DESKFIT DFX100 User manual

DFX100
DE
EN
ES
FR
IT
Underdesk Elliptical


Unsere Video Tutorials für dich!
Aufbau Benutzung Abbau
In 3 einfachen Schritten zum schnellen
und sicheren Start:
1. QR-Code scannen
2. Videos anschauen
3. schnell und sicher starten
Link zu den Videos:
www.sportstech.de/qr/dfx100.html

Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der DeskFit Produktpalette entschieden haben. Deskfit
Sportgeräte bieten Ihnen höchste Qualität und neueste Technologie.
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll nutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem Gerät zu
haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benutzerhandbuch
sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend. Die Betriebssicherheit
und die Funktion des Gerätes können nur dann gewährleistet werden, wenn sowohl die allgemeinen
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers als auch die Sicherheitshinweise in
diesem Benutzerhandbuch beachtet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch bzw. fehlerhafte Bedienung entstehen.
iBitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, das Benutzer-
handbuch gelesen und verstanden haben.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch an einem sicheren Ort auf, um
im Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können.

INHALTVERZEICHNIS
Wichtige Sicherheitshinweise.............................................................................................6
Montagezubehör .............................................................................................................8
Explosionszeichnung ........................................................................................................9
Teileliste .........................................................................................................................10
Stückliste vormontierter Teile .............................................................................................11
Montageanleitung ............................................................................................................12
Anleitung für die Konsole ..................................................................................................14
Technische Daten ............................................................................................................15
Wartung/Pflege ...............................................................................................................16
Anwendungssoftware (APP)...............................................................................................17
Stuhlstopper ...................................................................................................................18
Dehnübungen .................................................................................................................19

6
!
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Diese allgemeinen Sicherheitsinformationen müssen unbedingt für die Benutzung
dieses Produkt beachtet werden. Lesen Sie alle Hinweise, bevor Sie das Produkt in
Benutzung nehmen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
1. Bevor Sie mit der Montage und Nutzung Ihres neuen Fitness-Gerätes beginnen, sollten
Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen, damit Sie die Informationen verstehen.
Die richtige Installation, Wartung und Nutzung Ihres Gerätesist wichtig, um sicherzustellen,
dass Sie das sicherste und effektivste Fitness-Training erreichen.
2. Bitte vergewissern Sie sich, dass das Gerät gemäss der Montageanleitung zusammengebaut
wurde.
3. Wenn Sie über 45 Jahre alt sind, gesundheitliche oder medizinische Probleme haben und/
oder zum ersten Mal seit über 12 Monaten trainieren, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder
medizinischen Fachmann vor Trainingsbeginn.
4. Das maximale Nutzergewicht liegt bei 150kg.
5. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt: Kopfschmerzen, Brustenge,
unregelmässiger Herzschlag, Atemnot, Schwindel, Übelkeit oder starke Muskel- oder
Gelenkschmerzen, dann brechen Sie das Training bitte sofort ab und konsultieren Ihren Arzt
oder medizinischen Fachmann.
6. Stellen Sie sicher, dass kleine Kinder und Haustiere vom Gerät ferngehalten werden, um
Verletzungen zu vermeiden. Das Gerät ist nur zur Benutzung durch Erwachsene bestimmt.
7. Das Gerät sollte auf einer festen, ebenen Oberfläche platziert werden, sowie mindestens 0,5
Meter entfernt von anderen Gegenständen.
8. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich bitte, dass alle Muttern und
Schrauben des Fitness-Gerätes fest angezogen sind.
9. Stellen Sie das Gerät nicht in Räumen oder Bereichen auf, wo es einem hohen Mass
an Feuchtigkeit ausgesetzt wäre, wie etwa im Freien, in der Nähe von beheizten Innenpools/
Spas, in nicht-wärmeisolierten Garagen oder Räumen.
10. Es wird dringend empfohlen, dass Sie zu Ihrem persönlichen Komfort geeignete Kleidung
und Schuhe tragen, wenn Sie das Gerät benutzen.

7
11. Das Gerät ist nicht zur Verwendung als medizinisches Gerät geeignet.
12. Positionieren Sie das Gerät auf einer sauberen und ebenen Oberfläche.
13. ACHTUNG! Benutzen Sie das Gerät nicht im Stehen. Nutzen Sie es nur während Sie sitzen.
Das Stehen auf dem Gerät kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
14. Die Abdeckung sollte während der Benutzung niemals entfernt werden. Ein qualifizierter
Elektrotechniker muss bei der Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten anwesend sein.
Ziehen Sie stets das Netzkabel aus der Steckdose, sollte die Abdeckung aus Wartungsgrün
den entfernt werden.
15. Kleine Kinder sollten während der Verwendung des Gerätes ferngehalten
werden, um Verletzungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
16. Es empfielt sich nicht auf dem Gerät herum zu springen, besonders dann nicht, während es
in Betrieb ist.

8
Nr. Beschreibung Qty Figure
3 Inbusschraube M8x15 4
27 Inbusschraube M8x20 6
33 Unterlegscheibe 6
45 Gummifüße 4
Inbusschlüssel 6mm 1
Inbusschlüssel 5mm 1
MONTAGEZUBEHÖR

9
EXPLOSIONSZEICHNUNG
1
2
3
3
4
5
6
7
8
4
5
9
10
11
17
17
44
44
14
12R
12L
47
42
13
13
13
13
13
14
14
14
14
13
13
14
14
14
14
14
15
15
16
16
5
5
5
5
19
19
19
19
20L
20R
28
22
23
24
25
26L
26R
27
28
22
23 24 25
29
29
30
30
31L
31R
32
33
33
33
27 27
27
27
36
37 38
35
39
41
40
40
43
38
45
46
18
4
4
44
48
48
48
48
21L
21R
5
17
34 49
34
49
50
13
52
51
51

10
TEILELISTE
Beschreibung Qty
1 Hauptrahmen 1
2 Basisplatte 1
3 Inbusschraube M6*15 4
4 Klemmfeder 6
5 6000 Lager 10
6 Schwungrad 2
7 Magnetkörper 1
8 Schraube M5*15 1
9 Sechskantmutter M6 2
10 Sechskantschraube M6 1
11 Achse für Schwungrad 1
12 Kettenabdeckung (links/rechts) 1/1
13 Blechschraube ST5*20 12
14 Blechschraube ST5*15 11
15 Stützhalterung 2
16 Abdeckung Hauptrahmen 2
17 Nylonmutter M8 4
18 Abdeckung Stabilisator hinten 1
19 Laufrolle 4
20 Pedalrohr (Links/Rechts) 1/1
21 Verkleidung 1/1
22 D-Unterlegscheibe 2
23 Washer Ф8*Ф25 2
24 Federscheibe 2
25 Sechskantschraube M8*20 2
26 Pedale (Links/Rechts) 1/1
27 Inbusschraube M8*20 6
28 Unterlegscheibe 2
29 Verkleidung 2
30 Flanschmutter 2
31 Endkappe für vorderen
Stabilisator (L/R) 1/1
32 Stabilisator hinten 1
33 Unterlegscheibe Ф8*Ф17 6
34 Laufrolle Ф50 2
35 Nylonmutter M6 3
Beschreibung Qty
36 Achse für Riemenscheibe 1
37 Riemenscheibe 1
38 Inbusschraube M6*15 5
39 Klemmfeder Ф17 2
40 Lager 2
41 Sensorhalterung 1
42 Konsole 1
43 Spannungsknauf 1
44 Verbindungsschraube 2
45 Gummifüße 4
46 Riemen 1
47 Sensorkabel 1
48 Endkappe 4
49 Inbusschraube M8*40 2
50 Batterie mit Halter 1
51 Stuhlstopper 2
52 Netzteil mit Stecker 1

11
STÜCKLISTE VORMONTIERTER TEILE
1 2 32 52
26L/26R 18 51
Nr. Beschreibung Anz.
1 Hauptrahmen 1
2 Basisplatte 1
32 Stabilisator hinten 1
26L/26R Pedale ( L / R) 1/1
18 Abdeckung Stabilisator hinten 1
51 Stuhlstopper 2
52 Netzteil mit Stecker 1/1

12
MONTAGEANLEITUNG
Die Basisplatte (2) an der Vorderseite des Hauptrahmens (1) befestigen und mit je fünf
Inbusschrauben (3) und Gummifüßen (45) sichern.
Den hinteren Stabilisator (32) an der Rückseite des Hauptrahmens (1) befestigen und mit je zwei
Inbusschrauben (27) und Unterlegscheiben (33) sichern.
Schritt 1
27
32
33
1
2
3
45
3

13
1. LinkesPedal(26L)amlinkenPedaldesHauptrahmens(1)befestigenundmitzweiInbusschrauben
(27) und Unterlegscheiben (33) sichern. Für die Montage des rechten Pedals (26R) wiederholen.
2. Die Abdeckung für den hinteren Stabilisator (18) an der Rückseite des Hauptrahmens (1)
befestigen und mit zwei Blechschrauben (13) sichern.
Schritt 2
33
33 33
33
27
27
26L
13
13
18
ALLE SCHRAUBEN UND MUTTERN PRÜFEN!
SIE MÜSSEN VOR DEM BENUTZEN DER MASCHINE
FESTGEZOGEN WERDEN!
26R

14
ANLEITUNG FÜR DIE KONSOLE
A. LCD-Vollanzeige
B. Funktionsliste
D. Ein-/Ausschalten:
Funktion Display Kurzbeschreibung
1 SCAN
Anzeige alle
6 Sekunden
umschalten
Reihenfolge der Anzeige ZEIT→ ANZAHL→ ANZAHL
GES.→ KAL→ UpM Im SCAN-Modus drücken Sie die
Taste MODUS für weitere Optionen.
2 TIME 0:00~99:00 (Minute:
Sekunde) Zählt bis 99:59 und geht dann auf 0:00 zurück.
3 COUNT 0~9999 ANSCHLÄGE Zählt bis 9999 und geht dann auf 0 zurück.
4 T.COUNT 0~9999
Zeigt die Gesamtanzahl der Konsole im
Dauerbetrieb an. Die Nummer geht auf 0 zurück,
wenn die Konsole ausgeschaltet wird.
5 CAL 0~9999 Kalorien Zählt bis 9999 und geht dann auf 0 zurück.
6 RPM 0~9999
Zeigt den Wert an, wenn ein Signaleingang
vorhanden ist. Geht innerhalb von 4 Sekunden auf
0 zurück, wenn kein Sensoreingang vorhanden ist.
Einschalten:
1. Nach dem Einschalten zeigt der LCD für 1 Sekunde alles an und geht dann in den SCAN-Modus.
2. Nach 4 Sekunden ohne Signaleingang pausiert die Zeit und wechselt dann in den STANDBY-
Modus.
Ausschalten:
1. Nach 4 Minuten ohne Signaleingang geht IC in den SLEEP-Modus
2. Die Konsole GEHT AN, wenn es ein Eingangssignal gibt, oder eine Taste gedrückt wird.

15
E. Anleitung
1. Nach dem Einschalten (oder Drücken von MODE für 3 Sekunden) zeigt der LCD für 1 Sekunde
alles an und wechselt dann in den SCAN-Modus.
2. Nach Eingabe des Drehzahlwertes beginnt jede Funktion mit der Datenerfassung (ZEIT ANZAHL
ANZAHL GES. KAL UpM).
3. Wenn der UpM-Eingang stoppt, stoppt jede Funktion die Zählung, die Konsole pausiert und
zeigt STOP an.
MODUS:
1. Wechselt mit jedem Tastendruck zwischen verschiedenen Modi. Während des SCAN-Modus
bleibt der Bildschirm bei der aktuellen Funktion.
2. Wenn Sie die Taste 3 Sekunden lang drücken, schalten Sie auf 0 zurück (Neustart zum Löschen
aller anderen Daten, dann ANZAHL GES.)
3. APP-Verbindung über Bluetooth
F. Taste Funktionsbeschreibung
Mit Akku (inkl. Batteriebox) & Ladekabel (DCI-Anschluss + USB-Anschluss) kann der DC-Anschluss
an der Konsole verwendet werden, um die Konsole mit einem externen Netzteil zu betreiben.
Wenn die externe Stromversorgung entfernt wird, betreibt der Akku die Konsole, bis dieser leer ist.
G. Akku und Ladekabel
TECHNISCHE DATEN
Modell GAT-0505000
Eingang AC 100V-240V , 0.4A 50-60HZ
Ausgang 5.0V 1000mA
Hersteller
Huizhou Guoaotong Technology Co.,Ltd.
4F,DistrictB,No.2Runzeroad,HuinanHi-techIndustrial,Development
Zone,Huiao street,HuiZhou city, GuangDong,Pr., China.
AC / DC ADAPTER:
Batterie:
Modell SI6539-61
Typ Wiederaufladbare NI-MH Batterie
Spannung 3.6V/ 600mA/h 2.1Wh
Hersteller
Boqun Electronics Technology Co., Ltd.
No.8 XiFu Strt., Xihuan Rd., Santun Industrial area, Houjie town,
Dongguan

16
Die richtige Wartung ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät immer in einwandfreiem Zustand ist.
Unsachgemäße Wartung kann Schäden verursachen, die die Lebensdauer Ihres Gerätes verkürzen und den
Garantieschutz unwirksam machen kann.
Wichtig: Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Lösungsmittel, um das Gerät zu reinigen. Um Schäden am
Computer zu vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten davon fern und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
Nach jedem Training: Wischen Sie die Konsole und andere Rahmenoberflächen mit einem sauberen, leicht feuchten
und weichen Tuch ab, um überschüssigen Schweiß zu entfernen. Alle Teile des Gerätes regelmäßig kontrollieren und
festziehen. Ersetzen Sie verschlissene Teile sofort.
WARTUNG/PFLEGE

17
Sie können die App "iconsole" über den hier abgebildeten QR-Code herunterladen. Voraussetzung
für mobiles Gerät: Android 3.0 oder höher mit Bluetooth 4.0, iOS 8.0 oder höher.
Bitte schalten Sie zuerst Ihre Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät an.
Android
Android: www.sportstech.de/uploads/sportstech.apk
iOS: Sie können im App Store nach iconsole suchen, oder es über den QR-Code herunterladen.
iOS
ANWENDUNGSSOFTWARE (APP)
Hinweise zur Nutzung der App:
Als Android-Nutzer stellen Sie bitte sicher, dass unter dem Punkt "Einstellungen -> Gerätesicherheit"
ein Haken unter "Unbekannte Quellen" gesetzt ist.
1. Nachdem Sie die APP herunter-
geladen haben, klicken Sie auf das
obere Symbol, um eine Verbin-
dung herzustellen.
2. Wählen Sie BLUETOOTH,
um eine Verbindung herzustel-
len
3. Sie sind nun erfolgreich
verbunden.
Erste Schritte mit der App:

18
STUHLSTOPPER
Setzen Sie die Drehstuhl-Rollen in die Stuhlstopper (51) , damit ihr Stuhl rutschfest bleibt. So können
Sie sich bequem hinsetzen und wieder aufstellen.
51

19
Dehnen vor dem Training hilft die Flexibilität zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu mindern.
1MIT DEM KOPF ROLLEN
Drehen Sie den Kopf nach rechts für eine Sekunde, fühlen Sie die Streckung auf der linken Seite des
Nackens, dann drehen Sie den Kopf zurück für eine Sekunde, recken Sie Ihr Kinn nach oben und lassen
Ihren Mund geöffnet. Drehen Sie Ihren Kopf nach links für eine Sekunde, dann senken Sie Ihren Kopf
auf die Brust für eine Sekunde.
2SCHULTERHEBEN
Heben Sie Ihre rechte Schulter zu Ihrem Ohr an für eine Sekunde. Danach die linke Schulter für eine
Sekunde anheben und dabei gleichzeitig die rechte Schulter ablassen.
3SEITLICHES STRECKEN
Öffnen Sie Ihre Arme zur Seite und heben sie an, bis sie über Ihrem Kopf sind. Strecken Sie Ihren
rechten Arm so weit wie möglich in Richtung Decke für eine Sekunde. Wiederholen Sie diese Aktion mit
dem linken Arm.
4QUADRIZEPS-DEHNUNG
Mit einer Hand an der Wand abstützen, um das Gleichgewicht besser zu halten, nach hinten greifen und
den rechten Fuß nach oben ziehen. Die Ferse so nahe wie möglich an das Gesäß heranbringen. Halten
Sie diese Stellung für 15 Sekunden und wiederholen es mit dem linken Fuß.
5INNENSCHENKEL-DEHNUNG
Setzen Sie sich hin, mit den Fußsohlen gegeneinander, und Ihre Knie weisen nach außen. Die Füße so
nahe wie möglich an den Unterleib heranziehen. Drücken Sie die Knie behutsam auf den Boden. 15
Sekunden lang halten.
6ZEHEN BERÜHREN
Langsam von der Hüfte aus nach vorn beugen, Rücken und Schultern locker halten, während Sis sich
strecken bis die Hände den Boden erreichen. So weit wie möglich strecken und 15 Sekunden lang
halten.
7ACHILLESSEHNEN-DEHNUNG
Strecken Sie Ihr rechtes Bein aus Die Sohle des linken Fußes gegen die Innenseite des rechten
Oberschenkels stützen. So weit wie möglich in Richtung Ihrer Zehen strecken. 15 Sekunden lang
halten. Entspannen Sie sich und wiederholen Sie es mit dem linken Bein.
8WADEN/ACHILLES-DEHNUNG
Lehnen Sie sich gegen eine Wand mit dem linken Bein vor dem rechten und den Armen vorwärts
gerichtet. Halten Sie Ihr rechtes Bein gerade und den linken Fuß auf dem Boden, dann beugen Sie das
linke Bein und lehnen sich nach vorne, indem Sie Ihre Hüften zur Wand hin bewegen. Spannung halten
und dasselbe mit dem anderen Bein für 15 Sekunden wiederholen.
DEHNÜBUNGEN
1
2
5
3
6
4
8
7

Batterien / Akkus
Gemäß der Batterienverordnung sind Sie als Endverbraucher gesetzlich dazu verpflichtet, alle gebrauch-
ten Akkus und Batterien zurückzugeben. Eine Entsorgung über den normalen Hausmüll ist gesetzlich
verboten.
Recyclingkreislauf
Verpackungsmaterialien können wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden. Entsorgen Sie die
Verpackung gemäß den aktuellen Bestimmungen. Informationen erhalten Sie bei den Rückgabe- und
Sammelsystemen Ihrer Gemeinde.
Auf den meisten Batterien ist bereits das Symbol abgebildet, dass Sie an diese Verordnung erinnert. Ne-
ben diesem Symbol befindet sich meist die Angabe des enthaltenen Schwermetalls. Solche Schwerme-
talle erfordern eine umweltgerechte Entsorgung, daher ist jeder Verbraucher gesetzlich dazu verpflichtet,
Batterien und Akkus bei der entsprechenden Sammelstelle seiner Stadt oder Gemeinde, bzw. im Handel
abzugeben. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung nach einer
sach- und umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeit.
Europäische Entsorgungsrichtlinie 2002/96/EG
Entsorgen Sie Ihr Trainingsgerät in keinem Fall über den normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Gerät
ausschließlich über einen kommunalen oder zugelassenen Entsorgungsbetrieb.Beachten Sie hierbei die
aktuell geltenden Vorschriften.Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwal-
tung nach einer sach- und umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeit.
Other manuals for DFX100
1
Table of contents
Languages:
Other DESKFIT Fitness Equipment manuals
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

G-FITNESS
G-FITNESS AIR ROWER user manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Dominate Edition 10028796 manual

Martin System
Martin System TT4FK user guide

CIRCLE FITNESS
CIRCLE FITNESS E7 owner's manual

G-FITNESS
G-FITNESS TZ-6017 user manual

Accelerated Care Plus
Accelerated Care Plus OMNISTIM FX2 CYCLE/WALK user manual