
DEUTSCHLAND
•
KUNDENSER
VICE
Hotline 040 2999 78111 E-Mail [email protected] Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg3
2
1
8
7
6
54
Ver. 20170808
Gasbrenner
Art.Nr. 41-1415 Modell MRC-982
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
Warnung
Produktbeschreibung Hinweis:
• Beim Anzünden den Luftmengenregler nicht benutzen.
• Bei der Benutzung in hohen Höhenlagen kann der Gasbrenner evtl. nicht optimal funktionieren,
wenn der Flammenregler auf dieMaximalposition [+] gestellt ist. Ein optimales Ergebnis
wird erzielt, wenn sich der Regler mittig zwischen [+] und [−] befindet.
Abschalten
Zum Ausschalten dieZündtaste loslassen.
Daueramme
Warnung!
Bei der Benutzung mit Dauerflamme besonders vorsichtig sein, da dieFlamme erst dann
erlischt, wenn dieArretierung (2) manuell heruntergezogen wird.
Außer Reichweite von Kindern halten und aufbewahren.
DasGerät niemals in Temperaturen über 40 °C aufbewahren. DasGerät
niemals direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen aussetzen.
DasGerät nur angut belüfteten Orten und in großem Abstand zu brennbaren
Materialien oder Flüssigkeiten einsetzen. Feuergefahr!
• DasGerät nicht zum Anzünden von Zigaretten o. ä. benutzen.
• Warnung! Enthält hochentzündliches, unter Druck stehendes Gas.
• Zum Auffüllen ausschließlich Butangas benutzen.
• DasEinatmen von Rauch, der beim Löten oder durch andere Arten von Erhitzung
entsteht, vermeiden. Für gute Belüftung sorgen.
• DieFlamme des Gasbrenners ist extrem heiß und kann zu Verbrennungen führen.
Deshalb Hände und Gesicht schützen. Beachten, dass dieFlamme schwer zu sehen sein kann!
• DasGerät hochkant halten, da dieFlamme in anderen Positionen erlöschen kann.
• Vor dem Nachfüllen von Gas dasGerät erst vollständig abkühlen lassen.
• DasGerät nicht umbauen oder demontieren.
• Den Gasbehälter nicht beschädigen oder ins offene Feuer geben, auch wenn er leer ist.
• Den Gasbrenner beim Anzünden nicht auf dasGesicht oder dieKleidung richten.
• Warnung! DieButangasflamme ist bei manchen Wetterlagen kaum sichtbar.
• Ein beschädigtes Produkt nicht benutzen.
• DasBefüllen mit Gas ausschließlich in gut durchlüfteten Räumlichkeiten ohne Feuer,
Funken oder andere Personen durchführen. Während des Befüllens nicht rauchen.
• Vor dem Befüllen dieAnweisungen auf der Gasflasche durchlesen.
• Bei der Benutzung des Gasbrenners sicherstellen, dass sich immer ein Feuerlöscher in
der Nähe befindet.
• Niemals versuchen, den Gasbrenner zu reparieren.
• DasGerät nur in sauberer Umgebung mit genügend Abstand zu brennbaren Materialien
benutzen.
• DieFlamme nicht auf Personen oder leichtentzündliche Materialien richten.
• Den Gasbrenner nach der Benutzung abkühlen lassen. Sicherstellen, dass dieser
ausgeschaltet und abgekühlt ist, bevor er verstaut wird.
• DasProdukt stehend aufbewahren.
• Sicherstellen, dass sich nach der Benutzung der Sicherheitsriegel in der ursprünglichen
Position befindet.
• DasGerät nicht schmutzig werden lassen. Vorsicht walten lassen. Den Gasbrenner nicht
herunterfallen lassen, da er sonst kaputt gehen kann.
• Warnung! Der Flammschutz kann bei der Benutzung sehr heiß werden.
• Bei Gaslecks (Gasgeruch) dasProdukt sofort ins Freie aneinen belüfteten Platz bringen,
wo dasLeck überprüft werden kann.
• Ein Leck nur mit Gasleckspray überprüfen, niemals mit offener Flamme.
• Einen angezündeten Gasbrenner niemals unbeaufsichtigt lassen.
1. Sockel (abnehmbar)
2. Arretierung für kontinuierliche
Flamme
3. Flammschutz
4. Schieberegler zum Einstellen
der Flammenbreite
5. Zündknopf
6. Sicherheitssperre für Zündknopf
7. Schieberegler zum Einstellen
der Flammenlänge
8. Nachfüllventil (auf der Abb. nicht
zu sehen, befindet sich auf der
Unterseite des Gasbrenners)
Erste Schritte
Nachfüllen von Gas
• Vor dem Befüllen sicherstellen, dass dasNachfüllventil dicht ist.
• Ausschließlich hochwertiges Butangas verwenden.
1. DieGasflasche etwas schütteln, um dasGas aufzuwärmen.
2. Den Regler (2) auf Position [−] stellen.
3. Den Gasbrenner und dieGasflasche auf den Kopf drehen und
dieDüse der Gasflasche in dasNachfüllventil (7) drücken.
4. Den Gasbrenner auf seinen Sockel stellen und zum Stabilisieren
des Gases mindestens 2 Minuten stehen lassen. Erst dann ist
er bereit zur Benutzung.
Benutzung
Anzünden
1. Den Schieberegler zum Einstellen der Flamme auf [+] stellen.
2. DieSicherheitssperre (6) für den
Zündknopf nach unten schieben,
bis diese einrastet.
3. Zum Einschalten der Flamme auf den
Zündknopf (5) drücken.
• Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, den Zündknopf zu drücken,
ohne dass dieSicherheitssperre entriegelt ist.
• Warnung! Nachdem dieSicherheitssperre entriegelt wurde, den Gasbrenner nie un-
beaufsichtigt lassen. Zum Verriegeln der Sicherheitssperre muss der Zündknopf gedrückt
werden. DieSicherheitssperre geht dann wieder in ihre ursprüngliche Position zurück.
Einstellen der Flamme
1. DieZündtaste nach dem Zündvorgang weiter gedrückt halten.
2. DieFlammenlänge einstellen, indem der Schieberegler in diejeweilige Richtung geschoben wird:
-[+] um dieLänge der Flamme zu erhöhen.
-[−] um dieLänge der Flamme zu verkürzen.
Optimal ist eine Flammenlänge von 10−25 mm. DieFlamme sollte nicht zu lang sein,
da sonst nur unnötig Gas verbraucht wird und dieFlamme instabil ist.
3. DieFlammenbreite einstellen, indem der Luftmengenregler (4) nach vorne geschoben
wird: Wird der Regler losgelassen, kehrt er in seine Ausgangsposition zurück.
1. DieZündtaste drücken und dieArretierung
für dieDauerflamme (2) nach oben ziehen.
2. Wenn dieZündtaste jetzt losgelassen wird,
brennt dieFlamme weiter.
3. DieArretierung für dieDauerflamme nach
unten ziehen, um dieFlamme zu löschen.
Pege und Wartung
DasProdukt außen mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Ein sanftes Reinigungsmittel
verwenden, keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht gemeinsam mit dem
Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um möglichen
Schäden für dieUmwelt und Gesundheit vorzubeugen, diedurch fehlerhafte
Abfallentsorgung verursacht werden, dieses Produkt zum verantwortlichen
Recycling geben, um dienachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. Bei der Abgabe des Produktes bitte dievorhandenen
Recycling- und Sammelstationen benutzen oder den Händler kontaktieren.
Dieser kann dasProdukt auf eine umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Gasbehältervolumen 28 ml
Brennstoff Butangas (separat erhältlich)
Verbrauch 50,9 g/h (0,7 kW)
Brenndauer ca. 90−120 min
Höhe 7,5 cm
Gewicht 260 g