
Die CSA-130P/140P ist eine automatische, selbstausrichtende Satellitenantenne für alle Astra-
Satelliten, Eutelsat/Hotbird, Sirius, Atlantik Bird3 und Hispasat, wobei die CSA-140P durch ein
grösseres Antennenelement etwas höhere Empfangsreserven in den Randgebieten der Satelliten-
Ausleuchtzonen aufweist.
Somit ist sie die digitale Empfangslösung für Wohnmobil, Bus, LKW und PKW.
Die CSA-130P/140P ist einfach zu montieren (sie wird mit einem Spezialkleber einfach auf das
Dach aufgeklebt) und anzuschließen, da nur zwei Anschlußkabel zur Antenne führen.
Der kompakte Aufbau in Kuppelform und die niedrige Aufbauhöhe von ca. 30cm bzw. 40cm
machen diese Antenne absolut unempfindlich gegenüber Wind.
1. Lieferumfang
- Sat-Antenne CSA-130P/140P inkl. Steuer- und Antennenkabel
- Steuerbox inkl. Stromversorgungskabel
- 1 Koaxial-Zwischenkabel (schwarz)
2. Montage
Grundsätzlich empfehlen wir, den Einbau durch Ihren Fachhändler oder eine
Fachwerkstatt vornehmen zu lassen!
Beachten Sie bitte auch, dass sich durch die Antenne die Fahrzeughöhe entsprechend
ändert!
Falls Sie die Antenne nicht auf das Fahrzeug kleben wollen, ist als Zubehör ein Montageset
erhältlich (CAMOS Art.-Nr. 1752A), daß aus zwei Montage-Trägerplatten besteht, die anstelle
der Antennenfüße auf das Fahrzeug geklebt werden.
Die Antenne wird anschließend auf die Trägerplatten aufgeschraubt.
Wichtig!
Bitte halten Sie sich unbedingt an die einzelnen Punkte der Montageanweisung!
Beachten Sie bitte auch unsere Gewährleistungshinweise!
Allgemeines:
Sorgen Sie für einen geeigneten Arbeitsplatz, eine Garage/Halle ist besser als ein Platz im Freien.
Die Umgebungstemperatur zur Montage soll zwischen +5°C und max.+25°C liegen. Arbeiten Sie
im Freien nicht in der Sonne. Halten Sie die Arbeitsvorschriften beim Umgang mit
Chemieprodukten ein. Sorgen Sie für die notwendige Arbeitshygiene.
Vorbereitung:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Dach Ihres Fahrzeugs ausreichend stabil ist. Bei
ungenügender oder zweifelhafter Dachstabilität ist ein ca. 2mm starkes Blech mit ca.
100 x 100 cm auf der Dachaußenhaut zu befestigen. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrem
Fahrzeughersteller.
2. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
3. Setzen Sie die Antenne auf den späteren Einbauplatz und richten Sie sie aus. Achten Sie
darauf, dass der Einbauplatz eben ist und keine Dachaufbauten im Weg sind, die den
Satellitenempfang stören können. Aufbauten bis zu 8cm Höhe spielen keine Rolle, höhere
Aufbauten sollten einen entsprechender Abstand zur Antenne haben, damit kein Hindernis