
Sommaire
Inhalt
Nomenclature...5
Accessoires
en
option.
6
Precautions
d’utilisation.8
I.
Avant
de
prendre
des
photos.10
1.
Montage
du
flash
sur
Tappareil.10
2
.
Raccordement
du
C^ble
de
griffe
TTL.12
3.
Raccordement
du
Bloc
d’alimentation
exteme.12
4.
Eclair
d’essai.12
II.
Commande
automatique
d’exposition
TTL.14
1.
Pholographie
dans
le
mode
manuel.
1
4
2.
Pholographie
dans
le
mode
programme
AE.15
3.
Prise
de
vue
avec
prioritd
ouverture.16
4.
Prise
de
vue
avec
priorite
obturateur.16
III.
Commande
automatique
d’exposition
exteme.20
1.
Branchement
du
cSble
de
synchronisation
480.20
2.
R6glage
de
la
sensibilite
du
film.20
3.
R6glage
de
la
valeur
d’ouverture.20
4.
R6glage
de
Tappareil
photo.21
5.
Vdrificaiion
de
I’exposition.21
IV.
Prise
de
vue
manuelle
au
flash.22
V.
Pholographie
a
eclair
indirect.24
VI.
Photographic
avec
Unite
secondaire
E.25
VII.
Photographic
avec
lentille
grand-
anglaire/tel^lentille.26
Caracteristiques
Techniques...30
Vielen
Dank
fur
den
Kauf
des
Canon
Speedlite
460
EG.
Dieses
teistungsstarke
Elektronenblitzger^t
wurde
kompromiOlos
auf
hohe
Zuverlassigkeit
and
probiemlosen
Betrieb
bin
konzipiert.
•
Uber
das
ZubehOrschuhkabel
E
ermdglicht
das
Gerat
bei
Spiegelreflexkameras
der
EOS-Serie
und
bei
der
T90
automatische
Blitzbeiichtungssteuerung
mit
TTL-Innenmessung.
Bei
Kameras,
die
mit
einem
PC-AnschluB
ausgestattet
sind
(z.B.
Canon
F-1)
ertaubt
der
Blitz
uber
das
Synchronkabel
480
eine
automatische
Blitzbeiichtungssteuerung
mit
Sensor-
AuBenmessung.
Fur
manuelle
Blitzeinstellung
stehen
daruber
hinaus
drei
w^hlbare
Leistungsstufen
zur
Verfugung.
•
Bei
Kleinbifdkameras
leuchtet
das
Speedfite
480
EG
den
BHdwinkei
von
35-mm-Objektiven
bei
einer
Leitzahl
von
48
bei
ISO
100
voll
aus.
•
Der
Leuchtwinkel
kann
fur
Weitwinkelobjektive
bis
20
mm
mit
Hilfe
der
Weitwinkel-Scheibe
480
EG-20
vergroBert
werden.
Zur
Verkleinerung
des
Leuchtwinkels
fur
Teleobjektive
mit
einer
Brennweite
von
135
mm
und
mehrkann
die
Tele-Scheibe
480
EG-135
aufgesetzt
werden.
Diese
beiden
Scheiben
gehdren
zur
Grundausstattung
des
Speedlite
480
EG.
Das
Speedlite
430
EG
wird
von
einem
extemen
Batteriepack
(Sonderzubehdr)
mit
Strom
versorgt.
Als
Stromquelle
dient
ein
Transistor-Pack
E.
Vom
Gebrauch
eines
Kompakt-Batteriepacks
E
wird
abgeraten,
da
dessen
Ladekapazitat
fur
das
Speedlite
480
EG
nicht
ausreicht.
Lesen
Sie
die
Bedienungsanleitung
vor
Gebrauch
des
Speedlite
480
EG
bitte
aufmerksam
durch,
um
sie
dann
fur
spdteres
Nachschlagen
griffbereit
aufzubewahren.
In
der
Anieitung
werden
auch
die
mit
dem
Blitzgerat
verwendbaren
Sonderzubehdrteile
beschrieben.
Bezetchnung
der
Teile
.
5
Sonderzubehdr
.
7
VorsIchtsmaSregeln
.
9
/.
Vorbereltungen
.
1
1
1.
Befestigung
des
Blitzgerats
an
der
Kamera....
11
2.
AnschluB
des
TTL-Zubehorschuhkabels
E
.
1
3
3.
AnschluB
des
extemen
Batteriepacks
.
1
3
4.
Funktionsprufung
.
1
3
If.
Automatische
Blitzbeiichtungssteuerung
mit
TTL-Innenmessung
.
1
5
1.
Blitzaufnahmen
mit
manueller
Kamera-
Belichtungseinstellung
.
1
5
2.
Blitzaufnahmen
mit
Programm-
Belichtungsautomatik
.
1
5
3.
Blitzaufnahmen
mit
Blendenvorwahl
.
1
7
4.
Blitzaufnahmen
mit
VerschluBzeitenvorwahf.
17
ill.
Automatische
Biltzbellchtungssteuerung
mit
AuOenmessung
.
21
1.
AnschluB
des
Synchronkabels
480
.
21
2.
Manuelle
Einstellung
der
FHmempfindlichkeit
am
Blitzgerat
.
2
1
3.
Einstellung
der
Blendenzahl
am
Blitzgerat
....21
4.
Einstellung
der
Kamera
.
2
1
5.
Probeblitz
.
2
1
iV.
Fotografieren
mit
manueller
Blitzeinstellung
.
2
3
V.
Indirektes
Blltzen
.
2
5
VI.
Fotografieren
mit
Hllfsbiltz
.
2
5
VILBIItzautnahmen
mit
Weltwinkel-
bzw.
Tele-Schelbe
.
2
7
Technische
Oaten
.
3
1
-3-