Burg Wächter BWnet-10120 User manual

BWnet-10120
www.burg.biz
KURZANLEITUNG / QUICKGUIDE
ePOE Injector
Lieferumfang:
1x PoE Injektor
1x Netzteil
1x Kurzanleitung
Items included in the delivery:
1x PoE Injector
1x Power Adpater
1x Quickguide
Ausstattungsmerkmale:
Unterstützt IEEE802.3af, IEEE802.3at
IEEE802.3, IEEE802.3u and IEEE802.3ab
konform
Temperaturbereich: -10°C~55°C
Features:
Supports IEEE802.3af, IEEE802.3at
IEEE802.3, IEEE802.3u and IEEE802.3ab
conform
Wide temperature design: -10°C~55°C
Version 1.0cko/0815/dt-engl/A5

2 | DEUTSCH ENGLISH BWnet-10120
Technische Zeichnung / Technical drawing
Alle Angaben in mm. Zeichnung nicht
maßstabsgerecht. Irrtum, technische
Änderungen, geringe Maß- und
Gewichtsdifferenzen vorbehalten.
All dimensions in mm. Drawings not true to
scale. We reserve the right to change technical
specifications including slight variation in size
and weight, technical changes, errors excepted.
Anwendungsbeispiel /Appication scenario

BWnet-10120 DEUTSCH ENGLISH | 3
Technische Daten / Technical specifications
Modell / Model
BWnet-10120
Ports
ports
1x 10/100/1000 Base-T (Standard)
1x 10/100/1000 Base-T( PoE)
PoE Port max. Leistung
PoE port max. power
≤30W
PoE Protokoll / PoE protocol
IEEE802.3af, IEEE802.3at
LED Anzeige
LED Indicator
PSE: Zeigt an, dass das Gerät Leistung liefert (grün)
PWR: Zeigt an, dass das Gerät ordnungsgemäß
funktioniert (grün)
PSE: Indicates the device delivering power (green)
PWR: Indicates the device is working properly (green)
Spannungsversorgung
Power supply voltage
AC100~240V 50/60Hz
Temperatur Arbeitsbereich
Temperature working range
-10°C~55°C
Gewicht (netto) / weight (net)
0.25kg
Maße / Dimensions
132.3mm×60mm×33mm
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
Subject to technical changes without notice. Errors excepted.

4 | DEUTSCH ENGLISH BWnet-10120
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme des Gerätes sollte dieses Handbuch sorgfältig gelesen und als Nachschlagewerk verwahrt
werden.
Vor jeder Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und von der Betriebsspannung getrennt werden. Benutzen
Sie für die Reinigung ein feuchtes Tuch.
Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Sprühdosen. Das Typenschild darf nicht ersetzt werden.
Benutzen Sie keine Zusatzgeräte, die nicht vom Hersteller des Gerätes empfohlen wurden. Diese können die
Funktionalität des Gerätes beeinflussen und schlimmstenfalls Verletzungen und einen elektrischen Schlag
herbeiführen oder sogar Feuer auslösen.
Das Gerät sollte an einem sicheren Ortund auf fester Unterlage gemäß den Angaben des Herstellers installiert
werden. Schweres Gerät sollte mit großer Sorgfalt transportiert werden. Schnelle Halts, übermäßige
Krafteinwirkungen und unebener Boden können die Ursache sein, dass das Gerät zu Boden fällt und schweren
Schaden an Personen und anderen Objekten verursacht.
Eventuell am Gerät befindliche Öffnungen dienen der Entlüftung und schützen das Gerät vor Überhitzung.
Diese Öffnungen dürfen niemals zugedeckt oder zugestellt werden. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht
überhitzt wird.
Verwenden Sie nur die empfohlene Betriebsspannungsversorgung. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die am
Installationsort vorhandene Stromversorgung verwendet werden kann, fragen Sie Ihren Händler.
Ein Gerät, das von einer polarisierten Stromversorgung versorgt wird, hat meistens als Sicherheitsvorkehrung
einen Netzanschlussstecker mit unterschiedlichen Klinken, welche nur auf eine Art und Weise mit der
Netzsteckdose verbunden werden können. Versuchen Sie niemals, diese Sicherheitsvorkehrung eines
polarisierten Steckers außer Betrieb zu setzen.
Wenn das Gerät eine Stromversorgung mit Erdungsanschluss erfordert, dann sollte es auch nur an eine
entsprechende Netzsteckdose mit Erdungsanschluss angeschlossen werden. Steht eine solche
Schukosteckdose nicht zur Verfügung, dann sollte sie von einem Elektriker installiert werden.
Anschlusskabel sollten so verlegt werden, dass man nicht darauf treten kann oder dass sie durch herab
fallende Gegenstände beschädigt werden können.
Setzen Sie Netzsteckdose und Netzkabel niemals einer Überbelastung aus. Feuer und elektrische Schläge
können die Folge sein.
Stecken Sie niemals Gegenstände durch die Öffnungen des Geräts. Sie können Spannungs- führende Teile
berühren und einen elektrischen Schlag erhalten.
Bei Betriebsstörungen oder einem vollständigen Betriebsausfall schalten Sie das Gerät aus und trennen es
von der Versorgungsspannung. Versuchen Sie niemals, selbst Wartungs- oder Reparaturarbeiten bei
geöffnetem Gehäuse durchzuführen, da Sie sich gefährlichen Spannungen aussetzen. Überlassen Sie
Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausschließlich qualifizierten Fachwerkstätten.
Als Ersatzteile dürfen nur Teile verwendet werden, die vom Hersteller zugelassen wurden oder solche, die
identische Leistungsdaten aufweisen. Nicht genehmigte Ersatzteile können zu Schäden an Personen
(elektrischer Schlag) und Gerät (Feuer) führen.
Nach jeder Wartung oder Reparatur des Geräts muss das Gerät auf einwandfreien Betrieb überprüft werden.
Die Installation des Geräts darf nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden und muss den örtlichen
Spezifikationen und Vorschriften entsprechen, beachten Sie die Datenschutz Grundverordnung.
Bei Einsatz dieser Kamera an Orten mit stark unterschiedlichen Lichtverhältnissen ist die Blendeneinstellung
anzupassen.
Bitte beachten Sie im Fall der Entsorgung unbrauchbarer Geräte die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie das Gerät
bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle.
Bei Kameras mit einem IR-Scheinwerfer:
Bewahren Sie stets einen Abstand von > 1m, um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen.
Schauen Sie nie direkt in den IR-Scheinwerfer hinein, um Augenschäden zu vermeiden.
CE Richtlinien
Vorsicht: Änderungen und Modifizierungen, die nicht ausdrücklich durch die zuständige
Genehmigungsbehörde genehmigt worden sind, können zum Entzug der Genehmigung zum Betreiben
des Gerätes führen. Dieses Gerät entspricht den CE-Richtlinien.

BWnet-10120 DEUTSCH ENGLISH | 5
General safety precautions and safety instructions
Before operating the appliance, please read this manual carefully and retain it for further reference.
Before cleaning the appliance, it has to be switched off and unplugged from the power outlet. Wipe the
appliance with a soft damp cloth.
Do not use harsh cleansers or aerosols for cleaning. The type label may not be replaced.
Do not use attachments unless recommended by the manufacturer as they may affect the functionality of the
appliance and result in the risk of fire, electric shock or injury.
The appliance has to be installed in a safe and stable location which is able to carry the weight of the
appliance. Quick stops, excessive force, and uneven surfaces may cause the appliance to fall causing
serious injury to persons and damage to objects.
Openings in the appliance, if any, are provided for ventilation to ensure reliable operation of the appliance
and to protect if from overheating. These openings must not be covered or blocked. Please make sure that
the appliance does not overheat.
The appliance should only be operated from the type of power source indicated on the marking label. If you
are not sure of the type of power supplied at the installation location, please contact your local dealer.
An appliance which is powered through a polarized plug (a plug with one blade wider than the other) will fit
into the power outlet only one way. This is a safety feature. If you are unable to insert the plug into the outlet,
try reversing the plug. Do not defeat the safety purpose of the polarized plug.
If the appliance is powered through a grounding-type plug, the plug will only fit into a grounding-type power
outlet. This is a safety feature. If your outlet does not have the grounding plug receptacle, contact your local
electrician.
Route power cords and cables in a manner to protect them from damage by being walked on or pinched by
items places upon or against them.
For protection of the appliance during a lightning storm or when it is left unattended and unused for a longer
period, unplug the appliance from the wall outlet. Disconnect any antennas or cable systems that may be
connected to the appliance. This will prevent damage to the appliance due to lightning or power-line surges.
Do not overload wall outlets and extension cords as this can result in a risk of fire or electric shock.
Never insert items into the openings of the appliance. They may touch parts under electric current which may
cause an electric shock.
In case of any operating interruption or a complete operating failure please switch off the appliance and
disconnect it from the wall outlet. Never attempt to service or repair the appliance yourself, as opening or
removing covers may expose you to dangerous voltage or other hazards. Refer all servicing to qualified
service personnel.
When replacement parts are required, be sure that the service technician uses replacements parts specified
by the manufacturer or that have the same characteristics as the original part. Unauthorized substitutions
may result in fire, electric shock or other hazards.
Upon completion of any service or repairs to the appliance, ask the service technician to perform safety
checks to verify that the appliance is in proper operating condition.
The appliance must only be installed by qualified service personnel and has to comply with local
specifications and regulations, e.g. GDPR.
At the installation site, the camera has to be adjusted to the given light conditions (see OSD).
Please respect the local legal regulations on waste if you need to dispose of discarded appliances.
This symbol means that electrical appliances need to be disposed of properly and not simply with
unsorted household refuse. Please respect local regulations on waste disposal.
For cameras equipped with IR LEDs:
Please make sure to always keep a distance of > 1m to avoid damages to your health. Never look
directly into the IR-LEDs –this may cause eye damages!
CE compliance
Attention: Any changes or modifications to this appliance which have not been explicitly approved of
by the respective regulatory authority, may lead to a prohibition of usage of this appliance.
This appliance complies with the CE guidelines.

6 | DEUTSCH ENGLISH BWnet-10120
Notizen / Notes

BWnet-10120 DEUTSCH ENGLISH | 7
Notizen / Notes

8 | DEUTSCH ENGLISH BWnet-10120
Hinweise
Wir weisen darauf hin, dass
derart gekennzeichnete Elektro-
und Elektronikgeräte sowie
Batterien, nicht über den Haus-
müll, sondern getrennt bzw.
separat gesammelt werden
müssen. Bitte erkundigen Sie
sich bei der zuständigen Stelle
in Ihrer Stadt/Gemeinde nach
Sammelstellen für Batterien und
Elektromüll.
Hiermit erklärt die SANTEC BW
AG, dass das vorliegende Gerät der
Richtlinie 2014/35/EU
Niederspannungsrichtlinie, 2014/53/EU
(EMC), 2011/65/EU (RoHS) entspricht.
Bei technischen Fragen zum Produkt lesen
Sie bitte die ausführliche
Bedienungsanleitung und beachten Sie die
FAQ, die Sie auf folgender Webseite finden:
www.santec-video.com
Sollten Sie dennoch Fragen haben, wenden
Sie sich bitte per E-Mail an:
Santec_service@burg.biz
Impressum
Das Copyright dieser Bedienungsanleitung
liegt ausschließlich bei der SANTEC BW
AG. Jegliche Vervielfältigung auch auf
elektronischen Datenträgern bedarf der
schriftlichen Genehmigung der SANTEC
BW AG. Der Nachdruck –auch
auszugsweise –ist verboten. Alle
genannten Firmen- und Produktnamen sind
Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen bzw. Marken der jeweiligen
Inhaber. Irrtum und technische Änderungen
vorbehalten.
Irrtum und technische Änderungen
vorbehalten.
Notes
Please be aware that electrical
and electronic equipment and
batteries shall not be disposed
of as household waste, but
rather collected separately.
Please obtain information on
the collecting points for
electrical waste from the
responsible authority of you
municipality.
SANTEC BW AG hereby
declares that this device
complies with Directive 2014/35/EU Low
Voltage, 2014/53/EU, (RED) 2014/30/EU,
(EMC), 2011/65/EU (RoHS). If you have
technical questions about this device,
please read the detailed user manual and
the FAQ sheet which you will find on the
following website: www.santec-video.com.
If, however, you still have questions, please
send an e-mail to:
Santec_service@burg.biz
Copyright
All rights reserved. This publication may not
be reproduced, stored in a retrieval system
or transmitted, in any form or by any means
(electronic, mechanical, photocopying,
recording or otherwise), without the written
prior permission of SANTEC BW AG.
No reproduction of any part or excerpts
thereof are permitted. Errors excepted.
Specifications are subject to change without
notice for quality improvement. All
companies or products mentioned in this
publication are trademarks, registered
trademarks or brands of the respective
company. Subject to technical changes
without notice. Errors excepted.
Specifications are subject to change without
notice for quality improvement.
© Copyright: SANTEC BW AG
Wormgermühle
58540 Meinerzhagen
Germany
Version 1.00cko/0920/dt-en/A5
Table of contents
Popular Laboratory Equipment manuals by other brands

Abbott
Abbott ID NOW NAT-024 Instrument User Manual

Appleton
Appleton appZAP quick guide

Drummond
Drummond Hood Mate Pipet-Aid 300 Installation & operation manual

Anton Paar
Anton Paar Lovis 2000 M/ME Standard operating procedure

Rocker
Rocker MultiVac 310-MS manual

Pasco Scientific
Pasco Scientific TD-8572 instruction manual