Conrad 57 21 15 User manual

Elektrischer Druckschalter digital
Seite 2 - 13
Electrical Digital Pressure Switch
Page 14 - 25
Interrupteur à pression numérique
électrique Page 26 - 37
Elektrische drukschakelaar digitaal
Pagina 38 - 49
Best.-Nr. / Item-No. / N° de commande / Bestnr.: 57 21 15
BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS
NOTICE D´EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING
Version 08/10

2
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einführung .......................................................................................................................................................... 3
2. Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................................................................................. 4
3. Symbol-Erklärungen .......................................................................................................................................... 4
4. Lieferumfang ...................................................................................................................................................... 4
5. Sicherheitshinweise ........................................................................................................................................... 5
6. Funktionsbeschreibung ..................................................................................................................................... 7
7. Bedienelemente und Anschlüsse ..................................................................................................................... 8
8. Montage & Anschluss, Betrieb .......................................................................................................................... 9
9. Außerbetriebnahme ......................................................................................................................................... 10
10. Wartung und Reinigung................................................................................................................................... 10
11. Handhabung..................................................................................................................................................... 11
12. Behebung von Störungen ............................................................................................................................... 12
13. Entsorgung ....................................................................................................................................................... 12
14. Technische Daten ............................................................................................................................................ 13

3
1. Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Bedienungsanleitung beachten!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese
Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland: Tel.-Nr.: 0180/5 31 21 11
Fax-Nr.: 0180/5 31 21 10
E-Mail: Bitte verwenden Sie unser Formular im Internet www.conrad.de, unter der
Rubrik "Kontakt".
Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich: www.conrad.at
www.business.conrad.at
Schweiz: Tel.-Nr.: 0848/80 12 88
Fax-Nr.: 0848/80 12 89
E-Mail: [email protected]
Mo. bis Fr. 8.00-12.00, 13.00-17.00 Uhr

4
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der "Elektrischer Druckschalter digital" ist für die private Benutzung z.B. im Hobbygarten bestimmt.
Das Produkt ist nicht für den Betrieb von Bewässerungen bzw. Bewässerungssystemen in Gewerben, Industrie oder
öffentlichen Bereichen (z.B. Gartenanlagen) vorgesehen; es ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet.
Als Förderflüssigkeit ist nur sauberes Wasser erlaubt (Regenwasser aus einer Zisterne, Grundwasser aus einem
eigenen Brunnen). Fördern Sie niemals andere Flüssigkeiten (z.B. Salzwasser, Benzin, Heizöl oder Lebensmittel).
Die Temperatur der Förderflüssigkeit darf +60°C nicht überschreiten.
Der Druckschalter muss am Ausgang einer Gartenpumpe montiert werden (Druckseite). Dort aktiviert bzw.
deaktiviert er die Gartenpumpe abhängig vom vorhandenen Wasserdruck auf der Druckseite.
Damit bietet die Kombination von herkömmlicher Gartenpumpe mit dem Druckschalter die gleiche Funktion wie ein
Hauswasserwerk.
Zusätzlich bietet der Druckschalter einen Trockenlaufschutz, da die Durchflussmenge überwacht wird.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen dieses Produkts, außerdem ist dies mit
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Beachten Sie alle Sicherheits- und Montagehinweise dieser Bedienungsanleitung!
3. Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B.
durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist Sie auf besondere Gefahren bei Handha-
bung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
4. Lieferumfang
• Druckschalter
• Bedienungsanleitung

5
5. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt die Gewährleistung/Garantie!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde: Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht
nur zum Schutz des Gerätes, sondern auch zum Schutz Ihrer Gesundheit. Lesen Sie sich bitte die folgenden
Punkte aufmerksam durch:
Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän-
dern des Produkts nicht gestattet. Außerdem erlischt dadurch die Garantie/Gewährleistung.
• Das Produkt darf nur von Personen benutzt werden, die mit dieser Bedienungsanleitung vertraut
sind.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet. Kinder können die Gefahren, die im
Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.
• Das Produkt entspricht der Schutzart IP54.
• Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut. Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße
Netzsteckdose (230V~/50Hz) in Schutzkontakt-Ausführung des öffentlichen Versorgungsnetzes
verwendet werden.
Aufstellort, Montage
• Montieren bzw. betreiben Sie das Produkt so, dass es nicht von Kindern erreicht werden kann.
• Der Einsatz des Produkts in der Nähe von Gartenteichen, Brunnen, Schwimmbecken, Springbrun-
nen o.ä. ist nur zulässig, wenn das Produkt über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutz-
schalter, <=30mA) betrieben wird.
In Österreich darf das Produkt in der Nähe von Schwimmbecken und Gartenteichen nur dann
montiertundbetriebenwerden,wennzusätzlichzumFehlerstromschutzschalter(FI-Schutzschalter,
<=30mA) ein ÖVE-geprüfter Sicherheits-Trenntransformator vorgeschaltet wird.
Im Zweifelsfall darf das Produkt ausschließlich von einer Elektrofachkraft montiert werden!
• Am Betriebsort dürfen keine Umgebungstemperaturen um bzw. unter dem Gefrierpunkt (<0°C)
auftreten. Dabei gefriert das Wasser im Druckschalter; das höhere Volumen von Eis zerstört den
Druckschalter. Lagern Sie das Produkt im Winter frostfrei ein.
• Falls Sie eine Verlängerungsleitung verwenden oder wenn die Verlegung von Kabeln bis zum
Hauswasserwerk erforderlich ist, so dürfen diese keinen geringeren Querschnitt haben als
Gummischlauchleitungen mit Kurzzeichen H07RN-F nach DIN VDE0620.
Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungsleitungen mit Schutzkontakt, die für den Außenbe-
reich geeignet sind.
Table of contents
Languages:
Other Conrad Lawn And Garden Equipment manuals
Popular Lawn And Garden Equipment manuals by other brands

Sunforce
Sunforce SOLAR user manual

GARDEN OF EDEN
GARDEN OF EDEN 55627 user manual

Goizper Group
Goizper Group MATABI POLMINOR instruction manual

Rain Bird
Rain Bird 11000 Series Operation & maintenance manual

Cub Cadet
Cub Cadet BB 230 brochure

EXTOL PREMIUM
EXTOL PREMIUM 8891590 Translation of the original user manual

Vertex
Vertex 1/3 HP Maintenance instructions

GHE
GHE AeroFlo 80 manual

Land Pride
Land Pride Post Hole Diggers HD25 Operator's manual

Yazoo/Kees
Yazoo/Kees Z9 Commercial Collection System Z9A Operator's & parts manual

Premier designs
Premier designs WindGarden 26829 Assembly instructions

Snapper
Snapper 1691351 installation instructions