
14
Sicherheit - Bitte sorgfältig durchlesen:
•
Den Kindersitz NIE mit der Seite zum Fahrzeugsitz verwenden.
• Starre Teile und Kunststoteile am Kindersitz müssen immer so platziert und installiert
werden, dass sie sich bei alltäglichem Gebrauch im Fahrzeug nicht in einem
beweglichen Sitz oder der Fahrzeugtür verfangen können.
• Bei Verwendung von Lastaufnahmepunkten, die nicht in der Gebrauchsanweisung
beschrieben werden, kann der Schutzfaktor des Kindersitzes erheblich reduziert werden.
• Bei Verwendnung des Kindersitzes, Ihr Kind
IMMER
mit dem Sicherheitsgurt sichern.
•
Lassen Sie Ihr Kind NIE unbeaufsichtigt.
•
Versuchen Sie
NIE
das Kinderrückhaltesystem auseinander
zu bauen, zu modizieren
oder andere Teile hinzuzufügen bzw. nehmen Sie keine Änderungen an Ihren
Fahrzeuggurten vor und verwenden Sie diesen nur wie vorgesehen.
•
Nach einem Unfall müssen Kinderrückhaltesystem und Fahrzeuggurte
ausgetauscht
werden. Auch wenn diese unbeschädigt erscheinen, kann die Sicherheit Ihres
Kindes nicht im vollen Umfang gewährleistet werden.
• Legen Sie kein Handtuch oder Kissen unter den Kindersitz. Das kann sich im Falle eines
Unfalls auf auf die Schutzfunktion des Kindersitzes auswirken.
• Um maximale Sicherheit für Ihr Kind zu gewährleisten, darauf achten, dass der
Kindersitzgurt und der Fahrzeuggurt immer richtig festgezogen sind.
• Vermeiden Sie, dass der Kindersitzgurt/ Fahrzeuggurt zwischen den Autotüren
eingeklemmt wird oder gegen scharfkantige Sitzteile bzw. den Körper reibt.
• Den Kindersitzgurt/Fahrzeuggurt vor Antritt der Fahrt auswechseln, wenn sich an
diesem Einschnitte benden oder dieser Zerfaserung aufweist.
• Verwenden Sie nur von Cosatto zugelassene Ersatzteile.
• Cosatto rät davon ab, Kindersitze weiterzuverkaufen oder aus zweiter Hand zu kaufen.
Viele der auf diesem Wege erworbenen Kindersitze wurden als gefährlich eingestuft.
• HINWEIS: Der Kindersitz kann auf dem Fahrzeugsitzpolster Abdrücke hinterlassen.
Cosatto haftet nicht für Schäden oder Abdrücke auf dem dem Fahrzeugsitzpolster.
• Sicherheit ist nur gewährleistet, wenn der Kindersitz gemäß dieser Anweisungen
befestigt wird.
• Befestigen Sie Gepäck oder andere Gegenstände so, dass sie den Insassen im Kindersitz
im Falle eines Aufpralls nicht verletzen können.
• Das Nichtbeachten dieser Hinweise verursacht Gefahren, führt zum Verlust des
Garantieanspruchs und schließt Cosatto von jeglicher Haftung aus.
• Der Gurtverschluss ist so konzipiert, dass er sich im Notfall schnell önen lässt. DER
GURTVERSCHLUSS IST NICHT KINDERSICHER. Neugierige Kinder können lernen, den
Verschluss zu önen. Es muss Kindern erklärt werden, dass sie nie mit dem
Gurtverschluss oder anderen Bestandteilen des Kindersitzes spielen dürfen.
• Es ist wichtig, den Beckensicherheits-gurt so weit unten wie möglich anzulegen, damit
das Becken des Kindes richtig gehalten wird.
• Den Kindersitz nie ohne den Stoffbezug verwenden, da dieser Bezug ein wesentlicher
Bestandteil für die Sicherheitsfunktion des Kindersitzes ist. Der Stoffbezug darf nur mit
von Cosatto empfohlenen Stoffbezügen ausgewechselt werden.
• Bitte decken Sie den Kindersitz ab, wenn er für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist, da die Oberflächen des Kindersitzes sehr heiß werden können. Prüfen Sie
den Kindersitz, bevor Sie Ihr Kind hineinsetzen.
DE FR EN