Defort DCC-252-Lt User manual

DCC-252-Lt
93728335
Bedienungsanleitung......................... 3
User’s Manual ................................... 4
Mode d’emploi................................... 6
Instrucciones de servicio................... 7
Manual de instruções ........................ 9
Istruzione per l’uso ...........................10
Gebruiksaanwijzing ..........................12
Brugervejledning ..............................13
Bruksanvisning.................................15
Bruksanvisning.................................16
Käyttöohje ........................................18
Kasutusjuhend .................................19
Instrukcija ........................................ 21
Instrukcija ........................................ 22
Инструкция по эксплуатации ........ 24
Қолданысы бойынша нұсқама...... 25
Інструкція зексплуатації ............... 27
Instruksja obsługi ............................ 28
Návod k použití ............................... 30
Uputstvo za korisnike ...................... 31
Használati utasítás ......................... 33
Manual de utilizare .......................... 34
Navodilo za uporabo ....................... 36
BOS Upute za uporabu .................. 37
Οδηγιεσ χρησεωσ ............................39
Kullanım kılavuzu .............................40
...........43

2
ON
OFF
3
4Mode 1 Mode 2 Mode 3
3 operation modes
PRESS
!

3
DE
Kraftfahrzeug-Kompressor
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist bestimmt Autoreifen, Bälle, Luftmatrat-
zen, Fahrradreifen usw. aufzupumpen. Der KFZ-Kom-
pressor ist ausgerüstet mit dem Druckmesser und Ziga-
rettenanzünderstecker.
TECHNISCHE DATEN
Bordnetzspannung, V 12
Leistung, Watt 120
Leerlaufdrehzahl, umdr/min 25
Förderstrom, l/min 3400
Maximaler Ausgangsdruck, bar (Pa) 7 (700000)
Gewicht, kg 1,8
ALLGEMEINE HINWEISE
• Den KFZ-Kompressor von Schnee und Regen fernhal-
ten.
• Das Gerät darf nicht in feuchter Umgebung betrieben
werden.
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefähr-
deter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten
und Gase befinden.
• Kinder dürfen das Gerät nur unter der Aufsicht der Er-
wachsenen benutzen.
• Bewahren Sie das Gerät trocken, außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Überlasten Sie das Gerät beim Arbeiten nicht. Schä-
den, die durch die Überlastung verursacht sind, wer-
den durch Garantieleistungen nicht abgedeckt.
• Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß gebraucht
werden.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ansaugschlauch in-
takt ist.
• Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät
zu tragen.
• Halten Sie den Schlauch fern von Öl und scharfen Ge-
genständen.
• Vermeiden Sie die Schlauchüberhitzung.
• Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
• Halten Sie den Kompressor suaber. Entfernen Sie re-
gelmäßig Verunreinigung durch Öl.
• Kompressor vom KFZ-Bordnetz abschalten, wenn:
1. das Gerät nicht benutzt wird.
2. die Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
3. die Zubehör- und Geräteteile ausgewechselt werden.
• Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie
tun.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder
krank sind.
• Überprüfen Sie regelmäßig, das das Gerät einwand-
frei funktionert und keine Schäden aufweist.
• Bei Störungen wenden Sie sich an den Service-Stütz-
punkt.
DE Deutsch • Benutzen Sie nur Original-Ersatzteile, um die Störun-
gen zu vermeiden.
Zur Vermeidung der Störungen:
• Halten Sie den Kompressorstecker sauber. Seien Sie
vorsichtig beim Anschließen des Kompressors an den
Zigarettenanzünder, es besteht ein Risiko eines Kurz-
schlusses. Der Akkumulator hat eine hohe Kapazität,
was die Verletzung verursachen kann.
• Vermeiden Sie die Kompressorüberhitzung. Decken
Sie den Kompressor beim Arbeiten nicht ab.
Vor der Inbetriebnahme vergewissern Sie sich:
• dass der Stecker in den Zigarettenanzünderanschluss
passt.
• dass die Akkumulatorspannung mit den Daten des
Kompressors übereinstimmt.
• dass der Akkumulator die Stromstärke 10 Аleisten
kann.
• dass Kabel und Zigarettenanzünderanschluss nicht
beschädigt sind und einwandfrei funktionieren.
BETRIEB
Zunächst prüfen Sie den Druck des Gegenstandes, den
Sie aufpumpen möchten. Dies können Sie mit Hilfe
eines in den Kompressor eingebauten Druckmessers
tun. Schließen Sie einfach den Schlauch des ausge-
schalteten Kompressors an den Gegenstand an, den
Sie aufpumpen möchten.
Vermeiden Sie übermäßigen Luftdruck.
Stellen Sie den eingeschalteten Kompressor im Innen-
raum des Fahrzeugs nicht auf.
Lassen Sie den eingeschalteten Kompressor nicht ohne
Aufsicht.
Kompressor sofort ausschalten, wenn:
1. der Adapterstecker defekt oder Netzkabel beschädigt
ist;
2. es nach der abgebrannten Isolation riecht.
VORSICHT! Der vorliegende Kompressor ist bestimmt
für die Benutzung im Laufe einer kürzeren Zeit (nicht
länger als 10 Minuten). Die Benutzung des Geräts im
Laufe einer längeren Zeit kann dessen Überhitzung und
Störungen verursachen. Wenn es die Notwendigkeit be-
steht, das Gerät längere Zeit zu benutzen, schalten Sie
es nach den ersten 10 Minuten aus und lassen Sie es
mindestens 10 Minuten lang abkühlen, bevor es weiter
gebraucht wird.
ACHTUNG! Die Fläche der Ventilaufsatz 2 sehr erhitzt
sich während Arbeitsgang. Um Verbrennungen zu ver-
meiden berührt diese Fläche nicht!
Autoreifen aufpumpen
• Stellen Sie das Auto so, dass der Nippel möglichst
niedrig liegt.
• Setzen Sie den Stutzen auf den Reifennippel auf .
Drücken Sie den Hebel unten und befestigen Sie den
Stutzen.
• Prüfen Sie den Druck mit einem Druckmesser.
• Schließen Sie den Kompressor an den Zigarettenzün-
der an.
• Wenn der gewünschte Druck erreicht ist, ziehen Sie
den Kompressorstecker aus dem Zigarettenanzünder-
anschluss.

4
GB
Car compressor
FIELD OF APPLICATION
This product is used for inflation of tires, balls, inflat-
able air beds, bicycle tires, etc. The car compressor is
equipped with a manometer and an adaptor for con-
nection to the car cigarette lighter.
TECHNICAL CHARACTERISTICS
Car system voltage, V 12
Power, W 120
Discharge, litres per min. 25
Idling speed, rpm 3400
Maximum output pressure, bar (Pa) 7 (700000)
Weight, kg 1,8
GENERAL REQUIREMENTS
• Do not leave the car compressor in the rain and
snow.
• Do not use the product in highly humid environ-
ment.
• Do not work near inflammable liquids and gases.
• Do not let children operate the car compressor.
• Keep in a dry and closed place out of reach of chil-
dren.
• Do not overload the product. Failures caused by over-
load are not covered by conditions of free warranty
repair.
• Use only for the purpose specified.
• Control operability of the air hose.
• It is prohibited to move the compressor holding it by
the power cable.
• Avoid contact of the hose with oil and sharp ob-
jects.
• Avoid overheating of the hose.
• Keep your balance while working.
• Keep the compressor clean. Clean it regularly from
oil stains.
• Disconnect the compressor from the car system
voltage in the following cases:
1. The product is not in use.
2. During maintenance operations.
3. During replacement of parts and mechanical units.
• Be attentive and collected while working.
• Refrain from work, if you are tired or ill.
• Regularly check the product for damages and fail-
ures.
• If any defects are detected, contact the service cent-
er
• For failure avoidance, do not use spare parts of
other manufacturers.
GB English
• Öffnen Sie den Anschlussnippelfixator und nehmen
Sie ihn vom Ventil ab.
Bälle und Spielzeuge aufpumpen
• Setzen Sie den Ventiladapter (Übergangsstück oder
Nadel zum Aufpumpen von Bällen) auf den Stutzen
und klinken Sie den Fixator ein, indem Sie den Hebel
nach unten drücken.
• Schließen Sie den Luftschlauch mit Adapter an den
Gegenstand an, den Sie aufpumpen möchten.
• Schließen Sie den Kompressor an den Zigarettenzün-
der an.
• Wenn der gewünschte Druck erreicht ist, ziehen Sie
den Kompressorstecker aus dem Zigarettenanzünder-
anschluss.
• Trennen Sie den Luftschlauch mit dem Adapter vom
aufgepumpten Gegenstand ab.
• Schließen Sie schnell den Luftweg des aufgepumpten
Gegenstandes.
VORSICHT! Beachten Sie den Druck im aufzupumpen-
den Gegenstand. Vermeiden Sie übermäßigen Luft-
druck.
AUSLEUCHTUNG 3 4
ANMERKUNG: An einer Seite vom Kompressorgehäuse
gibt es einen zusätzlichen Anschluss, der dem Zigaret-
tenanzünderanschluss ähnlich ist. Wenn Sie den Kom-
pressor an den Zigarettenanzünder angeschlossen ha-
ben, können durch diesen Anschluss weitere zusätzliche
Geräte betrieben werden.
VORSICHT! Kompressor nicht gleichzeitig mit zusätz-
lichen Geräten benutzen. Sonst kann der Energiever-
brauch zu hoch sein. Dies kann zu Stecker- oder Ziga-
rettenanzünderdefekten führen, sowie Verbrennen der
Bordnetzsicherung und Akkumulatorentladung verursa-
chen.
Eventuelle Probleme, ihre Ursachen und Lösung
1. Kompressor lässt sich nicht einschalten
Sicherung im Wagen verbrannt
- Sicherung im KFZ-Montagebauteil auswechseln.
Wackelkontakt im Zigarettenanzünderanschluss
- Zigarettenanzünderanschluss mit einem nichtmetal-
lenen Gegenstand reinigen.
2. Kompressor läuft schlecht
Autoakkumulator entladen
- Motor anlassen.
Wackelkontakt im Zigarettenanzünderanschluss
- Zigarettenanzünderanschluss mit einem nichtmetal-
lenen Gegenstand reinigen.
Reinigung
Jedesmal nach dem Ende der Arbeiten mit dem Gerät
empfiehlt es sich, das Gehäuse des KFZ-Kompressors
und dessen Lüftungsschlitzen mit einem Lappen bzw. ei-
ner Serviette von Schmutz und Staub zu bereinigen.
Bei starker Verschmutzung verwenden Sie einen mit Sei-
fenwasser getränkten Lappen.
Die Benutzung der Lösungsmittel (Benzin, Spiritus, am-
moniakhaltige Flüssigkeiten usw.) zur Entfernung von
Schmutz ist verboten. Diese Flüssigkeiten wirken auf
Kunststoffteile des KFZ-Kompressors schädlich ein.

5
GB
• Disconnect the air hose with the adapter from the
inflated object.
• Quickly close the air passage of the inflated object.
ATTENTION! Control air pressure in the inflated ob-
ject. Avoid excessive pressurization of the inflated
object.
LAMP 3 4
Built-in lamp functions in few lighting modes. Press the
lamp diffuser to switch on the lamp and press it few
times more to choose the necessary mode.
NOTE: Some compressors are supplied in optional de-
sign. In this case on the side of the compressor body,
there is an additional socket, similar with the car lighter
socket. Having connected the compressor to the car
lighter, with this additional socket you can connect ad-
ditional devices.
ATTENTION! Do not use the compressor with addi-
tional devices. Power consumption in this case may be
very high. As a result, the adapter or the lighter socket
may be damaged, and a fuse of the car system may get
blown or the accumulator may get discharged.
Troubleshooting guide
1. The compressor is not started on
Blown-out fuse in the car
- Replace the blown-out fuse in the fuse box of the
car.
Poor contact in the lighter socket
- Clean the lighter socket with a non-metal object.
2. The compressor is working poorly
The car accumulator is discharged
- Start the car.
Poor contact in the lighter socket
- Clean the lighter socket with a non-metal object.
Cleaning
Every time after completion of work, it is recommended
to clean the body of the car compressor and its air in-
lets from dirt and dust with a cotton cloth or a napkin.
Persistent impurities must be removed with a cloth
soaked in soapy water.
It is prohibited to use solvents: alcohol, ammonia solu-
tions, etc. for dirt removal. These fluids adversely affect
plastic parts of the compressor.
To prevent failures
• Keep the compressor adapter clean. With the com-
pressor connected to the car cigarette lighter, in
case of short circuit, a life-threatening situation may
occur. Accumulator capacity is very high, so you can
get injured.
• Protect the compressor from overheating. Do not
cover the compressor with foreign objects while in
use.
Before connecting, please check
• If the adapter and the car lighter socket match;
• If the car accumulator voltage matches with the
compressor's characteristics;
• If the accumulator can provide 10 A;
• Absence of failures and breakdowns in the cable
and the adapter for the cigarette lighter.
OPERATION
First, check pressure in the inflated object. It can be
done with the manometer, installed in the compressor.
Just connect the hose of the idle compressor to the
inflated object.
Avoid excessive pressurization.
Do not place the working compressor in the car com-
partment.
Do not leave the working compressor unattended.
Switch off the compressor immediately in the following
cases:
1. If the adapter or power cable is damaged;
2. Smell of burning insulation appears.
ATTENTION! This compressor is intended for short-
time operation (not more than 10 minutes). Longer
operation of the compressor may cause its overheat-
ing and breakdown. If you need to use the compressor
longer, after first 10 minutes switch off the device and
let it cool down for 10 minutes before restart.
WARNING! The valve cover shown on the 2 becomes
very hot during operation. Do not touch this cover to
avoid risk of burns!
Inflation of car tires
• Place the car to ensure the lowest position of the tire
valve.
• Connect the nipple to the tire valve. Push the lever
down and fix the nipple.
• Check pressure with the manometer.
• Connect the compressor to the car lighter socket.
• When the required pressure level is reached, dis-
connect the compressor from the car lighter socket.
• Release the lock of the joining nipple and remove it
from the valve.
Inflation of balls and toys
• Install the valve adapter (connector or needle for ball
inflation) on the nipple and latch the lock by pushing
the lever down.
• Connect the air hose with the adapter to the inflated
object.
• Connect the compressor to the car lighter socket.
• Turn the compressor on.
• When the required pressure level is reached, dis-
connect the compressor from the car lighter socket.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Defort Air Compressor manuals