Clatronic Profi Cook WP 3021 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing/Garantie • Mode d’emploi/Garantie
Instrucciones de servicio/Garantía • Manual de instruções/Garantia
Istruzioni per l’uso/Garanzia • Bruksanvisning/Garanti
Instruction Manual/Guarantee • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Návod k použití/Záruka • A használati utasítás/Garancia
Руководство по эксплуатации/Гарантия
WP 3021
Warmhalteplatte
Warmhoudplaat • Plaque chauffante, maintien au chaud
Placa calentadora • Placa de aquecimento
Piastra per riscaldare • Varmeplate
Food Warming Tray • Płytka podgrzewająca
Ohřívač talířů • Melegítőlap
Плитка-грелка
05-WP 3021 ProfiCook 1 12.01.2006, 12:15:59 Uhr

2
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die
Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und
bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon
und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpa-
ckung gut auf.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Benutzen Sie es nicht im Freien (außer es
ist für den bedingten Einsatz im Freien vorgesehen).
Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen)
und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass ge-
wordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht
ins Wasser greifen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer
den Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am
Stecker, nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung
oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Soll-
ten Sie den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das
Gerät bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am
Kabel).
• Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu
schützen, sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel nicht
herunter hängt und Kinder keinen Zugriff auf das
Gerät haben.
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern su-
chen Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um
Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel
bitte nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person durch ein gleich-
wertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheitshinweise...“.
Spezielle Sicherheitshinweise
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feuchtigkeits-
und wärmebeständige Fläche. Bei empfindlichen
Oberflächen legen Sie bitte eine hitzebeständige
Platte unter.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
• Nur an den dafür vorgesehenen Griffen und Knöpfen
anfassen.
• Betreiben Sie das Gerät, wegen der aufsteigenden
Hitze und der Dämpfe, nicht unter Hängeschränken.
• Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand
(30cm) zu leicht entzündlichen Gegenständen wie
Möbel, Vorhänge, etc.! Bauen Sie das Gerät auf
keinen Fall in Schränke ein.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpa-
ckungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
•WARNUNG:
Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr!
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögli-
che Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Anwendungshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort
auf. Bei Weitergabe des Artikels übergeben Sie bitte
auch diese Anleitung.
Kochgeschirr
ACHTUNG:
An der Warmhalteplatte entstehen Temperaturen bis
zu ca. 120°C. Stellen Sie deshalb nur entsprechend
hitzebeständiges Kochgeschirr auf.
Kontrolllampen, Aufheizzeit
• Sobald Sie den Stecker eingesteckt und das Gerät
eingeschaltet haben, leuchtet die rote Netzkon-
trolllampe und signalisiert, dass das Gerät an das
Stromnetz angeschlossen ist.
• In der Aufheizzeit leuchtet die grüne Kontrolllampe
und sie erlischt, wenn diese abgeschlossen ist.
• Während des Betriebs geht die grüne Kontrolllampe
periodisch an, um anzuzeigen, dass die Temperatur
gehalten wird.
Elektrischer Anschluss
Anschlusswert
ACHTUNG:
Vermeiden Sie Überlastungen. Dieses Gerät ist
leistungsstark. Gerade wenn Sie Mehrfachsteckdosen
oder Verlängerungsleitungen verwenden, beachten Sie
deren zulässigen Gesamtstrom.
Anschluss
• Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Anga-
ben dazu finden Sie auf dem Typenschild.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose, 230V/50Hz an.
05-WP 3021 ProfiCook 2 12.01.2006, 12:16:04 Uhr

3
DEUTSCH
Bedienung
Einschalten
• Stecken Sie den Stecker in eine Schutzkontaktsteck-
dose 230V/50Hz.
• Schalten Sie das Gerät am Schalter ein.
HINWEIS:
Die rote und die grüne Kontrollleuchte leuchten.
• Warten Sie die Aufheizzeit von max. 8 min. ab und
stellen Sie dann Töpfe oder Schüsseln zum Warmhal-
ten auf.
Ausschalten
Möchten Sie den Betrieb beenden, schalten Sie das
Gerät am Schalter aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Reinigung
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker
und warten Sie ab, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen.
Warmhalteplatte
• Wischen Sie die Warmhalteplatte mit einem weichen
Tuch oder Schwamm und etwas Spüllauge ab.
• Wischen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen
Sie die Fläche dann mit einem weichem Tuch gründ-
lich ab.
Gehäuse
Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung mit
einem leicht feuchten Tuch.
WARNUNG:
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in Gehäuse-
öffnungen dringt. Dies könnte das Gerät beschädigen
oder zu einem elektrischen Schlag führen.
Störungsbehebung
Gerät ist ohne Funktion, ohne Anzeige.
Abhilfe: Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Überprüfen Sie die Position des Schalters.
Technische Daten
Modell: ............................................................... WP 3021
Spannungsversorgung: .................................230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ................................................700 W
Schutzklasse: ................................................................... Ι
Technische Änderungen vorbehalten!
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine
Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich
die Mängel des Gerätes oder des Zubehörs*), die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Repa-
ratur oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch.
Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf
eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen
Nachweis kann ein kostenloser Austausch oder eine
kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät in
der Originalverpackung zusammen mit dem Kassenbon
an Ihren Händler.
*) Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch
zum kostenlosen Umtausch des kompletten Gerätes.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unsere Hotline!
Glasbruchschäden bzw. Brüche von Kunststoffteilen sind
grundsätzlich kostenpflichtig!
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleiß-
teilen (z.B. Motorkohlen, Knethaken, Antriebsriemen,
Ersatzfernbedienung, Ersatzzahnbürsten, Sägeblättern
usw.), als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch
von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Garantie und
sind deshalb kostenpflichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Nach der Garantie
Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen
kostenpflichtig vom entsprechenden Fachhandel oder
Reparaturservice ausgeführt werden.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht
in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten
vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elek-
trogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung,
zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltun-
gen.
In vielen Ländern der EU ist die Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten über den Haus- und/oder
Restmüll ab 13.8.2005 verboten.
In Deutschland ab 23.3.2006.
05-WP 3021 ProfiCook 3 12.01.2006, 12:16:06 Uhr

4
DEUTSCH
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH,
dass sich das Gerät WP 3021 in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen, der europäischen
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/
EWG) und der Niederspannungsrichtlinie (93/68/EWG)
befindet.
Eine Kopie der Konformitätserklärung können Sie über
die angegebene Telefonnummer beziehen.
02152/2006-888
05-WP 3021 ProfiCook 4 12.01.2006, 12:16:07 Uhr

5
NEDERLANDS
Algemene veiligheidsinstructies
• Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de
handleiding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze
goed, samen met het garantiebewijs, de kassabon en
zo mogelijk de doos met de binnenverpakking.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend
voor de voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is
niet geschikt voor commercieel gebruik (tenzij het
bedoeld is voor beperkt gebruik in de buitenlucht).
Bescherm het tegen hitte, directe zonnestralen, vocht
(i geen geval in vloeistoffen dompelen) en scherpe
kanten. Gebruik het apparaat niet met vochtige han-
den. Bij vochtig of nat geworden apparaat onmiddellijk
de stroomtoevoer onderbreken. Niet in het water
grijpen.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de
stroomtoevoer (trek aan de steker, nooit aan de kabel)
wanneer u het apparaat niet gebruikt, hulpstukken
aanbrengt, reinigt of wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht
werken. Schakel het apparaat altijd uit of trek de
steker uit de contactdoos (trek aan de steker, niet aan
de kabel) voordat u de werkplek verlaat.
• Bescherm kinderen tegen gevaren en zorg ervoor dat
kabels nooit los omlaag hangen en dat het apparaat
buiten het bereik van kinderen blijft.
• Controleer regelmatig of het apparaat beschadigin-
gen vertoont. Een beschadigd apparaat mag niet in
gebruik worden genomen.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het naar
een geautoriseerde vakman. Voorkom gevaren en
laat een defecte kabel altijd alleen door de fabrikant,
onze technische dienst of een eender gekwalificeerde
persoon vervangen door een soortgelijke kabel.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Neem de onderstaande “Speciale veiligheidsinstruc-
ties“ in acht.
Speciale veiligheidsinstructies
• Plaats het apparaat op een vocht- en hittebestendig
werkvlak. Gebruik bij gevoelige oppervlakken a.u.b.
een hittebestendige plaat als onderlegger.
• Beweeg het apparaat niet zolang het in bedrijf is.
• Alleen vastpakken bij de daarvoor bestemde handgre-
pen en knoppen.
• Gebruik het apparaat vanwege de opstijgende hitte en
de dampen niet onder hangkasten.
• Houdt u voldoende veiligheidsafstand ten opzichte van
licht ontvlambare voorwerpen zoals meubels, gordijnen
enz. (30cm). Monteer het apparaat in géén geval in
kasten.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik
van uw kinderen liggen.
•WAARSCHUWING:
Heet oppervlak! Gevaar voor verbranding!
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal
gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letselrisico’s.
OPGELET:
wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING: kenmerkt tips en informatie voor u.
Gebruiksaanwijzingen
Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig door en bewaar
deze op een veilige plaats. Geef – wanneer u dit artikel
doorgeeft - a.u.b. ook deze handleiding door.
Kookgerei
OPGELET:
Op de warmhoudplaat ontstaan temperaturen tot onge-
veer 120° C. Plaats daarom alléén dienovereenkomstig
hittebestendig kookgerei.
Controlelampjes, verwarmingstijd
• Zodra u de steker op de contactdoos aangesloten
en het apparaat ingeschakeld hebt, brandt het rode
netcontrolelampje als signaal dat het apparaat op het
stroomnet is aangesloten.
• Tijdens de verwarming brandt het groene controle-
lampje en dooft wanneer deze is beëindigd.
• Het groene controlelampje licht tijdens het bedrijf van
tijd tot tijd op om aan te geven dat de temperatuur in
stand wordt gehouden.
Elektrische aansluiting
Aansluitwaarde
OPGELET:
Vermijd overbelasting. Het apparaat heeft veel
vermogen. Let vooral bij het gebruik van meervoudige
contactdozen of verlengsnoeren op de toegestane
totale stroom.
Aansluiting
• Controleer, voordat u de stekker in het stopcon-
tact steekt, of de netspanning die u wilt gebruiken,
overeenstemt met die van het apparaat. De gegevens
m.b.t. de spanning staan vermeld op het typeplaatje.
• Sluit het apparaat alleen aan op een volgens de
voorschriften geïnstalleerd geaard stopcontact,
230 V/50 Hz.
Bediening
Inschakelen
• Sluit de steker aan op een correct geïnstalleerde en
geaarde contactdoos 230V/50Hz.
• Schakel het apparaat in aan de schakelaar.
Opmerking:
Het rode en het groene controlelampje branden.
05-WP 3021 ProfiCook 5 12.01.2006, 12:16:07 Uhr
Table of contents
Languages: