BUSCH Fun+ User manual

Das Busch Walkie Talkie »Fun+« ist ein handliches Funksprechgerät mit
großer Reichweite für Kinder. Einfache Bedienung, handliches Format und
verschiedene Klingeltöne.
Das Walkie Talkie »Fun+« ermöglicht eine anmelde- und gebührenfreie
Kommunikation in den Ländern der Europäischen Union und der Schweiz.
Vor der Inbetriebnahme in anderen Ländern informieren Sie sich bitte un-
bedingt über die dort geltenden Vorschriften.Veränderungen oder Eingriffe
am Gerät haben ein Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge. Daher das
Gerät auf keinen Fall öffnen.
Vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung lesen, um Schä-
den durch falsche Handhabung zu vermeiden. Bitte bewahren Sie die
Bedienungsanleitung auf. Wir wünschen viel Spaß mit dem neuen Busch
Walkie Talkie.
Ihre Busch GmbH & Co KG
Batterien einsetzen
Bitte unbedingt beachten, dass das Funksprechgerät zum
Einsetzen oder Wechseln der Batterien abge-
schaltet ist. Für den Betrieb sind pro Gerät
3 Batterien erforderlich (1,5 V Micro-
zellen LR03/AAA). Beim Einsetzen
auf richtige Polung (+/-) achten - die
achen Batterieseiten zeigen zu den
Metallfedern. Keine Gerätefunktion
bei nicht richtig eingesetzten Batteri-
en. Die Batteriefachabdeckung wird
von einem Erwachsenenzugeschraubt
(9), um das Öffnen und eine Batterie-
entnahmedurchKinderzuverhindern.
Wir empfehlen Alkali-Batterien (län-
gere Lebensdauer, geringere Auslauf-
gefahr). Bei schwächer oder unklar
werdender Tonübertragung sind ver-
mutlich die Batterien verbraucht.
Immer alle 3 Batterien gleichzeitig
ersetzen (keine Mischung neuer und
gebrauchter Batterien oder ungleicher
Batterietypen).Werden die Geräte länge-
re Zeit nicht benutzt, sollten die Batterien
entfernt werden, um Beschädigungen (durch
Auslaufen) zu vermeiden.
Nicht wiederauadbare Batterien dürfen nicht geladen werden. Auadbare
Batterien dürfen nur unterAufsicht von Erwachsenen geladen werden und
sind aus dem Spielzeug herauszunehmen, bevor sie geladen werden. Die
Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Leere Batterien
müssen aus dem Gerät genommen werden.
Bitte beachten: Für die Spannungsversorgung dürfen nur 1,5 V Batterien
(Microzellen LR03/AAA) verwendet werden. DerAnschluss von Netzge-
räten ist aus gesetzlichen Gründen nicht erlaubt.
Inbetriebnahme
Durch Drehen des Ein/Aus- bzw. Lautstärkereglers (2) nach rechts wird das
Gerät eingeschaltet (Click-Geräusch ertönt), die Leuchtdiode (5) leuchtet
und zeigt damit die Betriebsbereitschaft an. Die Lautstärke (2) etwa halb
aufdrehen – das Gerät ist empfangsbereit.
DurchDrücken der Sendetaste (4)wirddas Gerät von »Empfang«auf»Sen-
den« geschaltet. Das Gerät schaltet nach dem Loslassen der Sprechtaste
automatisch wieder auf »Empfang«.
Die Sendetaste nach dem Sprechen sofort wieder loslassen, damit die
ersten Worte der Antwort des Gesprächpartners nicht verpasst werden.
Es sollte auch beachtet werden, dass beim Senden wesentlich mehr Bat-
teriestrom verbraucht wird als beim Empfang. Beim Sprechen das Gerät
in einem Abstand von ca. 5 – 10 cm halten. Ein zu geringer Abstand oder
zu lautes Sprechen führen u.U. zu Verzerrungen. Während des Betriebs
die Antenne (1) des Gerätes nicht mit der Hand berühren, um bestmög-
liche Sende- und Empfangsleistung zu erreichen. Zwischen den beiden
Funkgeräten sollte ein Mindestabstand von mehreren Metern eingehalten
werden, damit es nicht zu Rückkopplungen (Pfeifen) kommt. Bei längeren
Sende-/Empfangspausen ist es zweckmäßig, einen neuen Meldetermin
zu vereinbaren (Uhrzeit abstimmen), um Batterien zu sparen. Bitte nicht
vergessen, das Gerät abzuschalten (Lautstärkeregler (2) nach links drehen
bis zur Einrastung). Die Leuchtdiode erlischt.
Klingelton auswählen und anrufen
DasGerätverfügtüber vier unterschiedliche Klingeltöne.Wirddie Klingel-
taste (7) zwei Sekunden lang gedrückt gehalten, erscheint der ausgewählte
Klingelton. Wird die Klingeltaste zwei Mal kurz hintereinander gedrückt,
wechselt das Gerätzum nächsten Klingelton.Die Lautstärke desKlingeltons
wird ebenfalls über den Lautstärke-Drehknopf (2) geregelt.
Um den Gesprächspartner anzurufen, werden Sprechtaste (4) und Klingel-
taste (7) mindestens fünf Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Solange der
Anrufer die Klingeltaste gedrückt hält, klingelt es beim Gesprächspartner
und zwar mit dem vom Anrufer ausgewählten Klingelton. Bitte beachten:
Während des Sendens kann der Anrufer das Klingeln nicht hören.
Reichweite
Die Reichweite der Sprechfunkverbindung (bis 700 m) ist von der Ge-
ländebeschaffung abhängig. Über Wasserächen oder von Berggipfel
zu Berggipfel bei freier Sicht ist die Reichweite besonders groß. Durch
Häuser, Stahlbetonbauten usw. wird die Reichweite reduziert. Innerhalb
von Stahlkonstruktionen (z.B. Messehallen) können die Funkwellen u.U.
komplett abgeschirmt werden, so dass keine Sprechfunkverbindung nach
außen möglich ist.
Befestigung mit Karabinerhaken
Für eine sichere und schnelle Befestigung des Funksprechgerätes (z.B. an
einer Gürtelschlaufe) kann der beigefügte Karabinerhaken an der dafür
vorgesehenen Öse (3) vom Gerät befestigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Funksprechgeräte vor Feuchtigkeit schützen, besonders wenn diese
bei Regen oder Schneefall im Freien eingesetzt werden. Nicht direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen (z.B. nicht auf das Armaturenbrett eines
Autos legen) und vor Staub und Verschmutzung schützen.
2.10.2615 |Y03.12
JV11111901.indd
Bedienungsanleitung
Bestell-Nr. 2615
Walkie Talkie
(1) Antenne
Antenna
(2) Drehknopf Ein/Aus und Lautstärke
On/off switch and volume control
Marche/arrêt et réglage du volume
(3) Befestigung Karabinerhaken
Fixation for carabiner
Fixage du mousqueton
(4) Sende-/Sprechtaste (PTT)
PTT key
Touche PTT
(5) LED Betriebsanzeige
LED power indicator
DEL pour signalisation de l´état opéra-
tionnel
(6) Mikrofon
Microphone
(7) Anruf-/Klingeltaste
Call key
Touche d´appel
(8) Lautsprecher
Loudspeaker
Haut-parleur
(9)
Nennspannung: 4,5 V

Operating instructions
For using these walkie talkies 3 x 1,5 V alkaline batteries (AAA) per unit
are required.An adult should open the battery compartment by unscrewing
the cover (9) andinsert the batteries.After having relockedthe compartment
switch on the unit by using the on/off switch (2). The LED light (5) turns
on. Now the radio is ready for transmitting and receiving.
If you press the PTT key (4) the unit will switch over to transmit mode.As
long as you keep this button pressed you can continue transmitting (speak-
ing). While speaking the unit should be held about 5-10 cm off your mouth.
Speak in the direction of the microphone (6) with normal voice. This will
prevent distortion and interference at the receiver´s end.As soon as the PTT
key (4) is released the unit automatically switches over to receive mode.
You can select four different call tones. If you press the call key (7) for 2
sec the selected call tone rings. If you want to change to the next tone just
press the call key twice in quick succession. For ringing your partner press
PTT key and call key at the same time, at least for 5 sec.
Communication range is up to 700 m in clear unobstructed conditions.
Steel or concrete structures to each other or heavy foliage may decrease
the communication range. Clear unobstructed areas (e.g. at sea, from
mountain top to mountain top) and radio communication at night improve
the operating distance.
Protect your radio against heat, moisture and dirt. Never use petrol or
detergents to clean the housing. Exhausted batteries must be removed im-
mediately since they may leak and the liquid will cause serious damage.
Onlyuse batteries – never connect this appliance to any other power source.
Non-rechargeable batteries are not to be recharged. Rechargeable batter-
ies are to be removed from the toy before being charged. Different types
of batteries or new and used batteries are not to be mixed. Rechargeable
batteries are only to be charged under adult supervision. Batteries are to
be inserted with the correct polarity. Exhausted batteries are to be removed
from the toy. The supply terminals are not to be short-circuited.
Mode d´emploi
Chaque appareil fonctionne avec 3 piles alcalines AAA (1,5 V). Une per-
sonne adulte doit ouvrir le compartiment à pile en dévissant le couvercle
(9) et y placer les piles.Après avoir vissé le couvercle mettre l´appareil en
marche à l´aide du régulateur marche/arrêt (2). La DELs´allume (5). Main-
tenant l´appareil est prêt à fonctionner, c´est-à-dire à émettre et à recevoir.
L´appareil se met en position d´émission à l´aide de la touche PTT (4).
Appuyez sur cette touche aussi longtemps que vous émettez (parlez).
Pendant que vous parlez, tenez l´appareil à environ 5-10 cm de vous et
parlez en direction du microphone (6) avec une intensité normale de la
voix. En lâchant la touche, vous faites passer automatiquement l´appareil
sur réception.
Vous pouvez choisir de 4 différentes sonneries.Appuyez la touche d´appel
(7) pour 2 sec pour entendre la sonnerie choisie. Pour changer la sonnerie
appuyez la touche d´appel deux fois coup sur coup. Appelez votre parte-
naire en appuyant les touches PTT (4) et d´appel (7) en même temps pour
5 sec au moins.
La portée de la communication est jusqu´à 700 m en bonnes conditions
sans obstacles. Les structures en métal/en béton ou un feuillage très dense
peuvent diminuer la portée de la communication. Sie vous vous trouvez
en espaces dégagés (p.ex. en mer, au sommet) ou si vous communiquez
dans la nuit, vous pouvez encore améliorer la portée de la communication.
Protéger le radio de salissure, poussière et humidité. Pour nettoyer le boî-
tier n´utiliser ni essence, ni détergent. Retirer également immédiatement
les piles lorsque´elles sont vides, car elles pourraient couler, le liquide
entraînant alors la détérioration certaine des appareils. Utiliser seulement
des piles – jamais connecter l´appareil aux autres sources de courant.
Il ne faut pas essayer de recharger des piles non rechargeables. Pour
la recharge, les piles rechargeables doivent être retirées de l´appareil,
dans la mesure ou il n´est pas fait mention d´une contre indication dans
la notice. Les piles rechargeables ne peuvent être recharges que sous
la surveillance d´une personne adulte. Ne jamais utiliser des accus ou
piles de marques différentes et ne jamais mélanger d´anciennes piles
avec des nouvelles piles. N´utiliser que des piles qui correspondent
au modèle préconisé ou qui sont similaires. Respectez les polarités
des differents éléments en les montant. Retirez immédiatement les
piles usagées de l´appareil. Ne court-circuitez pas les branchements.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Ge-
räten abgegeben werden. Das Mülltonnensymbol auf dem Produkt weist
darauf hin. Mit der Wiederverwendung, der stofichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung vonAltgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeinde-
verwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Gewährleistungsinformation
Für das Walkie Talkie »Fun+« Nr. 2615 geben wir die Gewähr für einwand-
freie Beschaffenheit. Die Dauer der Gewährleistung beträgt 24 Monate und
beginnt mit der Übergabe des Produkts durch den Verkäufer (Händler).
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein
o.Ä.) sorgfältig auf, weil ohneVorlage dieser Belege im Garantiefall keine
Ansprüche bestehen.
Bei einem Gewährleistungs-/Garantiefall senden Sie das Produkt mit ge-
nauer Fehlerbeschreibung an unsere Anschrift, Abteilung Kundendienst,
als frei gemachte Sendung. Nicht frei gemachte Sendungen werden nicht
angenommen. Busch behebt kostenlos Mängel, soweit sie nachweislich
auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Weitergehende
Ansprüche sowie eine Haftung für Folgeschäden (außerhalb des Produkt-
Haftungsgesetzes) sind ausgeschlossen.
Ausgeschlossen von Gewährleistungen und Garantie sind Schäden, die
durch unsachgemäße Behandlung, Eingriffe nicht von Busch beauftragter
Personen und Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung auftreten. Die
Garantie erstreckt sich nicht auf Verschleißteile, ebenso sind Schäden, die
durch Überspannung, Antennenfehler oder auslaufende Batterien/Akkus
entstehen, von der Garantie ausgenommen. Reparatur oder Teileersatz
verlängert nicht die ursprüngliche Gewährleistungs-/Garantiezeit.
Europäische Benutzungsbestimmungen
Das Walkie Talkie »Fun+« kann in den Ländern der Europäischen Union*
und in der Schweizohne Beschränkungen, ohne Lizenzenund ohne jegliche
Gebühren betrieben werden. Vor der Inbetriebnahme in anderen Ländern
informieren Sie sich bitte unbedingt über die dort geltenden Vorschriften.
*Ausnahme Italien: Anmeldepicht und eine einmalige Gebühr für in
Italien wohnende Benutzer
European user regulations: No license and no fees are required for the
use of this PMR Walkie Talkie »Fun+« in EC countries* and Switzerland.
If operated in other countries it is absolutely necessary to check the local,
prevailing regulations. *Italy: There is an obligatory registration and a
one-time fee for users living in Italy.
Règlement européen d´utilisation: Pour le Walkie Talkie »Fun+«
l´utilisation est libre et gratuite dans les pays de l´Union européenne* et la
Suisse. Si vous voulez utiliser ce talkie-walkie dans autres pays veuillez
bien vous renseignersur les règlements dece pays au préalable.*Exception:
Les habitants de l´Italie doivent déclarer le PMR et payer une taxe unique.
EU-Richtlinien
Hiermit erklärt Busch GmbH & Co. KG, dass sich das Walkie
Talkie »Fun+« Nr. 2615 in Übereinstimmung mit den grundlegendenAn-
forderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/EG bendet.
ECRegulations:Hereby Busch GmbH &Co. KG declares that thisWalkie
Talkie »Fun+« (No. 2615) is in compliance with the essential requirements
and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Règlements de la Communauté européenne: Par la présente Busch
GmbH & Co. KG déclare que ce Walkie Talkie »Fun+« (réf. 2615) est
conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes
de la directive 1999/5/CE.
Achtung. Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Enthält
Kleinteile, die verschluckt werden können. Erstickungsgefahr.
Diese Information bitte aufbewahren.
Warning. Not suitable for children under three years. Choking hazard due
to small parts. Please retain this information.
Attention. Ne convient pas aux enfants de moins de trois ans. Risque
d´asphyxie à cause de petits éléments. Information à conserver.
Busch GmbH & Co KG, Heidelberger Straße 26,
D-68519Viernheim, Germany, www.busch-model.com

This manual suits for next models
1
Other BUSCH Two-way Radio manuals