CARCAP CARCAP User manual

1
Die automatische Abdeckung zum Schutz Ihres Autos
Automatic cover for your car protection
La couverture automatique pour protéger votre voiture
La copertura automatica per proteggere la vostra auto
Automatické zakrytie na ochranu vášho auta
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING MANUAL
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO
NÁVOD NA OBSLUHU


BEDIENUNGSANLEITUNG 4
OPERATING MANUAL 14
MODE D’EMPLOI 24
ISTRUZIONI PER L’USO 35
NÁVOD NA OBSLUHU 44
DE EN FR IT SK

4
2
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung 3
2. Wichtige Sicherheits- und Gebrauchshinweise 3
2.1 Allgemeine Hinweise 3
2.2 Akku und Stromversorgung 3
3. Produkte Konfiguration / Technische 5
3.1 Spezifikation der Parameter 5
3.2 Lieferumfang 5
4. Komponenten & Funktion 6
4.1 Gerätebeschreibung 6
4.2 Fernbedienung 6
4.3 Batterie 7
5. Betriebsanleitung 7
5.1 Instruktion zum Auswerfen der Fahrzeug-Abdeckung 8
5.2 Instruktion zum Einziehen der Fahrzeug-Abdeckung 9
5.3 Wichtige Vorschriften zur Anwendung 9
6. Benutzung der zusätzliche Befestigung 10
6.1 Anleitung für die zusätzlichen Befestigungen 10
7. Weitere Hinweise 10
8. Garantie und Support 11
3
1. EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen CARCAP®. Sie haben sich
damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Stellen Sie sicher, dass Sie
das CARCAP® korrekt benutzen. Lesen Sie vor dem Gebrauch des CAR-
CAP® bitte sorgfältig und gründlich die Sicherheitshinweise und die Bedie-
nungsanleitung durch. Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des CARCAP® an Dritte mit
aus.
2. WICHTIGE SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE
2.1 Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Gebrauchs- und Sicherheitshinweise. Durch den unsach-
gemäßen Gebrauch könnten Gesundheits- oder Sachschäden auftreten.
Die Landhof-Shop GmbH haftet nicht bei eigenmächtigen Änderungen oder
öffnen des Gerätes oder für unsachgemäßen Gebrauch und deren Folgen.
CARCAP® darf nicht geöffnet werden! Gerät nicht öffnen! Abdeckungen
nicht entfernen! Elektronik nicht freilegen. Das Gerät darf nicht vom Verbrau-
cher gewartet oder repariert werden. Legen Sie das CARCAP® nicht auf
instabilen Flächen ab. Das CARCAP® kann hierdurch herunterfallen oder
umkippen und Verletzungen verursachen. Versuchen Sie niemals, am CAR-
CAP® Veränderungen vorzunehmen oder es auseinanderzunehmen (öffnen
Sie niemals das Gehäuse). Anderenfalls kann es zu einem Brand oder
Stromschlag kommen. Landhof-Shop GmbH übernimmt keine Verantwor-
tung für Fehler in dieser Bedienungsanleitung. Änderungen an den darin ent-
haltenen Informationen sind vorbehalten.
2.2 Akku und Stromversorgung
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie ordnungsgemäß mit Batterien um-
gehen und deren Lebensdauer verlängern können. Der unsachgemäße Um-
gang mit Batterien kann deren Lebensdauer verkürzen oder auslaufen,
Überhitzung, Brand oder Explosionen verursachen. Benutzen Sie den Akku
nur auf die angegebene Weise. Laden Sie den Akku wie angezeigt auf. Den
Akku nicht erhitzen, verändern oder auseinandernehmen. Lassen Sie den
Akku nicht fallen und setzen Sie ihn keinen Stößen aus. Bewahren Sie den
Akku nicht zusammen mit Metallgegenständen auf. Jede dieser Handlungen
kann zum Explodieren oder Auslaufen des Akkus führen und somit Brände
oder Verletzungen verursachen. Verwenden Sie nur den zum Gebrauch mit
DEUTSCH
5
5
5
5
7
7
7
8
8
8
9
9
10
11
11
12
12
13
DE

5
2
INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung 3
2. Wichtige Sicherheits- und Gebrauchshinweise 3
2.1 Allgemeine Hinweise 3
2.2 Akku und Stromversorgung 3
3. Produkte Konfiguration / Technische 5
3.1 Spezifikation der Parameter 5
3.2 Lieferumfang 5
4. Komponenten & Funktion 6
4.1 Gerätebeschreibung 6
4.2 Fernbedienung 6
4.3 Batterie 7
5. Betriebsanleitung 7
5.1 Instruktion zum Auswerfen der Fahrzeug-Abdeckung 8
5.2 Instruktion zum Einziehen der Fahrzeug-Abdeckung 9
5.3 Wichtige Vorschriften zur Anwendung 9
6. Benutzung der zusätzliche Befestigung 10
6.1 Anleitung für die zusätzlichen Befestigungen 10
7. Weitere Hinweise 10
8. Garantie und Support 11
3
1. EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen CARCAP®. Sie haben sich
damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Stellen Sie sicher, dass Sie
das CARCAP® korrekt benutzen. Lesen Sie vor dem Gebrauch des CAR-
CAP® bitte sorgfältig und gründlich die Sicherheitshinweise und die Bedie-
nungsanleitung durch. Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des CARCAP® an Dritte mit
aus.
2. WICHTIGE SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE
2.1 Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Gebrauchs- und Sicherheitshinweise. Durch den unsach-
gemäßen Gebrauch könnten Gesundheits- oder Sachschäden auftreten.
Die Landhof-Shop GmbH haftet nicht bei eigenmächtigen Änderungen oder
öffnen des Gerätes oder für unsachgemäßen Gebrauch und deren Folgen.
CARCAP® darf nicht geöffnet werden! Gerät nicht öffnen! Abdeckungen
nicht entfernen! Elektronik nicht freilegen. Das Gerät darf nicht vom Verbrau-
cher gewartet oder repariert werden. Legen Sie das CARCAP® nicht auf
instabilen Flächen ab. Das CARCAP® kann hierdurch herunterfallen oder
umkippen und Verletzungen verursachen. Versuchen Sie niemals, am CAR-
CAP® Veränderungen vorzunehmen oder es auseinanderzunehmen (öffnen
Sie niemals das Gehäuse). Anderenfalls kann es zu einem Brand oder
Stromschlag kommen. Landhof-Shop GmbH übernimmt keine Verantwor-
tung für Fehler in dieser Bedienungsanleitung. Änderungen an den darin ent-
haltenen Informationen sind vorbehalten.
2.2 Akku und Stromversorgung
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie ordnungsgemäß mit Batterien um-
gehen und deren Lebensdauer verlängern können. Der unsachgemäße Um-
gang mit Batterien kann deren Lebensdauer verkürzen oder auslaufen,
Überhitzung, Brand oder Explosionen verursachen. Benutzen Sie den Akku
nur auf die angegebene Weise. Laden Sie den Akku wie angezeigt auf. Den
Akku nicht erhitzen, verändern oder auseinandernehmen. Lassen Sie den
Akku nicht fallen und setzen Sie ihn keinen Stößen aus. Bewahren Sie den
Akku nicht zusammen mit Metallgegenständen auf. Jede dieser Handlungen
kann zum Explodieren oder Auslaufen des Akkus führen und somit Brände
oder Verletzungen verursachen. Verwenden Sie nur den zum Gebrauch mit
DE

6
4
diesem CARCAP® angegebenen Akku und den angegebenen Netzadapter.
Verwenden Sie keine von der angegebenen Versorgungs-Spannung abwei-
chende Netzspannung. Bei Verwendung anderer Stromquellen kann es zu
einem Brand kommen. Es besteht Explosionsgefahr, falls der Akku nicht
richtig ausgetauscht wird. Nur durch den gleichen Akku-Typ ersetzen. Neh-
men Sie den Akku. und das Gehäuse nicht auseinander und verändern Sie
sie nicht. Setzen Sie ihn keinen harten Stößen aus. Akkus, die undicht, ver-
formt oder verfärbt sind, dürfen nicht verwendet werden. Bewahren Sie ihn
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Setzen Sie den Akku richtig
herum ein. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und Akkus gemäß den ört-
lich geltenden Vorschriften. Der Netzadapter ist nur für den Gebrauch inner-
halb geschlossener Räume bestimmt. Trennen Sie nach beendetem Lade-
vorgang das Ladegerät von der Netzstrom-Versorgung. Wenn Sie das La-
degerät an der Steckdose angeschlossen lassen, besteht Brandgefahr.
Für weitere Informationen über das CARCAP® besuchen Sie unsere Webs-
ite: www.carcap.ch
5
3. PRODUKT. KONFIGURATION / TECHNISCHE DATEN
3.1 Spezifikation der Parameter
Aussen Dimensionen
465 x 465 x 162 mm
Arbeitstemperatur
-20 °C bis ca. 60 °C
Lagerungstemperatur
-20 °C bis ca. 60 °C
Batterie-Spezifikation
3 Batterie-Zellen: DC 12 V / 2200 mAh,
6 Batterie-Zellen: DC 12 V / 4400 mAh
Ladegerät-Spezifikation
Eingangsspannung / Strom
220 - 240V, 50/60Hz / 1A
Ausgangspannung / Strom
DC 12 V / 1 A
Externe Leistung
Solar Power 100 mA
3.2 Lieferumfang
Name
Anz.
Name
Anz.
CARCAP® Gerät
1
Bedienungsanleitung (D)
1
Batterie
1
Garantie-Karte
1
Fernbedienung
1
Befestigungsband
4
Ladegerät
1
Diebstahlsicherungs-Seil
1
Tasche (optional)
1
Karabiner
1
DE

7
4
diesem CARCAP® angegebenen Akku und den angegebenen Netzadapter.
Verwenden Sie keine von der angegebenen Versorgungs-Spannung abwei-
chende Netzspannung. Bei Verwendung anderer Stromquellen kann es zu
einem Brand kommen. Es besteht Explosionsgefahr, falls der Akku nicht
richtig ausgetauscht wird. Nur durch den gleichen Akku-Typ ersetzen. Neh-
men Sie den Akku. und das Gehäuse nicht auseinander und verändern Sie
sie nicht. Setzen Sie ihn keinen harten Stößen aus. Akkus, die undicht, ver-
formt oder verfärbt sind, dürfen nicht verwendet werden. Bewahren Sie ihn
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Setzen Sie den Akku richtig
herum ein. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und Akkus gemäß den ört-
lich geltenden Vorschriften. Der Netzadapter ist nur für den Gebrauch inner-
halb geschlossener Räume bestimmt. Trennen Sie nach beendetem Lade-
vorgang das Ladegerät von der Netzstrom-Versorgung. Wenn Sie das La-
degerät an der Steckdose angeschlossen lassen, besteht Brandgefahr.
Für weitere Informationen über das CARCAP® besuchen Sie unsere Webs-
ite: www.carcap.ch
5
3. PRODUKT. KONFIGURATION / TECHNISCHE DATEN
3.1 Spezifikation der Parameter
Aussen Dimensionen
465 x 465 x 162 mm
Arbeitstemperatur
-20 °C bis ca. 60 °C
Lagerungstemperatur
-20 °C bis ca. 60 °C
Batterie-Spezifikation
3 Batterie-Zellen: DC 12 V / 2200 mAh,
6 Batterie-Zellen: DC 12 V / 4400 mAh
Ladegerät-Spezifikation
Eingangsspannung / Strom
220 - 240V, 50/60Hz / 1A
Ausgangspannung / Strom
DC 12 V / 1 A
Externe Leistung
Solar Power 100 mA
3.2 Lieferumfang
Name
Anz.
Name
Anz.
CARCAP® Gerät
1
Bedienungsanleitung (D)
1
Batterie
1
Garantie-Karte
1
Fernbedienung
1
Befestigungsband
4
Ladegerät
1
Diebstahlsicherungs-Seil
1
Tasche (optional)
1
Karabiner
1
DE

8
6
4. KOMPONENTEN & FUNKTION
4.1 Gerätebeschreibung
1. Gehäuse 5. Ladegerätanschluss
2. Solar-Panel 6. Soft Gummi-Fussmatten
3. Hightech Drehsystem 7. Batterie
4. Ein- Aus Schalter
4.2 Fernbedienung (FB)
1.Meldeleuchte: Die Meldeleuchte brennt beim Drücken eines Knopfes auf
der FB. Die Meldeleuchte brennt andauernd wenn die Batterie der FB
entladen ist. Bitte Batterie der FB ersetzen.
2. Taste : Automatischer Auswurf der CARCAP® – Abdeckung
3. Taste : Automatischer Einzug der CARCAP® – Abdeckung
4. Taste:Pause / Stopp
5. Taste:Gehäuse wird nach dem Auswurf vorzeitig verschlossen.
7
4.3 BATTERIE
Hinweise zur Batterie
1. Achten Sie darauf, dass Sie nur das mitgelieferte Ladegerät, Model
120100 verwenden um die Batterie zu laden.
2. Bitte laden Sie die Batterie rechtzeitig wenn die Batterie-Kontrolllampe
neben dem Ein-und Ausschalter rot leuchtet und wenn Sie durch die An-
sage «low Batterie, please charge»(niedriger Batteriestand, bitte aufla-
den) aufgefordert werden.
3. Die Batterie unter keinen Umständen öffnen, sie nicht fallen lassen oder
anstossen.
4. Setzen Sie die Batterie nicht grosser Feuchtigkeit oder Regen aus.
5. Batterie nicht ins offene Feuer legen oder grosser Hitze aussetzen sonst
besteht Explosionsgefahr!
Anleitung zum Laden der Batterie
1. Drücken Sie den Knopf auf der Unterseite der Batterie, um sie aus der
Halterung zu ziehen.
2. Die Batterie zum Aufladen einschalten. Schliessen Sie nun das mitgelie-
ferte Ladegerät zum Aufladen an die Batterie an. Der Ladeanschluss be-
findet sich vorne neben dem Ein-und Ausschalter der Batterie.
3. Während dem Ladevorgang blinkt die Ladekontrolllampe rot und grün
wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Ziehen Sie das Kabel des La-
degeräts nach dem Ladevorgang immer ab um Schäden zu vermeiden.
(Geräteboden, Batterie heraus ziehen)
DE

9
6
4. KOMPONENTEN & FUNKTION
4.1 Gerätebeschreibung
1. Gehäuse 5. Ladegerätanschluss
2. Solar-Panel 6. Soft Gummi-Fussmatten
3. Hightech Drehsystem 7. Batterie
4. Ein-Aus Schalter
4.2 Fernbedienung (FB)
1. Meldeleuchte: Die Meldeleuchte brennt beim Drücken eines Knopfes auf
der FB. Die Meldeleuchte brennt andauernd wenn die Batterie der FB
entladen ist. Bitte Batterie der FB ersetzen.
2. Taste : Automatischer Auswurf der CARCAP® – Abdeckung
3. Taste : Automatischer Einzug der CARCAP® – Abdeckung
4. Taste : Pause / Stopp
5. Taste : Gehäuse wird nach dem Auswurf vorzeitig verschlossen.
7
4.3 BATTERIE
Hinweise zur Batterie
1. Achten Sie darauf, dass Sie nur das mitgelieferte Ladegerät, Model
120100 verwenden um die Batterie zu laden.
2. Bitte laden Sie die Batterie rechtzeitig wenn die Batterie-Kontrolllampe
neben dem Ein- und Ausschalter rot leuchtet und wenn Sie durch die An-
sage «low Batterie, please charge» (niedriger Batteriestand, bitte aufla-
den) aufgefordert werden.
3. Die Batterie unter keinen Umständen öffnen, sie nicht fallen lassen oder
anstossen.
4. Setzen Sie die Batterie nicht grosser Feuchtigkeit oder Regen aus.
5. Batterie nicht ins offene Feuer legen oder grosser Hitze aussetzen sonst
besteht Explosionsgefahr!
Anleitung zum Laden der Batterie
1. Drücken Sie den Knopf auf der Unterseite der Batterie, um sie aus der
Halterung zu ziehen.
2. Die Batterie zum Aufladen einschalten. Schliessen Sie nun das mitgelie-
ferte Ladegerät zum Aufladen an die Batterie an. Der Ladeanschluss be-
findet sich vorne neben dem Ein- und Ausschalter der Batterie.
3. Während dem Ladevorgang leuchtet oder blinkt die Ladekontrollleuchte
an der Batterie und am Ladegerät rot. Wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist, leuchtet eine oder beide grün. Ziehen Sie das Kabel
des Ladegeräts nach dem Ladevorgang immer ab um Schäden zu
vermeiden.
(Geräteboden, Batterie heraus ziehen)
DE

10
8
5. BETRIEBSANLEITUNG
5.1 Anleitung zum Freisetzen der Fahrzeugabdeckung
1. Schieben Sie die Batterie in den vorgesehen Steckplatz im Geräteboden.
2. Um Kratzer auf der Abstellfläche (z.B. Autodach) wo das Gerät benützt wird
zu vermeiden, reinigen Sie die weichen Gummi-Fussmatten und die Abstell-
fläche (in der Regel das Fahrzeugdach) vor der Benützung, dh. bevor Sie
das CARCAP® in der richtigen Position abstellen. Achten Sie dabei auf die
richtige Positionierung und Ausrichtung des Geräts (siehe die Bezeichnung
FRONT = Vorderseite auf dem Solar-Panel).
3. Nach dem Einschalten der Batterie ertönt die CARCAP®-Stimme mit der Mit-
teilung, «Willkommen um die Abdeckung zu benützen».
4. Nach dem Drücken des Auswurf-Knopfs ( ) auf der FB ertönt «Release the
car cover = Autoabdeckung freigeben». Die obere Schale steigt auf und die
Hightech Abdeckung wird in einer Drehbewegung ausgeworfen.
5. Drückt man die Taste «Pause / Stopp» ( ), …wird der Vorgang angehalten,
ein erneutes Drücken der Taste ( ) setzt den eingeleiteten Vorgang fort.
Wird die Taste «Pause / Stopp» aktiviert, sind alle weiteren Knöpfe gesperrt
und es ertönt beim Drücken «miss-operation = Fehlbedienung». Ein einge-
leiteter Auswurf oder Einzug kann nur angehalten, nicht aber Rückgängig
gemacht werden. Er muss zu Ende ausgeführt werden.
6. Nach beendetem Auswurf bedienen Sie die Schutzabdeckung manuell um
sicher zu stellen, dass das Fahrzeug vollständig abgedeckt ist. Die vordere
Seite ist innen orange gekennzeichnet. Um die Schutzabdeckung ggf. in die
richtige Position zu bringen (Feinabstimmung der Lage der Abdeckung),
kann die Abdeckung durch drücken der Taste ( ) resp. ( ) mehrmals um
je 1/8 nach links oder rechts gedreht werden.
7. Nach 1 Minute senkt sich die obere Schale automatisch und schliesst den
Vorgang mit der Aktivierung der Alarmanlage, «Anti-Theft open = Alarman-
lage eingeschaltet» ab. Durch drücken der Taste ( ) kann die obere Schale
vorzeitig manuell geschlossen werden.
8. Ein ausgelöster Alarm kann mit jeder beliebigen Taste auf der FB been-
det werden.
9
5.2 Anleitung zum Einziehen der Autoabdeckung
1. Heben Sie die Abdeckung vorne und hinten manuell nach oben und stel-
len Sie sicher, dass sie frei oben aufliegt. Vergewissern Sie sich, dass
die Abdeckung nirgends hängenbleiben kann (beachten Sie vor allem am
Fahrzeug angebrachte Aussenrückspiegel, Antennen, Spoiler, Haifisch-
flossen usw.). Vergewissern Sie sich ebenfalls, dass sich keine Teile wie
Äste, Blätter oder irgendwelche Gegenstände auf der Abdeckung befin-
den, bevor Sie die Abdeckung automatisch einziehen lassen. Fremdkör-
per die mit eingezogen werden können zu Schäden am Gerät, an der
Abdeckung oder an der Umgebung führen.
2. Nach dem Drücken des Einzug-Knopfs ( ) auf der FB ertönt «Collect the
car cover = Einziehen der Autoabdeckung». Die obere Schale steigt auf
und die Hightech Abdeckung wird in einer Drehbewegung eingezogen.
Ohne weiteres Handanlegen wird nun die Abdeckung automatisch, zu-
verlässig und bequem im CARCAP®verstaut und geordnet.
3. Drückt man die Taste «Pause / Stopp» ( ), so wird ein Vorgang ange-
halten, ein erneutes Drücken der Taste ( ) setzt den eingeleiteten Vor-
gang fort. Wir die Taste ( ) «Pause / Stopp»aktiviert, sind alle weiteren
Knöpfe gesperrt und es ertönt «miss-operation = Fehlbedienung». Ein
eingeleiteter Auswurf oder Einzug kann nur angehalten, nicht aber um-
gehend Rückgängig gemacht werden. Er muss zu Ende ausgeführt wer-
den.
4. Nach abgeschlossenem Einzug-Vorgang bestätigt die Stimme mit «finish
= fertig». Das CARCAP®ist nun für die nächste Benützung wieder bereit.
5. Entfernen Sie nun das Gerät vorsichtig vom Fahrzeugdach und ver-
stauen Sie es gesichert im Fahrzeuginnern bevor Sie einsteigen und los-
fahren!
DE

11
8
5. BETRIEBSANLEITUNG
5.1 Anleitung zum Freisetzen der Fahrzeugabdeckung
1. Schieben Sie die Batterie in den vorgesehen Steckplatz im Geräteboden.
2. Um Kratzer auf der Abstellfläche (z.B. Autodach) wo das Gerät benützt wird
zu vermeiden, reinigen Sie die weichen Gummi-Fussmatten und die Abstell-
fläche (in der Regel das Fahrzeugdach) vor der Benützung, dh. bevor Sie
das CARCAP®in der richtigen Position abstellen. Achten Sie dabei auf die
richtige Positionierung und Ausrichtung des Geräts (siehe die Bezeichnung
FRONT = Vorderseite auf dem Solar-Panel).
3. Nach dem Einschalten der Batterie ertönt die CARCAP®-Stimme mit der Mit-
teilung, «Willkommen um die Abdeckung zu benützen».
4. Nach dem Drücken des Auswurf-Knopfs ( ) auf der FB ertönt «Release the
car cover = Autoabdeckung freigeben». Die obere Schale steigt auf und die
Hightech Abdeckung wird in einer Drehbewegung ausgeworfen.
5. Drückt man die Taste «Pause / Stopp» ( ), …wird der Vorgang angehalten,
ein erneutes Drücken der Taste ( ) setzt den eingeleiteten Vorgang fort.
Wird die Taste «Pause / Stopp»aktiviert, sind alle weiteren Knöpfe gesperrt
und es ertönt beim Drücken «miss-operation = Fehlbedienung». Ein einge-
leiteter Auswurf oder Einzug kann nur angehalten, nicht aber Rückgängig
gemacht werden. Er muss zu Ende ausgeführt werden.
6. Nach beendetem Auswurf bedienen Sie die Schutzabdeckung manuell um
sicher zu stellen, dass das Fahrzeug vollständig abgedeckt ist. Die vordere
Seite ist innen orange gekennzeichnet. Um die Schutzabdeckung ggf. in die
richtige Position zu bringen (Feinabstimmung der Lage der Abdeckung),
kann die Abdeckung durch drücken der Taste ( )resp. ( )mehrmals um
je 1/8 nach links oder rechts gedreht werden.
7. Nach 1 Minute senkt sich die obere Schale automatisch und schliesst den
Vorgang mit der Aktivierung der Alarmanlage, «Anti-Theft open = Alarman-
lage eingeschaltet»ab. Durch drücken der Taste ( ) kann die obere Schale
vorzeitig manuell geschlossen werden.
8. Ein ausgelöster Alarm kann mit jeder beliebigen Taste auf der FB been-
det werden.
9
5.2 Anleitung zum Einziehen der Autoabdeckung
1. Heben Sie die Abdeckung vorne und hinten manuell nach oben und stel-
len Sie sicher, dass sie frei oben aufliegt. Vergewissern Sie sich, dass
die Abdeckung nirgends hängenbleiben kann (beachten Sie vor allem am
Fahrzeug angebrachte Aussenrückspiegel, Antennen, Spoiler, Haifisch-
flossen usw.). Vergewissern Sie sich ebenfalls, dass sich keine Teile wie
Äste, Blätter oder irgendwelche Gegenstände auf der Abdeckung befin-
den, bevor Sie die Abdeckung automatisch einziehen lassen. Fremdkör-
per die mit eingezogen werden können zu Schäden am Gerät, an der
Abdeckung oder an der Umgebung führen.
2. Nach dem Drücken des Einzug-Knopfs ( ) auf der FB ertönt «Collect the
car cover = Einziehen der Autoabdeckung». Die obere Schale steigt auf
und die Hightech Abdeckung wird in einer Drehbewegung eingezogen.
Ohne weiteres Handanlegen wird nun die Abdeckung automatisch, zu-
verlässig und bequem im CARCAP® verstaut und geordnet.
3. Drückt man die Taste «Pause / Stopp» ( ), so wird ein Vorgang ange-
halten, ein erneutes Drücken der Taste ( ) setzt den eingeleiteten Vor-
gang fort. Wir die Taste ( ) «Pause / Stopp» aktiviert, sind alle weiteren
Knöpfe gesperrt und es ertönt «miss-operation = Fehlbedienung». Ein
eingeleiteter Auswurf oder Einzug kann nur angehalten, nicht aber um-
gehend Rückgängig gemacht werden. Er muss zu Ende ausgeführt wer-
den.
4. Nach abgeschlossenem Einzug-Vorgang bestätigt die Stimme mit «finish
= fertig». Das CARCAP® ist nun für die nächste Benützung wieder bereit.
5. Entfernen Sie nun das Gerät vorsichtig vom Fahrzeugdach und ver-
stauen Sie es gesichert im Fahrzeuginnern bevor Sie einsteigen und los-
fahren!
DE

12
10
5.3 Wichtige Vorschrift zur Anwendung
1. Das CARCAP® darf nur am parkierten Fahrzeug verwendet und einge-
setzt werden und MUSS vor dem Losfahren vom Fahrzeugäusseren ent-
fernt werden! Das CARCAP® darf auf KEINEN FALL aussen am fahren-
den Fahrzeug gelassen werden.
2. Unsachgemässe Handlungen und die Missachtung dieser klaren Einschrän-
kung in der Benützung von CARCAP® können zu schweren Schäden und
Verletzungen führen und sind unbedingt zu vermeiden. Vergewissern Sie
sich vor jeder Abfahrt, dass Sie das CARCAP® sicher und gesichert im Fahr-
zeuginnern verstaut haben.
3. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden die durch
nicht bestimmungsgemässen, oder falschen Gebrauch entstanden sind.
6. BENUTZUNG DER ZUSÄTZLICHEN BEFESTIGUNGEN
6.1 Instruktion für die zusätzliche Befestigung
1. Um sicher zu stellen, dass die Abdeckung (auch bei windigem Wetter
oder bei Windböen) fest am Fahrzeug bleibt, verwenden Sie die mitgelie-
ferten Befestigungsbänder.
2. Binden sie die Abdeckung an den seitlich angebrachten Laschen auf der
Höhe der Räder mit den Befestigungsbänder an den Radfelgen fest.
6.2 Zusätzliche Diebstahlsicherung
1. Das ebenfalls im Zubehör mitgelieferte Stahlseil mit Karabiner dient als
zusätzliche Sicherung gegen Diebstahl und verhindert ein unerlaubtes
entwenden des Geräts.
2. Montieren Sie dafür das Stahlseil am Gerät, ehe Sie das Gerät auf das
Fahrzeugdach legen.
3. Befestigen Sie das Stahlseil um den Haltegriff der sich am Boden des
Geräts befindet, indem Sie das Seil durch die Schlaufe an einem Ende
des Stahlseils durchziehen.
4. Legen Sie nun das CARCAP® aufs Autodach wie in 5.1 Absatz 2 be-
schrieben und öffnen Sie eine vordere Türe, um das andere Ende des
Sicherungsseils mit dem Karabinerhaken im Fahrzeuginnern zu fixieren,
bevor Sie die Türe wieder schliessen.
7. Weitere Hinweise
•Es ist strengstens verboten das Gerät während der Fahrt auf dem Fahr-
zeug zu lassen, Unfallgefahr!
11
•Bei Regen-und Schneewetter ist darauf zu achten, Eis und Schnee vor
dem Einziehen der Schutzabdeckung komplett zu entfernen.
•Trocknen Sie eine nass gewordene Abdeckung vor dem Einziehen.
•Vermeiden Sie, dass die Abdeckung feucht oder nass eingezogen wird.
•Verhindern Sie, dass das Gerät auf einer Abstellfläche zu schieben o-
der zu ziehen.
•Betreiben Sie das Gerät nicht am Boden.
•Die Fernbedienung ist auf ein Gerät konfiguriert und sicher in der An-
wendung.
•Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften im Umgang mit dem CAR-
CAP®.
•Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften im Umgang mit dem Ladege-
rät und der Batterie.
•Halten Sie dieses Gerät von Nässe und übermässiger Hitze fern.
•Setzen Sie dieses Gerät keinem offen Feuer aus.
•Schalten Sie das Gerät aus wenn es nicht benutzt wird.
•Bitte reinigen Sie das Dach von Regen oder Schmutz bevor Sie das
Gerät benutzen, um ein Verrutschen zu verhindern.
•Verwenden Sie das Gerät nur wie angegeben.
•Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Hinweise genau durch.
DE

13
10
5.3 Wichtige Vorschrift zur Anwendung
1. Das CARCAP® darf nur am parkierten Fahrzeug verwendet und einge-
setzt werden und MUSS vor dem Losfahren vom Fahrzeugäusseren ent-
fernt werden! Das CARCAP® darf auf KEINEN FALL aussen am fahren-
den Fahrzeug gelassen werden.
2. Unsachgemässe Handlungen und die Missachtung dieser klaren Einschrän-
kung in der Benützung von CARCAP® können zu schweren Schäden und
Verletzungen führen und sind unbedingt zu vermeiden. Vergewissern Sie
sich vor jeder Abfahrt, dass Sie das CARCAP® sicher und gesichert im Fahr-
zeuginnern verstaut haben.
3. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden die durch
nicht bestimmungsgemässen, oder falschen Gebrauch entstanden sind.
6. BENUTZUNG DER ZUSÄTZLICHEN BEFESTIGUNGEN
6.1 Instruktion für die zusätzliche Befestigung
1. Um sicher zu stellen, dass die Abdeckung (auch bei windigem Wetter
oder bei Windböen) fest am Fahrzeug bleibt, verwenden Sie die mitgelie-
ferten Befestigungsbänder.
2. Binden sie die Abdeckung an den seitlich angebrachten Laschen auf der
Höhe der Räder mit den Befestigungsbänder an den Radfelgen fest.
6.2 Zusätzliche Diebstahlsicherung
1. Das ebenfalls im Zubehör mitgelieferte Stahlseil mit Karabiner dient als
zusätzliche Sicherung gegen Diebstahl und verhindert ein unerlaubtes
entwenden des Geräts.
2. Montieren Sie dafür das Stahlseil am Gerät, ehe Sie das Gerät auf das
Fahrzeugdach legen.
3. Befestigen Sie das Stahlseil um den Haltegriff der sich am Boden des
Geräts befindet, indem Sie das Seil durch die Schlaufe an einem Ende
des Stahlseils durchziehen.
4. Legen Sie nun das CARCAP® aufs Autodach wie in 5.1 Absatz 2 be-
schrieben und öffnen Sie eine vordere Türe, um das andere Ende des
Sicherungsseils mit dem Karabinerhaken im Fahrzeuginnern zu fixieren,
bevor Sie die Türe wieder schliessen.
7. WeitereHinweise
•Es ist strengstens verboten das Gerät während der Fahrt auf dem Fahr-
zeug zu lassen, Unfallgefahr!
11
•Bei Regen- und Schneewetter ist darauf zu achten, Eis und Schnee vor
dem Einziehen der Schutzabdeckung komplett zu entfernen.
•Trocknen Sie eine nass gewordene Abdeckung vor dem Einziehen.
•Vermeiden Sie, dass die Abdeckung feucht oder nass eingezogen wird.
•Verhindern Sie, dass das Gerät auf einer Abstellfläche zu schieben o-
der zu ziehen.
•Betreiben Sie das Gerät nicht am Boden.
•Die Fernbedienung ist auf ein Gerät konfiguriert und sicher in der An-
wendung.
•Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften im Umgang mit dem CAR-
CAP®.
•Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften im Umgang mit dem Ladege-
rät und der Batterie.
•Halten Sie dieses Gerät von Nässe und übermässiger Hitze fern.
•Setzen Sie dieses Gerät keinem offen Feuer aus.
•Schalten Sie das Gerät aus wenn es nicht benutzt wird.
•Bitte reinigen Sie das Dach von Regen oder Schmutz bevor Sie das
Gerät benutzen, um ein Verrutschen zu verhindern.
•Verwenden Sie das Gerät nur wie angegeben.
•Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Hinweise genau durch.
DE

14
TABLE OF CONTENTS
1. Introduction 3
2. Important safety and operating instructions 3
2.1 General information 3
2.2 Battery and power supply 3
3. Products configuration / technical 5
3.1 specification of the parameters 5
3.2 Delivery Package 5
4. Components & Function 6
4.1 Device description 6
4.2 Remote control 6
4.3 Battery 7
5. Operating instructions 7
5.1 Instructions for Ejecting the Vehicle Cover 8
5.2 Instruction for Retracting the Vehicle Cover 9
5.3 Important regulations for use 9
6. Use of the additional fixtures 10
6.1 Instructions for the additional fixtures 10
7. Further information 10
8. Warranty and support 11
1. INTRODUCTION
Congratulations on the purchase of your new CARCAP®. You have
purchased a quality product. Please make sure that you are using the
CARCAP®correctly. Before using the CARCAP®, please read the safety
instructions and the operating instructions carefully and thoroughly. Keep it
for future reference. Please include all documents when passing the
CARCAP®to third parties.
2. Important safety and operating instructions
2.1 General information
Observe the instructions for use and safety. Improper use could result in
damage to health or property.
Landhof-Shop GmbH is not liable for unauthorized changes or opening of
the device or for improper use and its consequences. CARCAP®must not
be opened! Do not open the device! Do not remove covers! Do not expose
the electronics! The device should not be maintained by the consumer, or it
can be repaired. Do not lay the CARCAP®on unstable surfaces. The
CARCAP®may fall or tip over and cause injury. Never attempt to make any
changes to the CARCAP®or disassemble it (never open the case).
Otherwise you risk fire or electric shock. Landhof-Shop GmbH assumes no
responsibility for errors in the instruction manual. Right to changes to the
information contained therein is reserved.
2.2 Battery and power supply
The following describes how to properly handle batteries and extend their
life. The improper handling of the batteries can shorten their life expectancy
or cause leakage, overheating, fire or explosion. Use the battery only in the
specified manner. Recharge the battery as shown. Do not heat, alter or
disassemble the battery. Be careful not to drop the product or battery, do
not expose to hard knocks. Do not store the battery with metal objects.
Each of these actions mayn lead to explosion or leakage of the batteries
and therefore cause fires or injuries. Use only the batteries specified for use
with this CARCAP®and the specified AC adapter. Do not use any other
power supply, other than the specified mains voltage supply. Using other
power sources may cause fire.
ENGLISH
15
15
15
15
17
17
17
18
18
18
19
19
20
21
21
22
22
22
23
EN

15
TABLE OF CONTENTS
1. Introduction 3
2. Important safety and operating instructions 3
2.1 General information 3
2.2 Battery and power supply 3
3. Products configuration / technical 5
3.1 specification of the parameters 5
3.2 Delivery Package 5
4. Components & Function 6
4.1 Device description 6
4.2 Remote control 6
4.3 Battery 7
5. Operating instructions 7
5.1 Instructions for Ejecting the Vehicle Cover 8
5.2 Instruction for Retracting the Vehicle Cover 9
5.3 Important regulations for use 9
6. Use of the additional fixtures 10
6.1 Instructions for the additional fixtures 10
7. Further information 10
8. Warranty and support 11
1. INTRODUCTION
Congratulations on the purchase of your new CARCAP®. You have
purchased a quality product. Please make sure that you are using the
CARCAP®correctly. Before using the CARCAP®, please read the safety
instructions and the operating instructions carefully and thoroughly. Keep it
for future reference. Please include all documents when passing the
CARCAP®to third parties.
2. Important safety and operating instructions
2.1 General information
Observe the instructions for use and safety. Improper use could result in
damage to health or property.
Landhof-Shop GmbH is not liable for unauthorized changes or opening of
the device or for improper use and its consequences. CARCAP®must not
be opened! Do not open the device! Do not remove covers! Do not expose
the electronics! The device should not be maintained by the consumer, or it
can be repaired. Do not lay the CARCAP®on unstable surfaces. The
CARCAP®may fall or tip over and cause injury. Never attempt to make any
changes to the CARCAP®or disassemble it (never open the case).
Otherwise you risk fire or electric shock. Landhof-Shop GmbH assumes no
responsibility for errors in the instruction manual. Right to changes to the
information contained therein is reserved.
2.2 Battery and power supply
The following describes how to properly handle batteries and extend their
life. The improper handling of the batteries can shorten their life expectancy
or cause leakage, overheating, fire or explosion. Use the battery only in the
specified manner. Recharge the battery as shown. Do not heat, alter or
disassemble the battery. Be careful not to drop the product or battery, do
not expose to hard knocks. Do not store the battery with metal objects.
Each of these actions mayn lead to explosion or leakage of the batteries
and therefore cause fires or injuries. Use only the batteries specified for use
with this CARCAP®and the specified AC adapter. Do not use any other
power supply, other than the specified mains voltage supply. Using other
power sources may cause fire.
EN

16
Danger of explosion if the battery is replaced incorrectly. Replace only with
the same type of battery. Do not take out the battery out of the housing, do
not disassemble and never change it. Do not expose to any hard knocks.
Batteries that leak, are deformed or discoloured, may not be used. Keep
out of reach of small children. Insert the battery correctly. Dispose of
exhausted batteries and rechargeable batteries in accordance with the local
regulations. The AC adapter is intended only for use within half enclosed
rooms. Please unplug the charger from the main power supply after
completing the charging cycle. If you leave the charger connected to the
socket, there is a risk of fire.
For more information on the CARCAP®please visit our website:
www.CARCAP.ch
3. PRODUCT. CONFIGURATION / TECHNICAL DATA
3.1 Specification of parameters
Outside dimensions
465 x 465 x 162 mm
Working Temperature
-20°C to app. 60°C
Storage temperature
-20°C to app. 60°C
Battery specification
3-cell: DC 12 V / 2200 mAh,
6-cell: DC 12 V / 4400 mAh,
Charger specification input
voltage / current
220 - 240V, 50/60Hz / 1A
Output voltage / current
DC 12 V / 1 A
External power
Solar Power 100 mA
3.2 Delivery package
Name
Nu.
Name
Nu.
CARCAP®device
1
Operating manual (D)
1
Battery
1
Warranty card
1
Remote control
1
Fixtures
4
Charger
1
Anti-theft cable
1
Bag (optional)
1
Clip fastener
1
EN

17
Danger of explosion if the battery is replaced incorrectly. Replace only with
the same type of battery. Do not take out the battery out of the housing, do
not disassemble and never change it. Do not expose to any hard knocks.
Batteries that leak, are deformed or discoloured, may not be used. Keep
out of reach of small children. Insert the battery correctly. Dispose of
exhausted batteries and rechargeable batteries in accordance with the local
regulations. The AC adapter is intended only for use within half enclosed
rooms. Please unplug the charger from the main power supply after
completing the charging cycle. If you leave the charger connected to the
socket, there is a risk of fire.
For more information on the CARCAP®please visit our website:
www.CARCAP.ch
3. PRODUCT. CONFIGURATION / TECHNICAL DATA
3.1 Specification of parameters
Outside dimensions
465 x 465 x 162 mm
Working Temperature
-20°C to app. 60°C
Storage temperature
-20°C to app. 60°C
Battery specification 3-cell: DC 12 V / 2200 mAh,
6-cell: DC 12 V / 4400 mAh,
Charger specification input
voltage / current
220 - 240V, 50/60Hz / 1A
Output voltage / current
DC 12 V / 1 A
External power
Solar Power 100 mA
3.2 Delivery package
Name Nu. Name Nu.
CARCAP
®
device
1
Operating manual (D)
1
Battery
1
Warranty card
1
Remote control
1
Fixtures
4
Charger
1
Anti-theft cable
1
Bag (optional)
1
Clip fastener
1
EN

18
4. Components & Function
4.1 Device description
1. Housing 5. Charger connector
2. Solar Panel 6. Soft rubber floor mats
3. Hightech Turning System 7. Battery
4. On-off switch
4.2 Remote control (FB)
1. Indicator: The indicator light is on at the press of a button on the remote.
The indicator light is on continuously if the battery of the remote is low.
Please replace battery of the remote.
2. Button : Automatic ejection of the CARCAP®cover
3. Button : Automatic retraction of the CARCAP®cover
4. Button : Pause / stop
5. Button : Housing is closed prematurely after the ejection.
4.3 Battery
Battery instructions
1. Make sure that you use only the supplied charger, model 120100 to
charge the battery.
2. Turn on the battery for charging. Please charge the battery in time if the
battery indicator next to the on / off switch lights up red and if you are
prompted by the message "low battery, please charge".
3. Never open the battery, do not drop it or knock it.
4. Do not expose the battery to great moisture or rain.
5. Do not place the battery into open fire or extreme heat, there is danger
of explosion!
Instructions for charging the battery
1. Press the button on the bottom of the battery to pull it out of the holder.
2. Plug in the charger supplied to recharge the battery of the device. The
charging port is on the front as well as the on/off switch of the battery.
3. During the charging process, the charging light flashes red, and will
flash green when the charging process is complete. Always unplug the
charger after charging to avoid damage.
(Pull at bottom of the device)
EN

19
4. Components &Function
4.1 Device description
1. Housing 5. Charger connector
2. Solar Panel 6. Soft rubber floor mats
3. Hightech Turning System 7. Battery
4. On-off switch
4.2 Remote control (FB)
1. Indicator: The indicator light is on at the press of abutton on the remote.
The indicator light is on continuously if the battery of the remote is low.
Please replace battery of the remote.
2. Button :Automatic ejection of the CARCAP®cover
3. Button :Automatic retraction of the CARCAP®cover
4. Button :Pause /stop
5. Button :Housing is closed prematurely after the ejection.
4.3 Battery
Battery instructions
1. Make sure that you use only the supplied charger, model 120100 to
charge the battery.
2. Turn on the battery for charging. Please charge the battery in time if the
battery indicator next to the on / off switch lights up red and if you are
prompted by the message "low battery, please charge".
3. Never open the battery, do not drop it or knock it.
4. Do not expose the battery to great moisture or rain.
5. Do not place the battery into open fire or extreme heat, there is danger
of explosion!
Instructions for charging the battery
1. Press the button on the bottom of the battery to pull it out of the holder.
2. Plug in the charger supplied to recharge the battery of the device. The
charging port is on the front as well as the on/off switch of the battery.
3. During charging the lamp on the battery and on the charger light up or
flash red.When charging is complete, one or both lights are green.
Always unplug the charger after charging to avoid damage.
(Pull at bottom of the device)
EN

20
5. OPERATING MANUAL
5.1 Instructions for unlocking the vehicle cover
1. Slide the battery into the intended slot in the bottom of the device.
2. To avoid scratches on the storage area (e.g. car roof) where the unit is used,
clean the soft rubber floor mats and the intended area (usually the vehicle
roof) before use, i.e. before putting the CARCAP®in the right position. Pay
attention to the correct positioning and orientation of the device (see the
signature FRONT = on the front on the solar panel).
3. After switching on the battery, the CARCAP®voice will sound with the
message "Welcome to using the car cover".
4. After pressing the eject button ( ) on the remote, the message "Release
the car cover" will sound. The upper tray rises and the high-tech coverage is
ejected in a rotary movement.
5. If you press the «Pause / Stop» button ( ), ... the process is stopped,
pressing the button ( ) again will continue the process. If the «Pause /
Stop» button is activated, all other buttons are disabled and a "miss-
operation" message is heard when the button is pressed. A started ejection
or retraction process can only be stopped, but not undone. It must run to an
end.
6. After completed ejection, you can operate the cover manually to make sure
that the vehicle is fully covered. The front is marked in orange on the inside.
If necessary, to fit the protective cover in the correct position (fine tune of the
position of the cover), the car cover may be adjusted with pressing the
button ( ) or ( ) several times, thus turning by 1/8 turn left or right.
7. After 1 minute, the upper shell moves downwards automatically and
completes the activation of the alarm system, «anti-theft open» message. By
pressing the key ( ), the upper shell can be closed manually before that.
8. A triggered alarm can be deactivated by pressing any key on the
remote.
5.2 Instructions for retracting the car cover
1. Lift the cover on the front and rear manually and make sure that it freely
lays above. Make sure that the cover cannot get stuck anywhere (note
attached external rear-view mirrors, antennas, spoilers on the vehicle,
shark fins, etc.). Also make sure that there are no objects such as
branches, leaves, or any other objects on the cover before you let the
cover retract automatically. Foreign objects can be drawn in and cause
damage to the device, the cover or the environment.
2. After pressing the eject button ( ) on the remote, the message "Collect
the car cover" will sound. The upper shell rises and the high-tech
coverage is retracted in a rotary movement. Without further manual
intervention, the cover is retracted automatically, reliably and
conveniently stored in the CARCAP®.
3. If you press the «Pause / Stop» button ( ), ... the process is stopped,
pressing the button ( ) again will continue the process. If the «Pause /
Stop» button is activated, all other buttons are disabled and a "miss-
operation" message is heard when the button is pressed. A started
ejection or retraction process can only be stopped, but not undone. It
needs to run to the end.
4. After finished operation, the voice confirms with the «finish» message.
The CARCAP®is now ready for the next use.
5. Carefully remove the device from the vehicle roof and stow it securely
inside the vehicle before you get in and drive off!
5.3 Important regulations for use
1. CARCAP® can only be used and placed on a parked vehicle and must
be detached from the vehicle exterior before driving! The CARCAP®
must not be placed on a vehicle in motion under no circumstances.
2. Improper actions and disregard of this clear limitation in the use of
CARCAP®can lead to serious damage and injuries and must be avoided at
all costs. Before each departure, make sure that you store the CARCAP®
safely and properly inside the vehicle.
3. The manufacturer or the retailer assumes no liability for damage caused by
improper or incorrect use.
EN
Table of contents
Languages: