Comfee MDDN-12DEN7 User manual

Raumluftentfeuchter
Benutzerhandbuch
Bevor Sie dieses Produkt in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese für den späteren Gebrauch auf.

INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG
Beim Einsatz dieses Luftentfeuchters in den europäischen Ländern sind die folgenden Hinweise
zu beachten:
ENTSORGUNG: Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll. Eine getrennte
Sammlung dieser Abfälle zur Sonderbehandlung ist erforderlich.
Es ist verboten, dieses Gerät über den Hausmüll zu entsorgen.
Für die Entsorgung gibt es mehrere Möglichkeiten:
A) Die Gemeinde hat Sammelsysteme eingerichtet, in denen Elektroschrott kostenlos entsorgt werden
kann.
B) Beim Kauf eines neuen Produktes nimmt der Händler das alte Produkt kostenlos zurück.
C) Der Hersteller nimmt das Altgerät zur Entsorgung kostenfrei zurück.
D) Da alte Produkte wertvolle Rohstoffe enthalten, können sie an Altmetallhändler verkauft werden.
Die Entsorgung von Abfällen in Wäldern und der Natur ist illegal und gefährdet Ihre Gesundheit, wenn
gefährliche Stoffe in das Grundwasser und in die Nahrungskette gelangen.
06196-9020 0Tel
65760 Eschborn
Ludwig-Erhard-Straße 14
Midea Europe GmbH
Email [email protected]

①
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Warnung ........................................................................................................................................2
Vorsicht ..........................................................................................................................................2
Elektrische Informationen ...............................................................................................................4
WARNUNGEN (nur für die Verwendung des R290/R32 Kühlmittels) ............................................5
BEDIENELEMENTE DES ENTFEUCHTERS
Bedienelemente..............................................................................................................................11
Andere Funktionen..........................................................................................................................13
IDENTIFIZIERUNGEN DER TEILE
Identifizierungen der
Teile ................................................................................................................................................14
Positionierung des
Gerätes ............................................................................................................................................15
BEDIENUNG DES GERÄTES
Während der Verwendung des Gerätes ...........................................................................................15
Entfernung des gesammelten Wassers ............................................................................................16
REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigung und Wartung des Entfeuchters ........................................................................................17
PROBLEMBEHEBUNG
Problembehebung .............................................................................................................................19
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch
In diesem Handbuch finden Sie viele hilfreiche Hinweise, wie Sie Ihren Entfeuchter richtig bedienen und
warten können. Schon eine kleine vorbeugende Pflege Ihrerseits kann Ihnen viel Zeit und Geld über die
Lebensdauer Ihres Entfeuchters sparen. Viele Lösungsvorschläge für häufig auftretende Probleme
finden Sie in der Tabelle „Problembehebung“. Wenn Sie sich zuerst die Tabelle
„Problembehebung“durchlesen, müssen Sie möglicherweise gar nicht erst den Kundendienst anrufen.










BEDIENELEMENTE DES ENTFEUCHTERS
Kontrolleuchten
Dauerlicht im Entfeuchtungsmodus;
Behälter voll-Leuchte;
STROM-Leuchte;
Bedienpads
Strom-Pad
Drücken Sie diese Taste, um den Luftentfeuchter ein- und auszuschalten.
Sie leuchtet bei eingeschaltetem Gerät und wird bei ausgeschaltetem
Gerät dunkel. Bei einer Fehlfunktion des Feuchte-/Temperatursensors
blinkt die Betriebsanzeige 5 mal pro Sekunde.
Rauf/Runter-Pads
Bedienpads für die Einstellung der Feuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit kann in einem Bereich von 35%RH (Relative
Feuchtigkeit) bis 85%RH (Relative Feuchtigkeit) in 5%-Schritten
eingestellt werden.
Für trockenere Luft drücken Sie und stellen Sie einen niedrigeren
Prozentwert (%) ein.
Für feuchtere Luft drücken Sie und stellen Sie einen höheren
Prozentwert (%) ein.
Kontinuierlich-Pad
Lassen Sie den Luftentfeuchter zwecks maximaler Entfeuchtung
kontinuierlich laufen, bis der Behälter voll ist. Die Bedienpads zur
Einstellung der Feuchtigkeit können nicht verwendet werden, wenn der
Dauerbetrieb eingeschaltet ist. Drücken Sie diese Taste erneut, um
den Dauerbetrieb abzubrechen und in den Entfeuchtungsmodus zu
gelangen.
LED-Anzeige
Zeigt die eingestellte Luftfeuchtigkeit in % von 35% bis 85% an und
zeigt dann die aktuelle (±5% Genauigkeit) Raumluftfeuchtigkeit in
einem Bereich von 30% RL (Relative Luftfeuchtigkeit) bis 90%RL
(Relative Luftfeuchtigkeit).
Fehlercodes:
ES- Fehlfunktion des Rohrtemperatursensors;

AS- Fehlfunktion des Raumtemperatursensors;
Schutz-Codes:
P2- Behälter ist voll oder Behälter ist nicht in der richtigen Position
-- entleeren Sie den Behälter und stellen Sie ihn in der richtigen
Position wieder ein. Hinweis: Wenn eine der oben genannten
Fehlfunktionen auftritt, schalten Sie das Gerät aus und überprüfen
Sie es auf eventuelle Störungen. Starten Sie das Gerät neu. Wenn die
Fehlfunktionen noch vorhanden ist, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker. Wenden Sie sich an den Hersteller oder
seine Kundendienstmitarbeiter oder eine ähnliche qualifizierte
Person.
Beim Ablesen der Luftfeuchtigkeit schauen Sie bitte rechts auf das
LED-Anzeigefenster.
⑫

BEDIENELEMENTE DES ENTFEUCHTERS
Andere Eigenschaften
„Behälter voll” Anzeige
Leuchtet, wenn der Behälter voll ist, oder wenn der Behälter entfernt oder nicht
in der richtigen Position eingesetzt wurde.
Automatische Abschaltung
Der Luftentfeuchter schaltet sich automatisch ab, wenn der Behälter voll ist,
oder wenn der Behälter entfernt oder nicht in der richtigen Position eingesetzt
wurde.
Bei einigen Modellen läuft der Lüftermotor 30 Sekunden lang weiter.
Automatisches Abtauen
Wenn sich Frost auf den Verdampferschlangen bildet, schaltet der Verdichter ab
und der Ventilator läuft weiter, bis der Frost verschwindet.
HINWEIS: Beim automatischen Abtauen kann es vorkommen, dass das Geräusch des
fließenden Kältemittels zu hören ist. Das ist normal.
Vor dem Neustart 3 Minuten warten
Nachdem das Gerät gestoppt wurde, darf es in den ersten 3 Minuten nicht wieder
in Betrieb genommen werden. Dies dient dem Schutz des Gerätes. Der Betrieb startet
automatisch nach 3 Minuten.
Automatischer Neustart
Wenn das Gerät aufgrund eines Stromausfalls unerwartet ausgeschaltet wird,
startet es mit der vorherigen Funktionseinstellung automatisch wieder, wenn die
Stromversorgung wieder aufgenommen wird.
⑬

IDENTIFIZIERUNGEN DER TEILE
Identifizierungen der Teile
Front
Bedienfeld
Ausblasgitter
Wasserbehälter
Wasserstandsfenster
Nachlauf
Rückseite
Griff
Luftansauggitter
Luftfilter (hinter dem Grill)
Ablaufschlauch Auslauf
Netzkabel Schnalle (Wird nur zur Aufbewahrung
des Geräts verwendet.)
Netzkabel und Stecker
HINWEIS: Alle Bilder im Handbuch dienen nur der Erläuterung. Die tatsächliche Form des von Ihnen
erworbenen Gerätes kann leicht von den Abbildungen abweichen, die tatsächliche Form hat Vorrang.
Die Bedienung und Funktionen sind gleich.
Abb. 2
Abb. 3
⑭

BEDIENUNG DES GERÄTES
Positionierung des Gerätes
Ein Entfeuchter, der in einem Keller betrieben wird, hat wenig oder keinen Einfluss auf die Trocknung
eines angrenzenden geschlossenen Lagerbereichs, wie z.B. eines Schranks, es sei denn, es gibt eine
ausreichende Luftzirkulation innerhalb und außerhalb des Bereichs.
Nicht im Freien verwenden.
Dieser Entfeuchter ist nur für den
Innenbereich bestimmt und sollte nicht
gewerblich oder industriell verwendet werden.
Stellen Sie den Entfeuchter auf einen glatten,
ebenen Boden, stark genug, um das Gerät mit
einem vollen Wasserbehälter zu stützen.
Für eine gute Luftzirkulation mindestens 20
cm Luftraum um Gerät herum frei lassen.
Stellen Sie das Gerät in einem Bereich auf, in
dem die Temperatur nicht unter 5°C fällt. Die
Spulen können bei Temperaturen unter 5°C
mit Frost bedeckt werden, was die Leistung
beeinträchtigen kann.
Stellen Sie das Gerät vom Wäschetrockner,
der Heizung oder Heizkörper entfernt auf.
Verwenden Sie das Gerät, um
Feuchtigkeitsschäden überall dort zu
vermeiden, wo Bücher oder Wertsachen
aufbewahrt werden.
Verwenden Sie den Entfeuchter im Keller, um
Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Der Entfeuchter muss in einem
geschlossenen Raum betrieben werden, um
eine optimale Wirkung zu erzielen.
Schließen Sie alle Türen, Fenster und andere
Außenöffnungen zum Raum.
Rollen (Installation an vier Punkten auf der
Unterseite des Geräts)
Rollen nicht zwingen, sich über den Teppich zu
bewegen, und das Gerät nicht mit Wasser im
Behälter bewegen. (Das Gerät kann umkippen und
Wasser verschütten.)
HINWEIS: Rollen sind optional, einige Modelle
kommen ohne.
Während der Verwendung des Gerätes
Wenn Sie den Entfeuchter zum ersten Mal benutzen, betreiben Sie das Gerät kontinuierlich 24
Stunden.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in einer Arbeitsumgebung zwischen 5°C und 32 C und zwischen
30% (RF) und 80% (RF) ausgelegt.
Wenn das Gerät ausgeschaltet wurde und schnell wieder eingeschaltet werden muss, warten Sie
ca. drei Minuten, damit der korrekte Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
Schließen Sie den Entfeuchter nicht an eine Steckdose an, die auch für andere Elektrogeräte
verwendet wird.
Wählen Sie einen geeigneten Standort, um sicherzustellen, dass Sie einfachen Zugang zu einer
Steckdose haben.
Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose mit Erdungsanschluss.
Vergewissern Sie sich, dass der Wassereimer richtig montiert ist, da das Gerät sonst nicht richtig
funktioniert.
HINWEIS: Wenn das Wasser im Behälter eine bestimmte Höhe erreicht, seien Sie bitte vorsichtig,
wenn Sie die Maschine bewegen, damit sie nicht umkippt.
40cm oder
mehr
Ausblasgitter
Luftansau-
ggitter
20 cm
oder mehr
20 cm
oder mehr
20 cm oder
mehr
20 cm oder mehr
Abb.4

BEDIENUNG DES GERÄTES
Entfernung des gesammelten Wassers
Es gibt zwei Möglichkeiten, das
gesammelte Wasser zu entfernen.
1. Verwendung des Behälters
Wenn der Behälter voll ist, leuchtet die
Voll-Anzeige, und die Digitalanzeige zeigt P2
an.
Ziehen Sie den Behälter langsam heraus.
Fassen Sie den linken und rechten Griff fest
und ziehen Sie ihn vorsichtig gerade heraus,
damit kein Wasser verschüttet wird. Stellen
Sie den Behälter nicht auf den Boden, da sein
Boden uneben ist. Andernfalls kippt der
Behälter um und das Wasser läuft aus.
Gießen Sie das Wasser weg und setzen Sie
den Behälter wieder ein. Der Behälter muss
an seinem Platz sein und sicher sitzen, damit
der Entfeuchter funktionieren kann.
Die Maschine stellt ihren ursprünglichen
Zustand wieder her, wenn der Behälter wieder
in der richtigen Position eingesetzt wird.
1. Ziehen Sie den Behälter etwas heraus.
2. Halten Sie beide Seiten des Eimers
gleichmäßig fest und ziehen Sie ihn aus dem
Gerät.
3. Gießen Sie das Wasser aus.
HINWEISE:
Wenn Sie den Behälter entfernen, berühren Sie
keine Teile im Inneren des Geräts. Andernfalls
kann das Produkt beschädigt werden. Schieben
Sie den Behälter vorsichtig bis zum Anschlag in
das Gerät.
Wenn Sie den Behälter gegen etwas schlagen
oder ihn nicht sicher eindrücken, kann dies dazu
führen, dass das Gerät nicht funktioniert.
Wenn Sie den Behälter entfernen, und es
befindet sich etwas Wasser im Gerät , müssen
Sie es trocknen.
Abb.5
Abb.6
Abb.5

REINIGUNG UND WARTUNG
Entfernung des gesammelten Wassers
2. Kontinuierliche Entleerung
Das Wasser kann automatisch in einen Bodenablauf entleert werden, indem ein Wasserschlauch
(nicht im Lieferumfang enthalten) an dem Gerät befestigt wird.
Schneiden Sie die Abdeckung vom hinteren Ablaufschlauch ab. Bringen Sie einen Ablaufschlauch
(ID=13,5mm) an und führen Sie ihn zum Bodenablauf oder einer geeigneten
Entwässerungseinrichtung (siehe Abb.7).
Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch gut befestigt ist, damit keine Undichtigkeiten auftreten.
Richten Sie den Schlauch auf den Abfluss und achten Sie darauf, dass es keine Knicke gibt, die das
Fließen des Wassers verhindern.
Legen Sie das Ende des Schlauches in den Abfluss und stellen Sie sicher, dass das Ende des
Schlauches waagerecht oder senkrecht ist, damit das Wasser gleichmäßig fließen kann. Richten Sie
es nicht nach oben.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserschlauch niedriger als der Ablaufschlauch ist.
Wählen Sie die gewünschte Feuchtigkeitseinstellung und Lüfterdrehzahl am Gerät, um die
kontinuierliche Entleerung zu starten.
HINWEIS: Wenn Sie die Funktion der kontinuierlichen Entleerung nicht verwenden möchten, entfernen
Sie den Entleerungsschlauch aus dem Auslass.
Reinigung und Wartung des Entfeuchters
Schalten Sie den Entfeuchter aus und ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der
Steckdose.
1. Gitter und Gehäuse reinigen
Verwenden Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Keine Bleichmittel oder Schleifmittel
verwenden.
Spritzen Sie kein Wasser direkt auf das Hauptgerät. Andernfalls kann es zu Stromschlägen kommen,
die Isolierung kann sich verschlechtern oder das Gerät rosten.
Die Luftansaug- und Ausblasgitter werden leicht verschmutzt, daher sollten Sie einen
Vakuumaufsatz oder eine Bürste zur Reinigung zu verwenden.
2. Den Behälter reinigen
Reinigen Sie alle paar Wochen den Behälter, um die Entwicklung von Schimmel, Schimmelpilz und
Bakterien zu verhindern. Füllen Sie den Behälter teilweise mit sauberem Wasser und fügen Sie etwas
Feinwaschmittel hinzu. Im Behälter herumschwenken, entleeren und ausspülen.
HINWEIS: Verwenden Sie keine Spülmaschine, um den Behälter zu reinigen. Nach der Reinigung muss
der Behälter korrekt platziert sein und sicher sitzen, damit der Entfeuchter funktionieren kann.
Deckel abschneiden
Befestigen Sie den Schlauch am
Ablaufschlauch
Abb. 7

REINIGUNG UND WARTUNG
3. Den Luftfilter reinigen
Der Luftfilter hinter dem Frontgitter sollte mindestens alle zwei Wochen überprüft und gereinigt werden.
oder öfter, wenn nötig.
HINWEIS: DEN FILTER NICHT ABSPÜLEN ODER IN DER SPÜLMASCHINE WASCHEN.
Entfernen:
Greifen Sie die Lasche am Filter, ziehen Sie ihn nach oben, ehe Sie ihn herausziehen, wie in Abb.8
gezeigt.
Reinigen Sie den Filter mit warmem, seifigem Wasser. Spülen und trocknen lassen, bevor der Filter
ausgewechselt wird. Reinigen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine.
Anbringen:
Setzen Sie den Luftfilter von unten nach oben in das Gerät ein. Siehe Abb.10.
VORSICHT:
Betreiben Sie den Luftentfeuchter NICHT ohne Filter, da Schmutz und Flusen ihn verstopfen und die
Leistung beeinträchtigen könnten.
HINWEIS: Das Gehäuse und die Front können mit einem ölfreien Tuch abgestaubt oder mit einem Tuch,
das mit einer Lösung aus warmem Wasser und mildem Spülmittel befeuchtet wurde, gewaschen werden.
Gründlich abspülen und trocken wischen. Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungsmittel, Wachs oder
Politur auf der Vorderseite des Gehäuses. Achten Sie darauf, dass Sie überschüssiges Wasser aus dem
Tuch wringen, bevor Sie um die Bedienelemente wischen. Überschüssiges Wasser in oder um die
Steuerung herum kann zu Schäden am Gerät führen.
Reinigung und Wartung des Entfeuchters
4. Bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes
Warten Sie nach dem Ausschalten des Gerätes einen Tag, bevor Sie den Behälter entleeren.
Reinigen Sie das Hauptgerät, den Behälter und den Luftfilter.
Decken Sie das Gerät mit einer Plastiktüte ab.
Lagern Sie das Gerät aufrecht an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
Abb. 8
Abb. 10
Table of contents
Languages:
Other Comfee Dehumidifier manuals