2
Inhaltsubersicht
1. WichtigeEmpehlungenundSicherheitshinweiseSeite2
2.EinzelteileubersichtSeite3 -4
3. StucklisteSeite5-6
4. MontageanleitungmitExplosionsdarstellungenSeite7 -10
5.BenutzungdesGeratesSeite10
6.Storungsbeseitigung
Reinigung,WartungundLagerungSeite11
7.ComputeranleitungSeite12
8. TrainingsanleitungSeite 13
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
WirgratulierenIhnenzumKau diesesHeimsport-Trainingsgeratesund
wunschenIhnenvielVergnugendamit.
BittebeachtenundbeolgenSiedieHinweiseundAnweisungendieser
Montage-undBedienungsanleitung.
WennSieirgendwelcheFragenhaben,konnenSiesichselbstverstandlich
jederzeitanunswenden.
Ihre
Top-SportsGillesGmbH
Contents Page 14
GBD
Sommaire Page 24
Inhoudsopgave Pagina 34
F
NL
Wichtige Empehlungen und Sicherheitshinweise
UnsereProduktesindgrundsatzlichgepru tundentsprechendamitdem
aktuellen,hochstenSicherheitsstandard.DieseTatsacheentbindetaber
nichtdienacholgendenGrundsatzestriktzubeolgen.
1. DasGeratgenaunachderMontageanleitungaubauenundnurdie,ur
denAubaudesGeratesbeigeugten,geratespezischenEinzelteileverwen-
den.VordemeigentlichenAubaudieVollstandigkeitderLieerunganhand
desLieerscheinsunddieVollstandigkeitderKartonverpackunganhand
derMontageschrittederMontage-undBedienungsanleitungkontrollieren.
2.VordererstenBenutzungundin regelmassigenAbstandendenesten
SitzallerSchrauben,MutternundsonstigenVerbindungen pru en,damitder
sichereBetriebszustanddesTrainingsgeratesgewahrleistetist.
3. DasGerataneinemtrockenen,ebenenOrtaustellenundesvorFeuch-
tigkeitundNasseschutzen.Bodenunebenheitensinddurchgeeignete
MassnahmenamBodenund,soernbeidiesemGeratvorhanden,durch
daurvorgesehene,justierbareTeiledesGeratesauszugleichen.DerKontakt
mitFeuchtigkeitundNasseistauszuschliessen.
4. SoernderAustellortbesonders gegenDruckstellen,Verschmutzungen
undahnlichesgeschutztwerdensoll,einegeeignete,rutschesteUnterlage
(z.B.Gummimatte,Holzplatteo.a.)unterdasGeratlegen.
5. VordemTrainingsbeginnalleGegenstandeineinemUmkreisvon2Metern
umdasGeratenternen.
6. FurdieReinigungdesGerateskeineaggressivenReinigungsmittelund
zumAubauund ur eventuelleReparaturennurdiemitgelieertenbzw.
geeignete,eigeneWerkzeugeverwenden.SchweissablagerungenamGerat
sinddirektnachTrainingsendezuenternen.
7.ACHTUNG!SystemederHerzrequenzuberwachungkonnenungenau
sein.U
bermaßigesTrainierenkannzuernsthatemgesundheitlichemScha-
denoderzumToduhren.VorderAunahmeeinesgezieltenTrainingsist
dahereingeeigneterArztzukonsultieren.Dieserkanndenierenwelcher
maximalenBelastung(Puls,Watt,Trainingsdaueru.s.w.) mansichaussetzen
darundgenaueAuskuntebzgl.derrichtigenKorperhaltungbeimTraining,
derTrainingszieleundderErnahrunggeben.Esdarnichtnachschweren
Malzeitentrainiertwerden.Esistzubeachten, dassdiesesGeratnichtur
therapeutischeZweckegeeignetist.
8.MitdemGeratnurtrainierenwenneseinwandreiunktioniert.Fureven-
tuelleReparaturennurOriginal-Ersatzteileverwenden.ACHTUNG!Sollten
TeilebeiBenutzungdesGeratesubermaßigheisswerdenersetzensiediese
umgehendundsichernsiedasGeratgegenBenutzungsolangeesnoch
nichtinStandgesetztwurde.
9.BeiderEinstellungvonverstellbarenTeilen audierichtigePositionbzw.
diemarkierte,maximaleEinstellpositionundordnungsgemasseSicherung
derneueingestelltenPositionachten.
10. SoerninderAnleitungnichtandersbeschrieben,dar dasGeratnur
immervoneinerPersonzumTrainierenbenutztwerden,unddieTrainings
leistungsollteinsgesamt60Min./tagl.nichtuberschreiten.
11. EssindTrainingskleidungundSchuhezutragendie ureinFitness-
TrainingmitdemGeratgeeignetsind.DieKleidungmusssobeschaen
sein,dassdieseaugrundihrerForm(z.B.Lange)wahrenddesTrainings
nichthangenbleibenkann.DieTrainingsschuhesolltenpassendzum
Trainingsgeratgewahltwerden,grundsatzlichdemFusseinenestenHalt
gebenundeinerutschesteSohlebesitzen.
12.ACHTUNG!WennSchwindelgeuhle, U
belkeit,Brustschmerzenund
andereabnormaleSymptomewahrgenommenwerden,dasTrainingab-
brechenundaneinengeeignetenArztwenden.
13.Generellgilt,dassSportgeratekeinSpielzeugsind.Siedurendahernur
bestimmungsgemassundvonentsprechendinormiertenundunterwiesenen
Personenbenutztwerden.
14.PersonenwieKinder,InvalideundbehinderteMenschensollten,dasGe-
ratnurimBeiseineinerweiterenPerson,dieeineHilestellungundAnleitung
gebenkann,benutzen.DieBenutzungdesGeratesdurchunbeausichtigte
KinderistdurchgeeigneteMassnahmen auszuschliessen.
15.Esistdarau zuachten,dassderTrainierendeundanderePersonen
sichniemalsmitirgendwelchenKorperteilenindenBereichvonsichnoch
bewegendenTeilenbegebenoderbenden.
16.DiesesProduktdaramEndeseinerLebensdauernichtuberden
normalenHaushaltsaballentsorgtwerden,sondernmussaneinemSam-
melpunkturdasRecyclingvonelektrischenundelektronischenGeraten
abgegebenwerden.DasSymbolaudemProdukt,derGebrauchsanleitung
oderderVerpackungweistdarauhin.
DieWerkstoesindgemaßihrerKennzeichnungwiederverwertbar.Mitder
Wiederverwendung,derstofichenVerwertungoderanderenFormender
VerwertungvonAltgeratenleistenSieeinenwichtigenBeitragzumSchutze
unsererUmwelt.
BitteerragenSiebeiderGemeindeverwaltungdiezustandigeEntsor-
gungsstelle.
17. DieVerpackungsmaterialien,leereBatterienundTeiledesGerates
imSinnederUmweltnichtmitdemHausmullentsorgensondernindaur
vorgeseheneSammelbehalterwerenoderbeigeeignetenSammelstellen
abgeben.
18.BeidiesemGerathandeltessichumeingeschwindigkeitsabhangiges
Gerat,d.h.mitzunehmenderDrehzahlnimmtdieLeistungzuundumgekehrt.
19.DasGeratistmiteiner8-stugenWiderstandseinstellungausgestattet.
Diese ermoglicheneineVerringerungbzw.ErhohungdesBremswider-
standesunddamitderTrainingsbelastung.Dabei uhrtdasDrehendes
EinstellknopesderWiderstandseinstellunginRichtungderStue1zueiner
VerringerungdesBremswiderstandesunddamitderTrainingsbelastung.
DasDrehendesEinstellknopesderWiderstandseinstellunginRichtung
derStue8zueinerErhohungdesBremswiderstandesunddamitder
Trainingsbelastung.
20.DiezulassigemaximaleBelastung(=Korpergewicht)istau 100kg
estgelegtworden.DiesesGeratistgemassderENISO20957-1:2013+
20957-5:2016gepru tundzertiziertworden.DieserGeratecomputerent-
sprichtdengrundlegendenAnorderungenderEMVRichtlinie2014/30EU.
21.DieMontage-undBedienungsanleitungistalsTeildesProdukteszu
betrachten.BeiVerkauoderderWeitergabedesProduktesistdieseDo-
kumentationmitzugeben.
Achtung:
Vor Benutzung
Bedienungsan-
leitung lesen!