
Braukmann
GmbH,
Raieisenstraße
9,
59757
Arnsberg,
+49
(0)
2932
80554-0,
[email protected],
www.caso-design.de
1. Bereiten Sie Nudelteig vor und teilen
Sie ihn in Stücke, die in die Nudelwal-
ze passen.
2. Prüfen Sie, ob die Nudelwalze fest an
dem Motorkopf montiert ist.
3. Stellen Sie, wie oben beschrieben die
gewünschte Nudeldicke ein.
4. Stecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose.
5. Tippen Sie auf die -Taste und
wählen Sie eine Geschwindigkeitsstu-
fe aus. Wir empfehlen Geschwindig-
keitsstufe 2-6.
6. Starten Sie das Gerät mit der
-Taste.
7. Geben Sie den ach gedrückten Teig
zum Kneten in die Walzen. Den Teig
in der Mitte falten und erneut rollen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang,
bis der Teig glatt und geschmei-
dig ist und die gesamte Breite der
Walze bedeckt. Verringern Sie die
Walzeneinstellung von Durchgang
zu Durchgang bis zur gewünschten
Nudeldicke.
8. Tauschen
Sie die Walze
gegen ein
Schneide-Auf-
satz Ihrer Wahl
aus. Führen Sie
die gewalzten
Teigbahnen durch den Schneide-
Aufsatz.
9. Schalten Sie das Gerät nach dem
Gebrauch mit der -Taste aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose.
Bestäuben Sie die Nudeln während des Rollens und
Schneidens leicht mit Mehl, damit sie trockener werden
und sich besser trennen lassen.
Die Aufsätze sind nur zur Herstellung von Nudeln oder
zum Walzen und Schneiden von Fondant geeignet.
Schneiden oder rollen Sie keine anderen Produkte mit
den Pasta-Maker Aufsätzen aus.
Ziehen Sie vor der Montage/Demontage des Pasta-
Makers den Netzstecker.
Braukmann
GmbH,
Raieisenstraße
9,
59757
Arnsberg,
+49
(0)
2932
80554-0,
[email protected],
www.caso-design.de
Gebrauch des Pasta Makers
Nach dem Gebrauch des Pasta Makers
1. Lösen Sie die Schraube, um den
Pasta-Aufsatz zu entfernen und
befestigen Sie die Abdeckung der
Antriebswelle wieder am Gerät.
2. Um Schäden am Gerät zu vermei-
den, den Aufsatz nicht in Was-
ser oder anderen Flüssigkeiten
waschen oder eintauchen. Nicht
in der Spülmaschine reinigen.
Benutzen Sie zur Reinigung die
beiliegenden Reinigungsbürsten.
DE