buschbeck PIZZA BOX User manual

Bedienungsanleitung
User Instructions
Guide d’utilisation
Instrucciones de servicio
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l‘uso
Návod k použití
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Brukerveiledning
Käyttöohjeet
Notkunarleiðbeiningar

2 3
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Buschbeck Pizza Box.
Diese Anleitung soll Ihnen beim optimalen Umgang mit der Buschbeck Pizza Box helfen.
Mit unserer Pizza Box können Sie Pizza in Restaurantqualität, Brot, Kuchen, Muns oder auch
andere Gerichte wie z.B. Fisch, Gemüse wie in einem echten Steinofen oder in Ihrem Backofen
zuhause zubereiten.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit um den Umgang mit der Pizza Box zu erlernen und Sie werden
sich schon bald wie ein wahrer„Chef de Cuisine“ fühlen.
Mit der Pizza Box gelingen Ihnen auch draußen auf dem Grill die tollsten Pizzagerichte.
Wenn Sie andere Gerichte als Pizza oder Brot in der Pizza Box zubereiten, arbeiten Sie
bitte immer mit einer Pfanne oder einem Backblech auf der Keramikplatte, da die Kera-
mikplatte sonst Fett, Öl oder Butter aufnimmt und es zu einer Rauchentwicklung kom-
men kann. Ebenso können Gerüche und bleibende Verschmutzungen entstehen und
einen ranzigen Geschmack an Pizza, Brot und Co. abgeben.
Damit Ihnen die perfekte Pizza gelingt, muss die Pizza Box - wie ein echter Steinofen oder Ihr
Backofen zu Hause - richtig vorgeheizt werden.
Es gibt zwei Temperaturzonen in Ihrer Pizza Box:
Innentemperatur (Luft)
Sie können die innere Lufttemperatur anhand des eingebauten Thermometers im Deckel able-
sen. Die, im Inneren zirkulierende Hitze hilft Ihnen dabei, die Kruste, den Käse und den Belag zu
backen. Die Temperatur reagiert sehr schnell darauf, wie viel Hitze von Ihrem Grill abgegeben
wird.
Temperatur Pizzastein
Die Temperatur des Pizzasteins steigt zunächst langsamer an und es dauert einen Moment, bis
sich beide Temperaturen angleichen. Der Pizzastein wird am Ende noch deutlich wärmer sein,
als die Temperatur der Luft.
Das Vorheizen der Pizza Box dauert ca. 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze.
Es ist wichtig, dass Ihre Pizza Box vor Gebrauch vorgeheizt wird.
Die nebenstehende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Temperaturen während der
Aufheizphase.
Diese Temperaturen sind Näherungswerte und können, je nach äußeren Einüssen - z.B. Heiz-
leistung des verwendeten Grills - leicht variieren.
Für Gasgrills
For gas barbecues
Pour barbecues à gaz
Para barbacoas de gas
Per barbecue a gas
Voor gasgrills
Pro plynové grily
Til gasgriller
För gasgrillar
For gassgrill
Kaasugrilleihin
Fyrir gasgrill
Für Holzkohle-/Kugelgrills
For charcoal/kettle barbecues
Pour barbecues au charbon de bois/boules
Para barbacoas de carbón/barbacoas bola
Per barbecue a carbone
Voor houtskool-/kogelgrills
Pro grily na dřevěné uhlí / pro kotlové grily
Til trækuls-/kuglegriller
För träkols-/klotgrillar
For trekull-/Kulegrill
Puuhiili-/pallogrilleihin
Fyrir viðarkola- eða kúlugrill
Für Gartengrillkamine
For garden barbecue replaces
Pour cheminées de jardin barbecues
Para chimeneas barbacoa de jardín
Per barbecue in muratura
Voor tuingrillhaarden
Pro zahradní grilovací krby
Til havegrillpejse
För trädgårdsgrillar
For hagegrillpeis
Pihagrilleihin/takkoihin
Fyrir grillkamínu
D
Bedienungsanleitung
Vorheizzeit Temperatur
Keramikstein
Innentemperatur
(Luft) Pizza Box
5 Minuten 155 °C 175 °C
10 Minuten 240 °C 240 °C
12 Minuten 270 °C 260 °C
15 Minuten 315 °C 280 °C

4 5
Befolgen Sie bei der Benutzung der Pizza Box unbedingt die mitgelieferten Warn- und Bedie-
nungshinweise!
NUR FÜR DEN EINSATZ IM AUSSENBEREICH GEEIGNET!
Bewahren Sie diese Sicherheits- und Montageanleitungen sorgfältig auf!
Folgen Sie immer den Anweisungen und Warnhinweisen, um Verletzungen oder Brände zu
vermeiden. Die Pizza Box in Verbindung mit einem Grill ist nur für den Gebrauch im Freien
geeignet. Beachten Sie die Pege- und Reinigungshinweise.
Bitte lesen Sie sich die der Pizza Box beiliegende Bedienungsanleitung ausführlich und auf-
merksam durch.
Zum Schutz Ihrer Arme und Hände beim Umgang mit der heißen Pizza Box sollten Sie immer hit-
zebeständige Handschuhe und geeignetesWerkzeug (z.B. Buschbeck Pizzaschieber) benutzen.
ACHTUNG!
Das Gerät wird während des Betriebs sehr heiß!
Bitte halten Sie Kleinkinder und Haustiere unbedingt von Ihrem Grill fern.
Reinigen und bewegen Sie die Pizza Box nur, wenn diese vollständig abgekühlt ist.
Lassen Sie Ihren Grill und die Pizza Box nie unbeaufsichtigt, wenn diese in Betrieb sind!
Um Verletzungen zu vermeiden, lehnen Sie sich bitte nie direkt über den Grill oder stellen sich
zu nah an den Grill.
Die Standsicherheit des Gas- oder Holzkohlegrills kann durch das zusätzliche Gewicht beein-
trächtig werden.
Bei Benutzung auf einem Gas-Grill: Bitte achten Sie darauf, dass der Gasschlauch nicht zur
Stolperfalle wird!
ACHTUNG!
BENUTZEN SIE DIE KERAMIKPLATTE NICHT ÜBER EINER OFFENEN FLAMME!!!
WARNUNG:
Die Keramikplatte wird extrem heiß und hält dieseTemperatur auch lange nach dem Gebrauch.
Lassen Sie die Keramikplatte immer vollständig abkühlen, bevor diese angefasst wird.
ACHTUNG!
Vermeiden Sie extremeTemperaturschwankungen an der Keramikplatte.
Platzieren Sie keine unaufgetaute Tiefkühlkost auf der heißen Keramikplatte.
ACHTUNG!
Gehen Sie vorsichtig mit der Keramikplatte um! Die Platte ist empndlich und kann zerbre-
chen, wenn diese gestoßen oder fallen gelassen wird!Verwenden Sie keine beschädigte Platte!
Thermometer Installation
■Lösen Sie die Mutter vom Gewinde des Ther-
mometers. Nun setzen Sie das Thermometer
in das Loch im Deckel ein und ziehen die Mut-
ter innerhalb der Pizza Box fest.
Keramikplatte einsetzen
■Entfernen Sie die vier Schrauben von den
Klammern an der Vorderseite der Box.
■Setzen Sie die Keramikplatte vorsichtig ein,
unter Berücksichtigung, dass die Platte an der
Rückseite zwischen die Führung eingefügt
werden muss.
■Befestigen Sie nun die zwei Klammern wieder
mit den entsprechenden Schrauben.
VERWENDUNG UND PFLEGE
■Vor dem Gebrauch mit warmen Wasser abwaschen.
■Verwenden Sie keine Seife oder Reinigungsmittel auf der Platte.
■Die Keramikplatte ist nicht für den Geschirrspüler geeignet.
■Lassen Sie die Keramikplatte vollständig abkühlen, bevor Sie diese reinigen! Nie heiß abspülen!
■Verwenden Sie eine dünne Schicht Mehl auf der Keramikplatte, um zu vermeiden, dass
Lebensmittel kleben bleiben.
■Die Keramikplatte nicht imWasser einweichen! Immer nur unter laufendemWasser reinigen!
■VerwendenSiebitte einen Schaber oderSpachtel,umverhärtete RestevonderKeramikplatte
zu entfernen.
GEBRAUCHSSPUREN
■Die Keramikplatte wird sich naturgemäß im Laufe der Zeit verfärben. Das ist normal und
beeinträchtigt nicht die Funktionalität.
BENUTZUNG
■Bitte nur Teigwaren direkt auf die Keramikplatte geben!!
■SolltenandereLebensmittel als PizzaoderBrotdirektauf dieKeramikplatte gegeben werden,
kann der Geschmack von zukünftig gebackenen Produkten beeinusst werden.
DWarnhinweise D
Aufbauanleitung/Inbetriebnahme

6 7
DPizza & Co. GB
User instructions
Pizzateig:
1000 g Mehl (Typ 550)
35 g Zucker
50 g Hefe ( frisch)
25 g Salz
70 ml Olivenöl (Extra Vergine)
540 ml Wasser
Geben Sie alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und führen langsam das kalte bis lauwarme
Wasser hinzu. Geben Sie nun langsam das Olivenöl hinzu und verrühren die gesamte Masse für
5 – 8 Minuten mit einem Handmixer, bis sich eine glatte Oberäche bildet.
Wiegen Sie jeweils 150g schwere Teigklumpen ab und formen Sie diese in runde Ballen.
Lassen Sie diese Ballen für 2-3 Stunden abgedeckt im Kühlschrank gehen.
VorVerarbeitung des Pizzateigs muss dieser eine halbe Stunde bei Raumtemperatur stehen.
Jetzt kann der Teig zur Pizza verarbeitet werden.
Pizzasauce:
50 g gehackte Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
500 g passierte Tomaten
30 g Tomatenmark
Oregano
Salz
Pfeer Nach eigenem Empnden zuführen, abschmecken und nachwürzen
Zucker
Basilikum
Zu Beginn erhitzen Sie Öl in einer Pfanne und lassen die Zwiebeln mit gepresstem Knoblauch
anschwitzen und geben langsam das Tomatenmark hinzu.
Löschen Sie das Ganze mit den passierten Tomaten ab und würzen Sie nach eigenem Empn-
den mit Pfeer, Salz, Zucker und Oregano.
Lassen Sie die Sauce einmal kurz aufkochen und 10 Minuten köchelnd auf der Herdplatte ste-
hen. Die Pizzasauce sollte vor derWeiterverarbeitung und dem Verzehr abkühlen.
Congratulations on the purchase of your Buschbeck Pizza Box.
These instructions should help you to ideally use the Buschbeck Pizza Box.
With our pizza box you can prepare restaurant quality pizzas, bread, cakes, muns or also other
dishes such as sh, vegetables as you would do in a real stone oven or in your baking oven at
home.
Take a little time to learn how to use the Pizza Box and you will soon feel like a real “Chef de
Cuisine”.
Using the Pizza Box you will also pull o the most superb pizza dishes outside on the barbecue.
If you produce dishes other than Pizza or bread in the Pizza Box then please also work
using a pan or a backing tray on the ceramic plate as the ceramic plate would otherwise
absorb grease, oil or butter and this could result in the production of smoke. Odours
and remaining soiling can be generated and leave a rancid taste of the pizza, bread, etc.
The Pizza Box must be preheated correctly – as you would have to do with a real stone oven or
your baking oven at home – to ensure you achieve the perfect pizza.
There are two temperature zones in your Pizza Box:
Inner temperature (Air)
You can read the inner air temperature using the thermometer installed in the lid.
The heat that is circulating in the interior helps you to bake the crust, the cheese and the cov-
ering. The temperature reacts very quickly to how much heat is emitted from your barbecue.
Temperature of the pizza stone
The temperature of the pizza stone initially increases more slowly and it takes a while before
both temperatures equalise. At the end the pizza stone will be much hotter than the air tem-
perature.
The preheating of the Pizza Box takes approx. 10 to 15 minutes at a medium heat.
It is important that your Pizza Box is preheated before use.
The following diagram provides you with an overview of the temperatures during the heating-
up phase.
These temperatures are approximate values and can vary slightly depending on external inu-
ences - e.g. heating power of the barbecue used.
Preheating
time
Temperature of the
ceramic stone
Interior temperature of
(air) Pizza Box
5 minutes 155 °C 175 °C
10 minutes 240 °C 240 °C
12 minutes 270 °C 260 °C
15 minutes 315 °C 280 °C

8 9
GB Warnings GB
Assembly instructions/commissioning
Always follow the warning and operating instructions that come with the delivery when using
the Pizza Box.
ONLY APPROPRIATE FOR USE OUTDOORS!
Keep these safety and assembly instructions in a safe place!
Always follow the instructions and warnings to avoid injuries or res.The Pizza Box in combina-
tion with a barbecue is only suitable for use outdoors. Observe the care and cleaning instruc-
tions.
Please read through the operating instructions that come with this Pizza Box in detail and at-
tentively.
You should always use heat-resistant gloves and appropriate tools (e.g. Buschbeck pizza slide)
for the protection and hands when using the hot pizza box.
CAUTION!
The appliance becomes very hot during operation!
Please keep small children and pets away from your barbecue at all times. Only clean and move
the Pizza Box once it has completely cooled down.
Never leave your grill and the Pizza Box unattended if they are in operation!
In order to avoid injuries please never lean directly over the barbecue or get too close to the
barbecue.
The stability of the gas or charcoal barbecue can be impaired by the added weight.
When using it on a gas barbecue: Please ensure that the gas tube does not become a tripping
hazard!
CAUTION!
DO NOT USETHE CERAMIC PLATE ABOVE A NAKED FLAME!!!
WARNING!
The ceramic plate gets extremely hot and also remains at this temperature for a long period
after use. Always allow the ceramic plate to completely cool down before touching it.
CAUTION!
Avoid extreme temperature uctuations on the ceramic plate. Do not place any unthawed fro-
zen food on the hot ceramic plate.
CAUTION!
Use the ceramic plate with care! The plate is sensitive and can be fractured, if it is jolted or al-
lowed to fall! Do not use a damaged plate!
Installation of the thermometer
■Detach the bolt from the thread of the ther-
mometer. Now insert the thermometer into
the hole in the lid and tighten the bolt within
the Pizza Box.
Insert the ceramic plate
■Remove the four screws from the brackets on
the front side of the box.
■Insert the ceramic plate carefully whilst taking
account of the fact that plate must be inserted
between the duct on the rear side.
■Now attach the two brackets again with the
corresponding screws.
USE AND CARE
■Rinse o with warm water before use.
■Do not use any soap or solvents on the plate.
■The ceramic plate is not appropriate for the dishwasher.
■Allow the ceramic plate to completely cool down before you clean it! Never rinse it o when
it is hot!
■Apply a thin layer of our on ceramic to prevent food from sticking to it.
■Do not soak the ceramic plate in water! Always only cleaning under running water!
■Please use a scraper or spatula to remove hardened residues from the ceramic plate.
TRACES OF USAGE
■The ceramic plate will naturally discolour over time. That is normal and does not impair its
functionality.
USE
■Please only place pasta directly on the ceramic plate!!
■If foods other than pizza or bread are placed directly on the ceramic panel the taste of
products that are baked in the future can be inuenced by this.
Table of contents