System installieren
Achtung!
− Vor dem Herstellen der Verbindungen Zündung des Fahrzeugs ausschalten,
um Kurzschlüsse zu vermeiden.
− Stromleitung zur Einheit und den Lautsprechern herstellen, bevor die
Zusatzstromversorgung angeschlossen wird.
− Sicherstellen, dass lose unverbundene Kabel aus Sicherheitsgründen
mit Isolierband umwickelt sind.
− Wenn diese Einheit zusammen mit anderen Stereokomponenten verbunden
wird, muss der Stromkreis des Fahrzeugs höhere Leistung aufweisen als
die Summe jeder einzelnen Komponentensicherung.
− Wenn keine Stromkreise des Fahrzeugs ausreichend Leistung aufweisen,
dann ist die Einheit direkt an der Batterie anszuschließen, wobei die Batterie
mit einer Sicherung zu versehen ist.
Elektrische Anschlüsse
− Prüfen, dass das fest verlegte Kabel (Batt+) mit 12 V versorgt wird, auch
wenn die Zündung ausgeschaltet ist, andernfalls werden Personaleinstell-
ungen nicht gespeichert.
− Prüfen, dass das ACCKabel nur dann mit 12 Volt versorgt wird, wenn die
Zündung eingeschaltet ist. Wird das ACCKabel an die permanenten 12 Volt
angeschlossen, so kann sich die Batterie entladen.
− Prüfen, dass Ihr Fahrzeug mit ISOSteckern (D) ausgestattet ist. Andernfalls
wird dringend empfohlen, einen passenden ISOAdapterstecker zu besorgen.
− Das Gerät ist so ausgelegt, dass PIN A7 mit dem ACCKabel und PIN A4 mit
dem Batt+-Kabel verbunden wird. Hat das Fahrzeug einen anderen Stecker,
so muss die Verkabelung angepasst werden.
− Prüfen, dass die Fahrzeugantenne einen ISOStecker (C) hat. Andernfalls
müssen Sie ein Adapterkabel besorgen. Es ist äußerst wichtig, dass die
Antenne mit dem richtigen Stecker angeschlossen wird, da sonst die
FMEmpfangsqualität herabgesetzt sein kann.
Anmerkung:
Falls das Fahrzeug eine Antenne mit Stromversorgungskabel hat, muss es an
PIN A5 angeschlossen werden, andernfalls wird dieser PIN nicht angeschlossen.
System installieren 8