BTI A18 NTS User manual

Originalbetriebsanleitung
Original instructions
Notice originale
Manual original
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning i original
Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
Orijinal işletme talimatı
Původním návodem k používání
Instrukcją oryginalną
Originalne pogonske upute
Оригинальное руководство по
эксплуатации
Instrucţiuni de folosire originale
A18 NTS
Nass-/Trockensauger
Wet-/Dry Vacuum Cleaner
Aspirateur sans fi l
Aspirador a Bateria
Aspirador a Bateria
Accu stofzuiger
Batteridreve dammsugare
Ηλεκτρικη σκουπα μπαταριας
Akü toz emme aleti
Aku vysavač
Odkurzacz akumulatorowa
Akumulatorska usisavač prašine
Акк. Пылесос
Aspirator cu acumulator
457 384 - A18 NTS.indd 1457 384 - A18 NTS.indd 1 20.07.2018 14:25:3120.07.2018 14:25:31

2
4
8
14
457 384 - A18 NTS.indd 2457 384 - A18 NTS.indd 2 20.07.2018 14:25:3220.07.2018 14:25:32

3
6
11
12
7
10
START STOP
457 384 - A18 NTS.indd 3457 384 - A18 NTS.indd 3 20.07.2018 14:25:3220.07.2018 14:25:32

4
Vor allen Arbeiten an
der Maschine den
Wechselakku
herausnehmen
Remove the battery
pack before starting
any work on the machine.
Avant tous travaux sur la
machine retirer l’accu
interchangeable.
Retire la batería antes de
comenzar cualquier trabajo en la
máquina.
Antes de efectuar qualquer
intervenção na máquina retirar o
bloco acumulador.
Voor alle werkzaamheden aan de
machine de akku verwijderen.
Drag ur batteripaket innan arbete
utföres på maskinen.
Πριν από κάθε εργασία στη
μηχανή αφαιρείτε την
ανταλλακτική μπαταρία.
Aletin kendinde bir çalışma
yapmadan önce kartuş aküyü
çıkarın.
Před zahájením veškerých prací
na vrtacím šroubováku vyjmout
výměnný akumulátor.
Przed przystąpieniem do
jakichkolwiek prac na
elektronarzędziu należy wyjąć
wkładkę akumulatorową.
Prije svih radova na stroju izvaditi
bateriju za zamjenu.
Bыньте аккумулятор из машины
перед проведением с ней
каких-либо манипуляций.
Îndepărtaţi acumulatorul înainte
de începerea lucrului pe maşina
1
1
2
2
click
1
1
2
2
2
2
1
1
1
457 384 - A18 NTS.indd 4457 384 - A18 NTS.indd 4 20.07.2018 14:25:3220.07.2018 14:25:32

5
78-100 %
55-77 %
33-54 %
10-32 %
< 10 %
457 384 - A18 NTS.indd 5457 384 - A18 NTS.indd 5 20.07.2018 14:25:3320.07.2018 14:25:33

6
START
STOP
457 384 - A18 NTS.indd 6457 384 - A18 NTS.indd 6 20.07.2018 14:25:3320.07.2018 14:25:33

7
1
1
2
2
2
1
1
2
2
1
457 384 - A18 NTS.indd 7457 384 - A18 NTS.indd 7 20.07.2018 14:25:3320.07.2018 14:25:33

8
1
2
3
1
1
2
457 384 - A18 NTS.indd 8457 384 - A18 NTS.indd 8 20.07.2018 14:25:3320.07.2018 14:25:33

9
4
4
START
1 2
457 384 - A18 NTS.indd 9457 384 - A18 NTS.indd 9 20.07.2018 14:25:3320.07.2018 14:25:33

10
1
2
3
457 384 - A18 NTS.indd 10457 384 - A18 NTS.indd 10 20.07.2018 14:25:3420.07.2018 14:25:34

11
4
5START
457 384 - A18 NTS.indd 11457 384 - A18 NTS.indd 11 20.07.2018 14:25:3420.07.2018 14:25:34

12
1
2
3
1
1
1
2
2
457 384 - A18 NTS.indd 12457 384 - A18 NTS.indd 12 20.07.2018 14:25:3420.07.2018 14:25:34

13
5
6
1
1
2
2
4
457 384 - A18 NTS.indd 13457 384 - A18 NTS.indd 13 20.07.2018 14:25:3420.07.2018 14:25:34

14
1
2
1
1
2
1
2
3
457 384 - A18 NTS.indd 14457 384 - A18 NTS.indd 14 20.07.2018 14:25:3420.07.2018 14:25:34

15
457 384 - A18 NTS.indd 15457 384 - A18 NTS.indd 15 20.07.2018 14:25:3420.07.2018 14:25:34

16
A18 NTS
A18 NTS 01 00001-99999
.......................1300 l/min
...........................80 mbar
..........................7,5 l
........................ H13
...........................41 mm
.........................475 mm
...........................18 V
.................31/21/43 cm
........................4,59 kg
........................5,33 kg
........................5,73 kg
....................... IP54
.................-18...+50 °C
..........................A18V-X
...A14,4-18V LG, A14,4-18V SLG M-A
TECHNISCHE DATEN AKKU-STAUBSAUGER
Code .............................................................................................
Luftstrom.......................................................................................
Unterdruck ....................................................................................
Fassungsvermögen ......................................................................
Filterfl äche (Hepa) ........................................................................
Saugschlauchdurchmesser ..........................................................
Saugschlauch ...............................................................................
Spannung Wechselakku ...............................................................
Höhe/Breite/Länge........................................................................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (1,5/2,0 Ah) ....................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (3,0/4,0/5,0 Ah) ..............
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (9,0 Ah) ..........................
Schutzklasse ................................................................................
Empfohlene Umgebungstemperatur beim Arbeiten......................
Empfohlene Akkutypen .................................................................
Empfohlene Ladegeräte ...............................................................
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Generell dürfen keine brennbaren oder explosiven
Lösungsmittel, Flüssigkeiten wie Benzin, Öl, Alkohol,
Verdünnung und keine Teile (Metallspäne, Asche), mit einer
Temperatur über 60 °C aufgesaugt werden; es besteht sonst
Explosions- und Brandgefahr!
Das Gerät darf nicht in der Nähe von entfl ammbaren Gasen
und Substanzen verwendet werden
Gerät einschließlich Zubehör nicht in Betrieb nehmen wenn:
Gerät erkennbare Schäden (Risse/Brüche) aufweist, die
Netzanschlussleitung defekt ist, oder Rissbildung bzw.
Alterung aufweist, Verdacht auf einen unsichtbaren Defekt
(nach einem Sturz) besteht.
Düse, Schlauch oder Rohr nicht auf Menschen oder Tiere
richten.
Bei Austritt von Schaum oder Wasser sofort abschalten.
Behälter und ggf. Faltenfi lter entleeren.
Säure, Azeton und Lösungsmittel können Geräteteile
anätzen.
Bei Zweckentfremdung, unsachgemäßer Bedienung oder
nicht fachgerechter Reparatur, wird keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen.
Nicht für die Absaugung gesundheitsgefährlicher Stäube
verwenden.
Nicht geeignet zum Aufsaugen stark schäumender
Flüssigkeiten.
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen. BTI bietet eine umweltgerechte
Alt-Wechselakku-Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren
Außendienstmitarbeiter oder unsere Servicelinie unter
07940 / 141-141.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des Systems BTI 18 V nur mit Ladegeräten
des Systems BTI 18 V laden. Keine Akkus aus anderen
Systemen laden.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann
aus beschädigten Wechselakkus Batteriefl üssigkeit
auslaufen. Bei Berührung mit Batteriefl üssigkeit sofort mit
Wasser und Seife abwaschen. Bei Augenkontakt sofort
mindestens 10 Minuten gründlich spülen und unverzüglich
einen Arzt aufsuchen.
Warnung! Um die durch einen Kurzschluss verursachte
Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie das
Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät nicht in
Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass keine
Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten, wie Salzwasser,
bestimmte Chemikalien und Bleichmittel oder Produkte, die
Bleichmittel enthalten, können einen Kurzschluss
verursachen.
Wenn das Gerät längere Zeit gelagert
wird, sollten die Batterien entfernt
werden.
Dieses Gerät darf nicht von Personen
bedient oder gereinigt werden, die
über verminderte körperliche,
sensorische oder geistige Fähigkeiten
bzw. mangelnde Erfahrung oder
Kenntnisse verfügen, es sei denn, sie
wurden von einer gesetzlich für ihre
Sicherheit verantwortliche Person im
sicheren Umgang mit dem Gerät
unterwiesen. Oben genannte
Personen sind bei der Verwendung
des Geräts zu beaufsichtigen. Dieses
Gerät gehört nicht in die Hände von
Kindern. Bei Nichtverwendung ist es
deshalb sicher und außerhalb der
Reichweite von Kindern zu verwahren.
Haare, lose Kleidungsstücke und
Körperteile nicht in die Nähe von
Öff nungen oder beweglichen Teilen
des Geräts bringen. Das Gerät nicht
einsetzen, falls eine der Öff nungen
blockiert ist und keine Gegenstände in
DEUTSCH
457 384 - A18 NTS.indd 16457 384 - A18 NTS.indd 16 20.07.2018 14:25:3420.07.2018 14:25:34

17
die Öff nungen stecken. Die Öff nungen
frei halten von Staub, Fusseln, Haaren
und sonstigem Material, das den
Luftstrom hemmen könnte.
Nicht in Außenbereichen bei niedrigen
Temperaturen verwenden.
Keine entzündlichen oder brennbaren
Flüssigkeiten wie Benzin aufsaugen.
Nicht in Bereichen verwenden, wo
solche Flüssigkeiten vorhanden sein
können.
Keinesfalls rauchende oder brennende
Gegenstände (wie z. B. Zigaretten,
Zündhölzer, heiße Asche) aufsaugen.
Bei der Reinigung auf Treppen
besonders vorsichtig sein.
Nur verwenden, wenn die Filter
eingesetzt sind.
Wenn das Gerät nicht richtig
funktioniert, es heruntergefallen oder
beschädigt ist, wenn es im Freien
gestanden hat oder ins Wasser
gefallen ist, muss es zu einer
Servicewerkstatt oder einem Händler
gebracht werden.
Das Gerät bei Schaumentwicklung
oder Austritt von Flüssigkeit sofort
ausschalten.
Das Gerät darf nicht als Wasserpumpe
verwendet werden. Das Gerät ist dafür
geeignet, ein Luft-Wasser-Gemisch
aufzusaugen.
Am Arbeitsplatz für ausreichende
Lüftung sorgen.
Das Gerät nicht als Tritt oder Leiter
benutzen. Das Gerät könnte dabei
umkippen und beschädigt werden.
Verletzungsgefahr.
Gefahrstoff e.
Das Aufsaugen von Gefahrenstoff en
kann zu schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen führen.
Die folgenden Stoff e dürfen mit diesem
Gerät nicht aufgenommen werden:
• heiße Materialien (brennende
Zigaretten, glühende Asche usw.)
• entfl ammbare, explosive oder
aggressive Flüssigkeiten (z. B.
Benzin, Lösungsmittel, Säuren,
Basen usw.)
• entfl ammbarer, explosiver Staub (z.
B. Magnesium- oder Aluminiumstaub
usw.)
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Gerät ist für folgende Arbeiten geeignet: Absaugen
nicht toxischer Stäube und nicht brennbarer Flüssigkeiten,
Aufsaugen von Putz- oder Schmutzwasser, Freisaugen
verstopfter Abfl üsse, Endreinigung vor Ort (Baustelle,
Arbeitsplatz etc.).
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
NASSSAUGBETRIEB
ALLE Schmutzrückstände aus dem Tank entfernen.
Den Filter entnehmen. Sicherstellen, dass das
Schwimmergehäuse an Ort und Stelle bleibt.
Schwimmergehäuse
Den Staubsauger einschalten und mit dem Saugen
beginnen.
Das Gerät sofort nach dem Nasssaugen bzw. wenn der
Tank voll ist ausschalten.
HINWEIS: Wenn die Saugleistung nachlässt, den
Staubsauger sofort ausschalten und den Tank leeren.
Den Wechselakku entfernen.
Den Schlauch senkrecht halten, damit die darin enthaltene
Flüssigkeit in den Tank abfl ießen kann.
Das Motorgehäuse entfernen und das Schmutzwasser
ordnungsgemäß entsorgen.
Den Tankinnenraum und das Saugzubehör regelmäßig
reinigen, vor allem nach dem Aufsaugen von nassem oder
klebrigem Material. Zum Reinigen warmes Seifenwasser
verwenden.
DEUTSCH
457 384 - A18 NTS.indd 17457 384 - A18 NTS.indd 17 20.07.2018 14:25:3520.07.2018 14:25:35

18
AUTOMATISCHE SAUGABSCHALTUNG
Beim Aufsaugen von Flüssigkeiten steigt ein innenliegender
Schwimmer immer weiter nach oben, bis er eine Dichtung
am Motoreingang erreicht und die Saugkraft abgeschaltet
wird. Der Motor läuft dann mit einem höheren Ton und die
Saugleistung wird drastisch reduziert. Schalten Sie in
diesem Fall den Staubsauger sofort aus. Wenn Sie das
Gerät nicht ausschalten, nachdem der Schwimmer seine
obere Position erreicht hat und die Saugkraft nachlässt, wird
der Motor schwer beschädigt. Leeren Sie vor dem erneuten
Einschalten des Geräts den Schmutzwassertank.
HINWEIS: Sollte der Staubsauger versehentlich umkippen,
kann er an Saugleistung verlieren. Schalten Sie den
Staubsauger in diesem Fall aus und richten Sie ihn wieder
auf. Dadurch kehrt auch der Schwimmer wieder in seine
normale Position zurück.
AKKUS
Längere Zeit nicht benutzte Wechselakkus vor Gebrauch
nachladen.
Eine Temperatur über 50°C vermindert die Leistung des
Wechselakkus. Längere Erwärmung durch Sonne oder
Heizung vermeiden.
Die Anschlusskontakte an Ladegerät und Wechselakku
sauber halten.
Für eine optimale Lebensdauer müssen nach dem
Gebrauch die Akkus voll geladen werden.
Für eine möglichst lange Lebensdauer sollten die Akkus
nach dem Aufl aden aus dem Ladegerät entfernt werden.
Bei Lagerung des Akkus länger als 30 Tage:
Akku bei ca. 27°C und trocken lagern.
Akku bei ca. 30%-50% des Ladezustandes lagern.
Akku alle 6 Monate erneut aufl aden.
TRANSPORT VON LITHIUM-IONEN-AKKUS
Lithium-Ionen-Akkus fallen unter die gesetzlichen
Bestimmungen zum Gefahrguttransport.
Der Transport dieser Akkus muss unter Einhaltung der
lokalen, nationalen und internationalen Vorschriften und
Bestimmungen erfolgen.
• Verbraucher dürfen diese Akkus ohne Weiteres auf der
Straße transportieren.
• Der kommerzielle Transport von Lithium-Ionen-Akkus
durch Speditionsunternehmen unterliegt den
Bestimmungen des Gefahrguttransports. Die
Versandvorbereitungen und der Transport dürfen
ausschließlich von entsprechend geschulten Personen
durchgeführt werden. Der gesamte Prozess muss
fachmännisch begleitet werden.
Folgende Punkte sind beim Transport von Akkus zu
beachten:
• Stellen Sie sicher, dass die Kontakte geschützt und isoliert
sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass der Akkupack innerhalb der
Verpackung nicht verrutschen kann.
• Beschädigte oder auslaufende Akkus dürfen nicht
transportiert werden.
Wenden Sie sich für weitere Hinweise an Ihr
Speditionsunternehmen.
WARTUNG
Nur BTI Zubehör und Ersatzteile verwenden. Bauteile,
deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei dem BTI
After Sales Service auswechseln lassen. (BTI
Befestigungstechnik GmbH & Co. KG · After Sales Service ·
Salzstraße 51 · 74653 Ingelfi ngen · Tel. 07940 / 141-870,
-872, -873 oder -886 · Fax 07940 / 141-875)
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Geräts unter
Angabe der Maschinenbezeichnung auf der BTI Homepage
unter www.bti.de > Service > Explosionszeichnungen und
Ersatzteillisten > BTI > Akku-Geräte heruntergeladen
werden oder direkt bei BTI Befestigungstechnik GmbH &
Co. KG, After Sales Service, Salzstraße 51, 74653
Ingelfi ngen angefordert werden.
SYMBOLE
ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!
Vor allen Arbeiten an der Maschine den
Wechselakku herausnehmen
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Elektrische Schutzklasse III.
Elektrogeräte, Batterien/Akkus dürfen nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Elektrische Geräte und Akkus sind getrennt zu
sammeln und zur umweltgerechten Entsorgung
bei einem Verwertungsbetrieb abzugeben.
Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden
oder bei Ihrem Fachhändler nach Recyclinghöfen
und Sammelstellen.
CE-Zeichen
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Jedes Elektrowerkzeug, Ersatzteil oder Zubehörteil wird vor
Verlassen der Fabrik sorgfältig geprüft. Sollten trotzdem
irgendwelche Defekte an Ihrem Werkzeug auftreten, so
senden Sie es bitte an den BTI After Sales Service.
BTI After Sales Service erreichen Sie unter folgenden
Kontaktdaten: BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG ·
After Sales Service · Salzstraße 51 · 74653 Ingelfi ngen ·
Tel. 07940 / 141- 874 · Fax 07940 / 141-9874
Die Garantiezeit von 36 Monaten für Werkzeuge bzw. 12
Monate für Batterien und Ladegeräte beginnt mit dem
Kaufdatum, das durch den Original-Kaufbeleg
nachgewiesen werden muss. In dieser Zeit garantieren wir:
• Kostenlose Beseitigung eventueller Störungen
• Kostenlosen Ersatz aller schadhaften Teile
• Kostenlosen und fachmännischen Reparaturservice
Voraussetzung ist, dass es sich um Material- und/oder
Herstellungsfehler handelt. Defekte oder Störungen durch
unsachgemäße Behandlung oder übermäßige
Beanspruchung sind von dieser Garantie ausgeschlossen.
Weiterhin dürfen nur Original-Zubehörteile verwendet
werden, die ausdrücklich von BTI zum Betrieb mit
BTI-Maschinen als geeignet bezeichnet wurden.
Den Standort Ihrer Kundendienst-Werkstatt erfahren Sie
unter der entsprechenden Anschrift auf der Rückseite.
DEUTSCH
457 384 - A18 NTS.indd 18457 384 - A18 NTS.indd 18 20.07.2018 14:25:3520.07.2018 14:25:35

19
A18 NTS
A18 NTS 01 00001-99999
.......................1300 l/min
...........................80 mbar
..........................7,5 l
........................ H13
...........................41 mm
.........................475 mm
...........................18 V
.................31/21/43 cm
........................4,59 kg
........................5,33 kg
........................5,73 kg
....................... IP54
.................-18...+50 °C
..........................A18V-X
...A14,4-18V LG, A14,4-18V SLG M-A
TECHNICAL DATA CORDLESS VACUUM CLEANER
Code .............................................................................................
Rate of air fl ow..............................................................................
Vacuum .........................................................................................
Capacity........................................................................................
Filter surface / Hepa fi lter type......................................................
Suction hose diameter ..................................................................
Suction hose .................................................................................
Battery voltage..............................................................................
Height/width/length .......................................................................
Weight according EPTA-Procedure 01/2003 (1.5/2.0 Ah) ............
Weight according EPTA-Procedure 01/2003 (3.0/4.0/5.0 Ah) ......
Weight according EPTA-Procedure 01/2003 (9.0 Ah) ..................
Protection class ............................................................................
Recommended ambient operating temperature ...........................
Recommended battery types........................................................
Recommended charger ................................................................
WARNING! Read all safety warnings and all
instructions. Failure to follow the warnings and instructions
may result in electric shock, fi re and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
SAFETY INSTRUCTIONS
Never suck up into the machine any infl ammable or
explosive solvents, or liquids like petrol, oil, alcohol,
thinners, or small particles (such as metal fi lings or ash) that
may be hotter than 60°C - otherwise there is danger of
explosion or fi re!
You are not allowed to use the appliance in the vicinity of
infl ammable gases or substances.
Do not put appliances or accessories into operation, if: the
appliance has recognizable damage (cracks/breaks), the
mains connection lead is defective or shows signs of
cracking or aging, there is a suspected non-visible defect
(after having been dropped).
Do not point the nozzle, hose or tube at people or animals.
If any foam or water egresses, switch off immediately.
Empty the container and, if need be, the pleated fi lter.
Acids, acetone and solvents can corrode the appliance
components.
In the event of misuse, improper operation or unprofessional
repair work no liability shall be assumed by us for any
damage incurred.
Do not use suction on health damaging dusts.
Not suitable for sweeping up liquids which form a large
foam.
Remove the battery pack before starting any work on the
machine.
Do not dispose of used battery packs in the household
refuse or by burning them. BTI off er to retrieve old batteries
to protect our environment; please ask your sales
representative or our service line at 07940 / 141-141.
Do not store the battery pack together with metal objects
(short circuit risk).
Use only System 18 V chargers for charging System 18 V
battery packs. Do not use battery packs from other systems.
Battery acid may leak from damaged batteries under
extreme load or extreme temperatures. In case of contact
with battery acid wash it off immediately with soap and
water. In case of eye contact rinse thoroughly for at least 10
minutes and immediately seek medical attention.
Warning! To reduce the risk of fi re, personal injury, and
product damage due to a short circuit, never immerse your
tool, battery pack or charger in fl uid or allow a fl uid to fl ow
inside them. Corrosive or conductive fl uids, such as
seawater, certain industrial chemicals, and bleach or bleach
containing products, etc., can cause a short circuit.
If the appliance is to be stored unused
for a long period, the batteries should
be removed.
This appliance is not intended to
be used or cleaned by persons
with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of
experience or knowledge, unless
they have been given instructions
concerning the safe use of the
appliance by a person legally
responsible for their safety. They
should be supervised whilst using
the appliance. Children shall not
use, clean or play with this
appliance, which when not in use
should be secured out of their
reach.
Keep hair, loose clothing, fi ngers and
all parts of the body away from
ope nings and moving parts. Do not put
any objects into openings or use with
opening blocked. Keep openings free of
dust, lint, hair, and anything else that could
re du ce the fl ow of air.
Do not use in outside areas at low
temperature.
Do not use to pick up fl ammable or
combustible liquids such as gasoline,
or use in areas where they may be
pre sent.
ENGLISH
457 384 - A18 NTS.indd 19457 384 - A18 NTS.indd 19 20.07.2018 14:25:3520.07.2018 14:25:35

20
Do not pick up anything that is burning
or smoking, such as cigarettes,
mat ches or hot ashes.
Use extra care when cleaning on
stairs.
Do not use unless fi lters are fi tted.
If the machine is not working properly
or has been dropped, da ma ged, left
out doors, or dropped into water, re turn
it to a service center or dealer.
If foam or liquid escapes from the
machine, switch off immediately.
The machine may not be used as a
water pump. The machine is intended
for vacuuming air and water mixtures.
Provide for good ventilation at the
working place.
Do not use the machine as a ladder or
step ladder. The machine can tip over
and become damaged. Danger of
injury.
Hazardous materials.
Vacuuming up hazardous materials
can lead to serious or even fatal
injuries.
The following materials must not be
picked up by the machine:
• hot materials (burning cigarettes, hot
ash, etc.)
• fl ammable, explosive, aggressive
liquids (e.g. petrol, solvents, acids,
alkalis, etc.)
• fl ammable, explosive dust (e.g.
magnesium or aluminium dust, etc.)
SPECIFIED CONDITIONS OF USE
The vacuum cleaner may be used as follows: suction of
non-toxic dusts and non-cumbustible liquids, aspiration of
sloppy or muddy water, clearing up clogged drains, on-site
cleaning (building sites, working places, etc.).
Do not use this product in any other way as stated for
normal use.
WET PICK-UP OPERATION
Remove ALL dirt and debris found in the tank.
Remove the fi lter. Ensure that the fl oat cage remains in
place.
Float cage
Turn on the vacuum and begin pick-up.
Turn off the vacuum immediately upon completing a wet
pick-up job or when tank is full and ready to be emptied.
NOTE: If suction shuts off , turn off the vacuum im-mediately
and empty the tank.
Remove the battery pack.
Raise the hose to drain any excess liquid into the tank.
Remove motor housing and pour liquid waste into a suitable
drain.
Clean the interior of the tank and pick-up acces-sories
periodically, more often when used to pick up wet, sticky
materials. Use warm, soapy water.
AUTOMATIC SUCTION SHUT-OFF
When picking up liquids, an internal fl oat rises until it seats
itself against a seal at the intake of the motor, shutting off
suction. When this happens, the motor will develop a higher
than normal pitch noise and the suction is drastically
reduced. If this occurs, turn off the vacuum immediately.
Failure to turn off unit after fl oat rises and shuts off suction
will result in extensive damage to the motor. To continue
use, empty the liquid waste from the tank.
NOTE: If the vacuum is accidentally tipped over, it could
lose suction. Turn off the vacuum and return it to an upright
position. The fl oat will return to its normal position.
BATTERIES
Battery packs which have not been used for some time
should be recharged before use.
Temperatures in excess of 50°C (122°F) reduce the
performance of the battery pack. Avoid extended exposure
to heat or sunshine (risk of overheating).
The contacts of chargers and battery packs must be kept
clean.
For an optimum life-time, the battery packs have to be fully
charged, after used.
To obtain the longest possible battery life remove the battery
pack from the charger once it is fully charged.
For battery pack storage longer than 30 days:
Store the battery pack where the temperature is below 27°C
and away from moisture
Store the battery packs in a 30% - 50% charged condition
Every six months of storage, charge the pack as normal.
TRANSPORTING LITHIUM BATTERIES
Lithium-ion batteries are subject to the Dangerous Goods
Legislation requirements.
ENGLISH
457 384 - A18 NTS.indd 20457 384 - A18 NTS.indd 20 20.07.2018 14:25:3520.07.2018 14:25:35
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other BTI Vacuum Cleaner manuals