CCE 3200 User manual

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
CashConcepts CCE 3200

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für die CCE 3200 entschieden haben. Diese Maschine ist für hohe Geldmengen und verschiedene
Währungen ausgelegt und ist daher optimal für Banken, Geldwechselstuben und Geschäfte geeignet, die mehrere Währungen als
Zahlungsmittel akzeptieren. Die CCE 3200 bietet sich ferner im Backoffice Bereich für alle Filialisten und Einzelhändler an, wo
größere Bargeldbeträge auf einmal gezählt und geprüft werden sollen.
Die einfache Handhabung der Maschine, sowie das übersichtliche Display sorgen für eine kurze Einarbeitungsphase ohne
Schulungen oder zeitaufwendige Einweisung.
Sollten Sie Fragen zur CCE 3200 haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr CashConcepts Team
Warnhinweise
Allgemein
Achten Sie bitte darauf, dass keine Fremdgegenstände (z.B. Münzen, Büroklammern) in die Maschine fallen, diese können
die Motoren und die empfindlichen Sensoren der Maschine blockieren und beschädigen bzw. sogar zerstören.
Bitte beachten Sie, dass beim Zählvorgang keine Krawatten, Haare oder Kleidungsstücke in den Banknoteneinzug geraten
um Verletzungen und Schäden an der Maschine zu vermeiden.
Bitte achten Sie darauf, dass keine geklebten, gewaschenen, stark verschmutzten oder beschädigten Banknoten in der
Maschine gezählt werden, diese können in der Maschine verhaken und zerreißen.
Stromversorgung
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil.
Verwenden Sie keine beschädigten oder feuchten Netzteile bzw. Stromleitungen.
Verbinden Sie die Stromzufuhr nicht mit feuchten Händen.
Beim Wechseln der Sicherung muss die Maschine komplett vom Stromnetz getrennt werden, um einen elektrischen
Schlag zu verhindern.
Wartung
Schalten Sie zum Reinigen das Gerät immer aus.
Säubern Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine nassen oder feuchten Tücher oder
Reinigungsmittel.
Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf das Gerät und besprühen Sie es nicht mit Chemikalien. Sollte irgendeine Flüssigkeit
darüber ausgelaufen sein, entfernen Sie das Stromkabel von der Steckdose und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in
Verbindung.
DE

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Beschreibung
Nr.
Beschreibung
Foto
1
Banknotenbegrenzer / Feeder
2
Tragegriff
3
Justierrad für Anpressdruck der Banknoten
4
Feedersensor
5
Display
6
Panel (siehe unten)
7
Stacker Wheels (Transporträder)
8
Stacker / Stacker Sensor
9
Tragegriff
10
Taster zum Öffnen der rückseitigen Klappe
11
SD Karten Slot zum Updaten des Gerätes
12
RS 232 für optionales externes Display
13
RJ 11 Anschluss für optionalen Thermodrucker
14
USB für PC Verbindung
15
Stromanschluss
16
Sicherung
17
Ein- / Ausschalter
CUR
Wechsel zwischen den Währungen und des
Free Count Modus
Mode
Wechsel zwischen den Zählmodi (Mix / Sort)
Serial
Ein- und Ausschalten der
Seriennummernauslesung
ADD
Ein- und Ausschalten der Additionsfunktion
Speed
Auswahl der Zählgeschwindigkeit
Report
Print
Anzeige der Reportfunktion (kurz drücken)
Ausdruck des Zählergebnisses (lange drücken)
Setup
Öffnen des Setup Menüs
↑↓
Auswahl im Setup Menü
BAT
Ein- und Ausschalten der Batchfunktion und
Auswahl der vorprogrammierten Zählstopps
+1/+10
Anpassung des Zählstopps
CLR
Löschen des Zählergebnisses und des
Zählstopps
Restart
Manuelles Starten des Zählvorganges
DE

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Inbetriebnahme und Benutzung der Maschine um ein optimales Zählergebnis zu
erhalten.
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose.
Verbinden Sie nun das Netzkabel mit der CCE 3200 und schalten Sie diese auf der Rückseite des Gerätes ein.
Wählen Sie die gewünschte Währung und den Zählmodi aus.
Stoßen Sie die Banknoten auf einer geraden Fläche auf, so dass die Noten an einer Längsseite bündig sind und legen Sie die
Noten –mit der bündigen Seite Richtung Rückseite des Gerätes - in den Feeder ein. Schieben Sie die beiden
Banknotenführungen an den Stapel heran, so dass die Noten optimal eingezogen werden können.
Sollten die Noten nicht richtig eingelegt werden, kann es zu Fehlzählungen oder Nichterkennung und Aussortierung von
Noten kommen.
Wird eine Banknote nicht richtig erkannt oder als Falschgeldverdächtig ausgewiesen, stoppt die CCE 3200 den Zählvorgang.
Die verdächtige Banknote liegt im Stacker als oberste Note und kann dann entnommen und separat noch einmal geprüft
werden. Durch Drücken der Taste „Restart“ wird der Zählvorgang fortgesetzt.
Durch eine optionale Erweiterung der CCE 3200 kann der Stoppvorgang auch so eingestellt werden, dass die
falschgeldverdächtige Banknote im Transportrad stehen bleibt und nicht auf dem Stapel abgelegt wird. Diese Funktion erfüllt
die EZB Regelung für „Beschäftigtenbediente Geräte“.
Zählvarianten und Währungsauswahl
Die CCE 3200 kann sortierte und gemischte (abhängig von der Währung) Banknoten zählen und prüfen. Über die „Mode“-Taste
können Sie zwischen den Zählvarianten hin- und herwechseln. Über die „CUR“ Taste wechseln Sie zwischen den verschiedenen
Währungen und dem Free-Count Modus hin- und her.
Euro - Gemischtwertzählung / unsortierte Noten (EUR - MIX)
In diesem Zählmodus können Sie unsortierte und sortierte Banknoten wertmäßig zählen und über das Reportmenü auswerten
lassen. Durch kurzes Drücken der Taste „Report/Print“ können Sie sich die gezählten Noten aufschlüsseln und bekommen so
angezeigt, wie viele Noten von welcher Wertigkeit in dem gemischten Stapel enthalten waren. Auch die Gesamtsumme wird
im Report angezeigt. Wenn Sie die Taste „Report/Print“für ca. 2 Sekunden gedrückt halten, können Sie dieses Zählergebnis an
einen optionalen Thermodrucker übertragen.
Euro - Stückzählung / sortierte Noten (EUR - SORT)
In diesem Zählmodus stoppt die Maschine, sobald eine Note erkannt wird, die von der Wertigkeit her mit der ersten Note aus
dem Stapel abweicht. Sie können so größere Mengen gleicher Banknoten besonders nach niedrigeren Wertigkeiten
durchsuchen und die Gesamtmenge der Banknoten erfassen.
Free-Count-Modus (EUR-COUNT)
Im Free-Count-Modus wird die Falschgelderkennung deaktiviert und es können alle Sorten von Papieren gezählt werden, die
von der Abmessung und Papierstärke her von der CCE 3200 verarbeitet werden können.
DE

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Seriennummer-Auslesung
Die Auslesung der Seriennummer kann zusätzlich zum gewählten Zählmodus eingeschaltet werden. Im linken unteren
Displaybereich wird nach Drücken der „Serial“ -Taste „SN“ angezeigt. Zum Auslesen der Seriennummer müssen alle Banknoten
vor dem Einlegen sortiert werden nach Ober- bzw. Unterseite. Beim Euro müssen alle Vorderseiten auf der Unterseite des
Banknotenstapels sein, wenn dieser in die Maschine eingelegt wird. Nur so kann die Seriennummer erkannt und ausgelesen
werden. Zum Ausdrucken der Seriennummern halten Sie bitte die Taste „Report/Print“ kurz gedruckt.
Einstellung und Funktion
Addition
Die CCE 3200 verfügt über eine Additionsfunktion mit der mehrere Banknotenstapel hintereinander gezählt werden können
und deren Ergebnis dann addiert werden. Durch Drücken der Taste „ADD“ schalten Sie diese Funktion ein bzw. aus. Im Display
wird die aktivierte Funktion durch ADD angezeigt. Sollte mehr als 9.999 Noten gezählt werden oder der Gesamtwert 999.999
übersteigen, wird der Zähler wieder auf 0 gesetzt. Im unteren Displaybereich leuchtet bei Aktivierung „ADD“ auf.
Batch / Zählstopp
Mit der CCE 3200 können Sie vordefinierte Batchwerte (Zählstopps) aufrufen. Dieses geschieht durch mehrmaliges Drücken
der Taste „BAT“ (100 / 50 / 20 / 10 / Aus). Durch kurzes Drücken der Taste „+1/+10“ erhöhen Sie den Batchwert um 1 und
durch kurzes gedrückt halten um 10. Wird der eingestellte Batchwert erreicht, stoppt die Maschine den Zählvorgang. Werden
die abgezählten Noten aus dem Stacker entnommen, können Sie den Zählvorgang durch Drücken der „Restart“ Taste
fortsetzen. Die Maschine zählt die verbliebenen Noten weiter bis diese komplett durchgelaufen sind oder der Batchwert erneut
erreicht wird. Durch Drücken der Taste „Clear“ wird der Batchwert gelöscht und die Maschine zählt ohne Stopp die eingelegten
Noten durch. Im unteren rechten Displaybereich leuchtet bei Aktivierung der eingestellte Batchwert auf (z.B. B:100)
Zählgeschwindigkeit
Die CCE 3200 verfügt über drei Zählgeschwindigkeiten, die über die „Speed“-Taste gewählt werden können. Bei stark
benutzten Scheinen sollten Sie nicht in der höchsten Zählgeschwindigkeit arbeiten, da solche Noten unter Umständen nicht
richtig eingezogen werden können. Durch Drücken der „Speed“-Taste können Sie zwischen den Zählgeschwindigkeiten
L=Low ( 800 / Noten pro Minute), M=Middle ( 1.000 / Noten pro Minute) und H=High ( 1.500 / Noten pro Minute) hin- und
herschalten. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Zählgeschwindigkeiten in allen Zählmodi zur Verfügung stehen.
Einstellungen im Setup Menü
Um in das Setup Menü zu gelangen, drücken Sie die Taste „Setup“. Mit Hilfe der Pfeiltasten navigieren Sie in diesem Menü. Durch
Drücken der Taste „Restart“ wählen Sie Unterpunkte oder Funktionen aus und bestätigen Sie diese. Durch mehrmaliges Drücken
der Taste „Setup“ verlassen Sie die Unterpunkte und auch das Setup Menü.
SPEED (Zählgeschwindigkeit)
Die CCE 3200 verfügt über drei Zählgeschwindigkeiten, die über die „Speed“-Taste gewählt werden können. Bei stark benutzten
Scheinen sollten Sie nicht in der höchsten Zählgeschwindigkeit arbeiten, da solche Noten unter Umständen nicht richtig
eingezogen werden können. Durch Drücken der „Speed“-Taste können Sie zwischen den Zählgeschwindigkeiten Speed 1 bzw.
L=Low ( 800 / Noten pro Minute), Speed 2 bzw. M=Middle ( 1.000 / Noten pro Minute) und Speed 3 bzw. H=High ( 1.500 /
Noten pro Minute) hin- und herschalten. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Zählgeschwindigkeiten in allen Zählmodi zur
Verfügung stehen.
DE

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DATE TIME (Datum und Uhrzeit)
Das Datum und die Uhrzeit werden beim Ausdrucken des Zählergebnisses über den optionalen Printer mit angegeben. Im
oberen rechten Displaybereich wird außerdem die aktuelle Uhrzeit stets mit eingeblendet.
DATE FORMAT:
Hier können Sie das Datumsformat DD-MM-YY, MM-DD-YY oder YY-MM-DD auswählen (DD=Tag, MM=Monat, YY=Jahr)
DATE SET:
Hier können Sie das aktuelle Datum mit Hilfe der „+1/+10“ Taste einstellen. Über die Pfeiltasten wechseln Sie zwischen
verschiedenen Feldern hin und her. Mit „Restart“ werden Ihre Änderungen gespeichert.
TIME SET:
Hier können Sie die aktuelle Uhrzeit mit Hilfe der „+1/+10“ Taste einstellen. Über die Pfeiltasten wechseln Sie zwischen
verschiedenen Feldern hin und her. Mit „Restart“ werden Ihre Änderungen gespeichert.
VERSION (Software Versionen)
In dieser Übersicht werden alle Software Versionen für die einzelnen Baugruppen der Maschine angezeigt. Diese Informationen
sind hauptsächlich für Servicetechniker verwendbar.
EXTERN DISPLAY (optionales externes Display)
Wählen Sie unter diesem Menü Punkt bitte aus, ob Sie ein LED oder LCD Display an der Maschine angeschlossen haben, um
eine korrekte Datenübermittlung an das Display zu gewährleisten. Bitte verwenden Sie ausschließlich von CashConcepts
freigegebene Displays um Fehler und/oder Probleme zu vermeiden.
Mechanische Einstellungen
Durch den Transport und durch Abnutzungen der Transportrollen im Hopper-Bereich kann eine Nachjustierung des
Banknoteneinzuges notwendig sein. Auf der Oberseite der Maschine befindet sich eine Stellschraube mit der der Anpressdruck
auf die Banknoten verändert werden kann.
Zieht die CCE 3200 nicht nur eine sondern auch mehrere Banknoten ein, so drehen Sie bitte die Stellschraube mit Hilfe eines
Schraubenziehers in Richtung des „-“ –Zeichens.
Wenn die Banknoten schlecht bzw. schräg in die Maschine eingezogen werden drehen Sie das Stellrad bitte die Stellschraube mit
Hilfe eines Schraubenziehers in Richtung des „+“ – Zeichens.
Fehlermanagement und Wartung
Die CCE 3200 ist mit einem umfassenden Fehlermanagement ausgestattet, um Sie über Probleme bei der Geldverarbeitung und
der Falschgelderkennung zu informieren, aber auch um auf Verschmutzungen von Sensoren aufmerksam zu machen. Bitte
beachten Sie insbesondere die unten stehenden Hinweise zur Reinigung der Maschine um Fehler durch verunreinigte Sensoren
auszuschließen und ein optimales Ergebnis bei der Zählung von Banknoten zu haben.
DE

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Reinigung der Sensoren
Durch die Banknoten und durch sich absetzenden Staub kommt es zu Ablagerungen vor den Sensoren der Maschine. Diese
Verunreinigungen führen zu vermehrten Aussortierungen und Nichterkennungen von echten Banknoten.
Bitte reinigen Sie daher in regelmäßigen Abständen die Sensoren der CCE 3200. Schalten Sie bei der Reinigung der Maschine
das Gerät generell aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Zum Öffnen der CCE 3200 drücken Sie auf der Rückseite die Verriegelung nach unten und klappen Sie den hinteren Geräteteil auf.
Mit einem weichen Pinsel und Tuch können Sie die Staubablagerungen von den Sensoren, sowie von den Walzen und
Einzugsrollen, entfernen. Zur Reinigung der Falschgeldsensoren empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz eines nichtentflammbaren
Druckluftsprays um auch an unzugänglichen Stellen Schmutz und Feinstaub zu beseitigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder und stecken Sie das Netzteil ein. Die CCE 3200 ist nun wieder betriebsbereit.
DE

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Fehlermeldung während eines Zählvorganges
Fehlermeldung
Fehlerursache
Fehlerbehebung
Denomination different
Abweichende Wertigkeit bei
sortierter Zählung
Die Note aus dem Stapel der sortierten
Banknoten entfernen oder die Abmessungen
der gezählten Banknote passen nicht zu den
Sicherheitsmerkmalen der Banknote.
UV Error
IR Error
Image Error
Magenetic Feature fail
Cannot Judge
Denomination
Fehler bei der
Falschgelderkennung
Bitte den Zählvorgang mit der Note
wiederholen, die Banknote eventuell in einer
anderen Richtung einlegen, falls das
Sicherheitsmerkmal teilweise beschädigt sein
sollte. Wird die Note auch weiterhin als
verdächtig aussortiert handelt es sich
eventuell um Falschgeld oder Sicherheits-
merkmale sind zu stark beschädigt um erkannt
zu werden.
Slant notes
Schräg eingezogene Noten
Bitte die Note / Noten prüfen und
gegebenenfalls glätten. Sollten diese Fehler
vermehrt auftreten bitte den Anpressdruck
des Noteneinzuges neu justierten.
Chained notes
Zusammenhängende Noten
Double notes
Mehrere Noten auf einmal
eingezogen
Width Error
Length Error
Format Fehler
Die Abmessungen der Banknoten passen nicht
zu den geprüften Sicherheitsmerkmalen. Bitte
prüfen Sie die Banknoten auf Knicke oder
Beschädigungen.
Receiver stacker full
Stacker voll
Es befinden sich mehr als 220 Banknoten im
Stacker. Bitte entnehmen Sie die Banknoten
um mit dem Zählvorgang fortzufahren.
Incomplete notes
Die Note ist beschädigt
Bitte die Note aus dem Stapel entfernen um
einen Stau beim Zählen und eine weitere
Beschädigung der Note zu verhindern.
DE

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Fehlermeldung bei technischen Problemen
Fehlermeldung
Fehlerbehebung
Fluorescence sensor
Bitte prüfen Sie, ob die Abdeckung der Maschine mit den
Banknotenbegrenzern richtig montiert ist. Achten Sie
darauf, dass die Maschine nicht direkt unter einer hellen
Lampe steht oder dass durch einen Scheinwerfer direktes
Licht in den Einzugsbereich der Maschine fällt, da die
Sensoren sonst gestört werden.
Banknote feeding sensor
Banknote receiving sensor
CIS sensor 1 –4
Left CIS IR sensor / Right CIS IR sensor
Left counting sensor / Right counting sensor
Entfernen Sie die Banknoten und reinigen Sie den
Transportweg der Banknoten und die Sensoren. Achten Sie
zusätzlich darauf, dass die Maschine nicht direkt unter
einer hellen Lampe steht oder dass durch einen
Scheinwerfer direktes Licht in den Einzugsbereich der
Maschine fällt, da die Sensoren sonst gestört werden.
Magnetic B / Magnetic C sensor
Entfernen Sie die Banknoten und reinigen Sie die
Magnetsensoren.
Rotate Speed Sensor
Reinigen Sie die Transportbänder des Gerätes, sowie das
Code Wheel Rad. Sollte dies den Fehler nicht beheben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Servicepartner.
Internal Memory Fault
Wenden Sie sich bitte an Ihren Servicepartner.
Wechseln der Sicherung
Die CCE 3200 ist durch eine Sicherung geschützt, die von Ihnen ohne großen Aufwand im Bedarfsfall ausgetauscht werden kann.
Bitte schalten Sie vor dem Wechsel der Sicherung die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät. Es besteht
bei Nichtbeachtung Lebensgefahr auf Grund von Stromschlägen.
Ziehen Sie die Abdeckung der Sicherung ab und tauschen die Sicherung gegen eine gleichwertige Sicherung aus. Der Verschluss
der Sicherung muss nach dem Wechseln wieder fest aufgedrückt werden.
DE

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Lieferumfang
Im Lieferumfang inbegriffen
Optional erhältlich
Handbuch
Drucker
Netzkabel
Reinigungskarten
Druckluftspray
Externes Display
Updatekabel
SD Karte
Technische Spezifikation
Hopper/Stacker Volumen: 300 / 200 Noten
Stromanschluss: AC 100 V ~ 240 V –50/60 Hz
Stromverbrauch: 50 W
Betriebstemperatur: 0°C –40°C
Luftfeuchtigkeit: 40 –90 %
Abmessungen: 267 x 235 x 285 mm
Gewicht: 7,8 kg
Zählgeschwindigkeit: 800 / 1.200 / 1.500 Noten pro Minute
Kontakt
Sollte es einmal zu Problemen mit Ihrer CCE 3200 kommen und Sie können diese Probleme nicht mit Hilfe des vollständigen
Handbuches beheben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an unser Service Team.
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg als Garantiebeleg auf. Der Typenaufkleber auf der Rückseite bzw. Unterseite der Maschine
mit der Seriennummer darf nicht entfernt, überklebt, beschädigt oder auf eine andere Art und Weise verändert werden, es
droht sonst ein Verlust der Garantie.
DE

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Introduction
Many thanks that you have decided on the CCE 3200. This machine is designed for high amounts of money and different currencies
and is therefore optimal for banks, money exchange offices and shops suitable that accept multiple currencies as payment. The
CCE 3200 fits also in the office area for all supermarkets and retail dealers where bigger cash amounts all at once have to be
counted.
The easy use and the clear display makes it easy to work with the machine after for a short training phase without time-
consuming installation and presentations.
Should you have questions to the CCE 3200 banknote counting machine, we are available to you with pleasure.
Your Team of CashConcepts
Warning
General
Please pay attention that no foreign objects (e.g., coins, paper clips) fall in the machine, these can block the engines and the
sensitive sensors of the machine and damage or destroy them.
Please note that during the countable process no ties, hair or clothes in the bank note are drawn in to avoid injuries and
damages to the machine.
Please pay attention that none stuck, washed, strongly dirty or damaged banknotes is counted in the machine, these can
hook up in the machine and tear.
Electricity supply
Use the device only with the provided net part.
Use no damaged or humid net parts or power supply lines.
Connect the stream supply not with humid hands.
During the change of the fuse the machine must be completely separated from the stream net to avoid an electric blow.
Servicing
Always switch the power off during cleaning.
Clean the machine with a dry cloth.
Do not use wet or damp cloth or cleaning products.
Do not spill any liquid or spray chemicals over the equipment.
If any liquid is spilled on it, disconnect the power cable from the supply and contact your dealer.
EN

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Representation
Nr.
Description
Photo
1
Feeder
2
Handle
3
Adjustment screw for banknote pressure
4
Feeder sensor
5
Display
6
Panel (see below)
7
Stacker wheels
8
Stacker / Stacker sensor
9
Handle
10
Button to open the rear flap
11
SD card slot for updating the device
12
RS 232 for optional external display
13
RJ 11 port for optional thermo printer
14
USB for PC connection
15
Power connection
16
Fuse
17
ON / OFF switch
CUR
Selection of the programmed currency and the
Free Count Mode
Mode
Changing between counting modes (Sort /
Mix)
Serial
ON / OFF serial number reading
ADD
ON / OFF add function
Speed
Selection of counting speed
Report
Print
Display report of counting result (short press)
Printing counting result (long press)
Setup
Open / Leave setup menu
↑↓
Selection in setup menu
BAT
Selection of the programmed batch stops
+1/+10
Select individual batch stop
CLR
Clear counting result and batch stop
Restart
Start and Stop the counting
EN

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
How to use the CCE 3200
Please follow the below tips for using the machine to receive an optimum counting results.
Connect the net plug with the outlet.
Connect now the net cable with CCE 3200 and switch on the machine on the reverse side of the machine.
Choose the currency and the counting mode you want to use.
Push the banknotes on a straight surface, so that the notes are terse on one length side and insert the banknotes with the
straight side to the rear. Now the banknotes can be drawn in optimal. Should the banknotes not be inserted correctly, it can
come to false counting or non-recognition of the notes.
If a banknote is detected as suspicious, the machine stops the counting process. The suspicious banknote is the uppermost
banknote of the staple. Please remove the banknote and recount it separately. By pressing “Restart” you can continue the
counting process.
This machine is also optional available as a version where the suspicious banknote will stay in the stacker wheels and can be
taken out easily. The version fulfills the rules of ECB for units under the topic "Staff-operated machines".
Counting modes and currency selection
The CCE 3200 can count and check sorted and mixed banknotes (depending on the currency). By pressing the button “Mode” you
can toggle between the different counting modes. By pressing the button “Mode/Value” shortly you change the preselected
denomination for value counting. By pressing the „CUR“ button you can choose the currency you want to count, the Free-Count-
Mode is chosen also by the “CUR” button.
Euro - Value counting / mixed banknotes (EUR-MIX)
In this countable mode you can count unsorted and sorted bank notes related to value and evaluate the result about the report
menu. By pressure of the key "Report/Print" you can have a clear overview how many banknotes from each denomination that
was counted. The report shows you the sum of each denomination and the total sum of all banknotes. By keeping
“Report/Print” pressed for around 2 seconds, you can transfer the counting result also to an optional printer.
Euro –sorted counting (EUR - SORT)
In this countable mode the machine stops, as soon as a note is recognized which deviates from the value of the first counted
note from the stack. You can search thus larger amounts of the same banknotes particularly for lower values and count the
total quantity of the banknotes.
Free-Count-Modus (EUR-COUNT)
In Free-Count mode, the counterfeit detection is disabled and all sorts of papers can be counted that can be processed by the
CCE 3200 by the size and paper thickness.
EN

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Serial number reading
The readout function of the serial number can also be turned on additional to the selected counting mode. After pressing the
"Serial" button "SN" is displayed in the left lower area of the display. To read out the serial numbers all banknotes must be
sorted before counting. For Euro all faces (front side) must be on the bottom of the banknote stack when it is inserted into the
machine. Only in this direction with face down, the serial number can be read. To print out the serial numbers, hold the button
"Report / Print" pressed for around 2 seconds.
Setting and function
Addition
The CCE 3200 has a function to count and add the result of several banknote stacks. Press the "ADD" button to turn this function
ON or OFF. The display shows the active function by ADD in the lower display area. If more than 9,999 banknotes are counted
or the total value of 999,999 exceed, the counter is reset to 0.
Batch / Counting stop
The CCE 3200 offers the possibility to use preset batch values. You can choose this values by pressing the „BAT“ button (100 /
50 / 20 / 10 / OFF). By pressing the buttons “+1/+10” you can increase the values to an individual counting stop. If the set batch
value is reached, the machine stops the counting until you remove the counted banknotes from the stacker. The counting
process can be continued by pressing the “Restart” button. The CCE 3200 now counts as long as again the batch value is reached
or there are no more banknotes in the feeder of the machine. By pressing the button “Clear” you erase the counting result and
also the batch value. The chosen batch value is displayed in the lower display area (e.g. B: 100).
Counting speed
Three different counting speeds can be chosen by CCE 3200. For strongly used notes you should not work in the highest
counting speed, because such banknotes properly can't be drawn in correctly under circumstances. By pressure of the “Speed”
button you can toggle between the countable speeds 1 or L=low (800 / notes per minute), 2 or M=middle (1,200 / notes per
minute) and 3 or H=high (1,500 / notes per minute). Please note, that not all counting speeds are available in all counting
modes.
Setting in Setup menu
To open the setup menu, press the button „Setup“ on the panel. With the two arrow buttons you can navigate through the menu.
To choose and to select a topic press the button „Restart“. Press “Setup” to leave the sub menus and also the complete setup
menu.
SPEED (Counting speed)
Three different counting speeds can be chosen by CCE 3200. For strongly used notes you should not work in the highest
counting speed, because such banknotes properly can't be drawn in correctly under circumstances. By pressure of the “Speed”
button you can toggle between the countable speeds 1 or L=low (800 / notes per minute), 2 or M=middle (1,200 / notes per
minute) and 3 or H=high (1,500 / notes per minute). Please note, that not all counting speeds are available in all counting
modes.
EN

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
DATE TIME (Date and Time)
The date and time will be printed out together with the counting result to the optional thermo printer. In the upper right
display area the current time is also shown
DATE FORMAT:
Here you can set the format of the date DD-MM-YY, MM-DD-YY or YY-MM-DD (DD=Day, MM=Month, YY=Year)
DATE SET:
Here you can set the date by pressing the button „+1/+10“. To toggle between the date fields you have to press the arrow
buttons. Pressing „Restart“ will save your settings.
TIME SET:
Here you can set the time by pressing the button „+1/+10“. To toggle between the time fields you have to press the arrow
buttons. Pressing „Restart“ will save your settings.
VERSION (Software Version)
In this overview all software versions are displayed for the modules of the machine. This information is mainly necessary for
service technicians.
EXTERN DISPLAY (Optional external display)
Under this menu you can select which kind of external display (LED or LCD) you have connected to the CCE 3200 to ensure
proper data transmission to the display. Please use only by CashConcepts released displays to avoid errors and / or other
problems.
Mechanical settings
By transporting and wear of the transport rollers in the hopper area a readjust may be necessary. On the top side of the machine
an adjusting screw is located with which the pressure on the notes can be adjusted.
Does the CCE 3200 pull in more than one banknote at once and you got often the error: chained notes or double notes, please
turn the adjusting screw by a screwdriver in the direction of the “-“ symbol.
If the notes are poor or skewed drawn in the machine, please turn the adjusting screw by a screwdriver in the direction of the “+“
symbol.
Error management and servicing
The CCE 3200 is equipped with a comprehensive error management to inform you about problems by the counting process and
the counterfeit money recognition and also for the soiling of sensors. Please note particular the tips to exclude to the cleaning of
the machine to avoid mistakes during the counting caused by dirtied sensors.
EN

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Cleaning of the sensors
By the banknotes and by retreating dust it comes to depositions before the sensors of the machine. This pollution leads to
increased errors and non-recognitions of real banknotes.
Please, therefore, periodically clean the sensors of the CCE 3200. Turn off the machine and unplug the power cable generally
while cleaning the machine.
To open the CCE 3200 press on the back the button of the rear flap to get access to the sensor bars. Use a soft brush and cloth to
remove the dust from the sensors, as well as from the feed rollers. To clean the counterfeit sensors we recommend the additional
use of a non-flammable compressed air spray, so even in inaccessible places dirt and dust can be removed.
Close the machine after cleaning and plug in the power cable. The CCE 3200 is now ready for counting.
EN

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Errors during the counting process
Error-Message
Error
Solution
Denomination different
Different value in sorted
counting
Please remove the banknote. If the value is
the same as the other notes, please check the
security features.
UV Error
IR Error
Image Error
Magnetic Feature fail
Cannot Judge
Denomination
Counterfeit Error
Please repeat the countable process with the
note, the banknote should be inserted in
another direction, if the security sign should
be partially damaged. If the note is also sorted
out furthermore as suspicious it concerns
perhaps counterfeit money or security signs
are damaged too strongly to be recognized.
Slant notes
Slant notes
Please examine the note / notes and smooth
them if necessary. Should these mistakes
appear increased please adjust the drawn in
pressure of the banknote by the adjustment
wheel on the rear side of the machine.
Chained notes
Chained notes
Double notes
More than one banknote at
one drawn in
Width Error
Length Error
Error in size of the banknote
The dimensions of the note does not match
with the tested safety features. Please
consider the notes for kinks or damage.
Receiver stacker full
Stacker is full
There are more than 220 banknotes in the
stacker. Please remove the notes to continue
the counting.
Incomplete notes
Banknote is damaged or
folded
Please remove the note from the stack to
avoid a jam and to prevent further damage to
the banknote.
Errors caused by technical problems
Error Message
Solution
Fluorescence sensor
Please check that the top cover is closed correctly. Make
sure that the machine is not directly under a bright light or
direct light falls through a headlight in the hopper area of
the machine, since the sensors are otherwise disturbed.
Banknote feeding sensor
Banknote receiving sensor
CIS sensor 1 –4
Left CIS IR sensor / Right CIS IR sensor
Left counting sensor / Right counting sensor
Remove the bills and clean the transport way of banknotes
and the sensors. Make sure that the machine is not
directly under a bright light or direct light falls through a
headlight in the hopper area of the machine, since the
sensors are otherwise disturbed.
Magnetic B / Magnetic C sensor
Remove the banknotes and clean the magnetic sensors
Rotate Speed Sensor
Clean the conveyor belts of the device, as well as the code
wheel of the rotate speed sensor. If this does not solve the
error, contact your service partner.
Internal Memory Fault
Please contact your service partner.
EN

CCE –Cash Concepts Europe GmbH
Kemptener Straße 99 –D-88131 Lindau / Germany
Tel.: +49 (0)8382 –943 15 –0 / Fax: +49 (0)8382 –943 15 –20
Replacing the fuse
The CCE 3200 is protected by a fuse which can be exchanged by you without big expenditure in case of need.
Please switch off the machine before the change of the fuse and pull the net plug from the device. There is mortal danger on
the basis of electric shocks by nonobservance.
Draw off the cover of the fuse and exchange it with an equivalent one. The fastener of the fuse must be pressed after the change
again firmly.
Scope of delivery
Contained accessories
Optional available
Manual
Cleaning cards
Power cable
Compressed air spray
External display
Update cable
Thermo printer
SD card
Technical specification
Hopper/Stacker size: 300 / 200 banknotes
Power connection: AC 100 V ~ 240 V –50/60 Hz
Power consumption: 50 W
Operating temperature: 0°C –40°C
Air humiditiy: 40 –90 %
Dimensions: 267 x 235 x 285 mm
Weight: 7.8 kg
Counting speed: 800 / 1.200 / 1.500 notes / minute
Contact
If it should once have problems with your CCE 3200 which you can not solve with the help of this manual, then please get in
contact to us by email and describe the problem, we will get in contact to you as soon as possible with a proposal for solution for
the problem.
Please retain your purchase documents for warranty claims. Do not remove, cover, damage or modify in any way the sticker
with serial number on the underside of the unit, otherwise you forfeit your warranty.
EN
Table of contents
Languages: