BWT AQA total Energy User manual

AQA total Energy
AQA total
Refill-Tausch
Refill change
Remplacement de la cartouche
Ricambio cartucce
Cambio del “refill“
Patroon vervangen
Einbau- und Bedienungsanleitung DE
Installation and operating instructions EN
Instructions de montage et d'utilisation FR
Instruzioni per l'installazione e l'uso IT
Instrucciones de instalación y de servicio ES
Montage- en bedieningshandleiding NL
Wichtige Hinweise: Um Fehler zu vermeiden, ist die Einbau- und Bedienungsanleitung
stets griffbereit aufzubewahren, vor der Ausführung von Arbeiten am Gerät vollständig
durchzulesen und zu beachten. Unsere Merkblätter und Druckschriften sollen nach bes-
tem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit. Im Übrigen gelten
unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Important notice: Always keep the fitting and operating instructions close at hand to
avoid any mistakes and before carrying out any work on the device you should read the
fitting and operating instructions carefully and follow them. While ourdata sheets and
brochures should provide advice to the best of our knowledge, the content thereof is
not legally binding. In addition to this, our general terms and conditions of trade apply.
Änderungen vorbehalten!
Subject to alterations!

2
Neu / new / nouveau / nuovo /
nuevo / nieuw
HINWEIS: Der Refill wird in einer Hygieneverpackung geliefert und
sollte bis zum Einbau nicht geöffnet werden. Bereits geöffnete
Refills können nicht retourniert werden!
CAUTION: Refills are delivered in a special hygiene packing.
Do not open before use. Open Refills can not be returned!
ATTENTION: la cartouche est fournie dans un emballage
hygiénique. Ne l’ouvrez pas avant utilisation. Les cartouches déjà
ouvertes ne peuvent être retournées !
ATTENZIONE: la cartuccia viene fornita in una confezione igienica
che non dovrà essere aperta prima dell’installazione.
Le cartucce già aperte non possono essere rese!
ADVERTENCIA: El “refill“ (recambio) se suministra en un envase
higiénico y no debe abrirse hasta su uso. Los “refills“ abiertos no
podrán ser objeto de devolución.
OPMERKING: De patroon wordt geleverd in een hygiënische
verpakking die pas mag worden geopend bij installatie. Reeds
geopende navulpatronen worden niet teruggenomen!
Kurzanleitung: AQA total Energy Refill Tausch
Short description: change AQA total Refill
Guide d’installation rapide: AQA total Energy –
remplacement de la cartouche
Breve descrizione: ricambio cartucce AQA total Energy
Instrucciones de uso breves: cambio del “refill“
(recambio) del AQA total Energy
Beknopte handleiding: Patroon vervangen bij AQA total Energy
Schließen / Close / fermer /
chiudere / Cerrar /
Sluiten
Schließen / Close / fermer /
chiudere / Cerrar / Sluiten
12
4
3
56
78
9
10

3
RESET
11
12
14
17
19
13
15 16
18
20 21
c
b
a

4
DE
Der Reset wurde erfolgreich durchgeführt. Das
Gerät ist wieder voll einsatzfähig!
3. Reset –
AQA total (Energy) 5600 – 14000
ACHTUNG: der Reset Vorgang ist nach JEDEM
Refilltausch durchzuführen.
Bei unterlassenem Geräte-Reset ist Ihr AQA total
Gerät nicht funktionsfähig!
Die Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten!
AQA total 5600 – 14000
I. Codeschlüssel eingeben
• M-Taste drücken
• Code-Aufforderung: durch Drücken
der Taste C wird der Code einge-
geben.
Mit der + Taste können Sie den Wert
der einzelnen Stellen des 3-stelligen
Zahlencodes ändern. Mit der Taste C
springen Sie zur nächsten Stelle des
Zahlencodes. Der Zahlencode
lautet: 369
1. Reset –
AQA total (Energy) 1500 – 2500
ACHTUNG: der Reset Vorgang ist nach JEDEM
Refilltausch durchzuführen.
Bei unterlassenem Geräte-Reset ist Ihr AQA total
Gerät nicht funktionsfähig!
Die Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten!
AQA total 1500 – 2500 mit LED-Steuerung
I. Netzstecker ziehen und 5–10 Sekunden warten
II. Netzstecker bei gedrückter Reset-Taste
einstecken
• die rote und die gelbe Kontroll-LED leuchten
III. Reset-Taste erst jetzt – nach dem Einstecken
des Netzsteckers – wieder loslassen
• die rote LED erlischt
• die grüne LED beginnt zu leuchten
IV. Netzstecker aus- und wieder einstecken
• die gelbe und die rote LED leuchten
• die grüne LED geht bei Wasserentnahme
von blinken auf Dauerlicht über.
V. Normalbetrieb: nach ca. 20–30 Litern
Wasserentnahme
• die gelbe LED leuchtet
• die rote LED ist erloschen
• die grüne LED geht bei Wasserentnahme
von blinken auf Dauerlicht über.
Der Reset wurde erfolgreich durchgeführt. Das
Gerät ist wieder voll einsatzfähig!
2. Reset –
AQA total Energy 1500 – 4500
AQA total 1500 – 4500 mit Display-Steuerung
I. Die Anzeige Refill-Wechsel scheint auf (rotes
Display)
II. OK-Taste nach dem Refill-Tausch so lange
gedrückt halten, bis das Gerät in den Normal-
zustand (blaues Display) wechselt
OK

5
DE
Bestätigen Sie die Eingabe mit der –
Taste. Mit Eingabe des Zahlencodes
haben Sie die Berechtigung, Einstel-
lungen des AQA total (Energy) Gerätes
zu ändern. Bedenken Sie, dass falsche
Einstellungen zu einer Leistungs-
minderung des Gerätes führen können.
Der Code sollte daher sicher auf-
bewahrt werden.
II. Menüführung
Mit der – Taste navigieren Sie im Menü
nach vorwärts, mit der Taste M rückwärts.
III. Navigieren Sie in der Menüführung,
sodass folgende Display-Anzeige erscheint
IV. Drücken Sie die Taste C
V. Mit der + Taste wählen Sie aus, welcher Refill
getauscht wurde (im Normalfall alle).
VI. Bestätigen Sie den Refilltausch mit der
Taste C.
VII.Nach kurzer Zeit wechselt das Gerät
wieder in den Betriebszustand. Die Anzeige
auf Standby oder Operation erlischt.
Der Reset wurde erfolgreich durchgeführt. Das
Gerät ist wieder voll einsatzfähig!
3. Wiederinbetriebnahme – AQA total
(Energy)
Nachdem ein Refilltausch an AQA total (Energy)
Geräten durchgeführt wurde, müssen diese wie-
der in Betrieb genommen werden. Wir empfehlen
den Refilltausch (Tausch der Wirkeinheit), sowie die
darauf folgende Wiederinbetriebnahme durch den
BWT Kundendienst im Rahmen eines Geräteser-
vices durchführen zu lassen.
Die Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten!
AQA total (Energy) 1500 – 14000
1.
Refill bzw. Kartusche auf richtige Montage prüfen.
2. Elektrodenstecker auf richtige Montage prüfen.
3. Die Zuleitung der Wasserversorgung öffnen.
Das Gerät durch langsames Öffnen des Ab-
sperrventils vor dem Gerät unter Druck setzen.
Bei der Montage mit einem Multiblock, den
Multiblock so einstellen, dass das gesamte
Wasser über das AQA total (Energy) Gerät läuft.
4. Gerät auf Dichtheit prüfen.
5. Absperrventil nach dem Gerät öffnen.
6.
Spülen: durch langsames Öffnen des Spülventils
oder einer anderen Wasserentnahmestelle un-
mittelbar nach dem Gerät, wird ein eventuell
durch den Transport verursachter Feinabrieb
ausgespült wird. Das Spülventil muss so lange
geöffnet bleiben (mind. 3 Minuten), bis das
Wasser klar ausläuft. Anschließend Spülventil
oder andere Wasserentnahmestelle schließen.
Hinweis (für Geräte mit LED-Steuerung)
Sollte nach der Wiederinbetriebnahme des Gerä-
tes die rote LED-Leuchte "Service" nicht erlöschen,
oder die grüne LED "Betrieb" bei Wasserentnahme
nicht aufleuchten, liegt ein Anlagenfehler vor. Kont-
rollieren Sie nochmals alle Steckverbindungen (Netz-
stecker, Elektrodenkabel, Sicherungen) oder wen-
den Sie sich an einen unserer BWT Servicetechniker.
Qualifiziertes Personal: Nur Fachpersonal darf das
Produkt installieren, in Betrieb nehmen und Instand
halten. Die Bedienung und der Gebrauch hat durch
unterwiesene Personen zu erfolgen.
Unterwiesene Person: Wurde in einer Unterwei-
sung und durch die Informationen aus dieser An-
leitung über die ihr übertragenen Aufgaben und
mögliche Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten
unterrichtet.
Fachpersonal: Ist aufgrund seiner fachlichen Aus-
bildung, Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis
der einschlägigen Bestimmungen in der Lage das
Produkt zu installieren, in Betrieb zu nehmen und
Instand zu halten.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other BWT Industrial Equipment manuals