Core XR5 How to use

CORE Kiteboarding // T. +49(0)4371-88934-0 // info@corekites.com
a Hiss-Tec brand // Fehmarn, Germany // 54.445874 N : 11.191058 O
CC
CC
OREORE
OREORE
XX
R5R5
Short manualShort manual
//
//
KurzanleitungKurzanleitung
corekites.com /corekites #gokiting
FOLLOW CORE KITEBOARDING:
Revision: November 2016 | Realisation: VORANWERK.de
Performance,
Safety,
Quality
and Service.
CORE XR5 | Short manual / Kurzanleitung

1 2
IMPORTANT: The following manual is only a brief
instruction. Download the full user´s manual on
www.corekites.com.
WICHTIG: Die nachstehende Anleitung ist nur eine
Kurzanleitung. Lade dir die vollständigen Anleitun-
gen unter www.corekites.com herunter.
2. BEFREIUNG VON DER HAFTUNG UND
VERZICHT AUF ANSPRÜCHE
Hiermit erklären Sie, dass Sie – vor Verwendung
des CORE Kiteboarding Produkts – die gesamte
Gebrauchsanweisung des CORE Kiteboarding Pro-
dukts (untenstehende Bedienungsanleitung und
vollständige Anleitung unter www.corekites.com),
einschließlich aller Anweisungen und Warnhin-
weise, gelesen und verstanden haben. Darüber
hinaus erklären Sie dafür Sorge zu tragen, dass –
bevor Sie die Benutzung Ihres CORE Kiteboarding
Produkts einer anderen Person gestatten – dieser
andere Benutzer (der das Produkt von Ihnen end-
gültig oder zeitlich befristet von Ihnen übernimmt)
die gesamte Gebrauchsanweisung des CORE Kite-
boarding Produkts, einschließlich aller Anweisun-
gen und Warnhinweise, die in dieser Bedienungs-
anleitung enthalten sind, gelesen und verstanden
hat. Durch den Abschluss des Kaufvertrages über
ein CORE Kiteboarding Produkt erklären Sie sich
mit den folgenden Punkten – innerhalb der gesetzli-
chen Schranken – einverstanden: DEM VERZICHT
AUF SÄMTLICHE WIE AUCH IMMER GEARTE-
TEN ANSPRÜCHE aus der Verwendung des CORE
Kiteboarding Produktes und jedweder seiner Kom-
ponenten, die Sie jetzt oder in Zukunft gegen Hiss-
Tec Fehmarn und alle anderen Vertragspartner
haben werden. DIE ENTBINDUNG von Hiss-Tec
Fehmarn und allen anderen Vertragspartnern von
jedweden Ansprüchen bezüglich Verlust, Schaden,
Verletzung oder Ausgaben, die Sie, Ihre nächsten
Angehörigen und Verwandten oder jedwede andere
Benutzer des CORE Kiteboarding Produktes erlei-
den können, die sich aus der Verwendung des CORE
Kiteboarding Produktes ergeben, einschließlich der
aus Gesetz oder Vertrag ergebenden Haftung seitens
Hiss-Tec und alle seiner Komponenten. Mit dem Ein-
tritt des Todes oder der Erwerbsunfähigkeit treten
alle hier angeführten Bestimmungen in Kraft und
binden auch Ihre Erben, nächsten Angehörigen und
Verwandten, Nachlass- und Vermögensverwalter,
Rechtsnachfolger oder gesetzliche Vertreter. CORE
Kiteboarding und alle anderen Vertragspartner
haben keine anderen mündlichen oder schriftlichen
Darstellungen abgegeben und leugnen ausdrück-
lich, dass dies getan wurde, mit Ausnahme dessen,
was hierin und in der Bedienungsanleitung des
CORE Kiteboarding Produkts aufgeführt ist.
3. GARANTIEBEDINGUNGEN / GARANTIE
Hiss-Tec gewährt dir, als Erstkäufer, gegenüber eine
Garantie für Schäden durch Material- und Verarbei-
tungsfehler. Sollten innerhalb von 6 (sechs) Mona-
ten nach Abschluss des Kaufvertrages Schäden auf-
treten, die auf Material- oder Verarbeitungsfehler
zurückzuführen sind, werden diese Schäden von
Hiss-Tec kostenlos repariert oder ggf. das beschä-
digte Teil ausgetauscht. Die Garantie ist eine per-
sönliche Garantie, von Hiss-Tec für dich. Sie ist
deshalb nicht übertragbar und gilt nicht für den
Miet- und Schulungsbetrieb. Um deine persönli-
che Garantie in Anspruch nehmen zu können, ist
Folgendes zu beachten: Du musst dein gekauftes
Produkt innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach
Kauf auf der entsprechenden Internetseite regis-
trieren: Produkte der Marke CORE sind auf www.
corekites.com zu registrieren. Die Registrierungs-
bestätigung erhältst du per E-Mail oder per Post.
Zur Geltendmachung deines Garantieanspruchs ist
neben der Registrierungsbestätigung der Kaufbeleg
(Quittung) beizulegen. Der Name des Einzelhänd-
lers/Internetshops, bei welchem du das Produkt
gekauft hast, und das Kaufdatum sind deutlich
lesbar mitzuschicken. Die Garantie wird natürlich
nur übernommen, soweit das Produkt für KITE-
BOARDING AUF DEM WASSER benutzt wurde.
Dass ein Garantiefall vorliegt, wird allein von Hiss-
Tec festgelegt. Zur Feststellung eines Garantiefalles
kann Hiss-Tec mögliche Beweise anfordern. Dies
können Fotos sein, die deutlich den/die Fehler
zeigen, aber auch die Überprüfung des Produkts
selbst durch Hiss-Tec. Es kann ferner verlangt
werden, dass die notwendigen Informationen an
den Hiss-Tec-Generalvertreter deines Landes, mit
vorausbezahlter Postgebühr, übersandt werden.
Stellt Hiss-Tec die Fehlerhaftigkeit des Produktes
fest, ist im Rahmen der Garantie die Reparatur oder
der Ersatz des fehlerhaften Produktes enthalten.
Nicht übernommen werden weitergehende Kosten,
die im Zusammenhang mit der Fehlerhaftigkeit
entstanden sind. Von der Garantie ausgenom-
men sind: Mängel, die durch Missbrauch, falsche
Anwendung, Fahrlässigkeit oder durch normale
Abnutzungserscheinungen entstanden sind. Das
beinhaltet unter anderem Bohrungen und die Auf-
takelung mit anderen als Hiss-Tec-Komponenten;
Schäden bedingt durch übermäßiges Aussetzen
der Sonnenstrahlung oder Beschädigungen durch
übermäßiges Aufblasen der Kammern des Kites;
Schäden entstanden durch übermäßiges Anzie-
hen oder unsachgemäße Montage von Schrauben;
Schäden durch unsachgemäße Handhabung und
Lagerung, Schäden durch die Verwendung des
Produktes in Wellen- oder Küstenbrechern; sowie
Schäden, die durch andere Fehler als Material- und
Verarbeitungsfehler entstanden sind.
Die Garantie verfällt, sobald ein Teil des Produk-
tes ohne ausdrückliche Zustimmung von Hiss-Tec
repariert oder modiziert wird. Auch für von Hiss-
Tec reparierte oder ersetzte Produkte bemisst sich
der Garantiezeitraum vom ursprünglichen Kaufda-
tum an.
of kin may suer, as a result of the use of the CORE
Kiteboarding product, due to any cause whatsoever,
including negligence or breach of contract on the part
of CORE Kiteboarding and all related parties in the
design or manufacture of the CORE Kiteboarding pro-
duct and any of its components. In the event of your
death or incapacity, all provisions contained herein
shall be eective and binding upon your heirs, next
of kin, executors, administrators, and representatives.
CORE Kiteboarding related parties have not made and
expressly deny any oral or written representations
other than what is set forth herein and the CORE Kite-
boarding product user´s manual.
WARNUNG
KITEBOARDEN IST GEFÄHRLICH
Lass dich professionell schulen, wenn du Kitesur-
fen erlernst. Lass immer extreme Vorsicht walten,
wenn du dieses Produkt benutzt. Verwende dieses
Produkt nur, wenn du dich in guter physischer und
psychischer Verfassung bendest. Aus Sicherheits-
gründen sollten CORE Kites nur auf und über dem
Wasser benutzt werden. Wenn du dieses Produkt
verwendest, bist du sowohl für deine als auch für die
Sicherheit anderer verantwortlich. Verwende stets
die deinem Können und den Windverhältnissen ent-
sprechende Kitegröße. Kalkuliere immer ein, dass
Böen lebensgefährlich sein können. Eine eventuell
angegebene Windrange bezieht sich auf Experten
und ist unverbindlich.
Gehe niemals kiten, wenn sich Hindernisse in Lee
benden. Gehe niemals bei auf- oder ablandigen
Windbedingungen kiten.
1. RISIKOVERMUTUNG
Die Verwendung des CORE Kiteboarding Produkts
und seiner Bestandteile beherbergt gewisse Gefahren
einer Verletzung am Körper oder Tötung des Benut-
zers dieses Produkts oder Dritter. Mit der Verwendung
des CORE Kiteboarding Produkts stimmen Sie zu,
sämtliche bekannten und unbekannten, wahrschein-
lichen und unwahrscheinlichen Verletzungsrisiken
auf sich zu nehmen und zu akzeptieren. Die mit
Ausübung dieser Sportart verbundenen Gefahren
lassen sich durch die Beachtung der Warnhinweise
in dieser Bedienungsanleitung sowie der im Einzel-
fall gebotenen Sorgfalt reduzieren. Die diesem Sport
innewohnenden Risiken können zu einem großen Teil
reduziert werden, wenn man sich sowohl an die War-
nungsrichtlinien, die in dieser Gebrauchsanweisung
aufgelistet sind, als auch an den gesunden Menschen-
verstand hält.
WARNING
KITEBOARDING IS DANGEROUS!
Get professional instructions before you go kitesur-
ng! Always be extremely careful when using this
product. Due to safety precautions the kite should
only be used on open and unobstructed water. While
using the product you´re responsible for your own
as well as others well being. Always use the size of
kite suited to your skill level and the wind condi-
tions. Always keep in mind that gusts can be deadly.
Stated wind ranges are indicative and are set with
reference to experts. Never go kite surng when the-
re are obstacles down wind. Never go kiteboarding
when the wind is directly on- or oshore. Fly this kite
only if you are a strong swimmer and are wearing
an approved PFD. Only use the product if you are in
good mental and physical shape.
ASSUMPTION OF RISK
Use of the CORE Kiteboarding product and any of
its components involve certain inherent risks, dan-
gers and hazards that can result in serious personal
injury and death to both the user and to third parties.
By using the CORE Kiteboarding product, you freely
agree to assume and accept any and all known and
unknown and uncertain risks of injury to you and to
third parties while using the equipment. The risks
inherent in this sport can be greatly reduced by abi-
ding by the warning guidelines listed in this owner
manual and by common sense.
RELEASE AND WAIVER OF CLAIMS
You hereby agree that you have read and understood
the whole CORE Kiteboarding user’s manual (manual
below and complete instructions on www.corekites.
com ) including all instructions and warning notices.
Furthermore you agree to undertake to make sure that
any third party ( who gets the product from you for
a certain or unlimited period of time) has read and
understood all instructions and warning notices con-
tained in this user’s manual before you permit the use
of the CORE Kiteboarding product.
In consideration of the sale of the CORE Kiteboarding
product to you, you hereby agree to the fullest extent
permitted by law, as follows:
To waive any and all claims that you have or may in
the future have against CORE Kiteboarding and all
related parties resulting from use of the CORE Kite-
boarding product and any of its components.
To release CORE Kiteboarding and all related par-
ties from any and all liability for any loss, damage,
injury, or expense that you or any users of your CORE
Kiteboarding product may suer, or that your next
CORE XR5 | Short manual / Kurzanleitung

3 4
10
7
10
13 11
11
12
11
1
2
5
18
8
9
9
7
6
4 LINE
SETUP
3
4
2
3
a
17
Vario Lines for 18, 20, 22, 24m
15
14 16
19 21
20
6a
b
a
PFPF
D1
E1
A1
B2
SETUP/en
BAR AND FLyING LINES
The CORE Sensor 2S bar and Sensor 2S
Pro bar are ready for plug & play. Just
unwind your lines, attach them to the kite
and have fun! The following instructions
and the picture on the left should give you
a quick overview how to setup your new
kite and bar.
1Connector Lines
K20370
2 Sensor 2 24 Steering Lines
RZFLSEN224B
3Sensor 2 24 Front Lines
RZFLSEN224F
4Sensor 2S Front Line
Connector Ring Set
(2 x large 13mm, 1 x small 8mm)
RZSEN2SFRRINGS
5Power Line
RZSEN2SPWRLINE
6Safetyrope S Slide Tectanium
RZSEN2SSFTyLINE
6 a Depowerrope S Slide Tectanium
RZSEN2SDEPLINE
7 Leader Lines
K20381
8Sensor 2S Adjusterrope
RZSEN2SADJROPE
9 Sensor 2S Adjuster
RZSEN2SADJSTR
9 a Sensor 2S Adjuster Grabhandle
RZSEN2SBULLET
10 Sensor 2S Floater
RZSEN2SFLTRWy
11 Rotor Quickrelease 2S
RZSEN2SROTOR
11a Sensor 2S Stopper Ball
RZSEN2SSTOPPER
11 b Sensor 2S Leash Triple Ring
RZSEN2STRPRING
12 Chickenstick
K20787
13 Sensor 2S Control Bar only
RZSEN2SBARNLy
Sensor 2S Pro Control Bar only
RZSEN2SPBARNLy
14 Short Leash 2S
RZSEN2SSHRTLSH
15 Sensor 2 Pro Leash 2 (optional)
K21037
16 Sensor 2 Pro Loop (optional)
K20392
17 Sensor 2 VARIO LINES
K20997
18 Sensor 2S SSF Rope
RZSEN2SSSFRP
19 Wakestyle Set for Pro Loop (optional)
RZWKPRLPSET
20 Swivel Set for Pro Leash (optional)
RZSSWVLSHSET
21 Wakestyle Pro Set (optional)
RZSWKPROSET
CORE XR5 | Short manual / Kurzanleitung EN DE

5 6
Attaching the lines
red - left
Kite
Sensor 2 Bar
1 2 3
WARNING
Always check all lines and the correct attach-
ment of all lines to the kite prior to ying your kite!
LINE ATTACHMENT TO THE KITE
To avoid mistakes when connecting the
lines to the kite, the Sensor 2 Bar lines are
colour coded and have alternating posi-
tions for the loops and knots. This ensu-
res that there is only one possible way to
attach the lines.
PREFLIGHTCHECKLIST
1. Make sure your launch is open, FREE OF
DOWNWIND BYSTANDERS, hard objects,
nearby power lines, buildings and walls,
within at least 200 ft. (60 m), and preferably
more. Some riders have needed in excess of
500 ft. (170 m), to regain control in violent
dragging or loftings. Avoid kiteboarding
near airports and in low ight path areas,
complaints have led to restricted access in
some areas.
2. Check to see what kite size other kite-
boarders are rigging and get their input on
conditions. Do not rig too large a kite for
conditions and carefully consider advice of
more experienced riders. Failure to act on
prudent advice has cost some riders severe
injury.
3. Check your kite for tears or leaky blad-
ders. If you have leaky bladders or tears in
your kite, repair them before ying.
4. Check ALL kite, harness, control bar li-
nes, webbing, pigtails, bridles, the chicken
loop and leaders for knots, wear or abrasi-
ons. If the line sheathing shows
any breaks, replace them. The pigtails
should be replaced no less frequently than
every 6 months on inatable kites. Inspect
and test all your quick releases.
5. Make sure your ying lines are equal as
they will stretch unevenly with use. If they
have knots that can´t be easily untied, re-
place your ight lines.
6. Walk down your lines and examine them
carefully. Just before launch pick your bar
up and carefully look down the lines for
twists and tangles that could cause the kite
to be dangerously uncontrollable. While
you are holding your bar up look down the
lines, shake your bar to make sure the cen-
ter lines are connected to the leading edge
of the kite. Be particularly careful, slow and
methodical in high winds. Multiple, careful
preighting in higher winds is strongly ad-
vised.
Inate the kite to 7–8 psi and close the fast-
pump-clamps properly.
To depower the kite with the adjuster, al-
ways keep a little tension on the backlines.
Before starting the kite you should always
check all bar safety systems and feel com-
fortable with all features on the bar.
Double-check the weather conditions and if
you´re in doubt, don´t go out!
Have fun and enjoy your safe ride!
Alignment of the lines
Each CORE kite is delivered with the
optimum all-round trim settings. You
are however able to trim your CORE
kite to suit your personal preferences
and requirements.
CORE INTELLIGENT TRIM SySTEM
TRIMMING THE TURNING SPEED
You are able to change the turning speed
of the kite at the kite tip. The closer the y-
ing lines are attached to the kite tip, the
faster your kite will turn.
Unhooked wakestylers and beginners select
the front position for medium turning speed.
For freeriders we would recommend the
middle setting for quick turning speed.
The wave riding mode – the back position
– with the quickest turning speed is reser-
ved for experts.
CORE XR5 | Short manual / Kurzanleitung EN DE

7 8
CORE kites always give very good bar feed-
back. Kite feedback through the bar is a very
important factor; both for the professional
and the beginner.
The amount of bar pressure is however a
personal preference. Good kite feedback
means that you can feel the kite perfectly
and always know exactly where the kite is.
This allows you to concentrate on the board
or the trick without having to constantly
check on the kite.
The right amount of bar pressure is di erent
for each kiter; some kiters prefer medium to
high bar pressure whilst others want as litt-
le bar pressure as possible.
It is for this reason that CORE kites gives you
the trim options to tune your kite to your
personal preferences.
TRIMMING THE BAR PRESSURE,
TRIMMING THE KITE FEEDBACK
With these trim options you can determine
the kite’s feedback through the bar. The
standard setting is the middle knot. This
setting allows for the perfect compromise
between medium bar pressure and good
kite feedback.
If you attach the bridle closer to the middle
of the kite, the bar pressure increases slightly
and the kite feedback is increased.
If you attach the bridle closer to the tip of
the kite, the bar pressure decreases and the
kite feedback is slightly reduced.
This feature is unique to CORE kites. Experi-
ment with all the di erent trim options.
Enjoy!
Mehr Steuerleinenspannung
Standard Anknüpfungpunkt
Weniger Steuerleinenspannung
CORE Intelligent
Trim System
more backline tension
standard
less backline tension
CORE Intelligent
Trim System
LINE LENGTH CHECK
You should check your line lengths on a
regular basis. Attach all 4 ying line ends
on a hook.
When the adjuster is open fully and you pull
the bar towards your body all lines have to
be the same length.
PUMP UP yOUR KITE PROPERLy
With pressure gauge: watch the needle
and pump up your kite between 7–8 psi.
With smaller kites, with thinner leading
edges (LE), err towards 8 psi whilst with a
bigger kites and correspondingly thicker LE
err towards 7 psi.
If you don’t have a gauge just follow this
simple test: hold the ( oating) kite in front
of you and ick your nger against the kite.
If the kite makes a “Pong” sound the pressure
is not enough and you’ll need to pump it up a
little more. If, on the other hand, you hear a
“Ping” the pressure is perfect and you’re good
to go! If the “Ping” sounds a little metallicyou
have pumped the kite up too hard and you’ll
need to release some air from the kite.
Be aware that in ating your kite with more or less
pressure than recommended might cause damage
to the kite.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
0
SIZES IN M² 5678910 11 12 13,5 15 17 19
PRESSURE IN PSI 88888888 8 777
Lubricate the Speed Valve cap occasionally with the enclosed silicon lubrication pad or
with some silicon or Te on spray. Apply only a very small amount of lubricant.
Do not pack up a wet kite.
CORE XR5 | Short manual / Kurzanleitung EN DE

910
EN DE
10
7
10
13 11
11
12
11
1
2
5
18
8
9
9
7
6
4 LINE
SETUP
3
4
2
3
a
17
Vario Lines for 18, 20, 22, 24m
15
14 16
19 21
20
6a
b
a
PFPF
D1
E1
A1
B2
SETUP/de
LEINEN UND BAR
Die CORE Sensor 2S und Sensor 2S Pro Bars
werden fertig für den Gebrauch ausgeliefert
(Plug and Play). Die Bar kann direkt abge-
wickelt und an den Kite angeknüpft wer-
den. In der Abbildung links wird gezeigt,
welche Funktionen die Leinen haben und
wie die Bar am Kite zu befestigen ist.
1Connector-Leinen
K20370
2 Sensor 2 24 Steuerleinen
RZFLSEN224B
3Sensor 2 24 Front-Leinen
RZFLSEN224F
4Sensor 2S Front-Leinen
Verbindungsringe
(2 x Groß 13mm, 1 x Klein 8mm)
RZSEN2SFRRINGS
5Power-Leine
RZSEN2SPWRLINE
6Safetyrope S Slide Tectanium
RZSEN2SSFTyLINE
6 a Depowerrope S Slide Tectanium
RZSEN2SDEPLINE
7 Vorleinen
K20381
8Sensor 2S Adjusterrope
RZSEN2SADJROPE
9 Sensor 2S Adjuster
RZSEN2SADJSTR
9 a Sensor 2S Adjuster Grabhandle
RZSEN2SBULLET
10 Sensor 2S Schwimmer
RZSEN2SFLTRWy
11 Rotor Quickrelease 2S
RZSEN2SROTOR
11a Sensor 2S Stopper Ball
RZSEN2SSTOPPER
11 b Sensor 2S Leash Triple Ring
RZSEN2STRPRING
12 Chickenstick
K20787
13 Sensor 2S Control Barholm only
RZSEN2SBARNLy
Sensor 2S Pro Control Barholm only
RZSEN2SPBARNLy
14 Short Leash 2S
RZSEN2SSHRTLSH
15 Sensor 2 Pro Leash 2 (optional)
K21037
16 Sensor 2 Pro Loop (optional)
K20392
17 Sensor 2 VARIO LINES
K20997
18 Sensor 2S SSF Rope
RZSEN2SSSFRP
19 Wakestyle Set for Pro Loop (optional)
RZWKPRLPSET
20 Swivel Set for Pro Leash (optional)
RZSSWVLSHSET
21 Wakestyle Pro Set (optional)
RZSWKPROSET
CORE XR5 | Short manual / Kurzanleitung

11 12
Jeder CORE Kite wird im idealen
Allround-Trim-Modus ausgeliefert.
Möchtest du deinen CORE Kite deinen
persönlichen Anforderungen anpas-
sen, hast du hier die Möglichkeit dich
für dein individuelles Setup zu ent-
scheiden.
CORE INTELLIGENT TRIM SySTEM
TRIMM DER DREHGESCHWINDIGKEIT
Am Tip des Kites hast du die Möglichkeit
die Drehgeschwindigkeit des Kites zu
verändern.
Je weiter die Steuerleinen zur Tipspitze
hin befestigt werden, desto schneller
dreht der Kite.
Unhooked Wakestyler und Einsteiger
wählen die vorderste Position für mittlere
Drehgeschwindigkeit.
Für Freerider empfehlen wir die schnelle
Einstellung in der Mitte.
Der Waveriding-Modus - ganz hinten - mit
der schnellsten Einstellung ist den Exper-
ten vorbehalten.
Reihenfolge der Leinen
Anknüpfen der Leinen
rot - links
Kite
Sensor 2 Bar
1 2 3
WARNUNG
Warnung: Kontrolliere immer deine Leinen und
die korrekte Befestigung der Leinen am Kite, bevor
du den Kite startest!
BEFESTIGUNG DER LEINEN AM KITE
Die Leinenenden der Sensor 2 Bar sind so
gestaltet, dass ein falsches Anknüpfen der
Leinen unmöglich ist. Die Leinen sind farb-
lich gekennzeichnet und die abwechselnde
Anordnung der Schlaufen bzw. Knoten las-
sen nur eine mögliche Verbindung zu.
UNBEDINGT BEACHTEN
Vergewissere dich vor dem Start des Kites,
dass alle Leinen richtig und den Wind-
verhältnissen entsprechend angeknüpft
sind. Die Leinen sind durch narrensichere
Anknüpfpunkte gegen falsches Anknüp-
fen gesichert. Zusätzlich sind die An-
knüpfpunkte farblich mit den Flug- und
Steuerleinen identisch.
Kontrolliere vor jedem Start die Funktion
und Leichtgängigkeit aller Sicherheits-
systeme und den einwandfreien Zustand
aller Leinen. Achte drauf, dass kein Sand
oder sonstige Verunreinigungen die
Funktion der Sicherheitssysteme und Rol-
len beeinträchtigen können.
Knoten in den Flug- oder Steuerleinen
setzen die Tragkraft der Leinen erheblich
herab. Beschädigte Leinen müssen sofort
ausgetauscht werden.
Beobachte Wind- und Wetterverhältnisse
genau und wähle die richtige Kitegröße
für dein Gewicht und Fahrkönnen.
Pumpe den Kite auf 7–8 psi auf und ver-
schließe alle Fastpump-Klemmen vor
dem Start. Konstruktionsbedingt muss
man bei einem Delta-Kite verstärkt darauf
achten, dass man die Bar leicht anpowert,
wenn man den Adjuster betätigt.
Viel Spaß!
CORE XR5 | Short manual / Kurzanleitung EN DE

13 14
LEINENLÄNGENKONTROLLE
Von Zeit zu Zeit sollte die korrekte Länge
der Leinen überprüft werden. Hierzu be-
festigt man die Enden der Flugleinen an
einem Haken. Bei voll geö netem Adjus-
ter die Bar zum Körper hin ziehen. Jetzt
müssen alle Leinen gleich lang sein.
KITE RICHTIG AUFPUMPEN
Mit Manometer: Behalte die Nadel im
Auge und pumpe deinen Kite auf 7–8 psi
auf. Bei kleinen Kites mit dünner Leading
Edge (LE) gehst du dabei eher in Richtung
8 und bei größeren Kites mit entsprechend
dickerer LE etwas mehr in Richtung der 7.
Aber auch ohne Manometer gibt es einen
einfachen Test: Halte den Kite frei schwe-
bend und schnippe mit dem Zeige nger
dagegen. Macht es „Pong“ reicht der Druck
noch nicht ganz und du musst noch etwas
weiter pumpen. Wenn du dagegen ein
„Ping“ hörst, ist der Druck perfekt und du
kannst loslegen. Klingt das „Ping“ jedoch
metallisch hell hast du etwas zu stark auf-
gepumpt.
Beachte, dass sowohl zu wenig als auch zu viel
Druck zur Beschädigung deines Kites führen kann.
CORE Kites geben immer sehr gute Rück-
meldung an die Bar. Das Feedback des Ki-
tes an der Bar ist ein sehr wichtiger Faktor,
sowohl für den Pro wie auch für den Ein-
steiger. Die Höhe des Drucks an der Bar ist
jedoch reine Geschmackssache.
Gutes Kite Feedback bedeutet, dass der Kite
perfekt zu spüren ist und man immer genau
weiß, wo der Kite steht.
So kann man sich auf das Board oder den
Trick konzentrieren ohne ständig den Kite
beobachten zu müssen.
Der richtige Bardruck ist für jeden Rider un-
terschiedlich, einige Rider bevorzugen mitt-
leren bis hohen Bardruck, andere wollen so
wenig Druck auf der Bar wie möglich haben.
Deshalb bieten CORE Kites auch hier Trim-
moptionen, um den Kite individuell abstim-
men zu können.
TRIMM DES BARDRUCKS,
TRIMM DES KITE FEEDBACKS
Bei dieser Trimmoption kannst du beein-
ussen, wie sich der Kite an der Bar anfühlt.
Standard-Einstellung ist der mittlere Kno-
ten. Dieser Punkt bietet den perfekten Kom-
promiss aus mittlerem Bardruck und gutem
Kite Feedback.
Wenn du die Waage mehr zu Mitte des Kites
anknüpfst, steigt der Bardruck leicht und
das Kite Feedback wird erhöht.
Wenn du die Waage mehr zum Tip hin an-
knüpfst, sinkt der Bardruck und das Kite
Feedback wird etwas reduziert.
Dieses einzigartige Feature gibt es nur an
CORE Kites. Probiere einfach einmal die
verschiedenen Einstellungen aus!
Viel Spaß!
Mehr Steuerleinenspannung
Standard Anknüpfungpunkt
Weniger Steuerleinenspannung
CORE Intelligent
Trim System
more backline tension
standard
less backline tension
CORE Intelligent
Trim System
GRÖSSEN IN M² 5678910 11 12 13,5 15 17 19
DRUCK IN PSI 88888888 8 777
Schmiere die Speed Valve Kappe gelegentlich mit dem beigelegten Silikontuch bzw. einem
Silikon- oder Te onspray ein. Verwende dabei nur eine sehr geringe Menge an Schmiermittel.
Packe deinen Kite nicht feucht oder nass ein.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
0
CORE XR5 | Short manual / Kurzanleitung EN DE
Table of contents
Languages:
Other Core Aircraft manuals
Popular Aircraft manuals by other brands

Dudek
Dudek Nucleon WRC cabrio user manual

MAULE
MAULE Sportplane Trigear MXT-7-160 Maintenance manual

ROBBE
ROBBE Super Star 3113 Assembly and operating instructions

STEMME
STEMME S6 Flight manual

Avia Propeller
Avia Propeller AV-723-1-D-C-F-R Operation and installation manual

Aviation Artur Trendak
Aviation Artur Trendak TERCEL Pilot operating handbook