D
18
UK DE F I NL
Abb.G Schieben Sie für eine maximale Gesprächsqualität denTonregler (17) entweder nach
rechts oder links.
Bei jedem weiteren Drücken derVerstärkertaste (13) erhalten Sie eine bessere
Empfangsqualität.
TONRUFLAUTSTÄRKE UND KLINGELTON
DieTonruflautstärke desTonruflautstärkeschalters (5) kann auf 85 Dezibel oder höher eingestellt
werden.Die aus demAbbildungsschlüssel auf Seite 3 ersichtlichen verfügbaren Einstellungen sind
OFF (aus),LO (niedrig) und HI (hoch).Der Schalter für Klingelzeichen (4) verfügt wie in der
Abbildung auf Seite 3 dargestellt über zweiTonrufhöhen:LO und HI.
AUF HALTEN SETZEN
Abb.H Um einenAnruf auf Halten zu setzen,drücken Sie dieAnruf-Halten-Taste (18) und legen
Sie den Hörer auf die Gabel.DieAnruf-Halten-Anzeige (16) leuchtet auf.
HINWEIS:Wenn Sie ein Gespräch auf Halten setzen und den Hörer eines zweitenTelefons
derselbenTelefonleitung abnehmen,wird das Gespräch aus dem Status „Halten" entfernt und Sie
können das Gespräch mit dem zweitenTelefon fortführen.
WAHLWIEDERHOLUNGSTASTE
Abb.I Nehmen Sie zumWählen der zuletzt gewählten Nummer den Hörer ab und drücken Sie
dieWahlwiederholungstaste (8).DasTelefon kann bis zu 31 Ziffern wählen.
FLASH-/RÜCKFRAGETASTE
Abb.J Drücken Sie die Flash-/Rückfragetaste (9),um auf spezielle Dienste Ihrer jeweiligen
Telefongesellschaft zuzugreifen,z.B.Anklopffunktion und Rücksprache/Makeln.
(DieVerfügbarkeit dieser Dienste hängt von Ihrer jeweiligenTelefongesellschaft ab.)
PROGRAMMIEREN DER SPEICHERTASTEN
Abb.K Mithilfe der Speichertasten (7) können Sie zwölf gespeicherteTelefonnummern
automatisch wählen.JedeTaste kann eineTelefonnummer mit bis zu 15 Ziffern
speichern oder auf dieselbeWeise mit einer neuen Nummer belegt werden.
Abb.L Führen Sie zum Programmieren einer Speichertaste folgende Schritte aus:
Nehmen Sie den Hörer ab und drücken Sie die Programmtaste (15).
Abb.MGeben Sie ähnlich wie beimWählen einerTelefonnummer die gewünschte Nummer
über dieTastatur ein.
Drücken Sie dieWahlwiederholungstaste (8),wenn Sie zwischen zwei Nummern eine
kurze Pause einfügen möchten.
Drücken Sie die Speichertaste (7),um die entsprechendeTaste mit dieser
Telefonnummer zu belegen.
Legen Sie anschließend den Hörer auf.
HINWEIS: Jede zuvor für dieseTaste gespeicherte Nummer wird überschrieben.
Wiederholen Sie zum Ändern einer gespeicherten Nummer die abAbb.K
beschriebenen Schritte.