Cilio VENTO PLUS 45 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN!
STANDVENTILATOR
VENTO PLUS 45
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 1

2
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen hochwertigen Ventilator entschieden haben. Dieses Produkt ist ein Qualitäts-
produkt und entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz.
Wichtige Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Ventilators diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese
gut auf. Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse insbesondere die Sicherheitshinweise, um Unfälle und Störungen
zu vermeiden. Durch falsche Verwendung, Benutzung oder unzureichende Reinigung und Pflege kann die Sicherheit
beeinträchtigt werden und es können Gefahren für den Benutzer entstehen. Für Schäden, die auf unsachgemäßen
Gebrauch zurückzuführen sind, kann cilio keine Haftung übernehmen.
Sicherheitshinweise
· Sollte dieses Gerät an andere Personen weitergegeben werden, stellen Sie sicher, dass die Bedienungsanleitung
mit ausgehändigt wird.
· Bei unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für eventuell auftretende Schäden
übernommen werden. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie es nicht im Freien.
· Prüfen Sie zuerst, ob die Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
· Fassen Sie weder den Ventilator noch den Netzstecker mit nassen oder feuchten Händen an.
· Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. Benutzen Sie keine
Mehrfachsteckdose, mit der bereits andere Geräte betrieben werden. Zuleitung und Stecker müssen trocken
sein.
· Achten Sie darauf, dass die verwendete Steckdose leicht zugänglich ist, damit der Stecker bei Gefahr schnell
herausgezogen werden kann.
· Verwenden Sie nach Möglichkeit kein Verlängerungskabel. Wenn dies nicht vermeidbar ist, wickeln Sie das
Verlängerungskabel vollständig ab und beachten Sie die Leistungsgrenzen des jeweiligen Kabels.
· Betreiben Sie den Ventilator nur unter Aufsicht und benutzen Sie diesen ausschließlich für den vorgesehenen
Zweck.
· Benutzen Sie den Ventilator nur, wenn dieser komplett zusammengebaut ist und sich in einwandfreiem Zustand
befindet.
Achtung: Es dürfen niemals Gegenstände wie Finger, Nadeln, Stifte, etc. durch das Korbgitter in das Innere
des Gerätes gesteckt werden. Berühren Sie während des Betriebes die beweglichen Teile des Ventilators
nicht und achten Sie darauf, dass sich lange Haare nicht im Flügel verfangen können. Verletzungsgefahr!
· Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden,
außer sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. Halten Sie das Gerät sowie die Anschlussleitung außer
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
· Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
· Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr betreiben.
· Betreiben Sie das Gerät nur auf nicht brennbaren, ebenen und stabilen sowie ausreichend hitzebeständigen
Oberflächen und nicht in der Nähe von Wasserquellen, heißen Herdplatten, Gasflammen oder anderen
Wärmequellen sowie außer Reichweite von Kindern.
· Achten Sie auf ausreichend freien Raum über und neben dem Gerät und halten Sie mindestens 50 cm Abstand
zu anderen Geräten. Decken Sie den Ventilator niemals ab!
· Verwenden Sie das Gerät nicht in besonders staubhaltigen, nassen/nasskalten oder feuchten Räumen. Vermeiden
Sie zusätzlich starke Sonneneinstrahlung auf das Gerät.
· Vermeiden Sie, dass das Kabel gequetscht oder geknickt wird, Kontakt zu warmen oder heißen Oberflächen und
Flüssigkeiten hat oder sich an scharfen Kanten scheuert und wickeln Sie das Kabel niemals um das Gerät.
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 2

3
· Lassen Sie die Anschlussleitung nicht herunterhängen und stellen Sie das Gerät so auf, dass niemand über das
Kabel und/oder Verlängerungskabel fallen kann.
· Tragen oder verschieben Sie das Gerät nicht während des Betriebes. Ziehen Sie nicht am Kabel, um es zu
verschieben, sondern heben das Gerät an und stellen es dann an den gewünschten Platz.
· Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker, ebenso:
- wenn sich das Gerät nicht unter Ihrer unmittelbaren Aufsicht befindet
- bei Störungen während des Betriebes
- vor jeder Reinigung
Ziehen Sie hierfür nur am Stecker selbst.
· Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie es nicht
in der Spülmaschine.
· Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Beschädigungen feststellen, Wasser in das Gehäuse eingedrungen
oder es heruntergefallen ist und wenn die POWER Taste nicht funktioniert.
· Überprüfen Sie das Netzkabel vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Sollte das Kabel beschädigt sein, muss
es unverzüglich ersetzt werden. Dies darf ausschließlich durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder einen
ähnlich qualifizierten und autorisierten Fachmann ersetzt werden.
· Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren. Lassen Sie es im Falle von Störungen nur von
qualifizierten Fachleuten reparieren! Wenden Sie sich im Reparaturfall an den autorisierten Fachhandel.
· Verwenden Sie nur Original Zubehör/Ersatzteile.
Vor der ersten Inbetriebnahme
· Lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
· Entfernen Sie zunächst sämtliche Verpackungsmaterialien.
· Wischen Sie den Ventilator nur mit einem weichen Tuch (ggf. leicht angefeuchtet) ab. Achtung: Verwenden Sie
beim Reinigen keine Flüssigkeiten oder scheuernde Reinigungsmittel!
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 3

1. 3.
2.
4. 6. 7. 8.
10. 9.
11.
12.
5.
13.
12.1
14.
15.
4
Montage
Achtung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden ist!
1. Abdeckung mit Rahmen
2. Vorderes Gitter
3. Befestigungsklemme mit Schraube
4. Mutter des Flügels
5. Flügel
6. Mutter des Gitters
7. Hinteres Gitter
8. Motorwelle
9. Knopf Schwenkfunktion
10. Griff
11. Motorgehäuse
12. Oberer Standfuß
12.1 Unterer Standfuß
13. LED Display mit Steuerungstasten
14. Bodenplatte
15. Schrauben
16. Fernbedienung 16.
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 4

5
Montage des Standfußes
Setzen Sie den unteren Teil des Standfußes auf die Bodenplatte. Achten Sie
darauf, dass die Aussparung am Standfuß und an der Bodenplatte
übereinstimmt. Fixieren Sie den Standfuß mit den 4 mitgelieferten Schrauben,
ziehen Sie die Schrauben handfest an.
Schrauben Sie den oberen Standfuß am Unteren fest.
Montage des Gitters und des Flügels
1. Schrauben Sie die Mutter des Flügels ab, halten Sie dabei die Motorwelle fest. Anschließend schrauben Sie auch
die Mutter des Gitters ab.
2. Setzen Sie nun das hintere Gitter auf die Motorwelle auf. Achten Sie darauf, dass der Griff nach oben zeigt und
die länglichen Aussparungen senkrecht sind, sodass der untere Stift in die senkrechte Aussparung passt. Fixieren
Sie das hintere Gitter mit der Mutter des Gitters (glatte Seite nach vorne), ziehen Sie diese im Uhrzeigersinn
handfest an.
3. Setzen Sie jetzt den Flügel (glatte Seite nach vorne) auf die Motorwelle auf. Achten Sie darauf, dass die Stifte
an der Motorwelle genau in die Aussparungen hinten am Flügel passen.
4. Halten Sie den Flügel fest, setzen Sie die Mutter gerade auf die Motorwelle und schrauben Sie die Mutter gegen
den Uhrzeigersinn handfest an. Prüfen Sie, ob sich der Flügel frei drehen lässt.
5. Setzen Sie die Abdeckung in den Rahmen ein, achten Sie auf die 2 gegenüberliegenden Aussparungen am
Rahmen. Lassen Sie die Haken der Abdeckung mit Rahmen vollständig am vorderen Gitter einrasten. Achten
Sie darauf, dass das Gitter mit der vorderen Seite zu Ihnen zeigt und dass das Logo sich in der richtigen Position
befindet.
6. Stecken Sie den Befestigungshaken des vorderen Gitters am höchsten Punkt auf eine Querstrebe am hinteren
Gitter. Drücken Sie die beiden Gitterteile rundherum zusammen. Lassen Sie alle Halterungen am Rand des
hinteren Gitters einrasten.
7. Schließen Sie die Befestigungsklemme und fixieren Sie diese mit der Schraube handfest.
8. Ihr Ventilator ist nun betriebsbereit.
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 5

6
Inbetriebnahme
Halten Sie das Gerät in gutem Zustand. Stellen Sie sicher, dass die beweglichen Teile nicht blockiert sind und sich
alle Teile in einwandfreiem Zustand befinden.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, dass das Gitter des Geräts ordnungsgemäß befestigt ist und frei von Staub,
Schmutz, etc. ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht im gekippten oder umgedrehten Zustand und nur mit befestigter Bodenplatte.
· Stellen Sie den Ventilator auf eine ebene und stabile Oberfläche. Verwenden Sie bei empfindlichen Oberflächen
eine geeignete Unterlage.
· Achten Sie auf ausreichend freien Raum über und neben dem Gerät, um eine Überhitzung zu vermeiden. Decken
Sie es nicht ab.
· Wickeln Sie das Kabel vollständig ab und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Es ertönt ein kurzer Signalton
und die aktuelle Raumtemperatur wird angezeigt.
· Der Ventilator kann über die Fernbedienung, sowie den Steuerungstasten am Standfuß bedient werden.
Fernbedienung
· Vor dem ersten Gebrauch der Fernbedienung, öffnen Sie das Batteriefach, entfernen Sie den Sicherungsstreifen
und schließen das Batteriefach.
· Zum Ersetzen der Batterie, öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie 1 Batterie (Typ CR2025 3V) ein. Achten Sie
dabei auf die +/- Markierungen.
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 6

7
Bedienung
A. Durch Betätigen der POWER Taste können Sie den Ventilator einschalten. Durch nochmaliges Drücken der
POWER Taste stoppen Sie den Ventilator.
B. Der Ventilator verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen (Langsam 01, Mittel 02, Schnell 03). Stufe 01 im Standard
Modus ist voreingestellt. Durch Betätigen der SPEED Taste können Sie zwischen den Stufen wählen.
C. Der Timer lässt sich in 0,5 Stundenschritten von 0,5 bis 7,5 Stunden individuell einstellen. Sie können durch
Betätigen der TIMER Taste die gewünschte Zeit ändern. Der Timer muss nicht separat aktiviert werden. Wenn
der Timer eingestellt ist, wechselt die Anzeige zwischen Raumtemperatur und eingestelltem Timer hin und her.
Nach Ablauf der Zeit stoppt der Ventilator automatisch. Zum Deaktivieren stellen Sie die Zeit auf 0 ein.
D. Sie können durch Betätigen der MODE Taste zwischen den Einstellungen Standard, Nacht und Natur wählen.
Der Standardmodus ist voreingestellt und wird nicht über ein Symbol im Display angezeigt.
Im Nacht- und Naturmodus arbeitet der Ventilator mit wechselnden Geschwindigkeiten (Intervallbetrieb),
welche einer natürlichen Luftbewegung nachempfunden sind. Im Nachtmodus schaltet sich zusätzlich die
Anzeige für Geschwindigkeit/Raumtemperatur im Display aus. Unabhängig vom eingestellten Modus können
Sie die Geschwindigkeitsstufe auswählen.
LED Display Steuerungstasten Gerät/Fernbedienung
1. Raumtemperatur in °C/
Geschwindigkeitsstufen/Timer AAn-/Ausschalter
2. Timer in Stunden BGeschwindigkeitsstufen
3. Modus: Natur CTimer
4. Modus: Nacht DVentilationseinstellung
A
E
B
D
C
1.
3.
2.
4.
A
B
D
C
AB
CD
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 7

8
Schwenkfunktion
Zum Starten der Schwenkfunktion drücken Sie den Knopf nach unten. Zum Beenden ziehen Sie den Knopf wieder
hoch. Das Gerät stoppt in der aktuellen Position.
Neigungswinkel
Zum Einstellen des Neigungswinkels halten Sie den Standfuß mit einer Hand fest und mit der anderen Hand
ziehen/drücken Sie das Gitter am Griff vor/zurück. Achtung: Um Schäden zu vermeiden, wenden Sie keine
Gewalt an.
Ausschalten
· Drücken Sie die POWER Taste am Standfuß oder auf der Fernbedienung und warten Sie, bis der Flügel stillsteht.
· Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigung und Pflege
· Vor jeder Reinigung immer den Netzstecker ziehen. Warten Sie immer, bis das Gerät vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
· Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, Benzin, Lösungsmittel, Scheuerbürsten oder
scheuernde Reinigungsmittel zum Reinigen.
· Wischen Sie das Gehäuse nur mit einem trockenen oder ggf. mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
Anschließend vollständig abtrocknen.
· Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine. Tauchen Sie es nicht in Wasser oder anderen Flüssigkeiten ein.
· Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist, bevor Sie es erneut verwenden oder wegräumen.
· Bewahren Sie den Ventilator an einem trockenen, vor Staub, Feuchtigkeit, Hitze und Stößen gesicherten Ort auf.
Technische Daten 190298/190311
Betriebsspannung: 220 - 240 V | 50 Hz
Leistungsaufnahme: 60 W
Artikel nur für den Hausgebrauch!
Nicht in Flüssigkeiten eintauchen!
Entsorgung/Recycling
Dieses Produkt darf lt. Elektro- und Elektronikgerätegesetz am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie es daher kostenfrei an einer kommunalen Sammelstelle
(z.B. Wertstoffhof) für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab. Über die Entsorgungs-
möglichkeiten informiert Sie Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Garantie
Für dieses Gerät übernehmen wir eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Ausgeschlossen von der Garantie
sind Schäden, die auf normalen Verschleiß, zweckfremde Verwendung, unsachgemäße Behandlung, falsche
Bedienung, mangelnde Pflege und Reinigung, mutwillige Zerstörung, Transport oder Unfall sowie Fremdeingriffe
von nicht berechtigten Personen zurückzuführen sind. Wenden Sie sich im Garantiefall an Ihren Händler. Die
Garantie kann nur gewährt werden, wenn der Kassenbon/die Rechnung dem Gerät beigefügt ist.
Wir übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt allein der deutsche Text.
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 8

KEEP THIS USER’S GUIDE!
STAND FAN
VENTO PLUS 45
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 9

10
Thank you for choosing this high-quality fan. This product is a quality product and complies with the applicable
technical rules and the German Equipment Safety Act.
Important information
Read through these operating instructions carefully prior to operating the fan for the first time and store it in a safe
place. Pay particular attention, in your own interest, to the safety information in order to avoid accidents and
malfunctions. Improper use, application or insufficient cleaning and care can impair safety and result in danger
for the user. cilio cannot accept any responsibility for injuries or damage attributed to improper use.
Safety instructions
· Include this instruction manual with the appliance if it is passed on to other people.
· If the appliance is used or handled in an inappropriate manner, we cannot be held responsible for any ensuing
damage. This appliance is intended for domestic use only. Do not operate this appliance outside.
· Check whether the type of current and the mains voltage comply with the information on the rating label.
· Refrain from touching the fan or the power plug when your hands are wet or moist.
· Only connect the device to a properly installed power socket. Do not use a multiple socket, which is already
being used to run other appliances. The plug and cord must be dry.
· Ensure that the electrical outlet used is easily accessible, in order to quickly unplug the appliance in case of an
emergency.
· If possible, do not use an extension cord. If this cannot be avoided, unwind the extension cable completely and
observe the performance limits of the respective cable.
· The fan may only be operated when monitored and used for the intended purpose.
· Only use the fan when it is completely assembled and in perfect condition.
Attention: Objects such as fingers, needles, pins, etc. must never be inserted through the basket grille into
the interior of the device. Do not touch the moving parts of the fan during operation and make sure that
long hair cannot get caught in the blade. Risk of injury!
· This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory
or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children, unless they are older than 8 and supervised. Keep the appliance
and its cord out of the reach of children less than 8 years.
· Children shall not play with the device.
· Never operate this device with an external timer.
· Only operate the appliance on non-flammable, flat, stable and sufficiently heat resistant surfaces and not near
water sources, other hotplates, gas flames or other sources of heat and out of the reach of children.
· Ensure sufficient free space above and near the appliance and a minimum distance of 50 cm must be maintained
to other objects. Never cover the fan!
· Do not use the device in particularly dusty, wet and cold or damp rooms. In addition, avoid strong sunlight on
the device.
· Avoid smashing or kinking the power cord or having contact to hot surfaces or liquids and abrasion on sharp
edges and never wrap the cable around the device.
· Do not allow the power cord to dangle and place the device in a way that no one can fall over the cord and/
or extension cord.
· Do not carry or move the appliance as long as it is in operation. Instead of pulling the cable to move it, lift the
device and then place it where you want it.
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 10

11
· Pull the power plug after each use and:
- when the device is not under your direct supervision
- in case of faults during operations
- each time you clean the device
Always pull on the plug and not on the cord.
· Never immerse the appliance, the cord or the plug in water or other liquids. Do not clean the appliance in the
dishwasher.
· Never use the appliance if you discover damage, if water has penetrated the housing or if the appliance has
been dropped and if the POWER button is not functioning.
· Check the power cord for damage before every use. If the power cord is damaged, it must be replaced immediately.
This may only be arranged by the manufacturer, his customer service or a similarly qualified and authorized
specialist.
· Never attempt to open or repair the appliance yourself. In the event of a malfunction, have the appliance
repaired by qualified experts only! Contact your authorised dealer whenever the appliance is in need of repairs.
· Use only original accessories/spare parts.
Before the first use
· Start by carefully reading the instructions for use and the safety instructions.
· Then remove all packaging materials.
· Only wipe off the fan with a soft cloth (slightly damp, if necessary). Attention: Do not use any liquids or abrasive
cleaning agents when cleaning!
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 11

1. 3.
2.
4. 6. 7. 8.
10. 9.
11.
12.
5.
13.
12.1
14.
15.
1. Cover with frame
2. Front grille
3. Fastening clamp with screw
4. Lock nut for the wing
5. Wing
6. Lock nut for the grille
7. Rear grille
8. Motor shaft
9. Button for swivel function
10. Handle
11. Motor housing
12. Upper stand
12.1 Lower stand
13. LED display with control buttons
14. Base plate
15. Screws
16. Remote control 16.
12
Assembly
Attention! Before the assembly, make sure that the device is not connected to the mains!
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 12

13
Assembly of the stand
Place the lower part of the stand on the base plate. Make sure that the recess
on the stand and the base plate match. Fix the stand with the 4 screws provided
and hand-tighten the screws.
Screw the upper stand to the lower one.
Assembly of the grille and the wing
1. Unscrew the lock nut of the wing while holding the motor shaft. Then unscrew the lock nut of the grille.
2. Now place the rear grille on the motor shaft. Make sure that the handle is facing up and that the elongated
recesses are vertical, so that the lower pin fits into the vertical recess. Fix the rear grille with the grille lock nut
(even side facing forward), hand-tighten the lock nut clockwise.
3. Now place the wing (even side facing forward) on the motor shaft. Make sure that the pins on the motor shaft
fit exactly into the recesses on the back of the wing.
4. Hold the wing, place the lock nut straight on the motor shaft and screw the lock nut counterclockwise hand
tight. Check whether the wing can turn freely.
5. Insert the cover into the frame, paying attention to the 2 opposite recesses on the frame. Let the hooks of the
cover with frame snap completely in to place on the front grille. Make sure that the front side of the grille is
facing you and that the logo is in the correct position.
6. Attach the fastening hook of the front grille at the highest point to a cross brace on the rear grille. Press the two
grille parts together all around. Let all the holders at the rim snap into place.
7. Close the fastening clamp and fix it with the screw hand tight.
8. Your fan is now ready for use.
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 13

14
Use
Keep the device in good condition. Make sure that the moving parts are not blocked and all parts are in perfect
condition.
Before each use, check that the device's grille is properly attached and free of dust, dirt, etc.
Do not use the device when it is tilted or upside down and only with the base plate attached.
· Place the fan on a flat and stable surface. Use a suitable pad for sensitive surfaces.
· Ensure sufficient free space above and near the appliance to avoid overheating. Never cover it!
· Unwind the cable completely and connect the device to the mains. A short signal tone sounds and the current
room temperature is displayed.
· The fan can be operated using the remote control and the control buttons on the stand.
Remote control
· Before using the remote control for the first time, open the battery compartment, remove the safety strip and
close the battery compartment.
· To replace the battery, open the battery compartment and insert 1 battery (type CR2025 3V). Pay attention to
the +/- markings.
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 14

15
Operation
A. You can switch on the fan by pressing the POWER button. Press the POWER button again to stop the fan.
B. The fan has 3 speed levels (slow 01, medium 02, fast 03). Level 01 in standard mode is preset. By pressing the
SPEED button, you can choose between the levels.
C. The timer can be individually set in 0.5 hour steps from 0.5 to 7.5 hours. You can change the desired time by
pressing the TIMER button. The timer does not have to be activated separately. When the timer is set, the display
alternates between the room temperature and the set timer. When the time has elapsed, the fan stops
automatically. To deactivate, set the time to 0.
D. You can choose between the settings Standard, Night and Nature by pressing the MODE button. The standard
mode is preset and is not indicated by a symbol in the display.
In night and nature mode, the fan works with changing speeds (interval operation), which are based on natural
air movement. In night mode, the speed / room temperature indicator in the display also switches off.
Regardless of the selected mode, you can select the speed level.
LED display Control buttons device/Remote control
1. Room temperature in °C/Speed levels/Timer AOn / off switch
2. Timer in hours BSpeed levels
3. Mode: Nature CTimer
4. Mode: Night DVentilation setting
1.
3.
2.
4.
A
E
B
D
C
A
B
D
C
A
E
B
D
C
AB
CD
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 15

Swivel function
To start the swivel function, push the button down. To stop it, pull the button up again. The appliance stops in the
current position.
Tilt angle
To adjust the tilt angle hold the stand firmly with one hand and with the other pull/push the grille by the handle
forwards/backwards. Caution: To avoid damage, do not use force.
Switch off
· Press the POWER button on the stand or on the remote control and wait until the wing has come to a standstill.
· After use always pull the plug from the socket.
Cleaning and care
· Always pull out the power cord before cleaning. Always wait until the device has come to a complete standstill.
· Do not use any sharp or pointed objects, benzine, solvents, scrubbing brushes or abrasive cleaning agents for
cleaning.
· Only clean the housing with a dry or, if necessary, a slightly dampened cloth. Afterwards dry off thoroughly.
· Do not clean the device in the dishwasher. Do not immerse it in water or any other liquid.
· Make sure that the device is completely dry before you use it again or put it away.
· Store the fan in a dry place protected from dust, moisture, heat and shocks.
Technical specifications 190298/190311
Operating voltage: 220 - 240 V | 50 Hz
Power consumption: 60 W
For domestic use only!
Do not immerse in liquids!
Disposal/Recycling
The product may not be disposed of with normal household waste at the end of its useful life according
to the electric and electronic equipment law. Bring it to a free municipal collection point for recycling
electric and electronic equipment. The municipal administration will inform you of ways to dispose of it.
Warranty
We cover this device with a 2-year guarantee from the date of purchase. Excluded from this guarantee is damage
that can be attributed to normal wear and tear, non-intended use, improper handling, incorrect operation,
insufficient care and cleaning, wilful destruction, transport or accidents as well as interference from unauthorized
persons. Contact your dealer in case of a guarantee claim. Guarantee claims cannot be processed unless your
receipt/invoice is included with the device.
We do not assume any liability for translation errors. Solely the original German text is binding.
© CILIO tisch-accessoires GmbH 1/ 21
cilio tisch-accessoires GmbH
Höhscheider Weg 29
42699 Solingen · Germany
www.cilio.de
BA Standventilator mit Fernbedienung VENTO PLUS_190298_311.qxp_Layout 1 31.03.21 09:05 Seite 16
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Cilio Fan manuals