burmeier ROYAL User manual

Gebrauchsanweisung
Pflegebett
ROYAL
Instruction Manual
Nursing Bed
ROYAL
Modellnummer / Model Number
50.6431.1
Typ / Type
161741
Stand / Updated
2017.06.28

Bitte merken:
In den Texten dieser Gebrauchsanweisung wird
auf die Teile des Pflegebettes durch eckige
Klammern und fettgedruckte Ziffern = [00]
verwiesen.
Please notice:
In the text of these instructions square brackets
and bold figures = [00] refer to the parts of the
nursing bed.
1 Triangelgriff
2 Aufrichter
3 Griffleiste
4 Fahrgestell Fußteil
(im Bild verdeckt)
5 Holzumbau Fußteil
6 Unterschenkellehne
7 Oberschenkellehne
8 Seitengitterholme (4 Stück)
9 Handschalter
10 Rückenlehne
11 Matratzenbügel (4 Stück)
12 Aufrichterhülsen (2 Stück)
13 Fahrgestell Kopfteil (im Bild verdeckt)
14 Holzumbau Kopfteil
15 Laufrollen (4 Stück)
16 Antriebsmotor Fußteil
17 Seitenbretter (2 Stück)
18 Antriebseinheit für Rücken- und Ober-
schenkellehne (im Bild verdeckt)
19 Liegeflächenrahmen
20 Antriebsmotor Kopfteil
21 Entriegelungshebel für Seitengitterholme
1 Trapeze
2 Trapeze pole
3 Strip handle
4 Chassis/Foot section
(not visible in picture)
5 Wooden board/Foot section
6 Lower leg rest
7 Thigh rest
8 Side rail beams (4)
9 Hand switch
10 Backrest
11 Mattress brackets (4)
12 Trapeze pole sockets (2)
13 Chassis/Head section
(not visible in picture)
14 Wooden board/Head section
15 Castors (4)
16 rive motor, foot section
17 Side boards (2)
18 rive unit for backrest and thigh rest
(not visible in picture)
19 Reclining surface frame
20 rive motor, head section
21 Release levers for side rail beams
2GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL

Kapitel
Chapter
1
2
3
4
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Allgemeine inweise
Erklärung der benannten Personengruppen
Sicherheitshinweise
Erklärung der verwendeten Sicherheits symbole
Sicherheitshinweise für Betreiber
Sicherheitshinweise für Anwender
Produktbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Kontraindikationen
Konstruktiver Aufbau
Verwendete Werkstoffe
Montage und Inbetriebnahme
Montage
Vorbereitung
ie Betthäupter
Montage des Liegeflächenrahmens
Montage der Seitenbretter
Montage der Holzumbauten
Montage der Seitengitterholme
Elektrischer Anschluss
Steckerbelegung der Antriebseinheit
Zugentlastung des Netzkabels
Montage der Sperrbox
Anforderungen an den Aufstellungsort
Erreichen der Betriebsbereitschaft
emontage
Betrieb
Spezielle Sicherheitshinweise zum Antriebssystem
Handschalter
Bedienung des Handschalters
Sperrfunktion
Sperrbox (Zubehör)
Laufrollen
Netzkabelhalter
Triangelgriff
Aufrichter
Unterschenkellehne
Seitengitter
Notabsenkung der Rückenlehne
Reinigung und Desinfektion
Allgemeines
Einweisung der Anwender und des Fachpersonals
Reinigungs- und esinfektionsplan
Reinigungs- und esinfektionsmittel
Umgang mit esinfektionsmittel
urch den Anwender
Table of contents Seite
Page
Preface 4
General notes 5
efinitions of involved persons 5
Safety instructions 6
Meaning of the safety symbols 6
Safety Instructions for operators 7
Safety instructions for users 8
Product description 9
Normal operating procedure 9
Contraindications 11
Structural esign 11
escription of materials 12
Assembly and start up procedure 12
Assembly 12
Preparation 12
The End boards 13
Assembly of the reclining surface frame 13
Assembly of the side boards 14
Assembly of the wooden boards 14
Assembly of the side rail beams 15
Electrical connection 16
rive unit plugs 16
Strain relief of the power cable 17
Assembly of the locking box 17
Location requirements 18
Reaching operational readiness 19
isassembly 19
Operations 20
Special safety instructions for the drive unit 20
Hand switch 21
Operating the hand switch 22
Locking function 23
Locking box (Accessory) 23
Castors 24
Trapeze pole 25
Power cable holder 25
Trapeze 26
Lower leg rest 27
Side rails 27
Emergency lowering of the back rest 29
Cleaning and disinfecting 30
General 30
Instructing the user and qualified personnel 31
Cleaning and disinfection plan 31
Cleaning supplies and disinfectants 32
Contact with disinfectants 33
By the user 34
GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL 3
5

Kapitel 1 Chapter 1 PREFACE
ear customer,
Thank you for the confidence you have shown in
BURMEIER.
The nursing bed ROYAL is factory- checked for
electrical safety and function and has left our
factory in faultless condition.
Please take time to read this manual carefully.
This applies especially to the assembly phase
but also to daily use.
It is also a practical reference guide. Keep the
instructions in a handy place.
These instructions provide information for the
operator and user regarding the convenient
handling and safe operation.
We wish you and your users much success in
care-giving and we are convinced that our
product will make a positive contribution.
BURMEIER GmbH & Co. KG
VORWORT
Sehr geehrter Kunde,
die Firma BURMEIER dankt Ihnen für Ihr Ver-
trauen, das Sie uns entgegengebracht haben.
as Pflegebett ROYAL ist werkseitig auf
elektrische Sicherheit und Funktion geprüft und
hat unser Haus in einwandfreiem Zustand
verlassen.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung auf jeden
Fall.
ies gilt besonders für die Aufbauphase aber
auch für den täglichen Gebrauch. Sie ist eben-
falls ein praktisches Nachschlagewerk. Bewahren
Sie die Gebrauchsanweisung griffbereit auf.
iese Gebrauchsanweisung informiert Sie als
Betreiber und die Anwender über alle Funktio-
nen, die für eine komfortable Handhabung und
sichere Bedienung notwendig sind.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Anwendern viel
Erfolg bei der Pflege von pflegebedürftigen
Personen und sind überzeugt, mit unserem
Produkt einen positiven Beitrag zu leisten.
BURMEIER GmbH & Co. KG
Instandhaltung
urch den Betreiber
Ersatzteile
Herstelleranschrift
Austausch elektrischer Komponenten
Fehlerbehebung
Zubehör
Technische Daten
Abmessungen und Gewichte
Besondere Merkmale
Anforderungen an die Matratze
Elektrische aten
Umgebungsbedingungen
Angewendete Normen / Richtlinien
Entsorgungshinweise
EG-Konformitätserklärung
Maintenance 34
By the operator 37
Spare parts 42
Manufacturer's address 42
Replacement of electrial components 42
Troubleshooting 44
Requirements of the mattress 47
Accessories 47
Technical data 48
Measurements and dimensions 48
Special Features 48
Electrical data 49
Ambient conditions 50
Applied standards and guidelines 50
Disposal i nstructions 51
EC-Declaration of Conformity 52
7
8
9
10
11
4GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL
6

Kapitel 2 Chapter 2 GENERAL NOTES
These instructions may describe functions and
accessories which are not included with your
model.
ROYAL Model:
Mo el Number: 50.6431.1
Woo en Reclining surface, 4 parts
Woo en si e rails, 2 bars
Before putting the nursing bed into operation
for the first time:
nRead these instructions carefully in order to
avoid damage or incorrect operation.
nFollow the references for authorized mattres-
ses according IN 13014 (see page 46).
nClean and disinfect the nursing bed before
first use.
According to the "Medizinprodukte-Betreiberver-
ordnung (MPBetreibV) § 2, before using the
nursing bed, the user shall ensure that it is in
proper working order and free of defects, and be
aware of the instruction manual. This applies
also to accessories.
The nursing bed ROYAL complies with all
requirements of the guidelines 93/42/EWG for
medical products. It is classified as a dynamic
medical product of the class I in accordance
with "Medizinproduktegesetz (German abbrevia-
tion: MPG § 13, Medical Products Act)."
The nursing bed ROYAL is checked by an
independent examining institute. As with all
technical, electrical devices improper handling
can lead to damage and/or injury.
Observe your obligations as operator in accor-
dance with medical devices "Medizinprodukte-
Betreiberverordnung (German abbreviation:
MPBetreibV, Operators of Medical Products
Ordinance)" in order to ensure a dependable
and safe operation of this medical device without
endangering patients, users and third parties.
This manual contains safety guidelines,
which must be observed. All persons who
work with the nursing bed ROYAL must fa-
miliarize themselves with these instructions
and follow the safety guidelines.
DEFINITIONS OF INVOLVED
PERSONS
In this manual the following persons are
involved:
Operator
Operators (e.g.: Medical Supply Houses,
ealers and representatives, health insurance
companies) are natural persons or legal entities,
who utilize the nursing bed ROYAL or authorize
its use. The operator is responsible for instruc-
ting the user in the proper use of the unit.
ALLGEMEINE INWEISE
iese Gebrauchsanweisung beschreibt eventuell
Funktionen oder
Ausstattungen, die Ihr Modell
nicht besitzt.
ROYAL Modell:
Mo ellnummer: 50.6431.1
Liegefläche Holz, 4-teilig
Seitengitter aus Holz, 2 Holme
Vor der ersten Inbetriebnahme des
Pflege bettes:
nLesen Sie diese Gebrauchsanweisung voll-
ständig durch. So vermeiden Sie Schäden an
Personen oder Material aufgrund von Fehlbe-
dienung.
nBeachten Sie die Hinweise für zugelassene
Matratzen nach IN 13014 (siehe Seite 46).
nReinigen und desinfizieren Sie das Pflegebett
vor der ersten Benutzung.
er Anwender hat sich gemäß der
Medizin produkte-Betreiberverordnung (MPBe-
treibV) § 2 vor der Benutzung eines Pflegebet-
tes von der Funktionsfähigkeit und dem
ordnungsgemäßen Zustand des Pflegebettes zu
überzeugen und die Gebrauchsanweisung zu
beachten. Gleiches gilt für Zubehör.
as Pflegebett ROYAL erfüllt alle Anforderun-
gen der Richtlinie 93/42/EWG für Medizinpro-
dukte. Es ist gemäß Medizinproduktegesetz
(MPG §13) als aktives Medizinprodukt der
Klasse I eingestuft.
as Pflegebett ROYAL ist durch ein unabhängi-
ges Prüfinstitut geprüft worden. Wie jedes tech-
nische, elektrische Gerät kann es bei unsach -
gemäßer Bedienung zu Gefährdungen führen.
Beachten Sie deshalb auch Ihre Verpflichtungen
als Betreiber gemäß der Medizinprodukte-Be-
treiberverordnung (MPBetreibV), um einen dau-
erhaft sicheren Betrieb dieses Medizinproduktes
ohne Gefährdungen für Patienten, Anwender
und ritte sicherzustellen.
Diese Gebrauchsanweisung enthält Sicher-
heitshinweise, die beachtet werden müssen.
Alle Personen, die an und mit dem Pflegebett
ROYAL arbeiten, müssen den Inhalt dieser
Gebrauchanweisung kennen und die Sicher-
heitshinweise befolgen.
ERKLÄRUNG DER BENANNTEN
PERSONENGRUPPEN
In dieser Gebrauchsanweisung werden folgende
Personengruppen benannt:
Betreiber
Betreiber (z.B.: Sanitätshäuser, Fachhändler,
Krankenkassen) ist jede natürliche oder juristi-
sche Person, die das Pflegebett ROYAL ver-
wendet oder in deren Auftrag es verwendet wird.
em Betreiber obliegt die ordnungsgemäße Ein-
weisung der Anwender.
GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL 5

6GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL
Anwender
Anwender sind Personen, die aufgrund ihrer
Ausbildung, Erfahrung oder Unterweisung
berechtigt sind, das Pflegebett ROYAL zu -
bedienen oder an ihm Arbeiten zu verrichten,
bzw. in die Handhabung des Pflegebettes
eingewiesen sind. Weiterhin kann der Anwender
mögliche Gefahren erkennen und vermeiden
und den klinischen Zustand des Patienten
beurteilen.
Patient
In dieser Gebrauchsanweisung wird als Patient
eine pflegebedürftige, behinderte oder gebrech-
liche Person bezeichnet, die in diesem Pflege-
bett liegt.
Fachpersonal
Als Fachpersonal werden Mitarbeiter des Betrei-
bers bezeichnet, die aufgrund ihrer Ausbildung
oder Unterweisung berechtigt sind, das Pflege-
bett auszuliefern, zu montieren, zu demontieren
und zu transportieren. Weiterhin sind sie in die
Vorschriften zur Reinigung und esinfektion ein-
gewiesen.
User
Users are persons who as a result of training
and experience are authorized to assemble,
perform maintenance and/or operate the nursing
bed ROYAL. Furthermore, the user can recog-
nize and avoid possible dangers, and judge the
clinical condition of the patient.
Patient
In this manual a patient is an infirm or handicap-
ped person who reclines on the nursing bed.
Specialist staff
Specialist staff are employees of the operator
who are authorized as a result of their education
and training to deliver, assemble, dismantle and
transport the nursing bed. Furthermore, they are
familiar with the regulations for cleaning and
disinfecting the unit.
SIC ER EITS INWEISE
as Pflegebett ROYAL entspricht zum Zeitpunkt
der Auslieferung dem neuesten Stand der Tech-
nik und ist durch ein unabhängiges Prüfinstitut
geprüft.
nVerwenden Sie das Pflegebett ROYAL nur im
einwandfreien Zustand.
ERKLÄRUNG DER VERWENDETEN
SIC ER EITS SYMBOLE
In der vorliegenden Gebrauchsanweisung wer-
den folgende Sicherheitssymbole verwendet:
Warnung vor Personenschäden
Gefährliche elektrische Spannung. Es besteht
Lebensgefahr.
Allgemeine Gefahr. Es besteht Gefahr für Leben
und Gesundheit.
Warnung vor Sachschäden
Sachschäden möglich, an Antrieben, Material
oder Umwelt.
Sonstige inweise
Nützlicher Tipp. Erleichtert die Bedienung des
Pflegebettes oder dient zum besseren Verständ-
nis.
SAFETY INSTRUCTIONS
The nursing bed ROYAL represents the latest
technological development at the time of deli-
very and is checked by an independent
examining institute.
no not use the nursing bed ROYAL if it is
damaged.
MEANING OF T E SAFETY SYMBOLS
In these instructions the following safety
symbols are used:
Warning about injuries to persons
angerous voltage. Life Threatening.
General danger. Injury or life hazard.
Warning about property damages
Possibility of damage to drive, material or
environment.
Other symbols
Useful tip. For easier operation or better
understanding of the unit.

GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL 7
Das jeweils verwendete Sicherheitssymbol
ersetzt nicht den Text des Sicherheitshinwei-
ses. Lesen Sie deshalb den Sicherheitshin-
weis und befolgen Sie ihn genau!
The safety symbol used does not replace the
text of the safety note. Therefore read the
safety instructions and follow them exactly!
SIC ER EITS INWEISE FÜR BETREIBER
nBeachten Sie Ihre Verpflichtungen gemäß
MPBetreibV, um den dauerhaft sicheren Betrieb
dieses Medizinproduktes ohne Gefährdungen
für Patienten, Anwender und ritte sicherzustel-
len.
nWeisen Sie jeden Anwender anhand dieser
Gebrauchsanweisung, die zusammen mit dem
Pflegebett überreicht werden muss, vor der er-
sten Inbetriebnahme in die sichere Bedienung
des Pflegebettes ein.
nWeisen Sie die Anwender, gemäß MPBe-
treibV § 9, auf den Aufbewahrungsort dieser Ge-
brauchsanweisung hin.
nMachen Sie jeden Anwender auf eventuelle
Gefährdungen bei nicht sachgerechter Verwen-
dung aufmerksam. ies betrifft besonders den
Umgang mit den elektrischen Antrieben und den
Seitengittern.
nLassen Sie dieses Pflegebett nur durch ein-
gewiesene Personen bedienen.
nStellen Sie sicher, dass auch Vertretungsper-
sonal hinreichend in die Bedienung des Pflege-
bettes eingewiesen ist.
nFühren Sie bei Langzeiteinsatz des Pflege-
bettes nach angemessenem Zeitraum (Empfeh-
lung: jährlich) eine Kontrolle auf Funktion und
sichtbare Beschädigungen durch (siehe Kapi-
tel 6).
nSchließen Sie das Bett direkt an eine Steck-
dose an. Verlängerungskabel und/oder Mehr-
fachsteckdosen sollten nicht verwendet werden.
nStellen Sie bitte sicher, dass beim Anbringen
weiterer Geräte (z. B. Kompressoren von Luft-
Lagerungssystemen usw.) eine sichere Befesti-
gung und Funktion aller Geräte gegeben ist.
nLegen Sie keine Mehrfachsteckdosen unter
das Pflegebett. Es besteht Brandgefahr durch
eindringende Flüssigkeit.
nBeachten Sie besonders:
Sichere Verlegung aller beweglichen Anschluss-
kabel, Schläuche usw.
4Siehe Seite 9: Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
4Siehe Seite 20: Sicherheitshinweise zum
elektrischen Antriebssystem
Bei Unklarheiten wenden Sie sich an die Her-
steller der Zusatzgeräte oder an BURMEIER.
nVergewissern Sie sich, ob Ihr Personal die
Sicherheitshinweise einhält.
SAFETY INSTRUCTIONS FOR OPERATORS
nRemember your responsibilities in accor-
dance with the MPBetreibV in order to ensure
the safe operation of this unit without endange-
ring patients, users and third parties.
nBefore first use, instruct every user in the
safe operation of the nursing bed in accordance
with these safety instructions, which must be
supplied along with the unit.
nAccording to MPBetreibV 9 the user shall be
notified of the location of this instruction manual.
nCall attention to the dangers of improper use
of the unit, especially in regards to the electrical
drives and side rails.
nThe unit should only be operated by properly
trained personnel.
nMake sure that representatives are also
familiar with the operation of the nursing bed.
nuring long term use it is recommended that
the nursing bed be inspected for function and
visible damage at regular intervals (Recommen-
dation: yearly) (see chapter 6).
nConnect the bed directly to an electrical out-
let. o not use extension cords and/or multiple
outlet extension cords.
nWhen attaching other equipment (e.g. com-
pressors for positioning systems) make sure
that they are mounted and can function in a
secure and safe manner.
no not put multiple outlet electrical extensi-
ons under the nursing bed. Leaking liquids can
cause a fire hazard.
nPay special attention to:
Securely locating of all wiring, cables, tubes,
etc.
4See page 9: Inten e use
4See page 20: Safety note for the electric
rive system
For further information please contact the
manufacturer of the accessories or BURMEIER
directly.
nMake sure that your personnel follow the
safety instructions.

SIC ER EITS INWEISE FÜR ANWENDER
nLassen Sie sich vom Betreiber in die sichere
Bedienung des Pflegebettes einweisen.
nÜberzeugen Sie sich vor jeder Benutzung
vom ordnungsgemäßen und fehlerfreien Zu-
stand des Pflegebettes.
nStellen Sie sicher, dass keine Hindernisse
wie Möbel oder achschrägen die Verstellvor-
gänge behindern.
nBeachten Sie bei Einsatz externer elektri-
scher Komponenten, wie z. B. Patientenliftern,
Leseleuchten oder Kompressoren für Lage-
rungssysteme, dass sich deren Netzkabel nicht
in beweglichen Teilen des Pflegebettes verfan-
gen oder beschädigt werden können.
nSchließen Sie das Bett direkt an eine Steck-
dose an. Verlängerungskabel und/oder Mehr-
fachsteckdosen sollten nicht verwendet werden.
nStellen Sie sicher, dass beim Anbringen wei-
terer Geräte (z. B. Kompressoren von Lage-
rungssystemen usw.) eine sichere Befestigung
und Funktion aller Geräte gegeben ist.
nLegen Sie keine Mehrfachsteckdosen unter
das Pflegebett. Es besteht Brandgefahr durch
eindringende Flüssigkeit.
nAchten Sie auf eine sichere Verlegung aller
beweglichen Anschlusskabel, Schläuche usw.
nFahren Sie die Liegeflächenhöhe bei Bedarf,
jedoch mindestens 1 x täglich, in die obere oder
untere Endlage. Hierdurch ermöglichen Sie
einen automatischen Ausgleich der beiden un-
abhängigen Hubantriebe und somit eine waage-
rechte Liegefläche.
SAFETY INSTRUCTIONS FOR USERS
nLet the operator instruct you in the safe use
of the nursing bed.
nBefore each use make sure that the nursing
bed is in proper and faultless condition.
nTake care that no obstacles, such as furniture
or slanted ceilings interfere with the adjustment
functions.
nPay attention that when using additional elec-
trical components, such as patient lifts, reading
lights or compressors for positioning systems
that their electrical cords do not get entangled or
damaged by the moving parts of the bed.
nConnect the bed directly to an electrical out-
let. o not use extension cords and/or multiple
outlet extension cords.
nMake sure that when attaching other applian-
ces (e.g. compressors for positioning systems)
that a safe mounting and function is guaranteed.
no not put multiple electrical outlets under
the nursing bed. Leaking liquids can be a fire
hazard.
nPay special attention to securely locating all
wiring, cables, tubes, etc.
nAdjust the mattress base height whenever
necessary, but at least once a day, to its upper
or lowest height. This automatically equalises
the two independent adjustment motors and
results in a level horizontal mattress base.
8GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL
Bei Unklarheiten wenden Sie sich an die Her-
steller der Zusatzgeräte oder an BURMEIER.
nNehmen Sie das Pflegebett außer Betrieb,
wenn der Verdacht einer Beschädigung oder
Fehlfunktion besteht:
4Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose;
4Kennzeichnen Sie das Pflegebett deutlich als
" EFEKT" ;
4Melden Sie dieses umgehend dem zuständi-
gen Betreiber.
Eine Checkliste zur Beurteilung des ordnungs-
gemäßen Zustandes finden Sie in Kapitel 6.
For further information please contact the
manufacturer of the accessories or BURMEIER
directly.
nTake the nursing bed out of operation if
damage or a malfunction is suspected:
4Immediately unplug the electrical plug from
the wall outlet;
4Clearly mark the nursing bed as
" EFECTIVE";
4Promptly notify the appropriate operator.
A checklist for assessing the proper condition is
located in Chapter 6.
nVerlegen Sie das Netzkabel so, dass es
beim Betrieb des Pflegebettes nicht gezerrt,
überfahren oder durch bewegliche Teile ge-
fährdet werden kann.
nZiehen Sie vor jedem Transport unbedingt
den Netzstecker aus der Steckdose und
legen Sie das Netzkabel in den Netzkabel-
halter.
nKontrollieren Sie das Netzkabel regelmä-
ßig auf mechanische Beschädigung hin (Ab-
schürfungen, blanke rähte, Knickstellen,
ruckstellen usw.) und zwar:
nPosition the power cable in such a way
that during normal operation of the nursing
bed the cable will not be stretched, driven
over or interfere with moving parts of the bed.
nBefore any relocation of the nursing bed it
is imperative that the power cable is pulled
from the wall socket and be secured in the
power cable holder.
nCheck the power cable regularly for da-
mage (abrasions, exposed wires, kinks,
pressure marks, etc.) in particular:

GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL 9
4nach jeder größeren mechanischen Bela-
stung (z. B. Überfahren des Netzkabels mit
dem Pflegebett selbst; mit einem Geräte -
wagen; nach starken Zug- und Biegebean-
spruchungen durch Wegrollen des
Pflegebettes trotz eingestecktem Netzkabel);
4nach einer Standortveränderung/Verschie-
ben vor dem Einstecken des Steckers;
4im laufenden Betrieb regelmäßig durch
den Anwender.
nKontrollieren Sie die Zugentlastung des
Netzkabels regelmäßig. Sie muss fest ver-
schraubt sein.
nVerwenden Sie den Freiraum unter dem
Pflegebett nicht als "Parkplatz" für irgendwel-
che Utensilien.
nBringen Sie die Liegefläche in die tiefste
Position, wenn Sie das Pflegebett mit dem
Patienten unbeaufsichtigt lassen. as Verlet-
zungsrisiko des Patienten beim Ein- bzw.
Aussteigen wird verringert.
nVerwahren Sie den Handschalter bei
Nichtgebrauch stets so, dass er nicht unbe-
absichtigt herunterfallen kann (Aufhängen
am Haken). Stellen Sie sicher, dass das
Kabel nicht durch bewegliche Teile des
Pflegebettes beschädigt werden kann.
n
Bringen Sie zum Schutz des Patienten und
besonders Kindern vor ungewollten elektri-
schen Verstellungen den Handschalter au-
ßerhalb ihrer Reichweite an (z.B. am Fußteil),
oder sperren Sie den Handschalter, wenn:
4der Patient nicht in der Lage ist, das Bett
sicher zu bedienen oder sich aus gefährlichen
Lagen selbst zu befreien;
4
der Patient durch ungewolltes Verstellen
der Antriebsmotoren gefährdet werden könnte;
4die Seitengitter angestellt sind:
Es besteht sonst Quetschgefahr von
Gliedmaßen beim Verstellen von Rücken-
und Oberschenkellehne;
4sich Kinder unbeaufsichtigt in dem Raum
mit dem Pflegebett aufhalten.
nie Verstellungen dürfen dann nur von
einer eingewiesenen Person oder in Anwe-
senheit einer eingewiesenen Person ausge-
führt werden!
4after every larger mechanical strain (e.g.:
rolling over the power cable with the nursing
bed or with an equipment cart; after a strong
pulling or bending load caused by the bed
rolling away with the power cable still atta-
ched to the wall outlet);
4after relocating and before plugging in the
power cable.
4during prolonged operating by the user.
nRegularly inspect the cord grip of the
power cable. It must be tightly screwed in.
no not use the area under the nursing bed
as a "parking spot" for any utensils.
nLower the reclining surface to its lowest
position when leaving the patient unatten-
ded. This reduces the risk of injury to the pa-
tient getting in and out of the nursing bed.
nKeep the hand switch safe from acciden-
tally falling during non-use (Hang it on the
hook). Take care that the the cable is not da-
maged by the moving parts of the nursing
bed.
nTo protect the patient and especially chil-
dren from unintentionally adjusting the hand
switch, place it beyond their reach (e.g. at
the foot end) or lock the hand switch when:
4the patient is not able to control the bed
safely or is unable to get out of dangerous
positions without help;
4the patient could be endangered, because
of unintentional adjustments to the drive
motor;
4the side rails are up:
(There is a possible danger that limbs
could be squeezed when adjusting the
back and thigh rest);
4unsupervised children are in the room with
the nursing bed.
nAdjustment functions can only be
performed by a trained person!
PRODUKTBESC REIBUNG
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUC
nas Pflegebett ROYAL, nachfolgend Bett ge-
nannt, dient als komfortable Lösung zu Lagerung
und Erleichterung der Pflege von pflegebedürfti-
gen, gebrechlichen Menschen in Senioren- und
Pflegeheimen. Weiterhin wurde er als komforta-
ble Lösung für die häusliche Pflege, von pflege-
bedürftigen, behinderten oder gebrechlichen
Menschen entwickelt. Es soll diese Pflege unter-
stützen.
nas Pflegebett ROYAL ist beim Einsatz in
Krankenhäusern nur für Räume der Anwen-
dungsgruppe 0 konzipiert.
PRODUCT DESCRIPTION
NORMAL OPERATING PROCEDURE
nThe nursing bed ROYAL, hereafter called
bed, serves as a comfortable solution for posi-
tioning and easing the care of infirm, frail people
in senior or nursing homes. Additionally it was
developed as a comfortable solution for in-home
care of infirm, handicapped or frail people. It will
support this care.
nThe ROYAL care bed is designed for use in
hospitals only in rooms of application group 0.

10 GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL
nieses Bett kann für die Pflege unter Anwei-
sung eines Arztes bestimmt sein und zur ia-
gnose, Behandlung oder Beobachtung des
Patienten dienen. Es ist daher mit einer Sperr-
funktion der elektrischen Verstelleinrichtungen
ausgerüstet.
nieses Bett hat keine spezielle Anschluss-
möglichkeit für einen Potentialausgleich. Beach-
ten Sie dieses vor Zusammenschluss mit
zusätzlichen netzbetriebenen (medizinischen)
Geräten.
Weitere Hinweise über gegebenenfalls zu tref-
fende zusätzliche Schutzmaßnahmen finden Sie:
4In den Gebrauchsanweisungen dieser zu-
sätzlichen, netzbetriebenen Geräte (z. B. Luft-
Lagerungssysteme, Infusionspumpen,
Ernährungssonden, usw.)
4In der Norm IN EN 60601-1-1:2002 (Sicher-
heit von medizinischen elektrischen Systemen)
4In der Norm V E 0107:1994 (Starkstromanla-
gen in Krankenhäusern)
nieses Bett darf dauerhaft mit maximal
175 kg (Patient und Zubehör) belastet und
uneingeschränkt betrieben werden.
nas zulässige Patientengewicht ist abhängig
vom gleichzeitig mit angebrachtem Gesamtge-
wicht des Zubehörs (z. B. Beatmungsgeräte,
Infusionen,...)
Beispiel:
nThis bed can be used for care under the
instructions of a physician and can serve in
diagnosing, treatment and observation of a
patient. It is therefore equipped with a locking
mechanism for the electrical adjustment
functions.
nThis bed has no special connector possibili-
ties for a potential equalization. Consider this
before combining with additional electrically
operated (medical) devices.
Further references about additionally applicable
precautions can be found:
4In the instructions for the additional electri-
cally operated devices (e.g. compressors for
positioning systems, infusion pumps, nutrition
probe ...)
4In the Standard IN EN 60601-1-1:2002
(Safety of medical electrical systems)
4In the Standard V E 0107:1994 (High current
systems in hospitals)
nThe maximum long-term load for this bed is
175 kg (patient and accessories). Under this
load, the bed can be operated without restric-
tion.
nThe permitted weight of the patient depends
on the total weight of the accessories attached
at the same time (e.g. respirators, infusions,…)
Example:
Gewicht Zubehör
(mit Polsterauflage)
Zulässiges max.
Patientengewicht
10 kg 165 kg
40 kg 135 kg
Weight of
accessories
(with mattress):
Max. permitted
weight of patient
10 kg 165 kg
40 kg 135 kg
4Observe, especially with patients in poor
health condition, the safety tips in chapter 4.
nThis bed may only be operated by trained
personnel.
nThis bed is useful for multiple re-use. Bear in
mind the necessary requirements:
4See chapter 5;
4See chapter 6.
nWhile the patient also is lying in bed, it is
allowed to drive the bed within the building.
This bed may only be operated under the
operating instructions laid out in this
instruction manual.
This bed must not be altered in any way.
Any other use is deemed to be inappropriate.
nBeachten Sie besonders bei Patienten mit
schlechtem klinischen Zustand die Sicherheits-
hinweise in Kapitel 4.
nieses Bett darf nur von eingewiesenen
Personen bedient werden.
nieses Bett ist für mehrfache Wiederverwen-
dung geeignet. Beachten Sie die hierbei not-
wendigen Voraussetzungen:
4Siehe Kapitel 5;
4Siehe Kapitel 6.
nAuch während der Patient im Bett liegt, darf
das Bett innerhalb des Gebäudes verfahren
werden.
Dieses Bett darf nur unter den in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebenen
Einsatzbedingungen betrieben werden.
Dieses Bett darf nicht verändert werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Dieses Produkt ist nicht für den nordameri-
kanischen Markt, insbesondere den Vereinig-
ten Staaten von Amerika (USA), zugelassen.
Die Verbreitung und Nutzung des Pflegebet-
tes in diesen Märkten, auch über Dritte, ist
seitens des erstellers untersagt.
Sale of this product in North America,
especially in the United States of America, is
prohibited. Distribution and use of the nursing
bed, including distribution and use by third
parties in these markets is forbidden by the
Manufacturer.

GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL 11
KONSTRUKTIVER AUFBAU
as Bett wird zerlegt geliefert. Es kann auch in
Mehrfamilienhäusern problemlos transportiert
werden. Es besteht aus zwei Betthäuptern
(Kopf- und Fußteil) die jeweils aus einem Rohr-
rahmen, mit darübergestülpten Holzumbauten
bestehen; einem Liegeflächenrah men; vier
Seitengitterholmen und einem Aufrichter mit
Triangelgriff. as Bett steht auf vier versenkba-
ren und lenkbaren Laufrollen.
Liegeflächenrahmen
er Liegeflächenrahmen ist vierfach unterteilt:
in eine bewegliche Rückenlehne, ein festes Mit-
telteil und eine bewegliche Ober- und Unter-
schenkellehne. ie Rücken- und Ober schenkel -
lehne können mit Hilfe von Elektromotoren ver-
stellt werden. ie Liegefläche kann waagerecht
in der Höhe oder zu einer Fußtieflage verstellt
werden. Alle Verstellungen werden über einen
Handschalter ausgelöst.
Seitengitter
as Bett hat beidseitig Seitengitterholme, die zu
einer Barriere angestellt oder bei Nichtbedarf
abgesenkt werden können. So ist der Patient
gegen unbeabsichtigtes Herausfallen aus dem
Bett gesichert.
Elektrisches Verstellsystem
as elektrische Verstellsystem dieses Bettes ist
erstfehlersicher, flammhemmend (V0) und
besteht aus:
nder Zentralen Antriebseinheit mit den An-
triebsmotoren für die Rücken- und Oberschen-
kellehne. urch einen Transformator wird eine
für Patient und Anwender ungefährliche 24-Volt-
Schutz-Kleinspannung erzeugt. An der Zentra-
len Antriebseinheit sind alle Antriebsmotoren
und der Handschalter über Steckverbindungen
angeschlossen, die mit dieser 24 Volt Schutz-
Kleinspannung arbeiten;
STRUCTURAL DESIGN
The bed is shipped disassembled. It can be
transported without problems even in apartment
homes. It consists of two end boards (head- and
foot end) each of which consists of a tubular
frame with fitted wooden boards; four side rail
beams and a trapeze pole with trapeze handle.
The bed stands on four sinkable and steerable
castors.
Reclining surface frame
The reclining surface frame has four sections:
a movable backrest, a firm middle section, a
moveable thigh rest and lower leg rest. The
back- and thigh rest can be adjusted with the aid
of electric motors. The horizontal height of the
reclining surface can be adjusted and inclined to
a low foot end position. All adjustment functions
are controlled by a hand switch.
Side Rails
The bed has side rail beams on both sides
which can be raised as a barrier or lowered
when not needed. This safeguards the patient
from accidentally falling out of the bed.
Electric adjustment system
The electrical adjustment system of this bed is
error protected, flame-retardant (V0) and
consists of:
nthe central drive unit with the drive motors for
the back and thigh rest. For the safety of patient
and user, safety low-voltage of 24 volt is
produced by means of a transformer. All drive
motors and the hand switch are hooked up to
the central drive unit by plug-in connections and
work with the 24 volt safety low-voltage;
KONTRAINDIKATIONEN
nieses Bett ist nur geeignet für Patienten, die
folgende Mindest-Körpermaße/-Gewichte nicht
unterschreiten:
4Körpergröße: 146 cm
4Gewicht: 40 kg
4Body Mass Index „BMI“: 17
Berechnung BMI =
Gewicht Patient (kg) / Körpergröße Patient (m)2
Beispiel a
41 kg / (1,5 m x 1,5 m) = 18,2 = ok!
Beispiel b
35 kg / (1,5 m x 1,5 m) = 15,6 = nicht ok!
nBei Patienten mit geringeren Maßen/Gewicht
besteht auf Grund deren kleinerer Gliedmaßen
bei Verwendung von Seitensicherungen ein er-
höhtes Einklemmrisiko zwischen den Freiräu-
men dieser Seitensicherungen.
CONTRAINDICATIONS
nIn case of using safety sides this bed is only
suitable for patients who do not fall below the
following minimum body size/weight:
4Height: 146 cm
4Weight: 40 kg
4Body Mass Index „BMI“: 17
Calculation of BMI =
Weight of patient (kg) / Height of patient (m)2
Example a
41 kg / (1.5 m x 1.5 m) = 18.2 = OK!
Example b
35 kg / (1.5 m x 1.5 m) = 15.6 = Not ok!
nOwing to the smaller limbs of patients with
lower body measurements/weight, there is an
increased risk of entrapment between the open
spaces of the safety sides when safety side
systems are used.

nzwei Antriebsmotoren für die Höhenverstel-
lung der Liegefläche;
neinem Handschalter mit stabilen Haken;
neiner separaten Sperrbox (Zubehör). er
Anwender kann hiermit bestimmte Verstellmög-
lichkeiten des Handschalters sperren, wenn der
schlechte klinische Zustand des Patienten es
erfordert.
ntwo drive motors for the height adjustment of
the reclining surface;
na hand switch with a sturdy hook;
na separate locking box (accessory). The user
can lock certain adjustments of the hand switch,
if the bad clinical condition of the patient
requires it.
VERWENDETE WERKSTOFFE
as Bett ist zum größten Teil aus Stahlprofilen
gebaut, deren Oberfläche mit einer Polyester-
Pulverbeschichtung überzogen ist, oder einen
metallischen Überzug aus Zink oder Chrom
besitzt. ie Betthäupter, die Seitengitterholme
sowie die Federholzlatten bestehen aus Holz
bzw. Holzwerkstoffen, dessen Oberflächen
versiegelt wurden.
Alle Oberflächen sind unbedenklich gegen
autkontakt.
DESCRIPTION OF MATERIALS
The bed is mostly constructed out of steel secti-
ons, their surfaces have been polyester-powder-
coated, or with a metallic coating of zinc and
chrome. The end boards, the side rail beams
and the spring wood slats consist of wood and
derived timber products whose surface has
been sealed.
All surfaces are harmless to skin contact.
12 GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL
Kapitel 3 Chapter 3 MONTAGE UND
INBETRIEBNA ME
ie Montage erfolgt vor Ort durch das Fachper-
sonal des Betreibers.
as Bett wird in 5 Kartons verpackt geliefert:
Karton 1: Liegeflächenrahmen komplett mit
Antriebsmotoren (vormontiert);
Aufrichter mit Triangelgriff
Karton 2: Fahrgestell Kopfteil mit Antriebsmotor
Karton 3: Fahrgestell Fußteil mit Antriebsmotor
Karton 4: 4 Seitengitterholme; 2 Seitenbretter
Karton 5: Holzumbauten Kopf- und Fußteil
Beipack: Montagematerial
ASSEMBLY AND START
UP PROCEDURE
The assembly is taken care of at the destination
by qualified personnel supplied by the operator.
The bed ships in 5 cartons:
Carton 1: Reclining surface frame including
drive motors (pre-assembled);
Trapeze pole with trapeze
Carton 2: Chassis head section with drive motor
Carton 3: Chassis foot section with drive motor
Carton 4: 4 side rail beams; 2 side boards
Carton 5: Wooden boards, head and foot
section
Bypack: Assembly materials
MONTAGE
VORBEREITUNG
FLegen Sie den Liegeflächenrahmen [19]
flach auf den Fußboden. Oberseite nach oben.
ASSEMBLY
PREPARATION
FPosition the reclining surface frame [19] flat
on the floor. Top side up.

GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL 13
FLegen Sie die Fahrgestelle der Betthäupter
[4] + [13] flach auf den Fußboden. ie Laufrol-
len zeigen nach oben.
FSchließen Sie beiden Antriebsmotoren der
Betthäupter an der Antriebseinheit an (Elektri-
scher Anschluss siehe Seite 16).
inweis: ie beiden Fahrgestelle sind
identisch.
FPosition the chassis frames [4] + [13] flat on
the floor. The castors point upward.
FConnect both drive motors of the end boards
to the drive unit. (Electrical connection see
page 16).
Notice: The chassis are identical.
DIEBETT ÄUPTER
Im Lieferzustand sind die Aufnahmestutzen
bereits auf 50 mm Höhe ausgefahren. Wird ein
demontiertes Bett wieder aufgebaut, müssen die
Aufnahmestutzen vor der weiteren Montage des
Bettes auf das Maß von 50 mm ausgefahren
werden (siehe Seite 22).
Ziehen Sie für die weitere Montage den Netz-
stecker aus der Steckdose.
TEEND BOARDS
Upon delivery, the support brackets are already
extended to 50 mm. If a disassembled bed is
reassembled, the support brackets must be
extended to 50 mm before further assembly
(see page 22).
For further assembly unplug the power plug
from the wall.
MONTAGE DES LIEGEFLÄC ENRA MENS
Beginnen Sie die Montage am Kopfende.
Fügen Sie den Rohrrahmen/Kopfteil [13] mit
den Liegeflächenrahmen [19] zusammen.
FHeben Sie den Liegeflächenrahmen am
Kopfende an und schieben Sie die beiden Auf-
nahmestutzen des Fahrgestelles/Kopfteil [13] in
die Rohre des Liegeflächenrahmens [19] bis
zum Anschlag.
ASSEMBLY OF T E RECLINING SURFACE FRAME
Start the assembly at the head section.
Join the tubular frame/head section [13] with the
reclining surface frame [19] together.
FLift the reclining surface frame at the head
end and push the two support brackets from the
chassis/head section [13] into the tubes of the
reclining surface frame [19] to the limit.
FSchrauben Sie den Liegeflächenrahmen an
den Aufnahmestutzen fest.
Verwenden Sie dafür auf jeder Seite zwei Inbus-
schrauben M 8 x 20 mm.
Frehen Sie die 4 Inbusschrauben mit einem
Inbusschlüssel Gr. 5 gut fest.
FScrew the reclining surface frame firmly to
the support brackets.
For this use two Allen screws M 8 x 20 mm on
each side.
FTighten the 4 Allen screws firmly with a
size 5 Allen wrench.

14 GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL
FWiederholen Sie den Vorgang analog mit
dem Fahrgestelle/Fußteil [12].
FRepeat the process with the chassis/foot
section [12].
MONTAGE DER SEITENBRETTER
FFahren Sie zunächst die Liegefläche in die
mittlere waagerechte Position (siehe Seite 22).
FStellen Sie die Rücken- und Oberschenkel-
lehne [10] + [7] zur Hälfte an. Heben Sie die
Unterschenkellehne [6] in die waagerechte
Position (siehe Seite 26).
inweis: ie beiden Seitenbretter sind
identisch.
as Bett muss sich im gebremsten Zustand
befinden.
FSchrauben Sie die Seitenbretter [17] an
beide Seiten des Liegeflächenrahmens mit
jeweils 3 Kreuzschlitzschrauben fest; befestigen
Sie die mittlere Schraube zuerst.
FAchten Sie darauf, dass die runde Kante des
Seitenbrettes nach oben zeigt.
ASSEMBLY OF T E SIDE BOARDS
FRaise the reclining surface to the middle
horizontal position (see page 22).
FRaise the back and thigh rests [10] + [7] half
way. Lift the lower leg rest [6] to the horizontal
position (see page 26).
Notice: The two side boards are identical.
The castors must be locked.
FScrew the side boards [17] to both sides of
the reclining surface frame with 3 Phillips head
screws respectively; fit the middlest screw first.
FTake care, that the round edge of the side
board point upward.
ASSEMBLY OF T E WOODEN BOARDS
Notice: The wooden boards for the head and
foot section are identical.
FFinally put the wooden board/head section
[14] and the wooden board/foot section [5]
respectively, on the tubular frame head and foot
section [13] + [4].
FInsert the wooden boards all the way.
FConnect both wooden boards [5] + [14] on
the top of both sides with phillips head screws
M6 x 30 mm to the tubular frames [4] + [13]
FCover all 4 drill holes with protective caps.
MONTAGE DER OLZUMBAUTEN
inweis: ie Bettumbauten sind baugleich für
Kopf- und Fußteil.
FStülpen Sie anschließend die Holzumbauten
des Betthaupt/Kopfteil [14] und Betthaupt/Fuß-
teil [5] jeweils auf die Rohrrahmen des Kopf und
Fußteils [13] + [4].
FStecken Sie die Holzumbauten bis zum
Anschlag auf.
FSchrauben Sie beide Holzumbauten [5] +
[14] oben, auf beiden Seiten, mit den Kreuz-
schlitzschrauben M 6 x 30 mm an den Rohrrah-
men [4] + [13] fest.
FVerschließen Sie dann alle 4 Bohrlöcher mit
Abdeckkappen.

GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL 15
MONTAGE DER SEITENGITTER OLME
An allen vier Ecken des Bettes befindet sich in
den Holzumbauten [5] + [14] eine eingelassene
Führungsschiene für die Seitengitterholme [8].
In ihnen läuft jeweils ein Kunststoffschieber mit
4 Metallzapfen. ie Metallzapfen greifen in die
Langlöcher, in den Stirnseiten der 4 Seitengitter-
holme. ie Seitengitterholme können bei Bedarf
angestellt oder abgesenkt werden.
Beginnen Sie beim Betthaupt/Kopfteil:
FSchrauben Sie die unteren Sicherungs-
schrauben [a] aus allen Führungsschienen
heraus.
ASSEMBLY OF T E SIDE RAIL BEAMS
On all four corners of the bed you will find a
guide bar embedded in the wooden boards [5] +
[14] for the side rail beams [8]. In them runs a
plastic slide with 4 metal pins. The metal pins
hook into the oblong holes of the face of the
4 side rail beams. The side rail beams can be
raised or lowered, as needed.
Start with the end board/head section:
FRemove the lower securing screws [a] from
all guide bars.
FSchieben Sie einen Kunststoffschieber [b]
von unten in die Führungsschiene des Kopfteils.
Fie dachförmige Spitze des Kunststoffschie-
bers muss nach oben weisen.
FSchieben Sie den Kunststoffschieber in der
Führungsschiene nach oben, bis er einrastet.
FStecken Sie nun die Seitengitterholme auf
die Metallzapfen.
Fie Seitengitterholme sind auf der einen
Schmalseite abgeflacht und auf der anderen
abgerundet. ie runde Seite muss bei bei-
den Holmen nach oben zeigen.
Gehen Sie jetzt zum Betthaupt/Fußteil.
FStecken Sie jetzt in die 2 Enden der 2 Sei-
tengitterholme einen weiteren Kunststoffschie-
ber ein.
Fie dachförmige Spitze des Kunststoffschie-
bers muss nach oben weisen.
FFühren Sie jetzt den Kunststoffschieber in
die Führungsschiene ein und schieben den
Kunststoffschieber nach oben, bis er einrastet.
FMontieren Sie die beiden anderen Seitengit-
terholme auf der anderen Bettseite in gleicher
Weise.
FPush one of the plastic slides [b] from the
bottom into the guide bar of the head section.
FThe wedge-shaped tip of the plastic slide
must point upward.
FPush the plastic slide upwards in the guide
bar, until it locks into ok place.
FNow stick the side rail beams onto the metal
pins.
FThe top and bottom of the side rail beams
are flattened and rounded respectively. The
round side of the bars must point upward.
Now go to the end board/foot section.
FInsert one more plastic slide in the 2 ends of
the 2 side rail beams.
FThe wedge-shaped tip of the plastic slide
must point upward.
FInsert the plastic slider into the guide bar,
then push it upwards until it locks into place.
FMount the two other side rail beams on the
opposite side of the bed the same way.
FSchrauben Sie Sicherungsschrauben [a]
wieder in die Führungsschienen.
FSecure the security screws [a] into guide
bars.
FPrüfen Sie den verbleibenden Abstand zwi-
schen dem Holmende und der Führungs-
schiene: max. 10 mm. Reduzieren Sie eventuell
den Abstand durch weiteres Einschieben des
Aufnahmestutzen in den Liegeflächenrahmen
(siehe Seite 13).
FCheck the remaining distance between the
end of the rail and the guide bar: max.10 mm.
If necessary decrease the distance by further
inserting the support brackets in the reclining
surface frame (see page 13).

16 GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL
ELEKTRISC ER ANSC LUSS
Bevor Sie die Kabel anschließen, müssen Sie
das Verpackungsmaterial von allen Kabeln
entfernen.
ie Zentrale Antriebseinheit versorgt die
Antriebsmotoren über Spiralkabel mit der nöti-
gen Spannung. ie Stecker, an den Enden der
Spiralkabel, müssen in die Zentrale Antriebsein-
heit eingesteckt werden.
FSchrauben Sie die Abdeckleiste vorsichtig
mit einem Schraubendreher ab.
ELECTRICAL CONNECTION
Before connecting the cables all packaging
materials must be removed.
The central drive unit supplies the drive motors,
through a spiral cable, with the needed voltage.
The plugs, at the end of the spiral cables, must
be plugged into the central drive unit.
FCarefully remove the covering strip with a
screwdriver.
STECKERBELEGUNG DER ANTRIEBSEIN EIT
ie Spiralkabel, die zu den jeweiligen Antriebs-
motoren führen, sind an der Zentralen Antriebs-
einheit wie folgt gekennzeichnet:
1 Sperrbox oder Brückenstecker
2 Motor Betthaupt/Fuß
3 Handschalter
4 Motor Betthaupt/Kopf
5 Nicht belegt (Blindstopfen)
Bevor Sie die Stecker in die Zentrale Antriebs-
einheit einstecken können, müssen Sie die Ab-
deckleiste entfernen.
DRIVE UNIT PLUGS
The spiral cables leading to each drive motor
are marked in the following way at the central
drive unit:
1 Locking box or bridge plug
2 End board / Foot motor
3 Hand switch
4 End board / Head motor
5 Not enabled (blind cap)
Before the plug can be inserted into the central
drive unit, the covering strip has to be removed.
Take special care in assigning the drive
motors for the height adjustments. These
must not be interchanged. Spiral cable
number 4 leads to the drive motor for the
end board (head section). Spiral cable
number 2 leads to the drive motor for the
end board (foot section). Only one lower foot
position should be possible.
FVerlegen Sie die Antriebsmotoren- und das
Handschalterkabel unter dem Liegeflächenrah-
men.
FPlace the drive motor cables and the hand
switch cable under the reclining surface frame.
Stellen Sie sicher, dass keine Kabel beschä-
digt sind, sich keine Schlaufen bilden und die
Kabel nicht durch bewegliche Teile einge-
klemmt werden.
Make sure that no cable is damaged, that
there is no loop in the cables and that the
cables are not crushed by moving parts.
Achten Sie beim Austausch einzelner elektri-
scher Komponenten stets darauf, dass deren
Stecker bis zum Anschlag in die Zentrale An-
triebseinheit eingesteckt sind und die Stecker-
abdeckleiste wieder angebracht wird. Nur so ist
absolute ichtigkeit und eine einwandfreie
Funktion gewährleistet.
When exchanging single electrical components,
always make sure that their plugs have been
plugged back into the central drive unit until they
lock and the plug covering strips have been re-
affixed. This will ensure a tight fit and a proper
operation.
Achten Sie auf die richtige Zuordnung der
Antriebsmotoren die zur Höhenverstellung
dienen! iese dürfen nicht verwechselt wer-
den. Spiralkabel Nr. 4 führt zum Antriebsmo-
tor des Betthaupt/Kopf. Spiralkabel Nr. 2
führt zum Antriebsmotor des Betthaupt/Fuß.
Es darf nur eine Fußtieflage möglich sein.

GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL 17
ZUGENTLASTUNG DES NETZKABELS
Unter dem Liegeflächenrahmen befindet sich
die Zugentlastung für das Netzkabel.
FStellen Sie sicher, dass das Netzkabel in der
Zugentlastung eingehängt ist und fest sitzt.
Besondere Sorgfalt ist beim Verlegen des
Netzkabels notwendig. Stellen Sie sicher,
dass es nicht beschädigt ist und sich keine
Schlaufen bilden! as Netzkabel darf beim
Umherfahren des Bettes nicht unter die Lauf-
rollen geraten! Beim Verstellen des Bettes
darf es sich nicht zwischen beweglichen
Teilen verfangen!
MONTAGE DER SPERRBOX
ie Sperrbox ist Zubehör.
ie Sperrbox wird am unteren Seitengitterholm,
16 cm vom Fußende angebracht.
FSchrauben Sie die Halterung für die Sperr-
box mit eine Spaxschraube M 3,5 x 16 mm am
Seitengitterholm an.
FSchieben Sie die Sperrbox auf die Halterung.
FVerlegen Sie das Kabel der Sperrbox über
das runde Querrohr, an dem die Antriebseinheit
befestigt ist.
FBefestigen Sie das Kabel mit einem Kabel-
binder am eckigen Querrohr.
FEntfernen Sie die Abdeckleiste von der
Antriebseinheit.
FZiehen Sie den Brückenstecker aus
Buchse 1 und stecken Sie den Stecker von der
Sperrbox hinein.
FBefestigen Sie wieder die Abdeckleiste an
der Antriebseinheit.
Stellen Sie sicher, dass keine Kabel beschä-
digt sind, sich keine Schlaufen bilden und die
Kabel nicht durch bewegliche Teile einge-
klemmt werden.
ASSEMBLY OF T E LOCKING BOX
The locking box is accessory.
The locking box should be connected on the
lower side rail beam, 16 cm away of the foot
end.
FScrew the mounting for the locking box onto
the side rail beams with Phillips screws
M 3.5 x 16 mm.
FSlide the locking box onto the mounting.
FPlace the cable of the locking box over the
round cross beam tube to which the drive unit is
connected.
FAffix the cable with cable ties to the square
cross beam tube.
FRemove the cover strip from the drive unit.
FRemove the bridge plug from the connec-
tor 1 and insert the plug of the locking box.
FRe-attach the cover strip to the drive unit.
Make sure that no cable is damaged, that
there is no loop in the cables and that the
cables are not crushed by moving parts.
STRAIN RELIEF OF T E POWER CABLE
Underneath the reclining surface frame is the
strain relief for the power cable.
FMake sure that the power cable is hooked
tightly into the strain relief.
Special care is to be taken when positioning
the power cable. Make sure that the cable is
not damaged and there is no loop in it! When
moving the bed around, take care that the
castors do not run over the power cable!
When adjusting the bed the power cable
should not get caught between moving parts!

18 GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL
ANFORDERUNGEN AN DEN
AUFSTELLUNGSORT
nFür den gesamten Verstellbereich des Bettes
muss ausreichend Platz vorhanden sein. Es
dürfen sich keine Möbel, Fensterbänke usw. im
Weg befinden.
ner Raum unter dem Bett muss frei bleiben.
nPrüfen Sie vor Einsatz auf Parkettböden, ob
es durch die vorhandene Bodenversiegelung zu
Verfärbungen durch die Laufrollen kommen
kann. er Einsatz auf Fliesen, Teppich, Laminat
und Linoleum ist unbedenklich.
BURMEIER haftet nicht für Schäden, die durch
alltäglichen Betrieb auf Fußböden entstehen
könnten.
nEine ordnungsgemäß installierte 230-Volt-
Netzsteckdose muss (möglichst) in Nähe des
Bettes vorhanden sein.
nStellen Sie sicher, dass beim Anbringen wei-
terer Zusatzgeräte (z. B. Kompressoren von La-
gerungssystemen usw.) die sichere Befestigung
und Funktion aller Zusatzgeräte gegeben ist.
Achten Sie hierbei besonders auf die sichere
Verlegung aller beweglichen Anschlusskabel,
Schläuche usw. Bei Fragen und Unklarheiten
wenden Sie sich an die Hersteller der
Zusatz geräte oder an BURMEIER.
LOCATION REQUIREMENTS
nThere must be enough space available to be
able to adjust the bed. No furniture, window sills
and the like should be in the way.
nThe space under the bed must remain clear.
nCheck before use on parquet flooring, that
the castors do not cause discoloration of the
varnish. Use on ceramic tiles, carpet, laminate
and linoleum is harmless.
BURMEIER is not liable for any damage to
floors due to daily operation.
nA properly installed 230 volt power outlet
must be available, near the bed.
nTake care when attaching further accessory
equipment (e.g. compressors for positioning
systems, etc.) that their attachment is safe and
their functionality is not impaired. Especially
important is hereby also the safe placement of
all movable connecting cables, tubes, etc. If you
have any further questions or need clarification
contact the manufacturer of the accessory
equipment or BURMEIER.
Beachten Sie folgende Punkte bei der
Aufstellung des Bettes, um mögliche
Brandgefahren durch äußere Einflüsse so
weit wie möglich zu minimieren. Weisen
Sie die Anwender und das Fachpersonal
auf diese Punkte hin!
nVerwenden Sie möglichst nur flammhem-
mende Matratzen und Bettzeug.
nVerwenden Sie nur geeignete, nicht zu
weiche, Matratzen nach IN 13014. Weiter
sollten diese Matratzen schwer entflammbar
nach IN 597 Teil 1 und 2 sein.
nRauchen im Bett vermeiden, da je nach
eingesetzten Matratzen und Bettzeug keine
Beständigkeit gegen Raucherutensilien ge-
geben sein kann.
nVerwenden Sie nur technisch einwand-
freie Zusatzgeräte (z. B. Heizdecken) und
andere Elektrogeräte (z. B. Leuchten, Ra-
dios).
nStellen Sie sicher, dass diese Geräte nur
entsprechend ihrer Zweckbestimmung ver-
wendet werden und Geräte nicht unbeab-
sichtigt auf oder unter das Bettzeug
gelangen können (Brandgefahr infolge von
Hitzestau).
nVermeiden Sie unbedingt den Einsatz von
Steckerkupplungen an Verlängerungskabeln
oder Mehrfachsteckdosenleisten unter dem
Bett (Brandgefahr infolge eindringender Flüs-
sigkeiten).
nSchließen Sie das Bett direkt an eine
Steckdose an. Verlängerungskabel und/oder
Mehrfachsteckdosen sollten nicht verwendet
werden.
Observe the following points when set-
ting up the bed to minimize possible fire
hazard.
Instruct the user and the authorized per-
sonnel in these points!
nIf possible use only fire-retardant mattres-
ses and bed sheets.
nOnly use appropriate firm mattresses
according to IN 13014. This mattress
should be inflammable according to IN 597
Section 1 and 2.
nAvoid smoking in bed because of the
danger of fire.
nUse only technically faultless appliances
(e.g. heating blankets) and other electronic
devices
(e.g. lamps, radios).
nTake care that these devices are only
used for the purpose intended and that they
cannot accidentally get on top of or underne-
ath the bed sheets (Fire hazard because of
overheating).
nAbsolutely avoid the use of extension
cords or multi outlet extension cords under
the bed (Leaking liquids can cause a fire ha-
zard).
nConnect the bed directly to an electrical
outlet. o not use extension cords and/or
multiple outlet extension cords.

GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL 19
REAC ING OPERATIONAL READINESS
nAfter successful assembly, complete an
inspection according to chapter 6.
nClean and disinfect the bed before first time
use and before every further use according to
chapter 5.
After successfully completing and heeding
all steps on page 12 through 19 the bed is
now operationally ready.
ERREIC EN DER BETRIEBSBEREITSC AFT
nFühren Sie nach erfolgter Montage des Bet-
tes eine Überprüfung gemäß Kapitel 6 durch.
nReinigen und desinfizieren Sie das Bett vor
der Erstbenutzung und vor jedem Wiedereinsatz
gemäß Kapitel 5.
Das Bett befindet sich nach erfolgreicher
Durchführung und Beachtung aller Schritte
der Seiten 12 bis 19 im betriebsbereiten
Zustand.
DISASSEMBLY
FRemove the trapeze pole.
FLower the bed into the middle horizontal
position.
FPull the power plug out of the socket.
FRemove the security screws in the guide
bars.
FRemove all side rail beams consecutively.
FInsert the plastic slide back into the guide
bar.
FUnplug the plugs and strain relief from the
drive motors on the head and foot sections.
FRemove the stop plate below the guide bars.
FLoosen the screws and raise both wooden
boards from the tubular frames of end boards
one by one.
FLoosen the Allen screws from the reclining
surface frame on the foot section, to remove the
tubular frame from the foot section; next loosen
the Allen screws from the reclining surface
frame on the head section, to remove the
tubular frame from the head section.
DEMONTAGE
FEntfernen Sie den Aufrichter.
FFahren Sie das Bett in die mittlere waage-
rechte Position.
FZiehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
FEntfernen Sie die Sicherungsschrauben aus
den Führungsschienen.
FNehmen Sie nacheinander alle Seitengitter-
holme ab.
FFühren Sie die Kunststoffschieber wieder in
die Führungsschienen ein.
FZiehen Sie die Stecker und die Zugentlastun-
gen aus den Antriebsmotoren des Kopf- und
Fußhauptes.
FLösen Sie die Schrauben und heben Sie
nacheinander beide Holzumbauten von den
Rohrrahmen der Betthäupter ab.
FLösen Sie die Inbusschrauben am Liegeflä-
chenrahmen am Fußende, um den Rohrrahmen
des Fußteils zu entfernen; lösen Sie anschlie-
ßend die Inbusschrauben am Liegeflächenrah-
men am Kopfende, um den Rohrrahmen des
Kopfteils zu entfernen.

Kapitel 4 Chapter 4 BETRIEB OPERATIONS
SPEZIELLE SIC ER EITS IN-
WEISE ZUM ANTRIEBSSYSTEM
nSorgen Sie dafür, dass bei den Verstell-
vorgängen keine Gliedmaßen vom Patienten,
Anwender und weiteren Personen, insbeson-
dere anwesenden Kindern, durch die Lehnen
oder den Bettenrahmen eingeklemmt oder
verletzt werden können.
nSperren Sie zum Schutz des Patienten,
vor ungewollten Verstellvorgängen, immer die
elektrische Verstellung von Rücken- und
Oberschenkellehne am Handschalter, wenn
die Seitengitterholme angestellt sind
(Quetsch gefahr von Gliedmaßen beim Ver-
stellen von Rücken- und Oberschenkellehne).
nBei Einsatz von Zubehörteilen am Bett
gilt: urch Anordnung dieser Zubehörteile
dürfen beim Verstellen von Rücken- und
Oberschenkellehne keine Quetsch- oder
Scherstellen für den Patienten entstehen.
Falls dieses nicht gewährleistet werden
kann, muss der Anwender die Verstellung
der Rücken- und Oberschenkellehne, durch
den Patienten, sicher unterbinden.
4Bringen Sie deshalb den Handschalter
außerhalb seiner Reichweite an (z. B. am
Fußende) oder sperren Sie die Verstellmög-
lichkeiten des Handschalters an der Sperr-
box.
nSorgen Sie dafür, dass das Netz- und
Handschalterkabel nicht eingeklemmt oder
sonst wie beschädigt werden kann.
nSorgen Sie dafür, dass nur einwandfreie
Handschalter zum Einsatz kommen. efekte
Handschalter (z. B. mit gerissener oder ein-
gedrückter Folie) können zum Selbstlauf und
damit zur Gefährdung des Patienten führen.
nFahren Sie die Liegeflächenhöhe bei Be-
darf, jedoch mindestens 1 x täglich, in die
obere oder untere Endlage. Hierdurch er-
möglichen Sie einen automatischen Aus-
gleich der beiden unabhängigen Hubantriebe
und somit eine waagerechte Liegefläche.
SPECIAL SAFETY INSTRUCTIONS
FOR T E DRIVE UNIT
nTake care when adjusting the bed that no
limbs of patients, users or any other persons,
especially children, can be jammed or injured
by getting under the movable parts or the
bed frame.
nFor the safety of the patient, lock the hand
switch operation of adjustments to the back
and thigh rests to avoid unwanted adjust-
ments when the side rail beams are up.
( anger of getting limbs trapped when
adjusting the back- and thigh rests).
nWhen using accessories with the bed it is
necessary to: make sure that the arrangement
of these accessories will not cause any places
that might squeeze or hurt the patient. If this
is not the case the operator must safely dis-
able the adjustment function of the back- and
thigh rests.
4To do so place the hand switch out of the
patient's reach (e.g. foot section) or lock the
adjustment functions on the hand switch by
the locking box.
nMake sure that the power and hand switch
cable cannot be jammed or damaged in
other ways.
nEnsure that only hand switches that are in
perfect condition are used. Faulty hand
switches (e.g. with torn or indented foil) can
result in spontaneous operation of the bed
and can thus endanger the patient.
nAdjust the mattress base height whenever
necessary, but at least once a day, to its
upper or lowest height. This automatically
equalises the two independent adjustment
motors and results in a level horizontal
mattress base.
20 GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT ROYAL · INSTRUCTION MANUAL FOR NURSING BE ROYAL
nZiehen Sie den Netzstecker bei jedem
lokalen Standortwechsel aus der Steckdose.
nStellen Sie vor jedem Verfahren des Bettes
sicher, dass das Netzkabel nicht gedehnt,
überfahren oder sonst wie beschädigt werden
kann. as Netzkabel ist bei jedem Verfahren
in den dafür vorgesehenen Netzkabelhalter
einzuhängen.
nStellen Sie sicher, dass bei den Verstell-
vorgängen keine Hindernisse wie Möbel oder
achschrägen im Weg stehen. So vermeiden
Sie Beschädigungen.
nBefore every relocation of the bed, always
make sure that you have unplugged it from
the mains supply.
nEach time before moving the bed, ensure
that the mains cable will not be stretched,
driven over or damaged in any other way.
When moving the bed, the mains cable must
be stowed in the designated mains cable
holder.
nMake sure that when adjusting the bed
no obstacles such as furniture or slanted
ceilings are in the way. This will prevent
damage.
Other manuals for ROYAL
1
Table of contents
Other burmeier Indoor Furnishing manuals

burmeier
burmeier ALLURA II User manual

burmeier
burmeier ALLURA II 100 User manual

burmeier
burmeier FORTUNA II 15.0524.11 User manual

burmeier
burmeier ARMINIA III User manual

burmeier
burmeier Inovia User manual

burmeier
burmeier WESTFALIA-KLASSIK User manual

burmeier
burmeier Solo User manual

burmeier
burmeier Regia Care Bed User manual

burmeier
burmeier INOVIA 50.5522.24 User manual

burmeier
burmeier INOVIA II User manual