
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
1
2
3
4
5
6
7
Ver. 20160527
Mini-Hacker
Art.Nr. 18-4718 Modell CH1101N
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig durchlesen und für
künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen
behalten wir unsvor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich
unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• DasGerät ist für Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeitenbzw. mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen
nur dann geeignet, wenn diese in diesichere Handhabung eingeführt worden
sind und dieRisiken und Gefahren derBenutzung verstehen.
• Kein Kinderspielzeug.
• DasProdukt ist nicht für Kinder geeignet. DasGerät inklusive Netzkabel außer
Reichweite von Kindern halten.
• DasGerät darf nur anSteckdosen mit 220–240 V AC, 50/60 Hz benutzt werden.
• DasGerät nicht betreiben, wenn dieses oder dasNetzkabel beschädigtist.
• Ein beschädigter Netzstecker darf nur von einem qualifizierten Elektriker
ausgetauscht werden.
• DasNetzkabel so platzieren, dass es nicht von scharfen Kanten oder heißen
Flächen beschädigt werdenkann.
• DasGerät nur mit vom Hersteller oder Verkäufer empfohlenen Zubehör benutzen.
• DasGerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• DasProdukt nie in derNähe einer Wärmequelle oder auf einer heißen Fläche
abstellen.
• Niemals Rührbesen oder andere Küchenutensilien während des Betriebs in
den Behälter stecken.
• Finger, lange Haare, Kleidung und Schmuck von rotierenden Teilen fernhalten.
• DasGerät ist nur für den Hausgebrauch und für diein dieser
Bedienungsanleitung beschriebene Benutzung vorgesehen.
• DasProdukt ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• DasProdukt nur von qualifiziertem Servicepersonal und mit Original-
Ersatzteilen reparieren lassen.
• Bei Reinigung, Montage, Auseinanderbau, Nichtgebrauch oder bei Verlassen
des Zimmers immer den Netzstecker abziehen.
Produktbeschreibung
Vor demersten Gebrauch
Warnung: Dierotierende Klinge vorsichtig reinigen, sie ist sehr scharf.
1. Den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihm vom Behälter abzunehmen.
2. Dierotierende Klinge von derAntriebswelle abziehen.
3. Den Behälter gegen den Uhrzeigersinn drehen, um ihm vom Motorteil abzunehmen.
4. Alle Teile außer derMotoreinheit abspülen, abwaschen und abtrocknen.
Einsanftes Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder
Reinigungslösungen.
5. DieMotoreinheit mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Einsanftes
Reinigungsmittel verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
Benutzung
Hinweis: DasGerät hat 2 Sicherheitssperren.
6. DieMotoreinheit mit einer Hand festhalten und mit deranderen den Ein-/
Ausschalter herunterdrücken. DenSchalter nicht mehr als 15 Sek. am Stück
gedrückt halten. Wiederholen, bis diegewünschte Konsistenz erreichtwurde.
Tabelle mit ungefährer Menge, Größe und Zeitdauer für verschiedene
Lebensmittel:
Menge Größe Zeitdauer
Nüsse 20 ml ---- 60 Sek.
Frische Kräuter, grob
zerhackt
20 ml (nicht zu
dicht eingefüllt)
---- 60 Sek.
Hartkäse 55–85 g 15×15 mm 60 Sek.
Knoblauchzehen 20 ml (geschält) ---- 20 Sek.
Zwiebeln 20 ml 20×20 mm 20 Sek.
Fleisch 200 g 20×20 mm 30 Sek.
Karotten/Mohrrüben 100 g 15×15 mm 30 Sek.
Getrocknete Tomaten
in Öl
20 ml 15×15 mm 30 Sek.
Hinweis: DasGerät nach jedem 60-Sek.-Intervall im Betrieb mindestens 2 min
lang abkühlen lassen.
Pflege und Wartung
• Vor Reinigung und Servicearbeiten stets dasNetzkabel aus derSteckdose ziehen.
• Den Deckel, Behälter und dierotierende Klinge mit warmem Wasser und
Spülmittel nach jedem Gebrauch abspülen. Sorgfältig abwaschen und abtrocknen.
• Hinweis: Dierotierende Klinge vorsichtig reinigen, sie ist sehr scharf.
• Hinweis: DieMotoreinheit niemals in Wasser tauchen.
• Bei längerer Nichtbenutzung immer den Stecker abziehen und dasGerät
trocken und staubfrei sowie für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Fehlersuche
DasGerät
startet nicht.
• Sicherstellen, dass derNetzstecker intakt und korrekt
anderSteckdose angeschlossenist.
• Sicherstellen, dass Spannung auf derSteckdoseliegt.
• Sicherstellen, dass das Gerät so montiert wurde, dass er
gestartet werden kann (siehe Abschnitt Benutzung oben).
Hinweise zur Entsorgung
1. Abdeckung
2. Rotationsklinge
3. Behälter
4. Ein/Aus
5. Schlitz des Deckels
6. Motoreinheit
7. Antriebswelle des Motors
Eine für den Behälter, derkorrekt montiert und bis zum Anschlag gedreht sein
muss, sodass dieSperre heruntergedrücktwird.
Eine für den Deckel, dermit
demUhrzeigersinn bis zum
Anschlag gedreht werden muss,
damit derEin-/Ausschalter
heruntergedrückt werdenkann.
1. Den Behälter mit demUhrzeigersinn drehen, um ihn am Motorteil zu befestigen.
2. Dierotierende Klinge auf dieAntriebswelle schieben.
3. Diezu hackenden Zutaten in den Behältergeben. Hinweis: Manche
Lebensmittel müssen zunächst von Hand grob zerhackt werden, bevor sie in
dasGerät geben werden.
4. Den Deckel auf den Behälter
setzen und sicherstellen,
dass derSteuerstift im Loch
derrotierenden Klinge landet.
5. Den Deckel im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag drehen.
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht gemeinsam
mit demHaushaltsabfall entsorgt werdendarf. Diesgilt in
dergesamten EU. Ummöglichen Schäden für dieUmwelt und
Gesundheit vorzubeugen, diedurch fehlerhafte Abfallentsorgung
verursacht werden, dieses Produkt zum verantwortlichen
Recycling geben, um dienachhaltige Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen zu fördern. BeiderAbgabe des Produktes
bitte dievorhandenen Recycling- und Sammelstationen benutzen
oder den Händler kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Betriebsspannung 220–240 V AC, 50/60 Hz
Leistung 120 W
Maße 17×12×14cm
Gewicht 720 g