
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
VerbandesdergewerblichenBerufsgenossenschaftenfürelektrischeAnlagenund
Betriebsmittelzubeachten.
b) Sonstiges
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,die
SicherheitoderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• Lassen Sie Wartungs-,Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortetwerden,wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoder
anandereFachleute.
Vorbereitungen zur Montage
Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualizierte Fachkraft (z.B.
Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften vertraut ist!
Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht nur
sich selbst, sondern auch andere!
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die Montage
nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
• DasProduktistzumBetriebimungeschütztenAußenbereichgeeignet.DasProduktdarf
jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden. Es besteht Lebensgefahr durch
einenelektrischenSchlag!
• SchützenSiedasProduktvorSalzwasser(z.B.StreusalzimWinter),daesanderenfallszu
Korrosionkommenkann.
• MontierenSiedasProduktausschließlichaufeinerwaagerechtenOberäche.
• MontierenSiedasProduktnichtanoderinFahrzeugen.
• PlanenSiebeiderWahldesMontageortsdenVerlaufderNetzzuleitungein.
• VerwendenSiezumAnschlussnureinegeeigneteNetzzuleitung,diefestverlegtist.
• ZumEin-undAusschaltendesProduktsisteinpassenderSchaltererforderlich.
• DasProduktmussinderbauseitigenUnterverteilungmiteiner10/16A-Sicherungabgesichert
werden.DavormusseinFehlerstromschutzschalter(FI)geschaltetwerden.
• DieInstallationdesProduktsdarfnurimspannungsfreienZustandvorgenommenwerden.
Hierbeigenügtesnicht,nurdenLichtschalterauszuschalten.
• Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung stromlos, indem Sie die zugehörige
Stromkreissicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten. Sichern Sie
diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild. Schalten Sie
außerdemdenzugehörigenFehlerstromschutzschalterab,sodassdieNetzzuleitungallpolig
vomNetzgetrenntist.
• ÜberprüfenSiedieNetzzuleitungmiteinemgeeignetenMessgerätaufSpannungsfreiheit.
Montage
Beachten Sie unbedingt die Informationen im Kapitel „Vorbereitungen zur
Montage“.
1. LösenSiedievierkurzenSchrauben,mitdenen die Bodenhalterung an der Unterseite
desProduktsbefestigtist,miteinemKreuzschlitzschraubendreherundentnehmenSiedie
Bodenhalterung.
2. Verwenden Sie die Bodenhalterung als Schablone und markieren Sie durch die
SchraublöcherhindurchdiePositiondervierBohrlöcheraufdemMontageuntergrund.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Bohren oder Festschrauben keine unter der
Oberäche verlaufenden Kabel, Leitungen oder Rohre beschädigen.
3. BohrenSiedievierLöcherindenMontageuntergrundundsetzenSiedieDübelein.
Abb.1
4. FührenSiedieNetzzuleitungvonuntendurchdieBodenhalterung(Abb.1).
5. Befestigen Sie die Bodenhalterung mit den vier langen Schrauben auf dem
Montageuntergrund.
Außenstandleuchte Curve 8 W, 850 mm Version 08/13
Best.-Nr. 43 74 97
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt eignet sich zur Montage im Außenbereich (Schutzart IP54) und dient zur
BeleuchtungeinesEingangsbereichs,einerTerrasse,etc.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauenund/
oderverändern.FallsSiedasProduktfürandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
GefahrenwiezumBeispielKurzschluss,Brand,Stromschlag,etc.hervorrufen.LesenSiesich
dieBedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProdukt
nurzusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Außenstandleuchte
• Montagematerial(4xSchraube,4xDübel)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärung
Ein Blitzsymbol im Dreieck warnt vor einem elektrischen Schlag oder der
BeeinträchtigungderelektrischenSicherheitdesGeräts.
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck zeigt wichtige Anweisungen in dieser
Anleitung,dieunbedingtbefolgtwerdenmüssen.
Das„Hand“-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezur
Bedienunggegebenwerdensollen.
DasProduktistspritzwassergeschützt(IP54).
BeachtenSiedieAngabeninderBedienungsanleitung.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.Es
bestehtLebensgefahrdurcheinenelektrischenSchlag!
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKinder
zueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• BetreibenSiedasProduktausschließlichaneinerhaushaltsüblichenNetzspannung
von220–240V/AC,50Hz.
• DasProduktistnurfürdieortsfesteMontagegeeignet.
• Das Produkt darf nicht in hochwassergefährdeten Gebieten betrieben werden.
Gleiches gilt für Bereiche (z.B. Mulden), in denen sich Regenwasser sammeln
kann.
• RichtenSieniemalsdenWasserstrahleinesGartenschlauchsaufdasProdukt.
• DasProduktdarfnichtinoderunterWassermontiertwerden.
• Achtung,LED-Licht:
- NichtindenLED-Lichtstrahlblicken!
- NichtdirektodermitoptischenInstrumentenbetrachten!
• SchützenSiedasProduktvorextremenTemperaturen,starkenErschütterungen,
brennbarenGasen,DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
BetriebundschützenSieesvorunbeabsichtigterVerwendung.DersichereBetrieb
istnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.