Buderus Logamatic RC120 RF User manual

6721849107 (2022/04) DIV
Quick Start Guide
Logamatic
RC120RF
Ok
+

RC120RF – 6721849107 (2022/04)
2
1
2
2 × 1,5 V
LR03/AAA
0010037936-001
Ok
6721823264(2020/12)div
QuickStartGuide
Logamatic
Ok
+
www.docs.buderus.com/7738112945
PDF
PDF
0010037937-002

RC120RF – 6721849107 (2022/04) 3
3
4
0010037938-001
Ok
Ok
≥ 1000
750
600
500
Ok
Ok
≥ 1200
Ok
0010037939-001

RC120RF – 6721849107 (2022/04)
4
5
Ok
1.
2.
4.3.
0010037956-001
...
green
off
(< 1 min) yellow/red/
green

RC120RF – 6721849107 (2022/04) 5
6
(< 2 min)
yellow/red/green
Ok
Ok Ok Ok
Ok
=
5.
6.
7.
0010037957-001
T
HC1 ... HC4
T
M
T T
M
T T
M
T T

RC120RF – 6721849107 (2022/04)
6
7
0010037958-001
8.
9.
10.
8.
Ok
Ok
Ok

RC120RF – 6721849107 (2022/04) 7
8
off (< 1 min)
...
green
yellow
0010035693-001
2.
1.

RC120RF – 6721849107 (2022/04)
8
9
green/yellowyellow
touch 1 s
WPS
4.
3.
0010035696-001

RC120RF – 6721849107 (2022/04) 9
10
=
off
green
(< 2 min)
5.
6.
0010035698-001

RC120RF – 6721849107 (2022/04)
10
11
Vor Installationund Wartung sorgfältig lesen.
6720892215(2020/03)
Quick Start Guide
0010035679-001
Login:
Pass:---
Mac: - ----
Funkmodul
Download App: MyBuderus
+
0010035724-001
1.
2. 3.

RC120RF – 6721849107 (2022/04) 11
12
13
14
0010037945-001
1.
3.
4.
5.
Ok
2.
Ok
0010037946-001
Ok
(Auto)
Off Man
Boost
1×
www.docs.buderus.com/7738112945
PDF
PDF
0010037937-002

RC120RF – 6721849107 (2022/04)
12
15 (*)
App MyBuderus
0010040144-001
1 – 8 h
(
*
)

RC120RF – 6721849107 (2022/04) 13
1
RC120RF
2 × 1,5 V Micro/LR03/AAA
Pmax 1W
f (RF) 868,3 MHz (P = max. 12,5 dB)
IP-class 20
SRD-Category 2
Action type (EN 60730-1) 1
Pollution degree (EN 60664) 2
Tpress
(DIN EN 60695-10-2)
90 °C
Tamb 0–50°C
ErP (EU 811/2013;
(EU) 2017/1369)
MX300 + RC120 RF:
Class V / 3 %, Class II /2 %, Class VI /
4%
Wi-Fi –
BUS –
m 195 g
h = 116 mm, w = 95 mm, d = 32 mm
+
h
w
d

RC120RF – 6721849107 (2022/04)
14
16
www.weee.bosch-thermotechnology.com
0010033039-001

1[de] Allgemeine Sicherheitshinweise
RC120RF – 6721849107 (2022/04) 15
1 [de] Allgemeine Sicherheitshinweise
Hinweise für die Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich sowohl an Fachkräfte für Wasserinstallationen, Hei-
zungs-, Lüftungs- und Elektrotechnik als auch an den Betreiber der Heizungs- und
Lüftungsanlage.
▶ Anweisungen in allen Anleitungen der Anlagenkomponenten einhalten.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richtlinien beach-
ten.
Bei Nichtbeachten können Sachschäden und Personenschäden bis hin zur Lebens-
gefahr entstehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
▶ ProduktausschließlichzurRegelungvonHeizungs-und Lüftungsanlagenverwen-
den.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Daraus resultierende Schä-
den sind von der Haftung ausgeschlossen.
Verbrühungsgefahr an den Warmwasser-Zapfstellen
▶ Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C eingestellt werden oder die thermi-
sche Desinfektion eingeschaltetist, muss eine Mischvorrichtung installiert sein.
Im Zweifelsfall die Fachkraft fragen.
Verletzungsgefahr durch Explosion der Batterien
Bei Verwendung von Batterien des falschen Typs können diese explodieren.
▶ Verbrauchte Batterien nur durch Batterien des gleichen Typs ersetzen.
▶ Verbrauchte Batterien umweltgerecht entsorgen.

2Vereinfachte EU-Konformitätserklärung betreffend Funkanlagen
RC120RF – 6721849107 (2022/04)
16
2 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung betreffend
Funkanlagen
Hiermit erklärt Bosch Thermotechnik GmbH, dass das in dieser Anleitung beschrie-
bene Produkt RC120RF mit Funktechnologie der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im Internet verfügbar:
www.buderus.de.
3 Updates
Um Software-Updates für RC120 RF/MX300 und weitere Systemkomponenten zu
erhalten:
▶ MX300 über MyBuderus registrieren.
▶ Nutzungsbedingungen zustimmen.
▶ MX300 mit dem Internet verbinden.
Durch die orange blinkende LED wird angezeigt, dass ein Software-Update durchge-
führt wird.
Während die LED orange blinkt, ist keine Interaktion mit der Taste möglich. Der
MX300 wird nach dem Update neu gestartet. Für kurze Zeit ist die Verbindung zu al-
len Systemkomponenten unterbrochen, sie wird aber automatisch wieder herge-
stellt. Es ist keine Interaktion notwendig.

4Open Source Licensing
RC120RF – 6721849107 (2022/04) 17
4OpenSourceLicensing
In diesem Produkt enthaltene Softwarekomponenten sind vom Rechteinhaber mit
GNU General Public License (GPL), GNU Lesser General Public License (LGPL) oder
einer anderen Open Source Software Lizenz lizenziert. Diese Lizenzen verlangen,
dass der Quellcode zur Verfügung gestellt wird. Die Lizenztexte und die Copyright-In-
formationen der entsprechenden Software-Komponenten sind im Anhang abge-
druckt (Seite 51).
Im Falle eines Software-Updates über MX300 besteht die Möglichkeit, dass die Li-
zenztexte nicht mehr aktuell sind. Die aktuellen Lizenztexte sind auf dem MX300 ver-
fügbar und können über die App MyBuderus angezeigt werden.
Der Quellcode dieser Softwarekomponenten wird nicht zusammen mit diesem Pro-
dukt ausgeliefert. Sie können den Quellcode für diese Softwarekomponenten auf ei-
nem physikalischen Medium (CD oder DVD) erhalten, indem Sie eine schriftliche
Anfrage an unsere unten stehende Open Source Office Adresse stellen, unter Nen-
nung des erworbenen Produktes und des Kaufdatums.
Bosch Thermotechnik GmbH
TT/XAR K30 OSS
Werk Lollar
Postfach 11 61
35453 Lollar
Deutschland
Wir behalten es uns vor, Gebühren (bis max. 20 €) zu erheben, um die Kosten für die
Bereitstellung des Quellcodes zu decken.
Sie können Ihre Anfrage (i) innerhalb von drei (3) Jahren ab dem Zeitpunkt stellen,
an dem Sie das Produkt, das die Binärdatei der angefragten Komponente enthält, er-
worben haben oder (ii) im Falle von Code unter der GPL v3 so lange wie die Bosch
Thermotechnik GmbH Ersatzteile oder einen Kundendienst für dieses Produkt anbie-
tet.

5Datenschutzhinweise
RC120RF – 6721849107 (2022/04)
18
5 Datenschutzhinweise
Wir, die [DE] Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstraße
30-32, 35576 Wetzlar, Deutschland,[AT]RobertBoschAG,
Geschäftsbereich Thermotechnik, Göllnergasse 15-17,
1030 Wien, Österreich, [LU] Ferroknepper Buderus S.A.,
Z.I. Um Monkeler, 20, Op den Drieschen, B.P.201 L-4003
Esch-sur-Alzette, Luxemburg verarbeiten Produkt- und Instal-
lationsinformationen, technische Daten und Verbindungsda-
ten, Kommunikationsdaten, Produktregistrierungsdaten und Daten zur
Kundenhistorie zur Bereitstellung der Produktfunktionalität (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b
DSGVO), zur Erfüllung unserer Produktüberwachungspflicht und aus Produktsicher-
heitsgründen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO), zur Wahrungunserer Rechteim Zusam-
menhang mit Gewährleistungs- und Produktregistrierungsfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f
DSGVO), zur Analyse des Vertriebs unserer Produkte sowie zur Bereitstellung von in-
dividuellen und produktbezogenen Informationen und Angeboten (Art. 6 Abs. 1 S.1
f DSGVO). Für die Erbringung von Dienstleistungen wie Vertriebs- und Marketing-
dienstleistungen, Vertragsmanagement, Zahlungsabwicklung, Programmierung, Da-
tenhosting und Hotline-Services können wir externe Dienstleister und/oder mit
Bosch verbundene Unternehmen beauftragen und Daten an diese übertragen. In be-
stimmten Fällen, jedoch nur, wenn ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist,
können personenbezogene Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirt-
schaftsraums übermittelt werden. Weitere Informationen werden auf Anfrage bereit-
gestellt. Sie können sich unter der folgenden Anschrift an unseren
Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, Information Security
and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Postfach 30 02 20, 70442 Stuttgart,
DEUTSCHLAND.
Sie haben das Recht, der auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO beruhenden Verarbeitung Ih-
rer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, oder zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zur Wahr-
nehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [DE] priva-
Informationen folgen Sie bitte dem QR-Code.

1[fr] Consignes générales de sécurité
RC120RF – 6721849107 (2022/04) 19
1 [fr] Consignes générales de sécurité
Consignes pour le groupe cible
Cette notice s’adresse aussi bien aux spécialistes en matière d’installation d’eau, en
technique de chauffage, de ventilation et d’électricité, qu’aux utilisateurs des instal-
lations de chauffage et de ventilation.
▶ Respecter les consignes de toutes les notices des composants de l'installation.
▶ Respecter les consignes de sécurité et d’avertissement.
▶ Respecter les règlements nationaux et locaux, ainsi que les règles techniques et
les directives.
Le non-respect peut entraîner des dommages matériels, des dommages corporels,
voire la mort.
Utilisation conforme à l’usage prévu
▶ Utiliser ce produit exclusivement pour réguler les unités de chauffage et de ven-
tilation.
Touteautreutilisation n’estpas conforme.Lesdégâts quien résulteraientsont exclus
de la garantie.
Risques de brûlure aux points de puisage de l’eau chaude sanitaire
▶ Pour régler des températures ECS supérieures à 60 °C ou enclencher la désin-
fectionthermique,un mitigeurthermostatiquedoitêtreinstallé.Encasde doute,
consulter un spécialiste.
Risque de blessure par explosion des piles
Lors de l‘utilisation de piles inappropriées, celles-ci peuvent exploser.
▶ Ne remplacer les piles usagées que par des piles du même type.
▶ Se débarrasser des piles usagées selon les instructions environnementales.

2Déclaration de conformité simplifiée relative aux installations radio
RC120RF – 6721849107 (2022/04)
20
2 Déclaration de conformité simplifiée relative aux instal-
lations radio
Par la présente, Bosch Thermotechnik GmbH déclare que les produits RC120RF
avec technologie radio décrits dans cette notice sont conformes à la directive 2014/
53/UE.
Le texte complet de la déclaration de conformité UE est disponible sur Internet :
www.buderus.be.
3Misesàjour
Pour respecter les mises à jour du logiciel pour RC120 RF/MX300 et d’autres com-
posants du système :
▶ Enregistrer MX300 et MyBuderus.
▶ Accepter les conditions d’utilisation.
▶ Connecter MX300 à Internet.
La LED orange clignotante indique qu’une mise à jour du logiciel est en cours.
Pendantque laLED orange clignote,aucune interactionavec la touche n’est possible.
Le MX300 est redémarré automatiquement après la purge. La connexion à tous les
composants du système est interrompue pendant quelques instants, elle est ensuite
rétablie automatiquement. Aucune interaction n’est nécessaire.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Buderus Control Panel manuals
Popular Control Panel manuals by other brands

Visual Productions
Visual Productions B -STATION1 manual

IGD
IGD TOCSIN 750 Series Operation and maintenance

Generac Power Systems
Generac Power Systems H-100 Operation manual

Essence
Essence ESUG05008 user guide

LEGRAND
LEGRAND WattStopper LP Series INSTALLATION REFERENCE

Russound
Russound SaphIR K2 Specifications