
Einbauanleitung
1. An geeigneter, gut zugänglicher Stelle, möglichst in der Nähe des
230Volt Netz- Außeneinganges, Durchbruch gemäß umseitiger Skizze
anbringen. Die Skizze ist im Maßstab 1:1gezeichnet und kann als
Schablone verwendet werden.
2. Frontplatte abnehmen.
Eingangs- und Ausgangskabel abmanteln (siehe Skizze) und durch
Öffnungen am Boden des Gehäuses führen. Kabelenden abisolieren
undAderendhülsen aufdrücken. Kabelenden der Kontrollleuchte zum
Eingangskabel hinzunehmen.
3. Eingangskabel an die Klemmen 1und 3, Ausgangskabel an 2und 4
sowie beide Schutzleiterkabel an Klemme 5 anschließen
4. Zugentlastungsschellen auf der Rückseite des Gehäuses öffnen, Ein-
bzw. Ausgangskabel einlegen und festklemmen.
5. Kabel für Potentialausgleich (grün/gelb 4mm²) abisolieren,Aderend-
hülsen aufdrücken und durch Öffnung am Boden des Gehäuses füh-
ren. Zugentlastungsschelle öffnen, Kabel einlegen, an Klemme 6
anschließen und Zugentlastungsschelle wieder anziehen.
6. Frontplatte aufsetzen und Gerät mit beiliegenden Schrauben befesti-
gen. Liegen 230Vam Eingang an, wird dies von der Kontrollleuchte
angezeigt.
7. Funktionsprüfung des "Personenschutz-Automaten" gemäß beilie-
gender Anleitung vornehmen.
31
5
6
2
4
Frontplatte
Kontrollleuchte
Anschlussplan Landanschluß,
Schalterfunktion FI/LS