 4
Seal the box. (Tip: cover the box,
for example, with cardboard(D),
as shown.) Now fill the recess around
the boxwith mortar (M). Check
the position of the boxwith the spirit
level(W) before curing the mortar!

16
P
E
M
B
34
Step 5
After the screed(E) has hardened, lay the
covering(B) in the room. Then screw the
framewith the lidback into the box.
Finally connect the sockets and screw in the
device carrier. The floor socket is now
successfully installed. (See cross section
below.)

17
Installation in the raised access floor
Step 1
Unscrew the device carrierand the lid
from the frame.

18
L H
Step 2
Saw/cut a cut-out in the size of the
box (!) installation dimensions into the
raised floor (H) at the desired position.
Then lay the conduits (L) to this position.

19
K
3
4
Step 3
Insert the conduits(L) into the boxfrom
below or from the side. Then spread the cons-
truction adhesive(K) (e.g. „beko ALLCON 10“)
around the cutout on the raised floor (H).
Now put the floor socket into the cutout and
place it on the frame.

20
Step 4
Connect the devices and screw the device
carrierand the lidback into the frame.
Ready!
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other BS Accessories manuals