Dali PHANTOM LEKTOR User manual

PHANTOMEUPHONIA
PHANTOMHELICON
PHANTOMIKON
PHANTOMKOMPAS
NPHANTOMLEKTOR
DALI PHANTOM L EKTOR
M A NUA L
ENGLISH - DEUTSCH - DANSK
Item No. 951016-0-1A
PHANTOM EUPHONIA
PHANTOM HELICON
PHANTOM IKON
PHANTOM KOMPAS
NPHANTOM LEKTOR
DALI PHANTOM LEKTOR
MANUAL
2
ENGLISH - DEUTSCH - DANSK
PHANTOM LEKTOR
2 pcs
2 pcs
1 pc
2 pcs
1 pc
1 pc
TABLE 1
FIGURE 1A FIGURE 1B
DALI Denmark +45 9672 1155
www.dali-speakers.com
X X
3 mm

43
FIGURE 5 FIGURE 6 FIGURE 7
FIGURE 2 FIGURE 3 FIGURE 4
PHANTOM LEKTOR
Frequency Range +/-3dB [Hz] 60 – 25.000
Sensitivity (2.83V/1m)[dB] 90,0
Nominal Impedance [ohm] 6
Maximum SPL [dB] 108
Crossover Frequency [Hz] 2.200
Recommended Placement In-ceiling/In-wall
Recommended Amplifier Power [Watt] 30 - 150
High Frequency Driver 1 x 28 mm soft dome
Low Frequency Driver 1 x 6½”
Connection Input Single wire
Dimensions (H x W x D) [cm] 30 x 30 x 9.5
Dimensions (H x W x D) [inches] 11.8 x 11.8 x 3.7
Cut-out Dimensions (H x W) [cm] 26.4 x 26.4
Cut-out Dimensions (H x W) [inches] 10.4 x 10.4
Weight [kg/lbs] 2.65/5.8
Finish (Frame/Grill) Black/White
Accessories Cut-out template, 3mm Allen bit,
Logo badge
TABLE 2 - PHANTOM LEKTOR TECHNICAL SPECIFICATIONS
29
All technical specifications are subject to change without notice.
FIGURE 8
5 mm
5 mm

5
UK DE DK
CONTENTS / INHALT / INDHOLD
ENGLISH 6
DEUTSCH 14
DANSK 22

6
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN.
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK,
DO NOT REMOVE THE BACK PANEL.
NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE.
REFER SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
The lightning flash within an equilateral triangle is
intended to alert you to the presence of non insulated
“dangerousvoltage”withintheproduct’senclosurethat
may be of sufficient magnitude to constitute an electric
shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle
is intended to alert you to the presence of important
operating and maintenance (servicing) instructions in
the literature accompanying the appliance.
1 Read instructions - all the safety and operating instructions
should be read before the appliance is operated.
2 Retain instructions - the safety and operating instructions
should be retained for future reference.
3 Heed warnings - all warnings on the appliance and in the
operating instructions should be adhered to.
4 Follow instructions - all operating and use instructions should
be followed.
5 Water and moisture - the appliance should not be used near
water - for example, near a bathtub, washbowl, kitchen sink,
laundry tub, in a wet basement, or near a swimming pool and
the like.
6 Carts and stands - the appliance should be used only with a
cart or stand if recommended by the manufacturer.
7 Wall or ceiling mounting - the appliance should be mounted to
a wall or ceiling only as recommended by the manufacturer.
8 Ventilation - the appliance should be situated so that its
location or position does not interfere with proper ventilation.
For example, the appliance should not be situated on a bed,
sofa, rug, or similar surface that may block the ventilation
openings; or placed in a built-in installation, such as a
bookcase or cabinet, that may impede the flow of air through
the ventilation openings.
9 Heat - the appliance should be situated away from heat
sources such as radiators, heat registers, stoves, or other
appliances that produce heat.
10 Power sources - the appliance should be connected to a
power supply only of the type described in the operating
instructions or as marked on the appliance.
11 Power cord protection - power-supply cords should be
routed so that they are not likely to be walked on or pinched
by items placed on or against them, paying particular
attention to cords at plugs, convenience receptacles and the
point where they exit from appliance.
12 Cleaning - do not use any liquid cleaners. Use only a dry
cloth to wipe off dust and grease.
13 Non-use periods - the power cord of the appliance should
be unplugged from the outlet when left unused for a long
period of time.
14 Object and liquid entry - care should be taken so that
objects do not fall and liquids are not spilled into the
enclosure through openings.
15 Damage requiring service - the appliance should be
serviced by qualified personnel when:
a) The power-supply cord or the plug has been
damaged; or
b) Objects have fallen, or liquid has been spilled into
the appliance; or
c) The appliance has been exposed to rain; or
d) The appliance does not appear to operate normally,
or exhibits a marked change in performance; or
e) The appliance has been dropped, or the enclosure
damaged.
16 Servicing - the user should not attempt to service
the appliance beyond that described in the opera ting
instructions. All other servicing should be referred to
qualified service personnel.

7
UK DE DK
CONTENTS
1.0 OWNERS MANUAL 8
2.0 SAFETY PRECAUTIONS 8
3.0 UNPACKING 8
4.0 SETUP AND POSITIONING 8
5.0 CUT-OUT TEMPLATE 10
6.0 PAINTING THE GRILLE (OPTIONAL) 10
7.0 INSTALLATION 11
8.0 RUNNING-IN 12
9.0 MAGNETIC SHIELDING 12
10.0 MAINTENANCE 12
11.0 ENVIRONMENTAL INFORMATION AND DISPOSAL 12
12.0 TECHNICAL SPECIFICATIONS 12

8
1.0 OWNERS MANUAL
Congratulations on your fine new speakers. Please read this manual carefully before you unpack
and install your new speakers to get the most out of your purchase.
You can find more information on our website: www.dali-speakers.com or by contacting your
authorized DALI dealer.
2.0 SAFETY PRECAUTIONS
• Always follow all safety guidelines.
• DALI PHANTOM LEKTOR is intended for home use.
• The speaker must only be used indoors and never in extreme hot or cold temperatures.
• DALI PHANTOM LEKTOR must not be exposed to direct sunlight.
• Power off the amplifier when connecting the loudspeaker cables to the loudspeaker and
the amplifier.
• DALI PHANTOM LEKTOR must be installed by professionals.
• Always make sure that there are no installations such as gas pipes, ventilation, cables, etc.
in the wall at the mounting location.
• The wall must be able to support the speaker’s weight – see the technical specifications.
• If the speakers are mounted in a wall where there is a vapor barrier inside the wall, make
sure not to pierce/damage the barrier.
3.0 UNPACKING
Be careful not to damage the contents when you unpack the parts. Check that all parts are
contained in the cardboard box (see table 1). Keep the packaging materials if your speakers
should need to be relocated or serviced.
4.0 SETUP AND POSITIONING
DALI PHANTOM LEKTOR provides the unique, acclaimed sound of a true DALI PHANTOM
loudspeaker for easy and discreet integration into your home.
DALI PHANTOM LEKTOR is equally suited for stereo and home cinema systems where good sound
quality is a high priority. DALI PHANTOM LEKTOR is also very suitable in larger areas where high
quality sound is desired, e.g. in hallways or shop areas. DALI PHANTOM LEKTOR is a full-range
speaker, and performs very well on its own. For reproduction of the lowest frequencies or an
overall enhancement of your sound system, DALI recommends the use of a subwoofer together
with the PHANTOM LEKTOR.
For stereo and home cinema we recommend that you position the speakers symmetrical around
your favorite listening position to achieve optimum soundstage (see figure 1A + 1B). To avoid
compromising clarity from the loudspeaker, it is also important, that you do not position the
speaker too far away from the listening position.
The tweeter of the PHANTOM LEKTOR is off-center, and speakers should be positioned so that the
tweeter is closest to the listening position (see figure 2).

9
UK DE DK
Objects positioned between the speaker and listening position might negatively affect the sound
quality. The PHANTOM LEKTOR are designed to meet our wide dispersion sound principle. By
using speakers with wide dispersion technology, the distortion in the main listening area will be
lowered and the room integration will be better. The wide dispersion principle will also ensure that
sound is spread evenly within a large area in the listening room.
Every room has its own distinctive acoustics, which influence the way we experience sound from
a speaker. The sound you hear consists of both direct sound from the speakers and reflected
sound from the floor,and walls. The latter will affect how you experience the sound. As a basic
rule, try to avoid large, hard and reflective areas in the immediate vicinity of your loudspeakers as
it will typically cause strong reflections, which might disturb the precision and spatial effect of the
sound reproduction. Soft items such as carpets, curtains etc. might help if the sound is too bright.
Both the amount and quality of the deep bass depend on the size and shape of the room, and the
position of the speakers. Positioning the speakers near a side or back wall will accentuate the
bass. A corner location will accentuate it even more, but will also increase the reflections.
4.1 Mounting the dogleg brackets
DALI PHANTOM LEKTOR incorporates dogleg brackets for wall mounting. The brackets attach the
loudspeaker firmly to the rear of the surface on which it is mounted. The dogleg brackets extend
out at a 90-degree angle when the screws are tightened (see figure 3). The screws should be
tightened so that the loudspeaker sits securely in place – but be careful not to over tighten the
screws. To tighten the screws, use the 3mm Allen bit (enclosed in the package).
The Allen bit should be used with a hand bit screwdriver or a drilling machine with build-in
torque setting. If using a drilling machine, set the torque to the minimum setting. The screws are
appropriately tightened, when the gasket on the rear of the speaker is compressed and the bezel
of the speaker is flush with the mounting surface.
If you need to remove the loudspeaker, loosen the screws approximately 5 to 10 turns counter
clockwise and the brackets will loosen their grip.
NOTE: Do not unscrew more than 5 to 10 turns or the brackets may fall off the screws.
If you are mounting the loudspeaker in very thick wall material, it might be needed to dismount the
dogleg brackets from the screws and afterwards mounting them upside down. Opposite mounting
of the doglegs will make it possible to mount the loudspeaker in boards with up to 2,75”/70 mm
thickness (see figure 4).
4.2 Grille
The metal grille is attached by means of magnets incorporated in the top of the speaker. Carefully
place the grille so that it covers the top of the speaker, and the magnets will secure it.
NOTE: On the inside of the grille there is a piece of non-woven. The non-woven is on the grille
to protect the drivers against dust and dirt. Therefore the non-woven must remain on the grille.
The supplied DALI logo badge can optionally be mounted on the grille. To mount the logo badge,
remove the protective film from the rear side of the logo badge and position the logo on the grille in
the desired position (see figure 5). If you wish to paint the grille the logo badge should be mounted
after painting.

10
4.3 Connection of Cables/Selection of Cables
Your choice of cables is a crucial element in your installation. Be aware that replacing cables
after installation is a difficult task. Therefore, select quality cables from the beginning. DALI has a
range of speaker cables, which are suitable. Please consult your authorized DALI dealer for further
advice on which cable to select.
When connecting the cable to the loudspeaker and the amplifier, it is important that the cable is
connected in correct phase. The red (+) loudspeaker terminal must be connected to the red (+)
amplifier terminal.The black (-) loudspeaker terminal must be connected to the black (-) amplifier
terminal. If the cables are not connected in correct phase, the soundstage will typically be diffuse
and the bass will be weak.
To insert the cable end into the spring loaded terminals of the speaker, remove cable insulation so
that approx. ½”/ 12 mm of bare wire is exposed. Press the top of the terminal down and insert the
bare wire into the opening. When the wire is fully in place with no loose strands exposed, release
the terminal (see figure 6).
5.0 CUT-OUT TEMPLATE
The enclosed cut-out template (see figure 7) can be used to initially visualize how your speakers
should be mounted and for marking where the cut-out should be made. Tape the template at the
preferred mounting position, so that you can mark the necessary opening.The cut-out for the DALI
PHANTOM LEKTOR must be 10.3” x 10.3” / 262 x 262 mm mm. The minimum mounting depth
is 3,8” / 95 mm.
6.0 PAINTING THE GRILLE (OPTIONAL)
To match your home décor, the front grille can be painted with the same colour as used on the wall
where the speaker is to be mounted.
The grille can be painted in any color, but we recommend applying spray paint suited for metal
and plastic applications.
Painting the grille requires great care and attention and should only be done by a
qualified professional.
NOTE: The grille must be removed from the loudspeaker before painting it.
Before painting the front grille, remove the logo badge (if mounted). After painting, the logo badge
can be attached.
The front grille must be painted on the front side only. Immediately after painting it, spray the
surface clean from the rear side using compressed air to remove any paint residuals from the
grille holes, as dried paint can block the sound.

11
UK DE DK
7.0 INSTALLATION
Please study and follow the safety guidelines found in chapter 2.0 of this manual! A trained
professional to ensure that all safety requirements are met to prevent the speaker from falling, etc
must install DALI PHANTOM LEKTOR.
NOTE: Earth Quake Safety Hook:
DALI PHANTOM LEKTOR is equipped with an earth quake safety hook.To prevent injury or damage
from a fall, a non-elastic steel wire should be attached safely by a trained professional. The wire
must attach the speaker’s earth quake safety hook to a solid support in the house (ceiling beam,
wall stud, etc.).The wire must be covered with plastic material to avoid the risk for electrical short-
circuits and to prevent speaker damages, scratches etc.
The following tools and items are necessary for proper installation:
• Tape measure
• Pencil and saw or knife
• 3 mm Allen wrench/bit
• Drill and bit
• Tape
• Paint (if needed)
• Compressed air (if the speaker should be painted)
• Cut-out template
When the correct placement has been found, tape the mounting template to the surface. Outline
the cut-out area with a pencil.
Remove the template and drill holes for insertion of saw or knife. Saw/cut carefully along the line
marked with pencil.
When the hole for the loudspeaker is made, make sure that the loudspeaker cable is not hanging
loose inside the wall. It must be securely fastened to the inside of the wall to prevent tension on
the cable when the cable is connected with the terminals of the loudspeaker. If left unsupported,
cable can gradually come loose, creating a poor electrical connection between wire and terminals
(see figure 6 for correct fastening of the cable).
When the loudspeaker cable is fastened and the hole for the loudspeaker is prepared, you are
ready to connect the speaker cables. Connect cable to the terminals - being careful to connect
the amplifier’s red (+) terminal to the loudspeaker’s red (+) terminal and the amplifier’s black (-)
terminal to the loudspeaker’s black (-) terminal. Please refer to chapter 4.3 of this manual.
When the cables are connected, turn on the system and listen to the loudspeakers before final
mounting to make sure that all connections are correct. Insert the loudspeaker in the wall opening
and align the loudspeaker as described in chapter 4.4.
NOTE: Be careful not to touch the drivers during installation. When the loudspeaker is aligned,
tighten the 8 screws in the loudspeaker brackets with a 3mm Allen wrench/bit so that the
speaker is firmly mounted in place. Be careful to avoid over-tightening the screws and
shredding the threads.

12
8.0 RUNNING-IN
You should expect the sound quality from your new speakers to gradually improve during the first
period of use. Nothing particular has to be done in order to run in the speakers – but expect up
to 100 hours of playback (depending on playback level) before full performance level is reached.
9.0 MAGNETIC SHIELDING
The speaker drive units produce a magnetic field which may interfere with CRT televisions/
monitors, hard drives, audio and video tapes as well as swipe cards etc. Therefore keep such
items away from the speakers to avoid damage. LCD and plasma televisions/monitors are not
affected by magnetic fields.
10.0 MAINTENANCE
Cleaning the speaker surfaces can be done with ordinary household cleaning agents. Avoid using
products that are abrasive, or contain acid, alkali or anti-bacterial agents. Avoid using aerosols.
Avoid using cleaning agents directly on the drive units and clean them with extreme care,
particularly the tweeter. The grille may be cleaned using a vacuum cleaner or a normal
clothes brush.
11.0 ENVIRONMENTAL INFORMATION AND DISPOSAL
DALI products are designed to meet the international directives concerning Restriction of Hazardous
Substances (RoHS) and disposal of Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). The waste
symbol indicates that the speakers meet the directives (see figure 8). The speakers must be
processed or recycled appropriately. Please consult your local waste authority for guidance.
12.0 TECHNICAL SPECIFICATIONS
In Table 2 you will find most common specifications for our speakers. Please bear in mind, that
the sound quality from a speaker cannot be judged by technical specifications only. To compare
the different speakers, we recommend you to listen to the different speakers in question.
Enjoy your new DALI PHANTOM LEKTOR Speaker!

13
UK DE DK

14
VORSICHT
ELEKTROSCHOCKGEFAHR – NICHT ÖFFNEN.
ZUR REDUZIERUNG DER ELEKTROSCHOCKGEFAHR
DIE RÜCKWAND NICHT ABNEHMEN. DAS GERÄT
ENTHÄLT KEINE VOM BENUTZER WARTBAREN TEILE.
WARTUNGSARBEITEN NUR VON QUALIFIZIERTEM
PERSONAL AUSFÜHREN LASSEN.
Das Blitzsymbol in einem gleichseitigen Dreieck soll
Sie darauf aufmerksam machen, dass innerhalb
des Gerätes unisolierte „gefährliche Spannungen“
vorliegen, deren Größenordnung ausreichen kann, um
einen elektrischen Schlag zu verursachen.
DasAusrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll
Sie darauf aufmerksam machen, dass wichtige
Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der
beigelegten Bedienungsanleitung zu finden sind.
1 Lesen Sie die Instruktionen: Sämtliche Sicherheitsund
Bedienungsanweisungen sollten vor Inbetriebnahme des
Geräts gelesen werden.
2 Heben Sie sich die Instruktionen auf: Die Sicherheitsund
Bedienungsanweisungen sollten so abgelegt werden, dass
Sie auch künftig darin nachsehen können.
3 Beachten Sie Warnungen: Alle Warnungen am Gerät und in
den Bedienungsanweisungen sind zu befolgen.
4 Halten Sie sich an die Instruktionen: Alle Anweisungen für
Bedienung und Benutzung sind zu befolgen.
5 KeinWasser, keine Feuchtigkeit:Das Gerät nicht inWassernähe
benutzen! Also z.B. nicht in der Nähe von Badewanne,
Waschbecken, Küchenspüle oder Wäschewanne, in keinem
feuchten Keller und auch nicht am Swimmingpool o.Ä.
6 Rollwagen oder Podeste: Das Gerät sollte nur dann mit
einem Rollwagen oder Podest verwendet werden, wenn der
Hersteller dies empfiehlt.
7 Wand- oder Deckenmontage: Das Gerät sollte nur gemäß
Empfehlungen des Herstellers an einer Wand oder Decke
montiert werden.
8 Belüftung: Das Gerät sollte an einem geeigneten Standort
so aufgestellt werden, dass die ordnungsgemäße Belüftung
des Geräts nicht beeinträchtigt wird. Das Gerät sollte z.B.
nie auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einerähnlichen
Oberfläche aufgestellt werden, die zu einem Verschluss
der Belüftungsöffnungen führen könnte. Das Gerät sollte
auch nicht in Einbaumöbeln wie Bücherregalen oder
Schränken aufgestellt werden, wo der Luftfluss durch die
Belüftungsöffnungen beeinträchtigt werden könnte.
9 Wärme: Das Gerät sollte in sicherer Entfernung von
Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen
oder sonstigen Wärme erzeugenden bzw. abgebenden
Vorrichtungen aufgestellt werden.
10 Stromquellen: Das Gerät sollte ausschließlich an
Stromquellen des in der Betriebsanleitung bzw. am Gerät
angegebenen Typs angeschlossen werden.
11 Schutz der Stromkabel: Verlegen Sie die Kabel für die
Netzverbindung so, dass möglichst niemand darauf treten
wird und sie auch nicht eingequetscht werden. Dabei ist
besonders auf die Kabelabschnitte nahe der Steckdose und
in unmittelbarer Nähe des Geräts zu achten.
12 Reinigung: Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel.
Benutzen Sie nur einen trockenen Lappen zum Abwischen
von Staub und Fett.
13 Nichtgebrauch: Bei längerem Nichtgebrauch sollte der
Netzstecker gezogen werden.
14 Eindringen von Objekten oder Flüssigkeiten: Achten Sie
darauf, dass durch die Öffnungen keine Gegenstände
ins Gehäuse fallen und keine Flüssigkeiten dort hinein
verschüttet werden.
15 Schäden, die eine qualifizierte Wartung bzw. Reparatur
erfordern: Bringen Sie das Gerät in folgenden Fällen zum
Fachmann:
a) wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt
wurde; oder
b) wenn Objekte ins Gerät gefallen sind oder
Flüssigkeit eingedrungen ist; oder
c) wenn das Gerät im Regen gestanden hat; oder
d) wenn das Gerät nicht normal zu funktionieren
scheint oder wenn im Betrieb des Geräts eine
ausgeprägte Änderung eingetreten ist; oder
e) wenn das Gerät fallen gelassen wurde oder
Schäden am Gehäuse vorliegen.
16 Wartung: Der Benutzer sollte keinerlei Wartung des Geräts
versuchen, die über die diesbezüglichen Angaben in den
Betriebsanweisungen hinausgeht. Alle andere Wartung
sollte qualifiziertem Wartungspersonal überlassen werden.

15
UK DE DK
INHALT
1.0 BENUTZERHANDBUCH 16
2.0 SICHERHEITSMASSNAHMEN 16
3.0 AUSPACKEN 16
4.0 ANSCHLUSSE 16
5.0 AUSSCHNITTSCHABLONE 18
6.0 LACKIEREN DER FRONTABDECKUNG (REIWILLIG) 19
7.0 EINBAU 19
8.0 EINLAUFZEIT 20
9.0 MAGNETISCHE ABSCHIRMUNG 20
10.0 INSTANDHALTUNG 20
11.0 UMWELTINFORMATION UND ENTSORGUNG 21
12.0 TECHNISCHE DATEN 21

16
1.0 BENUTZERHANDBUCH
Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Lautsprechern. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig
durch, bevor Sie Ihre neuen Lautsprecher auspacken und montieren, damit Sie Freude an Ihrem
Kauf haben. Weitere Informationen erhalten.
Sie auf unserer Homepage: www.dali-speakers.com oder indem Sie sich an Ihren autorisierten
DALI-Händler wenden.
2.0 SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Beachten Sie bitte alle Sicherheitsregeln.
• DALI PHANTOM LEKTOR ist für den privaten Gebrauch bestimmt.
• Die Lautsprecher dürfen nur in Innenräumen verwendet werden und nie bei extrem warmen
oder kalten Temperaturen.
• DALI PHANTOM LEKTOR darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
• Schalten Sie den Verstärker aus, wenn Sie die Lautsprecher an den Verstärker anschließen.
• DALI PHANTOM LEKTOR muss von einem professionellen Handwerker montiert werden.
• Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass sich dort, wo die Lautsprecher in der Wand montiert
werden sollen, keine Installationen wie Gasleitungen, Ventilationsschächte usw. befinden.
• Die Wand muss das Gewicht der Lautsprecher tragen können – vgl. Die technischen Daten.
• Sollten Sie den Lautsprecher in eine Wand mit einer Dampfsperre einbauen, ist dringend
darauf zu achten diese Sperre keinesfalls zu beschädigen.
3.0 AUSPACKEN
Achten Sie darauf, beim Auspacken die Teile nicht zu beschädigen. Kontrollieren Sie, dass der
Karton alle Teile enthält, vgl. Tabelle 1. Bewahren Sie die Verpackung für den Fall auf, dass die
Lautsprecher später einmal transportiert werden müssen.
4.0 ANSCHLUSSE
DALI PHANTOM LEKTOR bietet den einzigartigen, renommierten Klang echter DALI PHANTOM
Lautsprecher und kann einfach und diskret in Ihrem Heim montiert werden.
DALI PHANTOM LEKTOR ist sowohl für Stereosysteme als auch Heimkinos geeignet, bei
denen es besonders auf gute Klangqualität ankommt. DALI PHANTOM LEKTOR ist auch sehr
gut geeignet für größere Räume, in denen man Klang von bester Qualität wünscht, wie z. B.
in Gängen oder Verkaufsbereichen. DALI PHANTOM LEKTOR ist ein Breitbandlautsprecher, der
bereits alleine eine sehr gute Leistung bringt. Zur Wiedergabe der tiefsten Frequenzen oder um
das Lautsprechersystem insgesamt zu verbessern, empfiehlt DALI zusammen mit dem PHANTOM
LEKTOR einen Subwoofer einzusetzen.
Bei Stereosystemen und Heimkinos empfehlen wir, dass Sie die Lautsprecher symmetrisch um die
am meisten genutzte Hörposition herum platzieren, weil so ein optimaler Klangeindruck entsteht
(vgl. Abb. 1A und 1B). Um die Klarheit des Klangbildes nicht zu beeinträchtigen, ist es ebenfalls
wichtig, die Lautsprecher nicht zu weit entfernt von der Hörposition anzubringen.

17
UK DE DK
Der Hochtöner des PHANTOM LEKTOR ist nicht mittig angeordnet. Die Lautsprecher sollten so
aufgestellt werden, dass die Hochtöner der Hörposition am nächsten sind (siehe Abb. 2).
Wenn sich zwischen den Lautsprechern und der Hörposition Gegenstände befinden, kann dies die
Klangqualität verschlechtern. Die Lautsprecher wurden nach dem Prinzip konstruiert, dass eine
breite Klangstreuung erreicht wird. Indem man Lautsprecher mit breiter Klangstreuung verwendet,
wird die Verzerrung im Haupthörbereich verringert und die räumliche Integration verbessert. Das
Prinzip der breiten Klangstreuung stellt auch sicher, dass der Klang in einem großen Bereich des
jeweiligen Raumes gleichmäßig verteilt wird.
Jeder Raum besitzt seine eigene Akustik, welche die Art und Weise, wie wir den Klang eines
Lautsprechers erleben, beeinflusst. Der Klang, den Sie hören, besteht sowohl aus dem Schall,
welchen die Lautsprecher direkt abstrahlen, als auch aus dem von Wänden reflektierten Schall.
Letzteres beeinflusst wesentlich Ihr Klangerlebnis. Als Grundregeln sollte man in unmittelbarer
Nähe der Lautsprecher größere harte, stark reflektierende Bereiche vermeiden.
Diese bewirken typischerweise starke Reflexion, was die Präzision sowie die Raumwirkung der
Klamgwiedergabe negativ beeinflusst.Weiche Gegenstände wie Teppiche,Vorhänge o. ä.Schaffen
eventuell Abhilfe, wenn der Klang zu hell ist.
Menge sowie Qualität der tiefen Bässe hängen von Größe und Form des Raumes sowie der
Platzierung der Lautsprecher ab. Eine Platzierung der Lautsprecher nahe einer Seiten- oder
Rückwand hebt die Bässe hervor. Eine Eckposition hebt sie noch mehr hervor, erhöht aber auch
die Schallreflexion.
4.1 Montagehalterungen
Zum DALI PHANTOM LEKTOR gehören Halterungen zur Wandmontage. Diese Halterungen
verbinden den Lautsprecher fest mit der Rückseite der Fläche, auf der sie angebracht werden.
Die Halterungen stehen in einem rechten Winkel heraus, wenn die Schrauben angezogen werden
(vgl. Abb. 3). Die Schrauben sollten so weit angezogen werden, dass der Lautsprecher sicher
verankert ist – dabei jedoch ist darauf zu achten, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen. Um die
Schrauben anzuziehen, ist das 3 mm-Inbusbit zu verwenden (beigepackt). Die Inbusschrauben
sollten mit einem Handbitschraubenzieher oder einem Akkuschrauber mit Drehmomentvorwahl
(bitte wählen Sie den geringsten Widerstand) angezogen werden. Die Schrauben sitzen optimal,
wenn die Dichtung auf der Rückseite des Lautsprechers komprimiert wird und die Frontblende mit
der Einbauoberfläche plan sitzt.
Wenn Sie den Lautsprecher wieder ausbauen wollen, lösen Sie die Schrauben um ca. 5 bis 10
Umdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn, dadurch werden die Halterungen gelöst.
BITTE BEACHTEN: Drehen Sie die Schrauben nicht weiter als 5 bis 10 Umdrehungen heraus, weil
sonst die Halterungen von den Schrauben fallen.
Wenn Sie den Lautsprecher in einer sehr dicken Wand montieren, kann es erforderlich sein, die
Schauben aus den Halterungen ganz herauszudrehen und die Halterungen danach umzudrehen.
Wenn die Halterungen auf diese Weise umgedreht montiert werden, kann der Lautsprecher in
Platten von bis zu 70 mm Dicke eingebaut werden (vgl. Abb. 4).

18
4.2 Grille
Die Frontabdeckung ist mit Hilfe von oben am Lautsprecher angebrachten Magneten befestigt.
Setzen Sie die Abdeckung vorsichtig so auf, dass sie den oberen Bereich des Lautsprechers
abdeckt. Dann wird er durch die Magnete festgehalten
BITTE BEACHTEN: Auf der Innenseite der Abdeckung befindet sich ein Stück Vlies. Das
Vlies dient dazu, die Treiber vor Staub und Schmutz zu schützen. Deshalb muss es auf der
Abdeckung bleiben.
Die mitgelieferte DALI-Logoplakette kann auf der Abdeckung angebracht werden, wenn dies
gewünscht wird. Um die Plakette anzubringen, ziehen Sie die Schutzfolie von der Rückseite
der Plakette ab und bringen die Plakette an der gewünschten Stelle der Abdeckung an (vgl.
Abb. 5). Wenn Sie die Abdeckung lackieren möchten, muss das Logo nach dem Lackieren
angebracht werden.
4.3 Auswahl und Anschluss der Kabel
Die richtige Auswahl der Kabel ist ein wichtiges Element bei der Montage. Denken Sie daran,
dass es schwierig ist, die Kabel nach dem Einbau auszuwechseln. Wählen Sie deshalb gleich von
Anfang an Qualitätskabel. DALI bietet geeignete Lautsprecherkabel an. Bitte wenden Sie sich an
Ihren autorisierten DALI-Händler, um sich bei der Wahl der Kabel beraten zu lassen.
Beim Anschluss der Kabel an Lautsprecher und Verstärker muss auf die richtige Phase geachtet
werden. Der rote (+) Lautsprecheranschluss muss mit dem roten (+) Verstärkeranschluss
verbunden werden. Und der schwarze (-) Lautsprecheranschluss muss mit dem schwarzen
(-) Verstärkeranschluss verbunden werden. Wenn die Kabel nicht in der richtigen Phase
angeschlossen sind, wird der Klang typischerweise diffus erscheinen und die Bässe werden
schwach sein.
Um die Kabelenden in die Federklemmen einzusetzen,ist die Isolierung so weit zu entfernen, dass
ca. 12 mm blankes Kabel freigelegt ist. Drücken Sie das Oberteil der Klemme herunter und führen
Sie das blanke Kabel in die Öffnung ein. Wenn das Kabel eingesetzt ist, wobei keine einzelnen
Kabeladern herausstehen dürfen, lassen Sie die Anschlussklemme los (vgl. Abb. 6).
5.0 AUSSCHNITTSCHABLONE
Die beiliegendeAusschnittschablone (vgl.Abb.11) kann dazu verwendet werden,sich vorzustellen,
wo die Lautsprecher eingebaut werden sollen, sowie dazu, den Ausschnitt für den Einbau zu
markieren. Heften Sie die Schablone mit Klebeband an die gewünschte Stelle, so dass Sie den
Ausschnitt markieren können. Der Ausschnitt für den DALI PHANTOM LEKTOR ist 262 x 262 mm.
Die Mindesteinbautiefe beträgt 95 mm.

19
UK DE DK
6.0 LACKIEREN DER FRONTABDECKUNG (REIWILLIG)
Damit sie zu Ihrer Inneneinrichtung passt, kann der die Abdeckungl im selben Farbton lackiert
werden, den auch die Wand hat, an der sie angebracht wird.
Die Frontabdeckung kann mit jeder beliebigen Farbe lackiert werden, wir empfehlen jedoch
Sprayfarbe für Metall und Kunststoff.
Das Lackieren der Frontabdeckung erfordert große Sorgfalt und Aufmerksamkeit und sollte am
besten von einem qualifizierten Handwerker durchgeführt werden.
BITTE BEACHTEN: Die Frontabdeckung muss vor dem Lackieren vom Lautsprecher
entfernt werden.
Vor dem Lackieren der Frontabdeckung muss auch die Logoplakette abgenommen werden
(falls sie bereits angebracht wurde). Nach dem Lackieren kann die Logoplakette wieder
angebracht werden.
Die Frontabdeckung darf nur auf der Vorderseite lackiert werden. Gleich nach dem Lackieren ist
die Frontabdeckung von der Rückseite aus mit Druckluft auszublasen, um Farbe aus den Löchern
zu entfernen, weil getrocknete Farbe den Klang blockieren könnte.
7.0 EINBAU
Bitte die Sicherheitshinweise in Kapitel 2.0 dieser Anleitung lesen und beachten! Der DALI
PHANTOM LEKTOR muss von einem ausgebildeten Handwerker eingebaut werden,der sicherstellt,
dass alle sicherheitsmäßigen Anforderungen erfüllt werden, um ein Herausfallen der Lautsprecher
o. ä zu verhindern.
BITTE BEACHTEN: Erdbebensicherung
DALI PHANTOM LEKTOR verfügt über einen Haken zur Erdbebensicherung. Um zu verhindern,
dass bei einem Erdbeben ein herunterfallender Lautsprecher Schäden oder Verletzungen
verursacht, sollte ein dafür ausgebildeter Handwerker den Haken des Lautsprechers mit einem
nicht brennbaren Draht an einer soliden Stütze im Haus (Deckenbalken, Wandpfeiler) befestigen.
Der Draht muss mit einer Kunststoffumhüllung versehen sein, damit er den Lautsprecher nicht
zerkratzt oder beschädigt.
Für einen ordnungsgemäßen Einbau werden die folgenden Werkzeuge und Gegenstände benötigt:
• Maßband
• Bleistift und Säge oder Messer
• 3 mm Inbusschlüssel bzw. -bit
• Bohrmaschine mit Bohrer
• Klebeband
• Lack (falls gewünscht)
• Druckluft (wenn der Lautsprecher lackiert werden soll)
• Ausschnittschablone
Wenn der richtige Platz für den Einbau gefunden wurde,ist dieAusschnittschablone mit Klebeband
auf der Oberfläche anzuheften. Markieren Sie mit dem Bleistift den Ausschnitt.

20
Entfernen Sie die Schablone, und bohren Sie Löcher für den Einstich der Säge bzw. des Messers.
Schneiden bzw. sägen Sie sorgfältig entlang dem Bleistiftstrich.
Wenn derAusschnitt für den Lautsprecher fertig ist,ist sicherzustellen,dass das Lautsprecherkabel
in der Wand nicht lose hängt. Es muss auf sichere Weise an der Innenseite der Wand befestigt
werden, um eine Zugspannung zu verhindern, wenn das Kabel mit den Lautsprecheranschlüssen
verbunden ist. Wenn das Kabel nicht befestigt wird, kann es sich allmählich lösen, wodurch sich
die elektrische Verbindung zwischen Kabel und Anschlüssen verschlechtern kann (vgl. Abb. 6 für
die korrekte Befestigung des Kabels).
Wenn das Lautsprecherkabel befestigt und der Ausschnitt für den Lautsprecher vorbereitet ist,
können Sie das Lautsprecherkabel anschließen. Verbinden Sie das Kabel mit den Anschlüssen –
achten Sie dabei darauf, den roten (+) Anschluss des Verstärkers mit dem roten (+) Anschluss des
Lautsprechers und den schwarzen (-) Anschluss des Verstärkers mit dem schwarzen (-) Anschluss
des Lautsprechers zu verbinden. Bitte sehen Sie im Kapitel 4.3 dieses Benutzerhandbuches nach.
Wenn die Kabel angeschlossen sind,schalten Sie das System ein und machen vor dem endgültigen
Einbau eine Hörprobe, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen korrekt sind. Setzen Sie den
Lautsprecher in den Wandausschnitt.
BITTE BEACHTEN: Achten Sie beim Einbau darauf, die Antriebseinheiten nicht zu berühren.
Wenn der Lautsprecher ausgerichtet ist, ziehen Sie die 8 Schrauben der Halterungen mit einem 3
mm Inbusschlüssel an, so dass der Lautsprecher sicher an seinem Platz gehalten wird.Achten Sie
darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen und die Gewinde nicht zu beschädigen.
8.0 EINLAUFZEIT
Sie sollten damit rechnen, dass sich die Klangqualität der neuen Lautsprecher im Laufe der ersten
Zeit allmählich verbessert. In dieser Einlaufzeit braucht man nichts Besonderes zu tun – doch
rechnen Sie mit bis zu 100 Stunden der Benutzung (abhängig von der Lautstärke), bis das volle
Leistungsniveau erreicht ist.
9.0 MAGNETISCHE ABSCHIRMUNG
Die Lautsprecherantriebe erzeugen ein Magnetfeld, das die Bildröhren von Fernsehgeräten
oder Monitoren, Festplatten, Ton- und Videobänder sowie Magnetkarten stören kann. Daher
sollten sich solche Gegenstände nicht in der Nähe der Lautsprecher befinden, um Störungen
oder Beschädigungen zu vermeiden. LCD- und Plasmabildschirme werden von Magnetfeldern
nicht beeinflusst.
10.0 INSTANDHALTUNG
Die Oberfläche der Lautsprecher kann mit gewöhnlichen Haushaltsreinigungsmitteln gereinigt
werden. Es dürfen jedoch keine Reinigungsmittel verwendet werden, die scheuern, Säuren,
Alkali oder antibakterielle Wirkstoffe enthalten. Verwenden Sie keine Sprays. Verwenden Sie
keine Reinigungsmittel direkt auf den Antriebseinheiten und reinigen Sie diese extrem vorsichtig,
besonders die Hochtöner. Der Grill kann mit einem Staubsauger oder einer normalen Kleiderbürste
gereinigt werden.

21
UK DE DK
11.0 UMWELTINFORMATION UND ENTSORGUNG
Die Erzeugnisse von DALI entsprechen der EU-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten sowie der
EURichtlinie 2002/96/EG über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Das Abfall-
Kennzeichen zeigt an, dass die Lautsprecher den genannten Direktiven entsprechen (vgl. Abb. 8).
Die Lautsprecher müssen ordnungsgemäß entsorgt und recycelt werden. Bitte wenden Sie sich
für weitere Informationen an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen.
12.0 TECHNISCHE DATEN
In Tabelle 2 finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten technischen Daten Ihrer Lautsprecher.
Bitte denken Sie jedoch daran, dass die Klangqualität eines Lautsprechers nicht allein anhand
technischer Daten beurteilt werden kann. Um verschiedene Lautsprecher zu vergleichen,
empfehlen wir Ihnen, sich diese anzuhören.

22
ADVARSEL
UNDGÅ STØDRISIKO. APPARATET MÅ IKKE ÅBNES.
FOR AT MINDSKE RISIKO FOR ELEKTRISK STØD,
MÅ BAGPANEL IKKE FJERNES.DER ER INTET INDENI
SOM KAN SERVICERES AF BRUGEREN. AL SERVICE
HENVISES TIL AUTORISERET VÆRKSTED.
Lynsymbolet i en trekant skal advare brugeren mod
uisoleret farlig spænding inde i apparatet som kan være
stor nok til at udgøre risiko for elektrisk stød.
Symbolet med udråbstegn i en trekant skal advare
brugeren om vigtige forholdsregler vedr. brug,
vedligeholdelse(service)afapparatetidenmedfølgende
literatur.
1 Læs informationerne - Alt vedr. sikkerhed og betjening bør
læses inden produktet tages i brug.
2 Gem informationerne - Informationer om sikkerhed og
betjening bør også opbevares til senere brug.
3 Overhold advarsler - Overhold nøje alle advarsler som findes
på produktet eller i brugsvejledningen.
4 Følg instruktionerne - Alle sikkerheds- og betjeningsinstrukser
bør overholdes nøje.
5 Vand og fugt - Produktet bør ikke benyttes tæt på vand, f.eks.
badekar, håndvask, køkkenvask, vaskebalje, fugtig kælder,
swimming pool, o.s.v.
6 Vogn og stander - Brug kun vogn eller stander i henhold til
producentens anvisninger.
7 Montering på loft eller væg - Apparatet bør kun lofts- eller
vægmonteres i henhold til producentens anvisninger.
8 Udluftning - Produktets placering skal tillade fri udluftning.
Apparatet må f.eks. ikke placeres på seng, sofa, tæppe
eller andet blødt underlag som kan blokere for udluftning.
Produktet må ikke placeres i lukket reol eller racksystem som
kan hæmme fri luft bevægelse til afkøling.
9 Varme - Produktet bør placeres bort fra varmekilder som
radiatorer, direkte sollys, ovn/komfur eller andre produkter
(også effektforstærkere) der udstråler varme.
10 Strømkilder - Produktet må kun strømfødes som beskrevet i
brugsvejldning eller som angivet på selve produktet.
11 Lysnetledning - Lysnetledninger bør placeres, så de ikke
klemmes af gående eller af genstande placeret på eller
ved dem. Pas især godt på ved stik, stikdåse og dér hvor
ledningen kommer ud af produktet.
12 Rengøring - Brug aldrig rengøringsvæsker. Brug kun en tør
klud til at fjerne støv og snavs.
13 Ved længere tid uden brug - Stikket bør tages ud af
kontakten, hvis apparatet ikke skal bruges gennem
længere tid.
14 Fremmede genstande og væsker - Fremmede genstande
eller væsker må aldrig trænge ind i apparatet gennem
åbningerne.
15 Skade der kræver service - Apparatet bør afleveres til
service på autoriseret værksted i følgende tilfælde:
a) Når lysnetledning eller stik er beskadiget.
b) Når væske eller fremmed genstand er trængt ind
i produktet.
c) Hvis produktet har været udsat for regn.
d) Hvis produktet ikke fungerer korrekt eller hvis
produktets ydelse ændres markant.
e) Hvis produktet udsættes for slag, fald eller anden
skade.
16 Service - Brugeren bør ikke forsøge service udover det som
beskrives i brugsvejledningen. Al anden service henvises til
autoriseret værksted.
Table of contents
Languages:
Other Dali Speakers manuals

Dali
Dali FAZON MIKRO User manual

Dali
Dali Zensor AX User manual

Dali
Dali EPIKORE 11 User manual

Dali
Dali Phantom User manual

Dali
Dali CALLISTO User manual

Dali
Dali HELICON IW 200 Phantom User manual

Dali
Dali DACAPO User manual

Dali
Dali Lektor User manual

Dali
Dali skyline 1000 User manual

Dali
Dali Euphonia AS 2 User manual