Im Störungsfall
1) Kein Strom: Bitte vergewissern Sie sich, dass die Batterien korrekt eingelegt sind oder legen
Sie neue Batterien ein.
2) Sensor reagiert nicht: Der Deckel wurde vielleicht im manuellen Modus mit der Hand
geschlossen. Indem man die Leuchtmarkierung ‚CLOSE‘ drückt, wird der Ausgangsmodus
wiederhergestellt.
3) Den Deckel nicht per Hand schließen. Unsachgemäße Bedienung kann das Produkt
beschädigen.
Warnhinweise
Dieser Abfallsammler ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt und sollte nicht unsachgemäß
genutzt werden. Der Abfallsammler ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen bestimmt.
Nicht direktem Sonnenlicht oder anderen Hitzequellen aussetzen. Bitte achten Sie darauf, dass
Kinder den Abfallsammler nicht als Spielzeug benutzen.
Hinweise zum Umgang mit den Batterien
Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern. Achten Sie darauf, dass das Batteriefach stets
geschlossen ist, wenn Kinder das Produkt benutzen.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Produkt für eine längere Zeit nicht genutzt wird.
-Achten Sie beim Kauf auf die richtige Batteriegröße und –sorte (AA).
-Bitte tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus. Alte und neue Batterien bzw.
Batterien unterschiedlicher Sorte nicht mischen.
-Säubern Sie die Batteriekontakte vor dem Einlegen.
-Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polung (+/-).
-Leere Batterien sind Sondermüll und müssen entsprechend entsorgt werden. Bitte beachten
Sie die Entsorgungsvorschriften Ihrer Gemeinde!
Teile
1. Klappe
2. Deckel
3. Bedienelement
4. Rumpf
5. An/Aus-Schalter
6. Plastikeinsätze
Einlegen der Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach im Deckel und entnehmen Sie ggf. die alten Batterien.
2. Legen Sie die neuen Batterien unter Beachtung der Polung (+/-) ein.
3. Schließen Sie das Batteriefach. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung fest schließt.
4. Schalten Sie den Deckel an (siehe (5), An/Aus-Schalter).