Burda PERFECTCLIME BHC6003-ER Instruction Manual

Installation & Users’Manual
BHC6003-ER
with IR remote control (optional)
RoHS Compliant
Directive
2002/95/EC
X20058 Issued 20181015
SPEZIFIKATIONEN
Netzspannung 400V AC +/- 10% 50Hz
Max. Last bei 20°C Umgebungstemperatur 6kW (Total)
Anzahl der Kanäle 3 x 2kW Maximal
Stromverbrauch 50mA
IP-Schutzart Leistungseinheit IP65
IP-Schutzart Bedieneinheit IP65
Durchmesser Anschlussbuchse Max. Kabeleinführung 2.5mm²
Betriebstemperatur -20°C bis +30°C
Max. Betriebstemperatur der Einheit 65°C
Abmessungen Leistungseinheit B=280mm T=200mm H=80mm
‘T’ inkl. Anschlussbuchsen
Abmessungen Bedieneinheit B=118mm T=110mm H=50mm
Abmessungen Fernbedienung B=45mm T=22mm H=160mm
Kabel Bedieneinheit 4-adrig (Niederspannung)
Batterien Fernbedienung 2 X AAA (1.5V)
Es wird empfohlen, die Installation und Wartung dieses Geräts unter Einhaltung der aktuellen Ausgabe der
I.E.E. Wiring Regulations (BS7671) von Personal mit einer geeigneten Qualifikation/Ausbildung durchführen zu
lassen. Diese Vorschriften enthalten wichtige Anforderungen bezüglich der Sicherheit von elektrischen
Ausrüstungen (für international gültige Normen siehe I.E.C/Richtlinie IEC950).
SICHERHEIT GEHT VOR
Bitte lesen Sie vor Installation und Betrieb dieses Produkts diese Bedienungsanleitung (siehe Warnung für
zusätzliche Informationen).
BURDA WORLDWIDE TECHNOLOGIES GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 18 Tel.: +49 6173 32424-0
D-65760 Eschborn Fax: +49 6173 32424-24
www.burdawtg.de

INTRODUCTION
The BHC6003ER is a microprocessor based power controller which has been designed to offer variable control for 3
separate 2kW loads from a 3-phase supply. The units have been manufactured to offer easy installation and
functionality. The system consists of three elements: A HMI unit 1(Human Machine Interface) which is wired via a
low voltage 4-core cable to the main power unit 2, this then allows the operator to vary the output from off and 30% to
100% via a 10 step output. All the HMI functions are also available via the infra-red remote control handset 3.
Additionally you can switch off all the channels or individual channels as required via the HMI. The main power unit
which has been built into a smart robust IP65 rated enclosure can be mounted remotelyfrom the HMI unit. The main
power unit can also link up to an additional 2 power units allowing you to control 9 individual 2kW outputs or 8 other
power units allowing you to control 9 power units (the 3 outputs within each power unit will increase at the same level
in this configuration) up to 54kW in total (2kW x3 outputs x 9 Power units) Note: see installation for output options.
•HMI BUTTONS
CHANNEL + Increment channel selection (1 to 9)
CHANNEL - Decrement channel Selection (1 to 9)
CHANNEL OFF Switch off Current Channel
ALL ON/OFF Switch ON or OFF all channels (Toggle)
POWER + Increment Current Channel Power Level (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,F)
POWER - Decrement Current Channel Power Level (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,F)
•REMOTE HANDSET BUTTONS
CHANNEL Buttons 1 to 9 for Channel Selection
CHANNEL+ Increment channel selection (1 to 9)
CHANNEL- Decrement channel Selection (1 to 9)
CHANNEL OFF Switch off Current Channel
ALL ON/OFF Switch ON or OFF all channels (Toggle)
POWER + Increase output level from 0 to F
POWER - Decrease output level from F to 0
•POWER UNIT CONNECTIONS
SUPPLY INPUT 3 Phase Supply (400V AC +/-10%) (L1,L2,L3,N,E)
LOAD OUTPUTS Heater Terminations (T1,N,Earth),(T2,N,Earth),(T3,N,Earth)
SW1 4 Way DIL Switch for Channel Configuration Options
HMI Communication RS485 communication Terminals A & B
HMI Low Voltage Power Terminals +24V DC & COM
SUPPLY GREEN LED Power unit supply present
STATUS RED LED Serial Data Received Acknowledgement
APPLICATIONS
Any application were high inrush current is an issue or control is required. Typical use is for Infra Red Heating lamps
and Garden lighting
FEATURES
Soft Start Up to 30% extended life of Lamp
Variable Control Ability to find comfort level
Remote Control Ease of use
HMI Vary output and switch channels on and off
IP Rated HMI and BHC6003-ER are IP65 rated, suitable for outdoor installation
Additional Channels Multiple units can be added and function from 1 off HMI and Remote Handset
MONTAGE
VORSICHT! Stellen sie vor der Montage sicher, dass die 3-phasige Stromzuführung abgeklemmt ist.
Schließen sie die 3-phasige Stromzufuhr mit 400V AC mit dem Nullleiter und der Erdung an die Anschlüsse mit
den Bezeichnungen „L1, L2, L3 Null und Erdung“ an und stellen sie sicher, dass die Phasenverschiebung
korrekt ist, in dem Sie die Anschlüsse farblich korrekt anschließen:
Braun (L1) Schwarz (L2) Grau (L3)
Schließen sie die 3x 2-KW-Verbraucher an die Anschlüsse mit den Bezeichnungen LOAD1, LOAD2 und LOAD3
an.
Konfigurieren sie das Oszilloskop, um die AC-Hauptspannung zu messen, und schließen sie einen der Kanäle
des Oszilloskops über eine Lampenlast an.
Schließen sie die Bedieneinheit mit einem vieradrigen Kabel mit verdrillten Kabelpaaren an die Anschlüsse der
Hauptregelung beider Einheiten mit den Bezeichnungen A, B, 24V und COM an.
Stellen sie den DIP-Schalter (Ansteuerschalter) auf 1000 ein. Die Regelung wird entweder mit der Bedieneinheit
oder der Fernbedienung auf den Betrieb über die Kanäle 1, 2 und 3 eingestellt, siehe Tabelle A und B auf der
Steuerplatine.
Funktionstest
VORSICHT! Gefahr von gefährlichen Spannungen bei der Testdurchführung!
Schalten sie die 3-phasige Stromzuführung des BHC6003-ER ein und prüfen sie, ob die grüne LED „NETZ“ und
die Zahlenanzeige der Bedieneinheit leuchten. Wenn der Hauptleistungsregler Daten zurück an die
Bedieneinheit sendet, blinkt die rote LED „STATUS“. Benutzen sie die Tasten der Bedieneinheit, um durch die
Kanäle und Leistungsniveaus zu schalten, die mit den Pfeilen AUF und AB auf der Bedienoberfläche angegeben
sind.
Lassen sie alle drei Kanäle auf unterschiedlichen Leistungsniveaus eingestellt und drücken sie einmal die Taste
ALLE EIN/AUS. Alle drei Kanäle werden ausgeschaltet. Drücken sie die Taste noch einmal, die zuvor
eingestellten Leistungsniveaus werden wiederhergestellt.
Mit der Taste CH OFF schalten sie den angezeigten Kanal aus. Mit der Taste POWER + schalten sie den Kanal
wieder ein. Schalten sie die Hauptstromzufuhr des Reglers aus, warten sie ein paar Sekunden und schalten sie
die Stromzufuhr wieder ein. Alle Ausgänge des Reglers sind dann ausgeschaltet. Wenn sie die Taste ALL
ON/OFF drücken, werden die zuvor eingestellten Kanäle und Leistungsniveaus wiederhergestellt.
Diese Funktionstests können auch mit der Fernbedienung durchgeführt werden. Mit der Fernbedienung können
die Kanäle einzeln durch Drücken der Tasten 1, 2 und 3 ausgewählt werden.
Ist der Code des Ansteuerschalters (DIP-Schalters) auf 1000 eingestellt, schaltet die Bedieneinheit zwischen den
Kanälen 1, 2 und 3 um; wird der Code auf 1100 gestellt, zeigt die Bedieneinheit die Kanäle 4, 5 und 6 an und
schaltet zwischen diesen um. Wird der Code auf 1110 eingestellt, werden die Kanäle 7, 8 und 9 in der gleichen
Weise aktiviert.
Stellen sie als Nächstes den Regler auf dreiphasige dreifache Kanalverfolgung; in dieser Einstellung werden alle
drei Anschlüsse wie ein Kanal geregelt. Diese Einstellung kann durch Einstellung des DIP-Schalters auf den
Code 0001 ausgewählt werden.
Ist der Code des DIP-Schalters auf 0001 eingestellt, wird Kanal 1 ausgewählt und auf der Bedieneinheit
angezeigt. Durch Anpassung mit den Tasten POWER AUF und AB werden alle drei Phasen auf das gleiche
Leistungsniveau von 0 bis F eingestellt. Prüfen sie, dass die Bedieneinheit nicht auf eine andere Kanalauswahl
reagiert.
Stellen Sie nach dem Test den Ansteuerungsschalter wieder auf 1000 zurück.
Schalten Sie die 3-phasige Hauptstromzufuhr mit 400V AC ab und klemmen sie den BHC6003-ER ab. Der Test
ist abgeschlossen.

INSTALLATIONSSCHALTUNG
CONFIGURATION OPTIONS
The BHC4002-ER has been designed and tested to allow each controller to be mapped to either 2 channels (2
power level settings per 2 outputs) or 1 channel (1 power level setting per 2 outputs).
Please note that no mapped channels should appear with the same channels numbers.
Here are some examples using 3x BHC4002-ER on a 1 phase supply.
Example 1
Burda1 Burda2 Burda3
Switch setup 1000 Switch setup 1100 Switch setup 0101
Mapped Channels 1,2 Mapped Channels 3,4, Mapped Channels, All 5
TABLE A TABLE A TABLE B
Example 2
Burda1 Burda2 Burda3
Switch setup 1000 Switch setup 0100 Switch setup 0110
Mapped Channels 1,2 Mapped Channels, All 4 Mapped Channels, All 6
TABLE A TABLE B TABLE B

SYSTEM PARTS
•HMI
The HMI allows the user to control up to 9 individual BHC4002-ER units either via the push buttons on the
HMI or via the Remote Handset and depending on selected configuration control the outputs by varying
the settings from 1 to 10. All together you can preset 6 individual outputs with a maximum rating of 36kW
dependant on configuration. The HMI can switch off all the outputs together or on an individual basis.
When the units are switched back on they resume the setting previously set.
•The remote Handset
The remote handset works in the same way as the HMI units allowing you to remotely control up to 9
outputs. The handset can switch off all the outputs together or on an individual basis. When the units are
switched back on theyresume the setting previously set.
•The power unit
The BHC4002-ER is designed to accept a 230V one phase supply. The unit has a 2 stage supply filter to
meet EMC legislation and comes in an IP65 rated enclosure complete with glands. A 4 core low voltage
cable is required to wire the Power unit to the HMI allow it to be mounted neatly away from the main
installation.
FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung ist dafür vorgesehen, gemeinsam
mit der Schnittstelleneinheit verwendet zu werden, die
über Indikatoren verfügt, um Ihnen anzuzeigen, welchen
Kanal Sie gerade verwenden und welche
Leistungsabgabe eingestellt wurde.
Über die Tasten 1 bis 9 können Sie wählen, welchen
Kanal Sie steuern möchten.
Mit CH-/CH+ können Sie durch die Kanäle schalten.
Mit den Tasten POWER + und - können Sie die
Leistungsabgabe eines jeden Kanals von 0 bis F
ändern. Die Bedieneinheit zeigt an, auf welchem Kanal
Sie sich befinden, sowie die Ebene der
Leistungsabgabe.
CHANNEL OFF - Erlaubt Ihnen, einen individuellen
Kanal auszuschalten (maximal 9 Kanäle).
ALL OFF - Erlaubt Ihnen, ALLE Kanäle auszuschalten.

SYSTEMKOMPONENTEN
•Bedieneinheit
Die Bedieneinheit (HMI) erlaubt dem Bediener, bis zu 9 einzelne BHC4002-ER-Einheiten per
Drucktasten an der HMI oder über die Fernbedienung zu steuern sowie, abhängig von der gewählten
Konfiguration, die Ausgangsleistung durch Änderung der Einstellungen von 1 bis 10 zu steuern.
Insgesamt haben Sie die Möglichkeit, 6 verschiedene Ausgangsleistungen mit einer maximalen Leistung
von 36kW, abhängig von der Konfiguration, voreinzustellen. Die HMI kann alle Leistungseinheiten auf
einmal oder individuell abschalten. Wenn die Einheiten wieder eingeschaltet werden, wird die vorherige
Einstellung wieder übernommen.
•Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert ebenso wie die HMI-Einheit und erlaubt Ihnen die Fernsteuerung von bis
zu 9 Leistungseinheiten. Die Fernbedienung kann alle Leistungseinheiten auf einmal oder individuell
abschalten. Wenn die Einheiten wieder eingeschaltet werden, wird die vorherige Einstellung wieder
übernommen.
•Leistungseinheit
Der BHC6003-ER ist dafür vorgesehen, ausgehend vom Nullleiter an ein 400V-Drehstromnetz
angeschlossen zu werden. Die Einheit verfügt entsprechend dem EMV-Gesetz über einen 2-Phasen-
Netzfilter sowie ein IP65-Gehäuse mit Buchsen. Um die Leistungseinheit mit der HMI zu verkabeln, ist
ein vieradriges Niederspannungskabel erforderlich. Dadurch kann die Steuereinheit in einem
ordentlichen Abstand zur Leistungseinheit angebracht werden.
Die Schnittstelleneinheit ist dafür
vorgesehen, gemeinsam mit der
Fernbedienung verwendet zu werden.
Sie können jedoch auch alle Heizer
direkt über diese Einheit steuern.
Kanalindikator
Dieser Indikator zeigt an, welchen
Kanal Sie steuern. Die maximale
Anzahl an verfügbaren Kanälen ist 9.
Leistungsindikator
Zeigt die Leistungsabgabe an.
CH OFF
Ermöglicht Ihnen die Abschaltung
eines individuellen Kanals.
ALL ON/OFF
Erlaubt Ihnen, die Leistungsabgabe an
sämtliche Kanäle abzuschalten.
HANDSET

INSTALLATION CIRCUIT
KONFIGURATIONSVARIANTEN
Der Burda-Leistungsregler wurde entwickelt und entsprechend getestet, um jedem Regler entweder 3
unabhängige Kanäle mit jeweils separater Leistungseinstellung oder 1 Kanal mit gleichzeitiger
Leistungsverstellung aller 3 Ausgänge zuzuweisen.
Bitte achten Sie darauf, dass alle Kanäle mit unterschiedlichen Kanalnummern belegt werden müssen.
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von 3 Burda-Leistungsreglern im 3-Phasen-Netzbetrieb.
Beispiel 1
Burda1 Burda2 Burda3
Ansteuerschalter 1000 Ansteuerschalter 1100 Ansteuerschalter 0111
Zugeordnete Kanäle 1,2,3 Zugeordnete Kanäle 4,5,6, Alle Ausgänge Kanal 7
TABELLE A TABELLE A TABELLE B
Beispiel 2
Burda1 Burda2 Burda3
Ansteuerschalter 1000 Ansteuerschalter 0100 Ansteuerschalter 0101
Zugeordnete Kanäle 1,2,3 Alle Ausgänge Kanal 4 Alle Ausgänge Kanal 5
TABELLE A TABELLE B TABELLE B

EINLEITUNG
Der BHC6003ER ist ein mikroprozessorbasierter Leistungsregler, der entwickelt wurde, um eine variable Regelung
von 3 getrennten 2-kW-Lasten an einer 3-phasigen Stromzufuhr (400V)
zu ermöglichen. Die Einheiten wurden für eine
einfache Installation und Funktionalität konzipiert. Das System setzt sich aus drei Elementen zusammen: Eine
Bedieneinheit1(HMI), die mit einem vieradrigen Niederspannungskabel an die Hauptleistungseinheit2angeschlossen
ist. Dies ermöglicht der Bedienperson, die Leistung über eine 10-stufige Leistungsregelung von 30 % bis auf 100 % zu
regeln. Alle Funktionen der Bedieneinheit sind auch über die Infrarot-Fernbedienung3verfügbar.
Zusätzlich können Sie nach Bedarf einzelne oder alle Kanäle über die Bedieneinheit ausschalten. Die
Hauptleistungseinheit, die in ein praktisches stabiles Gehäuse der Schutzart IP65 eingebaut wurde, kann getrennt
von der Bedieneinheit angebracht werden. Die Hauptleistungseinheit kann auch an zusätzliche Leistungseinheiten
angeschlossen werden. Dies ermöglicht die Regelung von 9 einzelnen 2-kW-Anschlüssen mit insgesamt 3
Leistungseinheiten oder insgesamt 9 Leistungseinheiten mit insgesamt 27 Anschlüssen von jeweils 2kW Leistung.
Das Leistungsniveau der 3 Anschlüsse jeder Leistungseinheit wird in dieser Konstellation gleichzeitig angepasst,
damit kann eine Leistung bis zu 54 kW (2kW x 3 Anschlüsse x 9 Leistungseinheiten) geregelt werden.
Hinweis: Siehe Installationhinweise für die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten.
•HMI KNÖPFE
CHANNEL + In der Kanalauswahl hochzählen (1 bis 9)
CHANNEL - In der Kanalauswahl herunterzählen (1 bis 9)
CHANNEL OFF Aktuellen Kanal ausschalten
ALL ON/OFF Alle Kanäle EIN oder AUS schalten
POWER + Ausgangsleistung von 0 auf F erhöhen (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,F)
POWER - Ausgangsleistung von F auf 0 verringern (F,9,8,7,6,5,4,3,2,1,0)
•FERNBEDIENUNGSKNÖPFE
CHANNEL Tasten 1 bis 9 für Kanalauswahl
CHANNEL+ Kanalauswahl hochzählen (1 bis 9)
CHANNEL- Kanalauswahl herunterzählen (1 bis 9)
CHANNEL OFF Aktuellen Kanal ausschalten
ALL ON/OFF Alle Kanäle EIN oder AUS schalten
POWER + Ausgangsleistung des aktuellen Kanals erhöhen
POWER - Ausgangsleistung des aktuellen Kanals verringern
•ANSCHLÜSSE DER LEISTUNGSEINHEIT
STROMZUFUHR 3 Phasen400V AC +/-10% (L1,L2,L3,N,E)
Lastausgänge 3x Heizstrahler 230V (T1,N,Erdung),(T2,N, Erdung),(T3,N, Erdung)
SW1 4-Wege DIP-Schalter für verschiedene Kanaleinstellungen
HMI Communication RS485 Kommunikationsanschlüsse A & B
HMI Niederspannungsleistung Anschlüsse +24V DC & COM
SUPPLY GREEN LED Stromzufuhr von der Leistungseinheit vorhanden
STATUS RED LED Bestätigung, dass serielle Steuerdaten empfangen wurden
EINSATZGEBIETE
Alle Anwendungen, bei denen ein hoher Einschaltstrom ein Problem darstellt oder eine Regelung erforderlich ist.
Typische Einsatzgebiete sind Infrarotheizstrahler und Gartenbeleuchtungen.
FUNKTIONEN
Sanftanlauf Bis zu 30 % verlängerte Lebensdauer der Lampe
Variable Steuerung Möglichkeit, eine möglichst angenehme Einstellung zu finden
Fernbedienung Einfache Bedienung
Bedieneinheit Leistung regeln und Kanäle ein- und ausschalten
IP-Schutzart Die Bedieneinheit und die BHC6003-ER entsprechen der Schutzart IP65 und
sind für die Installation im Außenbereich geeignet
Zusätzliche Kanäle Es können mehrere Einheiten hinzugefügt und mit einer Bedieneinheit und
einer Fernbedienung bedient werden.
SET UP
CAUTION! Ensure the 3 phase supply is disconnected before proceeding.
Connect the 3 phase supply 415VAC with Neutral and Earth to the terminals marked ‘L1, L2, L3 Neutral and
Earth’ ensuring the phase rotation is correct, so connect the leads like this:
Brown (L1) Black (L2) Grey (L3)
Connect the 3 X 2KW Lamp Loads to the terminals marked ‘T1, T2, T3, star connected to Neutral’.
Configure the oscilloscope to measure AC mains voltage and connect one of the scope’s channels across a
lamp load.
Connect the HMI unit to the main controller using four core twisted cable to the terminals marked A, B, 24v.
COM on both units.
Set DIP SW1 to 1000 this sets the controller to operate on channels 1,2 and 3 using either the handset or HMI
unit, see Table A and B on the right hand side of the control pcb.
Test
CAUTION! Beware of hazardous voltages while testing!
Switch on the 3 phase supply to the BHC6003-ER and verify the green ‘POWER’ LED is lit and the HMI digits
are lit. When the main power controller is sending data back to the HMI unit the red ‘STATUS’ LED will pulse.
Using the HMI push buttons step through the channels and power levels indicated by the UP and DOWN arrows
on the fascia.
Leave all three channels powered up to three different output levels, press the ALL ON/OFF button once this will
turn all three channels off, press the button again this will reinstate the outputs to the power levels previously
selected.
Pressing the CH OFF button turns the indicated channel off, to turn it on again use the POWER up button.
Switch off the mains power to the controller and wait a few seconds then re-apply the mains power, all the
controller outputs will be in the off state, when the ALL ON/OFF button is pressed the previously selected
channels and output levels will be re-instated.
These tests can also be done using the handset, with the handset the channels can be selected individually by
pressing the buttons numbered 1, 2 and 3.
With the DIP switch code set to 1000 the HMI unit will scroll around channels 1 2 and 3, with the code set to
1100 the HMI unit will display and scroll around channels 4, 5 and 6. With the code set to 1110 channels 7, 8
and 9 will be activated in the same manner.
Next set the controller to three phase three channel tracking where all three outputs are controlled as one
channel this mode is selected by setting the DIP switch code to 0001.
With DIP switch code set to 0001 channel 1 will be selected and displayed on the HMI unit. Adjusting the
POWER up and down buttons will result in all three phases having the same output levels through 0 to F.
Check that the HMI unit does not respond to any other channel selection.
After testing return the DIP SW1 code to 1000.
Switch off the 3 phase 415VAC mains supply and disconnect the BHC6003-ER - the test is now complete.

SPECIFICATIONS
Mains Voltage 400Vac +/- 10% 50 Hz
Max load at 20°C ambient 6 kW (Total)
Number of Channels 3 x 2kW Max
Power Consumption 50mA
IP Rating Power Unit IP65
IP Rating HMI IP65
Gland Diameter Max Cable Entry 2.5mm²
Operating Temperature -20°C to 30°C
Max Unit Operating Temperature 65°C
Dimensions Power Unit W=280mm D=200mm H=80mm
‘D’ inclusive of Glands
Dimensions HMI Unit W=118mm D=110mm H=50mm
Dimensions Remote Handset W=45mm D=22mm H=160mm
HMI Cable 4 core (Low Voltage)
Remote Hand Batteries 2 X AAA (1.5V)
It is recommended that installation and maintenance of this equipment should be done with reference to the
current edition of the I.E.E. wiring regulations (BS7671) bysuitably qualified/trained personnel.
These regulations contain important requirements regarding safety of electrical equipment (for International
Standards refer to I.E.C/ directive IEC950).
SAFETY FIRST
Please read these instructions before installing and operating this product. (See warning for additional
information).
BURDA WORLDWIDE TECHNOLOGIES GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 18 Tel.: +49 6173 32424-0
D-65760 Eschborn Fax: +49 6173 32424-24
www.burdawtg.de
Installations- & Bedienungsanleitung
BHC6003-ER
mit optionaler IR-Fernbedienung
RoHS Compliant
Directive
2002/95/EC
X20058 Stand 20181015
Table of contents
Other Burda Controllers manuals